Die Kraft des Kreuzes

Themen des Neuen Testaments
Rembremerding

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von Rembremerding »

Als getaufter und wiedergeborener Christ hat man den Tod schon hinter sich. Deshalb stirbt man nur einmal. Der Tod ist seit dem Kreuz nun keine Strafe der Sünde, sondern führt in die Gnade. Das ist auch eine Kraft des Kreuzes: Der Mensch muss nicht mehr sündigen und damit geistig sterben, er hat die Gnade Gottes auf seiner Seite.
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von Kingdom »

Rembremerding hat geschrieben: Di 11. Aug 2020, 11:16 Als getaufter und wiedergeborener Christ hat man den Tod schon hinter sich. Deshalb stirbt man nur einmal. Der Tod ist seit dem Kreuz nun keine Strafe der Sünde, sondern führt in die Gnade. Das ist auch eine Kraft des Kreuzes: Der Mensch muss nicht mehr sündigen und damit geistig sterben, er hat die Gnade Gottes auf seiner Seite.
:clap: :clap: :clap:

Freut mich immer wieder zu hören und zu lesen.

Kol 2:14 und ausgetilgt die Handschrift, so wider uns war, welche durch Satzungen entstand und uns entgegen war, und hat sie aus dem Mittel getan und an das Kreuz geheftet;

Gott sei Lob und Dank.

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15169
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von Helmuth »

Zippo hat geschrieben: Di 11. Aug 2020, 10:19 Das Evangelium kann man also am Anfang nicht verstehen, man kann es nur glauben ?
Ich kenne keinen Menschen, der sich aufgrund simpler Logik bekehrt hat. Ach ja, logisch, Jesus musste sterben, weil ich ein Sünder bin. Na das ist doch völlig logisch, alles klar. Warum redet Paulus dann aber von Torheit?

Ich denke, so entstehen die vielen Kopfchristen, die ihren Verstand meist überschätzen und die Neugeburt des Geistes gar nicht vollzogen haben, mit anderen Worten, welche auch keine Christen sind oder noch keine. Sie sind vielleicht Kinder ehemals gläubger Vorfahren, die in deren Tradition erzogen wurden, aber das waren die Pharisäer und Schriftgelehrten auch.

Das Kreuz führt zu einer radikalen Wende, weil sich Gott dadurch dir offenbart. Und viele, die das gar nicht kennen, stecken dann nur in ihrer Theologie fest.
Zippo hat geschrieben: Di 11. Aug 2020, 10:19 Gott will es manchen Menschen auch nicht zu leicht. machen. Mit offenen Augen sollen sie es sehen und nicht verstehen.
Gott hat auch die Macht deinen Verstand zu verfinstern, was eine Folge des unbußfertigen Herzens ist. Er lässt es nicht zu, dass jemand Gnade widerfährt, der sich der Botschaft vom Kreuz entzieht. Beobachte mal wie viele Katholiken oder Evangelische das Kreuz leugnen. Wie sollen solche eine echte Beziehung zu Jesus aufbauen?

Solche reden auf humanistische Weise vom „Gutsein“ bzw. betonen sie ihre Zugehörigkeit zu einer Tradition, die sie als „gut“ festlegen. Dazu erzählt Jesus die Geschichte des verlorenen Sohnes, wobei ich nicht den verlorenen meine, sondern den anderen, der seinen verlorenen Zustand gar nicht erkannte.
Zippo hat geschrieben: Di 11. Aug 2020, 10:19 Da kann man nur darauf vertrauen, daß der Heilige Geist es fertig bringt, was kluge Worte nicht schaffen.
Genau so predigt Paulus und klug war er allemal, wer möchte das bestreiten? Der HG fordert auf sich zu demütigen, was das Hauptproblem vieler kluger Leute ist. Gehorsam rangiert vor Wissen. Wir erleben es hier im Forum wie nutzlos das viele Wissen sein kann, wenn man nicht glaubt bzw. eingebildet glaubt.

