Seite 30 von 73

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 15:42
von Spice
rellasch hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 13:07
Spice hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 12:24 Niemand hat bisher Satan wahrgenommen. Wie kommst du nur darauf?
Der Begriff "Wahrnehmung" - hat für dich etwas mit sehen zu tun?
Sehen, hören, riechen, schmecken, empfinden...
Aber sag`lieber, wie du ihn wahrgenommen hast. Denn das behauptest du.
Spice hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 12:20 Mit Selbstliebe hat das nicht das geringste zu tun. Selbstliebe ist "Verliebtheit" in die eigenen Vorlieben, Abneigungen und Triebe. Also kein In-Frage-stellen oder überhaupt kein Reflektieren über sich selbst.
Du lebst anscheinend in Idelogien, anstatt in der Realität.
Wer sich selbst kennt, weiß, dass es keine Teufel oder Dämonen gibt.
Das kann nur jemand schreiben, der sich selber so liebt, dass er gar nicht weiß, was in ihm so abgeht.
Inhaltslose Behauptung.
Spice hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 12:23 Der Mensch ist überpsychisch. Deshalb kann er übernatürliche Phänomene unbewusst oder bewusst (letzteres ist schwerer) hervorbringen. Es sind die Vorstellungen/Ideen, die unsere seelische Energie lenken. Keine überirdischen Wesen.
Nach oben
Oder der Mensch ist kreativ, und denkt sich seine Phantasien selber aus?
Oder, oder, oder - weißt du etwas, oder weißt du nichts: Ich weiß, was ich behaupte.
Spice hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 12:26 Sie sind Denk- bzw. Verhaltensmuster, die im gegenwärtigen Leben bestimmend sind und die sich der Mensch durch frühere Erdenleben angeeignet hat. Man könnte sagen, sie sind charakterliche Gewohnheiten.
Die Reinkarnation ist auch nur eine These - für dich Realtiät?
Nein, eine der bestbewiesenen Tatsachen der übersinnlichen Welt!

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 15:51
von oTp
Oleander hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 15:35
oTp hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 15:32 Aber er argumentiert immer so. Jung hatte...
Naja, er hat seine Quellen, die ihm womöglich prägen, wie du wohl deine Quellen hast, dich dich wiederrum prägen...
Und daraus werden dann Schlüsse gezogen.. :denken2:
...irgendwann muss man dann einen Schlussstrich ziehen. Sonst geht es endlos so weiter.

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 15:59
von Spice
oTp hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 15:32 Wegen Handy. Spice. Aber er argumentiert immer so. Jung hatte Erfahrungen mit Spiritismus, seine Deutung musste zur Neuzeit passen und zu seinen psychologischen Hypothesen.
Wissenschaftliche Arbeitsweise besteht darin, alles das wegzulassen, was nicht unmittelbar zur Erklärung eines Phänomens beiträgt.
Deshalb werden auch Teufel und Dämonen weggelassen, weil die innerpsychischen Vorgänge zur Erklärung der Phänomene genügen und bisher kein einziger Anhaltspunkt für die Existenz von Teufel oder Dämonen gefunden wurde.
Dagegen ist aus der allgemeinen Kulturgeschichte bekannt, dass es überall auf der Welt in den Vorstellungen der Menschen von Teufel und Dämonen nur so wimmelte. Wohin sind sie plötzlich verschwunden, da sie doch früher jedermann kannte? Sie sind eben "verschwunden", weil sich eben jetzt der Mensch das ihm nicht genehme Naturgeschehen realistisch erklären kann, anstatt durch das boshafte Wirken übermächtiger Geister oder eines zornigen Gottes.

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 16:04
von oTp
Spice hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 15:59 Deshalb werden auch Teufel und Dämonen weggelassen, weil die innerpsychischen Vorgänge zur Erklärung der Phänomene genügen und bisher kein einziger Anhaltspunkt für die Existenz von Teufel oder Dämonen gefunden wurde.
Ok, der Schlussstrich ist gezogen.
Du magst es so deuten, es sei dir gelassen. Für mich eben eine ganz und gar oberflächliche Behauptung.
Aber um so weniger das Christentum eine Rolle in unserer Gesellschaft spielt, um so weniger spielt das Destruktive und bewusst böse eine Rolle.
Da kann ich dir recht geben, sehe auch gleichzeitig, du weißt nicht wovon ich rede.

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 16:19
von Oleander
Spice hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 15:59 Deshalb werden auch Teufel und Dämonen weggelassen, weil die innerpsychischen Vorgänge zur Erklärung der Phänomene genügen
Ich bringe mal ein biblisches Beispiel vor:
28 Und er kam ans andre Ufer in die Gegend der Gadarener.

