Logik und Erkenntnis

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18312
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von Paul »

Spice hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 17:06
Oleander hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 11:51
Spice hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 10:20 Alle relevanten Probleme sind ja nun gelöst: Ursprung u. Ziel
Dein link funktioniert nicht...
Nanu? Ich war mir sicher den link vollständig eingefügt zu haben. Jetzt war er es nicht mehr. Inzwischen funktioniert er. Ich denke, Paul konnte ihn auch noch anklicken.
danke, kein bedarf ... bin profi, ich behaupte nichts, was ich nicht beweisen kann...berufskrankheit :devil:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von Hiob »

SilverBullet hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 16:36 Eine Objektivierung von "Ich" ist aber leider nur philosophischer Unfug
Logisch, weil Ich zum Du werden muss, um objektivierbar zu sein.
SilverBullet hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 16:36Ich bleibe ganz einfach bei der Realität. Darum geht es ja bei "Tatsache".
Du hörst damit auf, wo es eigentlich erst losgeht. Denn als nächstes müsstest Du drüber nachdenken, was Du Realität nennst, und würdest zum SChluss kommen, dass es das ist, was Dein Ich als unverrückbar wahr ansieht. Nix dagegen. Das wäre sogar meine eigene Auffassung.
SilverBullet hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 16:36 Ich denke deine Aussagen und Ansprüche sind der Fiktion zuzurechnen.
Im Grunde sagst Du: "Ich habe 'Tatsache' als unverrückbar Erscheinendendes aus Sicht meins Ich definiert, und alles, was dem widerspricht, ist Fiktion". Das kann man machen, aber ist das nicht etwas wenig?

Nebenbei bezeichnest Du damit alles, was über Dir ist oder sein könnte (Metaphysik/Gott), als Fiktion. Das mag zwar praktisch sein, entspricht aber nicht einer anspruchsvollen Weltanschauung.
SilverBullet
Beiträge: 2226
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von SilverBullet »

Hiob hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 18:29Im Grunde sagst Du: "Ich habe 'Tatsache' als unverrückbar Erscheinendendes aus Sicht meins Ich definiert, und alles, was dem widerspricht, ist Fiktion".
Nein, ich kann so etwas gar nicht sagen, denn "das Ich" ist Unfug und dann erübrigt sich der Rest.
Die Erzählung, die du dir rund um "das Ich" einredest, kann nicht stattfinden.
Hiob hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 18:29Nebenbei bezeichnest Du damit alles, was über Dir ist oder sein könnte (Metaphysik/Gott), als Fiktion. Das mag zwar praktisch sein, entspricht aber nicht einer anspruchsvollen Weltanschauung.
Grundsätzlich enthält jedes Weltbild einen gewissen Anteil an Fiktion.
Das geht nicht anderes, denn Tatsachen liegen nur punktuell vor und wie ich schon gesagt habe, kann man zu einer Tatsache immer mindestens eine weitere Frage stellen und damit auch einen Entwurf (Fiktion) aufstellen.
Soweit ist Fiktion nichts aussergewöhnliches.

Problematisch wird es, wenn es nur noch Fiktion ist, d.h. man stürzt sich in eine ausgedachte "Umgebung", bei der klar ist, dass man erst gar nicht nach Tatsachen zu suchen braucht.
"Star Wars" ist z.B. so eine Fiktion.
Das, was du sagst (es beginnt bei "das Ich") ist auch Fiktion.
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von Spice »

Paul hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 18:22
Spice hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 17:06
Oleander hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 11:51
Spice hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 10:20 Alle relevanten Probleme sind ja nun gelöst: Ursprung u. Ziel
Dein link funktioniert nicht...
Nanu? Ich war mir sicher den link vollständig eingefügt zu haben. Jetzt war er es nicht mehr. Inzwischen funktioniert er. Ich denke, Paul konnte ihn auch noch anklicken.
danke, kein bedarf ... bin profi, ich behaupte nichts, was ich nicht beweisen kann...berufskrankheit :devil:
Und ich dachte, deine Reaktion wäre auf diesen Artikel! :( Ich halte ihn für genial, für das Beste der letzten Jahrzehnte! Er löst ja wirklich überzeugend alle strittigen Fragen.
SilverBullet
Beiträge: 2226
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von SilverBullet »

Spice hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 07:07Ich halte ihn für genial, für das Beste der letzten Jahrzehnte! Er löst ja wirklich überzeugend alle strittigen Fragen.
Ich habe mir den Artikel in weiten Teilen durchgelesen (zumindest bin ich der Meinung, die entscheidenden Passagen gefunden zu haben).
Insgesamt habe ich wohl ein komplett anderes Weltbild und meiner Meinung nach muss ich nichts von den wesentlichen Behauptungen aus dem Artikel berücksichtigen, weil es schlicht keine Tatsachen sind.

Nun stelle ich mir die Frage, ob die Fiktionen in dem Artikel als "Füllung zwischen Tatsachen" gedacht sind oder ganz simpel eine Komplett-Fiktion darstellen.
Oder anders gefragt: würde der Autor durch das Vorlegen von Tatsachen prinzipiell noch erreichbar sein?

Ich denke eine entscheidende Passage hierzu befindet sich fast ganz am Ende:
https://drive.google.com/file/d/1QTQTvK ... e5FgV/view

Steven Weinberg beklagte, dass das Weltbild der Naturwissenschaft ziemlich entmutigend sei, da
„wir nie zum Kern der Dinge vordringen werden"
und es uns keinen Sinn im Leben erkennen läßt, ja das, was uns am Wichtigsten sei – die Liebe oder
die Emotionen – auf bloße chemische Prozesse zurückführe.