Das Kreuz Christi ist eine zutiefst geistliche Sache. Was man dabei erlebt ist die eigene Unzulänglichkeit, eben Erkenntnis der Sünde.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Zippo
Beiträge: 3054
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von Zippo »

Michael hat geschrieben: Do 13. Aug 2020, 07:47
Zippo hat geschrieben: Di 11. Aug 2020, 10:19 Das Evangelium kann man also am Anfang nicht verstehen, man kann es nur glauben ?
Ich kenne keinen Menschen, der sich aufgrund simpler Logik bekehrt hat. Ach ja, logisch, Jesus musste sterben, weil ich ein Sünder bin. Na das ist doch völlig logisch, alles klar. Warum redet Paulus dann aber von Torheit?
Ich kenne jetzt nicht viele Bekehrungsgeschichten, aber bei mir war das eigentlich auch weniger eine Verstandessache.
Ich hatte mir eine Ausstellung über die jüdische Stiftshütte angesehen und wurde von einem Bibelstudenten angesprochen.
Er hat mit mir gesprochen, aber der zündende Moment war ein Lichtstrahl Gottes, der in mein unverständiges Gehirn hineinfuhr. "Der Herr Jesus hat die Tieropfer abgelöst." Dann habe ich noch ein kleines Gebet gesprochen und mich als Sünder bekannt, das wars. Ein ganz klein wenig hat mich eine Kraft dahingezogen und auf meine Bedenken, es könne sich um Seckte handeln, wurde ich irgendwie beruhigt.
Dann ging es immer weiter mit vielen kleinen Gehorsamsschritten und so bin ich ein gläubiger Mensch geworden.
Und erst hinterher habe ich die Bibel gelesen und mehr und mehr verstanden , was ich vorher einfach nur so angenommen habe. Die Kraft des Kreuzes öffnet Menschen die Augen.

Aber es ist eine in Torheit verpackte Weisheit, die ohne den Heiligen Geist nie richtig verstanden werden kann. Gott will nicht unbedingt die Klugen und Weisen und die kann er mit der "Torheit" des Kreuzes gut fernhalten.

Da kommt aber Leben aus dem Gekreuzigten, ein Strom des Heiligen Geistes kommt unter der Schwelle des Tempels hervor und der schenkt den Menschen Kraft, das sie glauben können, wenn sie wollen.
Der Richter Simson fand mal ein Aas eines Löwen, den zuvor einmal erlegt hatte. Und darin war ein Bienenstock geworden , von dem er aß und sich stärkte. Ri 14,8
Michael

Ich denke, so entstehen die vielen Kopfchristen, die ihren Verstand meist überschätzen und die Neugeburt des Geistes gar nicht vollzogen haben, mit anderen Worten, welche auch keine Christen sind oder noch keine. Sie sind vielleicht Kinder ehemals gläubger Vorfahren, die in deren Tradition erzogen wurden, aber das waren die Pharisäer und Schriftgelehrten auch.

Das Kreuz führt zu einer radikalen Wende, weil sich Gott dadurch dir offenbart. Und viele, die das gar nicht kennen, stecken dann nur in ihrer Theologie fest.
Das kann passieren. Die Kinder frommer Eltern haben das Glück ,betende Eltern zu haben und werden oft vor mancher Torheit bewahrt , aber irgendwann kommen doch die Zweifel, vielleicht fehlt dann so ein Erlebnis, daß Gott sich ihnen offenbart.
Michael
Zippo hat geschrieben: Di 11. Aug 2020, 10:19 Gott will es manchen Menschen auch nicht zu leicht. machen. Mit offenen Augen sollen sie es sehen und nicht verstehen.
Gott hat auch die Macht deinen Verstand zu verfinstern, was eine Folge des unbußfertigen Herzens ist. Er lässt es nicht zu, dass jemand Gnade widerfährt, der sich der Botschaft vom Kreuz entzieht. Beobachte mal wie viele Katholiken oder Evangelische das Kreuz leugnen. Wie sollen solche eine echte Beziehung zu Jesus aufbauen?

Solche reden auf humanistische Weise vom „Gutsein“ bzw. betonen sie ihre Zugehörigkeit zu einer Tradition, die sie als „gut“ festlegen. Dazu erzählt Jesus die Geschichte des verlorenen Sohnes, wobei ich nicht den verlorenen meine, sondern den anderen, der seinen verlorenen Zustand gar nicht erkannte.
Das Verfinstern macht der Satan ja, da braucht Gott gar nicht viel tun. Er macht es dem Satan nur leicht, weil diese häßliche Kreuzigung "vernünftigen" Menschen keinerlei Anreize bietet, da weiter drüber nachzudenken. Es sei denn , die Sündennot ist groß, dann probiert man es vielleicht doch mal.

