Seite 30 von 51

Re: Heiliger Geist, oder?

Verfasst: Fr 3. Jul 2020, 14:19
von Helmuth
Travis hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 13:28 (was ein Paradoxon ist, da der Heilige Geist eben auch der Geist Christi ist)
Korrektur: Der HG ist nicht identisch mit dem Geist Christi.

AlTheKingBundy hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 14:07 Man kann auch nachlesen, dass man nicht irgenetwas behaupten kann, ohne es zu belegen.
Wo kann ich das nachlesen? Und wo spezifisch müsste ich jemand beweisen, dass der HG in mir wohnt?
Machst du hier nicht dein Problem zu meinem? Ich jedenfalls habe es nicht.

Re: Heiliger Geist, oder?

Verfasst: Fr 3. Jul 2020, 14:20
von Travis
Michael hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 14:19 Korrektur: Der HG ist nicht identisch mit dem Geist Christi.
Das ist keine Korrektur, sondern ein Irrtum.

Re: Heiliger Geist, oder?

Verfasst: Fr 3. Jul 2020, 14:25
von 1Johannes4
Hallo zusammen,
Nun aber seid ihr nicht länger eurem selbstsüchtigen Wesen ausgeliefert, denn Gottes Geist bestimmt euer Leben – schließlich wohnt er ja in euch! Seid euch darüber im Klaren: Wer den Geist von Jesus Christus nicht hat, der gehört auch nicht zu ihm.
Römer‬ ‭8:9‬ ‭HFA‬‬

da ist es doch eher ... ähm nennen wir es mal eigenartig, wenn jemand behauptet Christ zu sein und gleichzeitig auch noch behauptet den Heiligen Geist nicht zu haben.

Wenn aber jemand nachwievor seinem selbstsüchtigen Wesen ausgeliefert ist, bestimmt nicht der Geist Gottes das Leben desjenigen. Aber dann gehört man eben auch nicht zu Jesus Christus und bezeichnet sich somit höchstens als Christ, obwohl man es eigentlich nicht ist.

Nur muss man da nicht jemandem etwas beweisen, der nur Beweise gemäß seiner eigenen Filterblase gelten lässt.

Grüße,
Daniel.

Re: Heiliger Geist, oder?

Verfasst: Fr 3. Jul 2020, 14:32
von Hiob
Travis hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 13:28 Denn in Römer 2 steht nichts davon, dass der Heilige Geist in Nichtchristen wäre, diese Möglichkeit temporär bestünde oder die dort genannten Heiden auch nur irgendwie "edel" wären.
Finde ich schon: Wenn das "Gesetz" im Herzen ist, geht das doch nur via HG - oder nicht?
#
Travis hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 13:28 Das Konstrukt eines "edlen Heiden", welcher sich trotz innewohnenden Heiligen Geistes nichts von Christus wüsste (was ein Paradoxon ist, da der Heilige Geist eben auch der Geist Christi ist), an Christus folglich nicht glaubt, wäre von Außen an die Bibel herangetragen.
Aber es steckt doch in der Bibel drin - welchen Sinn sonst hätte die Aussage, dass ein Nicht-Christ vom Herzen (= HG) aus das erkennen/empfinden/tun könnte, was in den Gesetzen steht?

Natürlich wird man nicht dadurch erlöst - aber Gott/Jesus/HG kann doch jemandem nahe sein oder in ihm sein, ohne dass der Betroffene ihn namentlich identifizieren kann.
Michael hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 13:46 Ich muss nicht zuerst verstehen lernen, sondern zuerst den Gehorsam lernen.
"Vertrauen" wäre mir lieber. - Und wozu Vertrauen? Tja - um zu erkennen (und das meine ich NICHT intellektuell, sondern im Sinne von jada).
Zippo hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 14:02 Das ist so eine gewisse Reife, die man bekommt, wenn schon länger Christ ist und welche Erfahrung man da gemacht hat.
Da muss man nicht mal unbedingt Christ sein - der HG ist universal und gibt sich nicht jedem gleich zu erkennen.

Re: Heiliger Geist, oder?

Verfasst: Fr 3. Jul 2020, 14:49
von Helmuth
Travis hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 14:20
Michael hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 14:19 Korrektur: Der HG ist nicht identisch mit dem Geist Christi.
Das ist keine Korrektur, sondern ein Irrtum.
Auf wessen Seite? Man sollte aufmerksamer lesen, sagte schon Al. Wie z.B. musste Jesus erst mit dem HG erfüllt werden, wenn dieser mit seinem Geist bereits identisch wäre?

