Ich plädiere für einen klaren Kopf, den braucht man bei schwierigen Themen. Dann lieber alkoholfrei in entspannter Umgebung.
Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen
Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen
Meinst du nicht, dass du dich jetzt etwas sehr überhebst?
Ich habe nicht vom "breiten Weg" gesprochen. Den gehen allerdings viele Christen aus Bequemlichkeit
Wer so redet, der ist noch nicht fortgeschritten. Selbstverständlich habe ich über nichts anderes geredet.Die Nachfolge Christi geht über das Kreuz
Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen
Gnauso ist es. Und am Ende ihres Lebens sind sie nicht viel weiter als am Anfang. Andere halten sich sogar noch zu gute, dass sie oft straucheln und dann immer wieder "die Barmherzigkeit Gottes" erfahren.
Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen
Ich habe die Vermutung, du bist in die Hände von Schriftgelehrten und Pharisäern gefallen.Hoger hat geschrieben: ↑Do 13. Mär 2025, 16:41 Ich bin dankbar, dass ich von anfang an seelsorgerliche Begleitung von biblissch orientierten Christen hatte, die mich geistlich begleiteten.
Denn letztendlich sind (nach meiner Wahrnehmung) all diese Visionen und Jenseitsreisen und Nahtoterfahrungen nur Versuchungen um die Menschenseele von der Bibel (dem Wort Gottes) Jesus Christus und seiner Erlösung zu entfremden.
Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen
In meiner Wahrnehmung schreibst du vom breiten Weg der Heilung, in dem man eben mal so einfach wächst, wenn man sein Ego irgendwie auflöst. Das ist der Weg der Bequemlichkeit wenn du, wie du geschrieben hast, die Abbrüche und Einbrüche im Leben nicht brauchst.Spice hat geschrieben: ↑Do 13. Mär 2025, 17:40Meinst du nicht, dass du dich jetzt etwas sehr überhebst?
Ich habe nicht vom "breiten Weg" gesprochen. Den gehen allerdings viele Christen aus BequemlichkeitWer so redet, der ist noch nicht fortgeschritten. Selbstverständlich habe ich über nichts anderes geredet.Die Nachfolge Christi geht über das Kreuz
Nein - ich will gar nicht fortgeschritten sein - sondern auf der Nachfolge Christi und unter meinem ganz persönlichen Kreuz.
Wir haben da (anscheinend) unterschiedliche Weltbilder.
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen
Wie erwähnt:Spice hat geschrieben: ↑Do 13. Mär 2025, 17:45Ich habe die Vermutung, du bist in die Hände von Schriftgelehrten und Pharisäern gefallen.Hoger hat geschrieben: ↑Do 13. Mär 2025, 16:41 Ich bin dankbar, dass ich von anfang an seelsorgerliche Begleitung von biblissch orientierten Christen hatte, die mich geistlich begleiteten.
Denn letztendlich sind (nach meiner Wahrnehmung) all diese Visionen und Jenseitsreisen und Nahtoterfahrungen nur Versuchungen um die Menschenseele von der Bibel (dem Wort Gottes) Jesus Christus und seiner Erlösung zu entfremden.
Man kann auch alles von sich weisen, um es nicht an sich heran zu lassen. Das tun meiner Meinung die Christen sowieso, die alles als Teufelswerk zurückweisen.
Da freue ich mich über Bibel TV, die dort mit dem Thema konfrontieren.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen
Nein, ich wollte nur zustimmend ergänzen. Ein seelischer Vorgang kling abwertend mit dem Wörtchen "nur" davor.
Diese Welt, die materielle, ist auch für viele Christen die einzig reale. Und das Leben in der himmlischen Herrlichkeit wird auf den Tag Sankt Nimmerlein projiziert. Und was die Bibel sagt, bleibt dann oft im verstandesmäßigen Denken.
Auch im christlichen Glauben, zumindest in Europa, wird alles Heilige, alles Wunderbare aus der Wahrnehmung verdrängt.
Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen
Da ist kein "irgendwie". Und niemand löst sein Ego willentlich auf. Es kann über Selbstüberwindung angestrebt werden, aber am Ende geschieht es durch Gottes Gnade. Aber es lohnt sich nicht zu streiten. Gott ist die Liebe und von Streiterei ernährt sich der Diabolos.
Und das ist auch völlig in Ordnung.Wir haben da (anscheinend) unterschiedliche Weltbilder.
Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen
Ja, dir nehme ich das ab. Danke
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen
Jetzt wo die Quantenphysik die Relativität der Materie nachweist, ergeben sich auch wissenschaftliche Räume, die ganz seriös Nahtod-Erfahrungen untersuchen und, was ich auch interessant finde: Quellenforschung in frühchristlichen Texten.Spice hat geschrieben: ↑Do 13. Mär 2025, 09:23
Natürlich kann man darüber diskutieren. Die Bücher von Raymond Moody haben vielen die Augen geöffnet und dazu beigetragen, dass viele Menschen sich endlich getrauten ihre Erfahrungen überhaupt mitzuteilen. Und jetzt ist es auch wieder wichtig, da materiell gesinnte Menschen das alles nur als ein Feuerwerk der Nerven darstellen wollen, das völlig ohne Bedeutung sei.
Nahtoderfahrung – Ist das Jenseits unsere eigentliche Heimat?
Herr Prof. Enno Edzard Popkes ist evangelischer Theologe und hat einen Lehrstuhl für Geschichte und Archäologie des frühen Christentums und seiner Umwelt an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Außerdem ist er Mitbegründer und Vorsitzender der “Kieler Akademie für Thanatologie e.V.”.
https://ichbetefuerdich.de/nahtoderfahr ... re-heimat/
