Das Feuer des Gerichts - Purgatorium?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Das Feuer erhöht im ewigen Wechsel

Beitrag von Anthros »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 02:43 Ich hab' ein wenig weggestrichen. So passt es zur biblischen Lehre.
Alles, was wahr ist, passt.

Das Feuer des Gerichts in 1. Kor. 3 also zur Reinigung und Erneuerung; zur Vervollkommung?
Ja, im ewigen Wechsel.

Da muss alles weg, das nicht heilig ist. Und ich denke, das kann etwas länger dauern.
Das geht eben über Reinkarnation und sie wird nicht erst dann Wahrheit, wenn es als Wort in der Bibel steht - letzteres ist Denken des Schriftgelehrtentums. Der Prozess der Heiligung setzt sich übrigens auch in weiteren Entwicklungsstadien fort sowie welche, die uns bis hierhin gebracht haben, deren Grundprinzip sich in den sieben Schöpfungstagen widerspiegelt.
Ätherleib und Astralleib vervollkommnen sich nach und nach und das; was in ihnen rein und somit heilig geworden ist, erhöht sich in den ihnen entsprechenden höheren Stufen.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Das Feuer des Gerichts - Purgatorium?

Beitrag von Hiob »

Reinhold hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 01:44 Wer gestorben ist von der Sünde freigesprochen um dann anschließend im Purgatorium von irgendwas gereinigt
zu werden?
Das hieße also, der eine kommt durch und der andere nicht. Der eine lebt, der andere ist tot, aber beide sind "von der Sünde frei" - richtig? --- Was soll dann das Gedöns mit "ewigen Qualen" und "Hölle", etc.?
Magdalena61 hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 02:43 An Reinkarnation glaube ich ja nun immer noch nicht.
Ich auch nicht. Das wird christlich auch scharf abgelehnt. - Welchen Sinn macht Gnadenlehre und Rechtfertigung vor Gott, wenn man sich am Ende selber rechtfertigt.
Magdalena61 hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 03:02 Wie würdest du den Begriff "Werke" definieren?
Wohl das, was der Mensch während des Lebens geistlich auf die Reihe gekriegt hat. Wobei es da ja noch die Beichte gibt, die ja von allen bösen Werken befreit, soweit man diese WIRKLICH bereut (also no tricks). - Dann wäre jeder unabhängig von seinen Werken clean. - Also auch da gibt es Fragen, die man mit dem Wort "Werkgerechtigkeit" nicht ausreichend beantworten kann.
Magdalena61 hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 03:19 Das gilt für die Gemeinde in Korinth, für Christen.
Das ist genau der Punkt:
a) Es gilt nur für Christen - für andere gilt alles, was Paulus hier sagt, NICHT.
b) Die christliche Gemeinde ist nur die Blaupause für etwas, was für alle gilt.
Magdalena61 hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 03:19 Wir können nicht über das hinausgehen, was geschrieben steht.
Es sei denn, dass das, was geschrieben steht, sich selber als "darüber Hinausgehendes" versteht. - Aus meiner Sicht ist das aber so, was bedeutet, dass grundlegende Worte der Bibel universalen Charakter haben. - Wenn es heißt "Du sollst nicht stehlen", wird dies zwar an Christen gesagt (ursprünglich an Israeliten), ist aber "für alle der Völker" gemeint. - Zumal hier immer Röm. 2,14 dahinter steht:
Denn so die Heiden, die das Gesetz nicht haben, doch von Natur tun des Gesetzes Werk, sind dieselben, dieweil sie das Gesetz nicht haben, sich selbst ein Gesetz, 15als die da beweisen, des Gesetzes Werk sei geschrieben in ihren Herzen
Wie Travis richtig dazu sagt, heißt dies nicht, dass damit "Erlösung" erfolgt (das ist etwas GANZ anderes - insofern Zustimmung), aber das darf uns nicht entheben, Röm. 2,14 universal zu verstehen - in etwa: Das, was bei Juden/Christen "Gesetz" ist, ist keine jüdische/christliche Erfindung, sondern Formulierung eines universalen Gesetzes, das für alle gilt.
Magdalena61 hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 03:19 Ja. Das nächste Verständnisproblem. Das nächste Thema...
Aber hier relevant, denn hier lautet die Frage, wird beim "Gericht"/"Purgatorium" der böse Mensch (= Teil des "Tempels") vernichtet oder DAS Böse, repräsentiert durch den Satan?
lovetrail hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 08:08 Die einen werden dabei in den Feuerflammen Strafe erleiden
Könnte man "Strafe" nicht einfach ersetzen durch "Läuterung"? - "Läuterung" kommt dem sehr nah, was heute noch in dem Wort "Ent-Gelt" steckt, also der Ausgleich für etwas. - Du bringst mir 100 KArotten und 2 Schinken und erhältst von mir "Entgelt" dafür. Denn bekämst Du es nicht, wäre etwas offen - ein Ungleichgewicht.

Vergeltung (also "Strafe"):
spätmittelhochdeutsch vergeltunge, althochdeutsch fargeltunga, firgeltunga „Geldzahlung für erwiesene Dienste“, also Tribut für ein Werk. - Wenn Du mir vergiftete Karotten bringst, ist es ein böses Werk und die "fargelgunta" für dieses Werk ist Knast, also Strafe. - Und da meine ich halt, dass die Vergeltung bei Gott für böse Werke eine leidende Läuterung ist.
Michael hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 08:45 Das Feuer Gottes dient demnach zwei Zwecken: Den einen zur Reinigung (Läuterung), wie man z.B. Gold oder Silber schmilzt, um es von der Schlacke (dem Bösen) zu befreien und alles andere vernichtet es zur Gänze, d.h. mitsamt den bösen Menschen.
Genau mein Argument. - Aber da wir uns hier in meiner Erinnerung nicht einig sind, füge ich hinzu:
1. Kor. 3
15 Er selbst aber wird gerettet werden, doch so wie durch Feuer hindurch.
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Das Feuer des Gerichts - Purgatorium?