Ich würde den Bruder des verlorenen Sohnes nicht als verloren bezeichnen. Das sind ja die braven Menschen , die Gott sich für später aufhebt, da wartet er vielleicht bis zur Stunde des Todes mit seiner Offenbarung des Christus. Mt 21,31
Aber warum sollen die verloren gehen ? Warum soll der bekehrte Sünder besser dransein,wie der brave Mensch ?
Michael
Zippo hat geschrieben: Di 11. Aug 2020, 10:19 Da kann man nur darauf vertrauen, daß der Heilige Geist es fertig bringt, was kluge Worte nicht schaffen.
Genau so predigt Paulus und klug war er allemal, wer möchte das bestreiten? Der HG fordert auf sich zu demütigen, was das Hauptproblem vieler kluger Leute ist. Gehorsam rangiert vor Wissen. Wir erleben es hier im Forum wie nutzlos das viele Wissen sein kann, wenn man nicht glaubt bzw. eingebildet glaubt.

Das Kreuz Christi ist eine zutiefst geistliche Sache. Was man dabei erlebt ist die eigene Unzulänglichkeit, eben Erkenntnis der Sünde.
Es gab bei mir auch noch mal eine Phase, wo mir ganz viele Sünden aus meiner Jugendzeit einfielen. Wir leben ja so verfinstert, da kehren wir allen Dreck unseres Leben unter den Teppich. Aber Gott holt das alles wieder zum Vorschein und dann tut man Buße und ist entsetzt.

Und mein Glaubensleben macht mich auch manchmal sehr demütig . Satan schafft immer mal wieder ein furchtbares Aufbegehren gegen die Botschaft des Kreuzes , aber dank der Gnade Gottes durfte ich immer wieder zurückkommen.

Da gibt es ja ganz finstere Geister, die uns auf Erden heimsuchen.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von Kingdom »

Zippo hat geschrieben: Do 13. Aug 2020, 11:14 Warum soll der bekehrte Sünder besser dransein,wie der brave Mensch ?

Nun der Sünder hat erkannt das er Sünder ist durch die Gnade Gottes, der brave denkt immer noch er sei gut und brauche Gott nicht.

Wenn man glaubt, man braucht Gott und seinen Frieden nicht, ist man eben halt nicht ganz so brav, auch wenn es äusserlich vielleicht den Anschein hinterlässt.

Hat der "brave" dies nie gehört, kann er es nicht wissen. Hört er aber davon das er Mangel leidet und unternimmt nichts dagegen, bleibt die Sünde bestehen.
Spr 28:13 Wer seine Missetat leugnet, dem wird’s nicht gelingen; wer sie aber bekennt und läßt, der wird Barmherzigkeit erlangen.
Lg Kingdom
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von Kingdom »

Michael hat geschrieben: Do 13. Aug 2020, 07:47
Ich kenne keinen Menschen, der sich aufgrund simpler Logik bekehrt hat.
Die Logik allein wird wohl nicht reichen. Jedoch weiss ich von meinen Vater als er Anfing eben aufrichtig und demütig zu suchen und viele Fragen hatte und sich aufrichtig die Antworten aus der Bibel dazu anhörte, er irgendwann zur Erkenntnis kam das kann nur die Wahrheit sein. Worauf er sich auch fragte, was soll ich nun tun und IHM die Bibel auch Antwort darüber gab, was der nächste Schritt sei bei dieser Erkenntnis, die er über den lebendigen Gott erhalten hat.
Apg. 2.37 Als sie aber das hörten, ging es ihnen durchs Herz, und sie sprachen zu Petrus und den übrigen Aposteln: Was sollen wir tun, ihr Männer und Brüder?
38 Petrus aber sprach zu ihnen: Tut Buße, und ein jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden; so werdet ihr die Gabe des heiligen Geistes empfangen.
Wir lesen diese Lebendige Predigt ging ihnen durchs Herz, die Logik war einfach mal hören was gepredigt wird und dann entscheiden. Als es aber durchs Herz ging, wussten sie zuerst auch nicht was ist der nächste Schritt, aber sie wussten, diesen nächsten Schritt sind wir gewillt zu gehen und es ist gut wenn wir Ihn gehen und es wäre falsch wenn wir diesen Schritt nicht gehen würden.

