Seite 39 von 73

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Verfasst: Do 23. Nov 2023, 00:13
von rellasch
Johncom hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 23:26 Man muss es anerkennen: Es besteht eine Nachfrage nach diesen Kindergärten, Schulen, Altenheimen, Medizinern, Bio-Nahrung usw ... und niemand würde so etwas bezahlen wenn es einen "Missbrauch" gäbe.
ohje - was wird nicht alles bezahlt....

Ich habe einen Text drunter erklärt, was ich damit meine

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Verfasst: Do 23. Nov 2023, 01:56
von Johncom
Klee hat geschrieben: Do 23. Nov 2023, 00:03
Meist aber haben Leute Augen im Kopf.
Müssen oft leider Böses erfahren, dem Unheil begegnen, Suppen auslöffeln, vom Regen in die Traufe kommen und was es sonst noch alles gibt zum Entgegenwirken des Ausbaus der Schlangengruben.
Vielleicht verstehe ich was du meinst. In der Mythologie verschiedenster Kulturen gibt es immer wieder das Motiv des Drachentöters. Die wesentliche Frage ist wohl, wie dem Bösen begegnen. Als erstes wäre, sich nicht fürchten. Oder das noch wichtigere ist im Glauben verwurzelt zu sein. Das primär Böse ist in einem selbst.
Und das sollte man sich eingestehen und im christlichen Sinne "bereuen". Also die Vergebung erbitten, mehr geht erst mal nicht.

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Verfasst: Do 23. Nov 2023, 02:08
von Johncom
rellasch hat geschrieben: Do 23. Nov 2023, 00:13 Ich habe einen Text drunter erklärt, was ich damit meine
Jeder erklärt hier was er oder sie meint. Es steht dir frei auf alles zu antworten wenn du das Gefühl hast, sinnvoll beizutragen.

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Verfasst: Do 23. Nov 2023, 06:19
von Lichtstrebender
Johncom hat geschrieben: Do 23. Nov 2023, 01:56
Klee hat geschrieben: Do 23. Nov 2023, 00:03
Meist aber haben Leute Augen im Kopf.
Müssen oft leider Böses erfahren, dem Unheil begegnen, Suppen auslöffeln, vom Regen in die Traufe kommen und was es sonst noch alles gibt zum Entgegenwirken des Ausbaus der Schlangengruben.
Vielleicht verstehe ich was du meinst. In der Mythologie verschiedenster Kulturen gibt es immer wieder das Motiv des Drachentöters. Die wesentliche Frage ist wohl, wie dem Bösen begegnen. Als erstes wäre, sich nicht fürchten. Oder das noch wichtigere ist im Glauben verwurzelt zu sein. Das primär Böse ist in einem selbst.
Und das sollte man sich eingestehen und im christlichen Sinne "bereuen". Also die Vergebung erbitten, mehr geht erst mal nicht.
Man muß es erstmal identifizieren.

Grundsätzlich glaube ich, wenn in Leben irgendwie Wut hochkommt als Gefühl, wo auch immer , sollte man mißtrauisch sein.

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Verfasst: Do 23. Nov 2023, 07:35
von oTp
Abgespaltene Persönlichkeitsanteile.
Da fällt mir wieder ein, dass es die extreme Multipersönlichkeit gibt.
Das ist ein Extremfall einer psychischen Störung, wo die Psyche eines Menschen in verschiedene Persönlichkeiten aufgeteilt sein kann, die zu verschiedenen Zeiten agieren. Und ziemlich verschieden sein können. Und eine Persönlichkeit nichts von der anderen weiß (?)

Das habe ich nicht mit Besessenheit in Zusammenhang gebracht.

Nun aber zu der Psychokinese bei Spuk und Besessenheit.
Wie kommt man darauf, dass ein Mensch psychische Abspaltungen hat, die sich eigenständig nicht als innere Konflikte zeigen, sondern eigenständig Psychokinese ausführen ? Also etwas, was dieser Mensch mit absoluter Sicherheit gar nicht kann. Und die Abspaltung kann das ? Seltsamer Gedanke.

Würde aber zu Bemerkungen von Steiner passen. Bei ihm spuken Vorurteile außerhalb von Menschen herum und beeinflussen den Menschen. Im Gedächtnis ist mir, wo Steiner einen Priester überzeugen wollte, der aber laut Steiners Hellsicht durch Zuflüsterungen äußerer Vorurteilswesenheiten davon abgehalten wurde.
Psychokinese gehört für ihn nur zur Grundausstattung des sich entfaltenden höheren Menschen. Wie es seit Jahrhunderten den Yogies zugestanden wird.