Beitrag von Reinhold »

PeB hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 09:33
Warum die eigenen unvollkommenen Worte, wenn es geschrieben steht?
1. Kor. 3, 11-13 (SLT): Denn einen anderen Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus. Wenn aber jemand auf diesen Grund Gold, Silber, kostbare Steine, Holz, Heu, Stroh baut, so wird das Werk eines jeden offenbar werden; der Tag wird es zeigen, weil es durchs Feuer geoffenbart wird. Und welcher Art das Werk eines jeden ist, wird das Feuer erproben.
Und dazu benötigt Gott jetzt das Purgatorium-indem er dem Teufel freie Hand gewährt-sprich ihn u. seine Schergen dort wirken lässt-zensiert? :)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fegefeuer
Fegefeuer, selten Fegfeuer (lateinisch Ignis purgatorius oder Purgatorium, „Reinigungsort“, „Läuterungsort“), bezeichnet die Läuterung, die nach einer besonders in der Westkirche entwickelten theologischen Lehre eine Seele nach dem Tod erfährt, sofern sie nicht als heilig unmittelbar in den Himmel aufgenommen wird. Dieser Zwischenzustand wird gleichnisweise als Ort der Läuterung, gewissermaßen als Intermediärzone, oder als zeitlicher Prozess vorgestellt. Nachdem die Kirchen der Reformation die Lehre vom Fegefeuer verworfen haben, wird sie heute fast nur noch von der römisch-katholischen Kirche vertreten
https://de.dreamstime.com/stockfotograf ... age9274972
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Feuer des Gerichts - Purgatorium?

Beitrag von PeB »

Reinhold hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 11:12 Und dazu benötigt Gott jetzt das Purgatorium-indem er dem Teufel freie Hand gewährt-sprich ihn u. seine Schergen dort wirken lässt-zensiert? :)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fegefeuer
Niemand ist gezwungen, den Begriff "katholisch" zu verstehen.
Ich verstehe ihn biblisch - etwa gemäß Matthäus 3,12
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Das Feuer des Gerichts - Purgatorium?

Beitrag von Spice »

Hiob hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 10:40
Magdalena61 hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 02:43 An Reinkarnation glaube ich ja nun immer noch nicht.
Ich auch nicht. Das wird christlich auch scharf abgelehnt. - Welchen Sinn macht Gnadenlehre und Rechtfertigung vor Gott, wenn man sich am Ende selber rechtfertigt.
Das ist Unsinn, dass die Reinkarnationslehre "christlich scharf abgelehnt" würde. Das war einmal und ist nun Geschichte. Die Ablehnung der Reinkarnationslehre hat sich verhängnisvoll ausgewirkt. Dadurch kann man auch alles andere nicht mehr verstehen.
Wenn heute noch jemand "im Namen Gottes" sprechen will und Reinkarnation und Karma ablehnt, kann man ihn gleich vergessen: Der redet nur in seinem eigenen Namen und hat vom Tuten und Blasen keine Ahnung!
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Das Feuer des Gerichts - Purgatorium?

Beitrag von Hiob »

Spice hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 14:25 Das ist Unsinn, dass die Reinkarnationslehre "christlich scharf abgelehnt" würde. Das war einmal und ist nun Geschichte.
Interessant. Welche namhafte christliche Vereinigung integriert heute Inkarnation?
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18508
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Das Feuer des Gerichts - Purgatorium?

Beitrag von Paul »

gut angemerkt...will sagen, wenn man sich schon so'ner patchwork weltansicht bedient, sollte man auch darauf achten, diese konsistent zu gestalten
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Das Feuer des Gerichts - Purgatorium?

Beitrag von Spice »

Hiob hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 14:36
Spice hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 14:25 Das ist Unsinn, dass die Reinkarnationslehre "christlich scharf abgelehnt" würde. Das war einmal und ist nun Geschichte.
Interessant. Welche namhafte christliche Vereinigung integriert heute Inkarnation?
Darum geht es doch überhaupt nicht. Es geht darum, wie weit unsere Erkenntnis heute fortgeschritten ist. Und wie man eben erkennen kann, ob jemand wahr redet oder nicht.
Natürlich wird eine Institution, wie die RKK nicht zugeben, dass sie 2000 Jahre lang falsch gelehrt hat. Auch keine andere Organisation. Es ist zwar ein schönes Wort von ecclesia semper reformanda, aber es stimmt nicht!
In der "Christengemeinschaft" ist seit ihrer Gründung die Reinkarnationslehre "anwesend". Es gibt andere kleinere Gemeinschaften. Neuerdings die OCG. Und dann eben noch vermehrt Theologen.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Das Feuer des Gerichts - Purgatorium?

Beitrag von Spice »

Paul hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 14:48 gut angemerkt...will sagen, wenn man sich schon so'ner patchwork weltansicht bedient, sollte man auch darauf achten, diese konsistent zu gestalten
Die Reinkarnationslehre bringt erst Konsistenz in die christliche Lehre! :D
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18508
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Das Feuer des Gerichts - Purgatorium?

Beitrag von Paul »

verstehe ich nicht...erzähl
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Antworten