Re: Heiliger Geist, oder?

Verfasst: Fr 3. Jul 2020, 14:54
von Travis
Hiob hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 14:32 Finde ich schon: Wenn das "Gesetz" im Herzen ist, geht das doch nur via HG - oder nicht?
#
Auf den Unterschied zum Neuen Bund und den Prophezeiungen hatte ich hingewiesen. Römer 2 ist dem nicht gleichzusetzen und dort wird dies auch gar nicht thematisiert. Kann man dem Kontext selber entnehmen.

Um ein "finde ich schon". geht es dabei nicht. Dort geht es um die Frage, welchen Vorteil Juden den Nichtchristen gegenüber haben, dass ihnen das Gesetz am Sinai zuteil wurde. Antwort des Paulus: Keinen. Beide Gruppen werden durch Gesetz gerichtet. Dem kann nur durch die Erlösung in Jesus Christus abgeholfen werden, derer beide Gruppen noch bedürfen.

Die in Römer 2 genannten Heiden sind nicht Teil des Neuen Bundes, weshalb sie durch ihr Gesetz gerichtet und nicht mittels Gnade erlöst werden. Denn sonst hätten die Juden, um die es in Rö 2 hauptsächlich geht, den dort genannten Heiden gegenüber nicht nur keinen Vorteil, sie wäre im Gegenteil gravierend im Nachteil, da ihnen den Heiden gegenüber das für den Neuen Bund verheißende neue Herz noch fehlte. Den in Rö 2 genannten Heiden den Heiligen Geist zu unterstellen, dreht die Sinn des Kontextes quasi um.
Hiob hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 14:32 Aber es steckt doch in der Bibel drin - welchen Sinn sonst hätte die Aussage, dass ein Nicht-Christ vom Herzen (= HG) aus das erkennen/empfinden/tun könnte, was in den Gesetzen steht?
Welchen Sinn diese Aussage hat, findest Du in dem Abschnitt selbst. Ich hatte ihn hier erneut dargelegt. Deine Frage wird bereits in Rö 2,14 beantwortet. Die Heiden sind sich selbst Gesetz. Da hat nichts vom Heiligen Geist initierte herzensverändernen Maßnahmen stattgefunden.

Re: Heiliger Geist, oder?

Verfasst: Fr 3. Jul 2020, 14:57
von Travis
Michael hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 14:49 Auf wessen Seite? Man sollte aufmerksamer lesen, sagte schon Al.
So Du aufmerksamer liest, erübrigt sich Deine Frage.
Michael hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 14:49 Wie z.B. musste Jesus erst mit dem HG erfüllt werden, wenn dieser mit seinem Geist bereits identisch wäre?
Jesus musste nicht mit dem Heiligen Geist erfüllt werden, er war es von "Anfang" an.

Re: Heiliger Geist, oder?

Verfasst: Fr 3. Jul 2020, 14:57
von AlTheKingBundy
Michael hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 14:19
AlTheKingBundy hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 14:07 Man kann auch nachlesen, dass man nicht irgenetwas behaupten kann, ohne es zu belegen.
Wo kann ich das nachlesen?
Joh 5,31 Wenn ich von mir selbst zeuge, so ist mein Zeugnis nicht wahr
Michael hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 14:19 Wo kann ich das nachlesen? Und wo spezifisch müsste ich jemand beweisen, dass der HG in mir wohnt?
Machst du hier nicht dein Problem zu meinem? Ich jedenfalls habe es nicht.
Ist mir schon klar, dass Du damit kein Problem hast. Wie gesagt, wer von sich selbst zeugt...

Re: Heiliger Geist, oder?

Verfasst: Fr 3. Jul 2020, 15:54
von Helmuth
Travis hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 14:57 Jesus musste nicht mit dem Heiligen Geist erfüllt werden, er war es von Anfang an.
Das liest sich zwar in meiner Schrift anders, aber es ging um den Geist Christi. Zeige mit bitte das Wort Gottes, das bezeugt, dass der HG identisch mit dem Geist Christi ist. Ich lasse mich in meinem Irrtum gerne aufklären.

Re: Heiliger Geist, oder?

Verfasst: Fr 3. Jul 2020, 15:56
von Travis
Michael hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 15:54 Das liest sich zwar in meiner Schrift anders...
Wo genau? Kann ja sein, ich hätte eine erstmalige Erfüllung Jesu mit dem Heiligen Geist überlesen.