Da liefen ihm entgegen zwei Besessene; die kamen aus den Grabhöhlen und waren sehr gefährlich, sodass niemand diese Straße gehen konnte.

29 Und siehe, sie schrien:

Was haben wir mit dir zu schaffen, du Sohn Gottes?

Bist du hergekommen, uns zu quälen, ehe es Zeit ist?


30 Es war aber fern von ihnen eine große Herde Säue auf der Weide.

31 Da baten ihn die Dämonen und sprachen: Willst du uns austreiben, so schick uns in die Herde Säue.

32 Und er sprach: Weg mit euch!

Da fuhren sie aus und fuhren in die Säue.

Und siehe, die ganze Herde stürmte den Abhang hinunter ins Meer, und sie ersoffen im Wasser.


33 Und die Hirten flohen und gingen hin in die Stadt und berichteten das alles und wie es den Besessenen ergangen war.
34 Und siehe, da ging die ganze Stadt hinaus Jesus entgegen. Und als sie ihn sahen, baten sie ihn, dass er ihr Gebiet verlasse.
https://www.bibleserver.com/LUT/Matth%C3%A4us8%2C31

Was wäre deine "Auslegung" für das Geschehen?
Wie eine mögliche "pysychologische" Erklärung?

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 17:25
von ProfDrVonUndZu
Oleander hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 16:19 Was wäre deine "Auslegung" für das Geschehen?
Wie eine mögliche "pysychologische" Erklärung?
Ich hab keine vollständige psychologische Erklärung dafür, aber eine teilweise, mit der wir uns weitgehend begnügen sollten.
Die Symptome des Besessenen sind gar nicht das Problem, die kann man mit einem psychischen Ausnahmezustand erklären. Die Dämonen nannten sich Legion. Wenn es hier um den lateinischen Begriff geht, dann gibt es hier einen offensichtlichen Zusammenhang zwischen diesem Namen und dem, was ich zuvor schon über Größenwahn sagte. Legion bedeutet Auslese. Er hielt sich für was Besseres, so wie es auch Johannes dem Täufer und Jesus vorgeworfen wurde.

Was aber anschließend mit dieser Legion passierte, das gehört nicht mehr in die übliche Erfahrungswelt. Es ist aber auch gerade kein typisches Verhalten von Dämonen. Was Jesus tat, konnte vor ihm niemand. Er trieb die Dämonen mit dem Finger Gottes aus und so kam also das Reich Gottes zu den Menschen (Lukas 11,20). Es war also vorher nicht bei den Menschen. Was Jesus mit den Dämonen tat, wurde also weiterhin auch nicht bei anderen antiken Schriftstellern beschrieben, weil es nicht zu den üblichen Wirkungsweisen von Dämonen gehört. Dämonen wirken in der Bibel nicht unabhängig von Menschen. Die Dinge, die sie außerhalb von Menschen tun, tun sie nach ihrer Austreibung. Gerade aber dieses unübliche Verhalten ist es, was viele "Spukexeperten" meinen, zu sehen. Na wo war denn da der Finger Gottes im Spiel ?

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 17:36
von Oleander
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 17:25 Ich hab keine vollständige psychologische Erklärung dafür, aber eine teilweise, mit der wir uns weitgehend begnügen sollten.
Ich sag jetzt nur, wie ich deine Aussage verstehe.
Ich (also du)hab dazu keine -aber eine teilweise Erklärung- mit der (also deiner) UNS begnügen sollten?

Da denkt wohl mancher, warum soll ich mit des Prof. Ansicht begnügen sollen und nicht selber weiter forschen?

Verstehst mi? :)

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 17:37
von oTp
So ganz schlau werde ich aus deinem Beitrag nicht. Das heißt, mir ist nicht ganz klar, was du da redest.

Mir ist natürlich sowieso ein Rätsel, was du da sagst, ProfDrVonUndZu
Weil es etliche "moderne" Dämonisierungen und Spukfälle zu untersuchen gibt, die eine andere als deine Erklärung nahelegen.

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 17:44
von Oleander
oTp hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 17:37 So ganz schlau werde ich aus deinem Beitrag nicht.
Pathi, nur ne Frage: Auf wem beziehst du grade deine Aussage?
Vielleicht kannst du zukünftig vor deinem Argument den user per Name anreden, wenn du den schon nicht zitierst? ;)

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 17:49
von oTp
Oleander hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 17:44
oTp hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 17:37 So ganz schlau werde ich aus deinem Beitrag nicht.
Pathi, nur ne Frage: Auf wem beziehst du grade deine Aussage?
Vielleicht kannst du zukünftig den user per Name anreden, wenn du den schon nicht zitierst? ;)
Ich dachte an dich, als ich den Namen sowieso freiwillig einfügte, Olinchen.