Wo Andere hellsichtig angeblich Verstorbene sehen, die sogar bisweilen identifiziert werden, da sieht Steiner: gar nichts. Man braucht nur Blumhardts Aufzeichnungen gründlich ansehen und man erfährt sehr viel von Besessenheit und Spuk. Über dämonische Aktivitäten plus der Anwesenheit angeblich Verstorbener. Einschließlich der dabei sich ereignende Psychokinesen. Aber man kann das alles auch selber "abspalten" als Fantasien. :mrgreen: :)

Agiert da der oder die Besessene quasi als Regisseur von komplizierten Ereignissen, projiziert in die Umgebung ? Mit Dämonen, verstorbenen Menschen, die filmisch wirksam agieren, wahrgenommen werden können, plus Nägeln, die aus ihrer Haut herauswachsen ? Bei Gottliebin Dittus ein monatelanges, ängstigendes und eindrucksvolles Schauspiel erzeugt von ihr selber ?

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Verfasst: Do 23. Nov 2023, 07:56
von oTp
Hier ein Therapiemodell für sogenannte Abspaltungen:
T
raumatisierte Menschen haben in ihrem Unterbewusstsein abgespaltene, dissoziierte Persönlichkeitsanteile. Für sie ist seit den belastenden Erfahrungen keine Zeit vergangen und sie führen innerlich ein Eigenleben. Der führende europäische Traumaforscher Nijenhuis spricht von Emotionalen Persönlichkeitsanteilen, abgekürzt EP's, und die Alltagspersönlichkeit nennt er Anscheinend Normaler Persönlichkeitsanteil, ANP.

Diese Therapie ist hypnotherapeutische Systemtherapie mit sehr vielen eigenen Entdeckungen zum Beispiel die: traumatisierte Persönlichkeitsanteile können durch Wecken von Neugier dazu bewogen werden, aus ihrem traumatisierten Zustand herauszutreten und wieder normale Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu werden.
Die therapeutische Arbeit mit so schwer traumatisierten Menschen wird in eigenen Weiterbildungen erlernt.
https://www.natur-kunst-therapie.ch/tra ... itsanteile


Hypnotherapeutisch. Ja klar, in Hypnose können Therapeuten auch selber abgespaltene Persönlichkeiten erzeugen, die behaupten, vergangene Leben Desjenigen zu sein.

Wo ist hier die Wahrheit dazu ?

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Verfasst: Do 23. Nov 2023, 08:07
von Spice
rellasch hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 19:56
Spice hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 19:07 Um bei einer Sache bei Verstand zu sein, muss man informiert sein. Ohne Informiertsein gibt es kein Verständnis. Die kopernikanische Wende wurde von denen vollzogen, die die Argumente des Kopernikus nachvollziehen konnten. Alle anderen blieben bei der doch so klaren "Überzeugung", die Sonne drehe sich um die Erde. ist doch für jeden sichtbar.
Es ging um die Reinkarnation
Spice hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 16:56 Klar, Spice, das ist nun mal deine Überzeugung.
Aber du glaubst ja auch im Gegensatz dazu, dass die Inkarnation bewiesen sei ? Aha ?

Da muss man nichts glauben. Das ist so klar, wie die Umdrehung der Erde um die Sonne. Da zweifelt niemand mehr, der bei verstand ist.
Also weil die Sonne sich um die Erde dreht, und jeder der bei Verstand ist, das auch weiß - so ist die Inkarnation völlig klar?

Für den, der bei Verstand ist - und wer die Reinkarnation ablehnt, hat keinen Verstand?

Oder habe ich da was missverstanden - und es geht gar nicht um die Reinkarnation?
Wer Reinkarnation ablehnt ist uninformiert und redet deshalb unverständig. So wie weiterhin diejenigen unverständig redeten, die die Lehre des Kopernikus nicht begreifen konnten und die die nicht über sie gründlich informiert waren.
So wie niemand mehr in Frage stellen kann, dass sich die erde um die Sonne dreht, kann heute niemand mehr Reinkarnation und Karma in Frage stellen. Jetzt alles klar?

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Verfasst: Do 23. Nov 2023, 08:08
von Spice
oTp hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 19:14 Kennst du denn, wovon Rellasch gerade sprach ? Ich denke mal gar nicht. Und wenn, dann würde mich das wundern.
Dann wundere dich mal. :lol:

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Verfasst: Do 23. Nov 2023, 08:13
von Spice
Lichtstrebender hat geschrieben: Do 23. Nov 2023, 06:19 Grundsätzlich glaube ich, wenn in Leben irgendwie Wut hochkommt als Gefühl, wo auch immer , sollte man mißtrauisch sein.
Dem stimme ich zu. Es ist ja immer meine eigene Wut. Mir passt etwas nicht. Wut hat auch noch nie etwas gut gemacht.

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Verfasst: Do 23. Nov 2023, 08:15
von oTp
Spice hat geschrieben: Do 23. Nov 2023, 08:13
Lichtstrebender hat geschrieben: Do 23. Nov 2023, 06:19 Grundsätzlich glaube ich, wenn in Leben irgendwie Wut hochkommt als Gefühl, wo auch immer , sollte man mißtrauisch sein.
Dem stimme ich zu. Es ist ja immer meine eigene Wut. Mir passt etwas nicht. Wut hat auch noch nie etwas gut gemacht.
Haben wir jetzt eine Rubrik für Binsenweisheiten ?