Ein solches Weltbild, das uns jeglichen Wert nimmt und auf die Ebene von Straßenstaub reduziert,
muss grundlegend falsch sein. Es sollte deshalb so schnell wie möglich, aus unseren Köpfen und
Herzen verschwinden.
So ein Text ist sehr verdächtig, denn ein Weltbild enthält eigentlich nie die Attacke auf ein anderes Weltbild.

Ich tendiere deshalb eher dazu, dass der Artikel eine Komplett-Fiktion mit Hang zur Ideologie darstellt.

Es ist kein Problem, wenn man bei der einen oder anderen Tatsache nachzubessern versucht (Motto: es wurde bisher gar nicht richtig erfasst), aber wenn man das Tatsachen-Konzept prinzipiell als "ungenügend" einordnet, dann stimmt etwas nicht mehr.

Ich möchte Weltbildern durchaus einen grossen Spielraum an Fiktionsumfang zugestehen (auch im Wissenschaftsbetrieb benötigen Forscher viel kreativen Spielraum), aber wenn es zu Alleinstellungsansprüchen kommt, dann zieht ein übler Geruch auf.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von Oleander »

SilverBullet hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 11:53 weil es schlicht keine Tatsachen sind.
Wie kamst du zu dem Ergebnis, das es keine Tatsachen sein können? :)

Liegts daran?
habe ich wohl ein komplett anderes Weltbild
Ziehst du in Betracht, dass das eigene Weltbild trügerisch sein kann?
SilverBullet hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 11:53 Hang zur Ideologie darstellt.
Mt 5,48 Ihr nun sollt vollkommen sein, wie ...euer himmlischer Vater vollkommen ist.
Lieber Vater im Himmel, ich schaff das einfach nicht!

Liebst du mich trotzdem?

Hilf meiner Schwachheit!
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von Hiob »

SilverBullet hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 20:33 ich kann so etwas gar nicht sagen, denn "das Ich" ist Unfug
Wie würdest Du das Phänomen Silver Bullet nennen, der diese Auffassungen vertritt? Kein ich?
SilverBullet hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 20:33 Grundsätzlich enthält jedes Weltbild einen gewissen Anteil an Fiktion.
Was verstehst Du unter Fiktion? Das, was methodisch nicht nachweisbar ist?
SilverBullet hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 20:33 "Star Wars" ist z.B. so eine Fiktion.
Das, was du sagst (es beginnt bei "das Ich") ist auch Fiktion.
Da denkst Du ideologisch geleitet ziemlich undifferenziert.
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18312
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von Paul »

Spice hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 07:07
Paul hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 18:22
Spice hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 17:06
Oleander hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 11:51
Spice hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 10:20 Alle relevanten Probleme sind ja nun gelöst: Ursprung u. Ziel
Dein link funktioniert nicht...
Nanu? Ich war mir sicher den link vollständig eingefügt zu haben. Jetzt war er es nicht mehr. Inzwischen funktioniert er. Ich denke, Paul konnte ihn auch noch anklicken.
danke, kein bedarf ... bin profi, ich behaupte nichts, was ich nicht beweisen kann...berufskrankheit :devil:
Und ich dachte, deine Reaktion wäre auf diesen Artikel! :( Ich halte ihn für genial, für das Beste der letzten Jahrzehnte! Er löst ja wirklich überzeugend alle strittigen Fragen.
ich weiß nicht.. dass das nichts logischer unsinn ist wussten schon die alten griechen...riesen übrigens :mrgreen:

hegel war da anderer meinumg
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
SilverBullet
Beiträge: 2226
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von SilverBullet »

Oleander hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 14:00Wie kamst du zu dem Ergebnis, das es keine Tatsachen sein können? :)
Langsam, ich sage nur, dass es keine Tatsachen sind. Der Tatsachenstatus ist (noch) nicht erreicht.
Ich sage nicht, dass es keine Tatsachen sein können.
Das ist ein wichtiger Unterschied.
Oleander hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 14:00Ziehst du in Betracht, dass das eigene Weltbild trügerisch sein kann?
Ja.
Ich versuche die bisherigen Tatsachen in meinem Weltbild zu berücksichtigen, es kann aber jeden Tag etwas herauskommen, sodass ich deutlich nachbessern muss.
Auch mein Weltbild enthält Fiktionen, die (noch) nicht den Tatsachenstatus erreicht haben.
SilverBullet
Beiträge: 2226
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von SilverBullet »

Hiob hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 14:18Wie würdest Du das Phänomen Silver Bullet nennen, der diese Auffassungen vertritt? Kein ich?
Ich bin ein aktiver Körper.
Vermutlich wirst du mir das als "pragmatisch korrekt" bestätigen, denn auch in deinem Weltbild kommt der Körper vor.
Hiob hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 14:18Was verstehst Du unter Fiktion? Das, was methodisch nicht nachweisbar ist?
Behauptungen/Erklärungen/Deutungen, die (noch) keinen Tatsachenstatus erreicht haben.
Der Begriff "Fiktion" ist also nicht aggressiv oder abwertend gemeint, sondern als "Gegenstatus" zu "Tatsache".
Z.B. ist in der Physik/Quantenmechanik die Idee der "Superposition", also eine Phase, in der die Wirklichkeit "noch nicht entschieden ist" (das verwendest du manchmal in Bezug auf "Bewusstsein erschafft Materie") eine Fiktion.
Hiob hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 14:18Da denkst Du ideologisch geleitet ziemlich undifferenziert.
Wenn du eine Differenzierung beanspruchst, die nicht auf Tatsachen basiert, muss ich sie nicht vollziehen.
Antworten