Lg Kingdom
Zippo
Beiträge: 3054
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von Zippo »

Kingdom hat geschrieben: Do 13. Aug 2020, 15:45
Zippo hat geschrieben: Do 13. Aug 2020, 11:14 Warum soll der bekehrte Sünder besser dransein,wie der brave Mensch ?

Nun der Sünder hat erkannt das er Sünder ist durch die Gnade Gottes, der brave denkt immer noch er sei gut und brauche Gott nicht.

Wenn man glaubt, man braucht Gott und seinen Frieden nicht, ist man eben halt nicht ganz so brav, auch wenn es äusserlich vielleicht den Anschein hinterlässt.

Hat der "brave" dies nie gehört, kann er es nicht wissen. Hört er aber davon das er Mangel leidet und unternimmt nichts dagegen, bleibt die Sünde bestehen.
Spr 28:13 Wer seine Missetat leugnet, dem wird’s nicht gelingen; wer sie aber bekennt und läßt, der wird Barmherzigkeit erlangen.
Lg Kingdom
Ich verstehe, was du meinst, kingdom. Und trotzdem heißt es , daß die Huren und Zöllner eher in das Reich Gotte kommen, wie diejenigen Israeliten, die auf einem braveren Weg geblieben sind. Mt 21,31. Demnach kommen die braveren Leute später dran.
Es ist ja auch klar, daß die verirrten Schafe den Hirten nötiger haben. Und der gute Hirte eilt dem verlorenen Schaf hinther. Lk 15.
Was aber ist mit den anderen 99 Schafen. Wird Gott sie alle verdammen oder will er sich später auch. um sie kümmern, daß sie ihre Gerechtigkeit vor Gott finden können ?

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15169
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von Helmuth »

Kingdom hat geschrieben: Do 13. Aug 2020, 16:18 Jedoch weiss ich von meinen Vater als er Anfing eben aufrichtig und demütig zu suchen ...
Demut war immer schon ein Schlüssel, der Türen öffnet. Es ging mir nicht anders, einmal etwas anzunehmen, auch wenn ich nicht alles sofort verstand. Ich nahm Jesus an und verstand anfangs nicht die Botschaft des Kreuzes. Aber es kam, Schritt für Schritt, denn die Kraft war am Wirken, ob ich sie nun schon kannte oder nicht.

Ich bemerkte gravierende Lebensveränderungen in kürzester Zeit. Aber erst später lernte ich durch gute Predigten, dass dies der Heilige Geist war, der an mir am Wirken war. So ist er mir vertraut geworden und die Botschaft vom Kreuz war kein leeres Gerede mehr wie 20 Jahre zuvor. Der Durchbruch kam durch die Demut.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Maryam
Beiträge: 1085
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Die Kraft durch Gottestreue

Beitrag von Maryam »

Michael hat geschrieben: Do 13. Aug 2020, 07:47
Zippo hat geschrieben: Di 11. Aug 2020, 10:19 Gott will es manchen Menschen auch nicht zu leicht. machen. Mit offenen Augen sollen sie es sehen und nicht verstehen.
Gott hat auch die Macht deinen Verstand zu verfinstern, was eine Folge des unbußfertigen Herzens ist. Er lässt es nicht zu, dass jemand Gnade widerfährt, der sich der Botschaft vom Kreuz entzieht. Beobachte mal wie viele Katholiken oder Evangelische das Kreuz leugnen. Wie sollen solche eine echte Beziehung zu Jesus aufbauen?
Hi Michael
Also eine echte, segensreiche persönliche Beziehung zu Jesus entsteht nunmal ausschliesslich nur dort (seit eh und je und in aller Ewigkeit), wo die wahren WORTE GOTTES aus Christi Mund auf fruchtbaren Boden fielen.

Solche Menschen haben den sündigen Menschen aus- und den geheiligten, nurmehr gottgefällig handelnden Menschen angezogen. Nur solche Christen sind eine neue Kreatur in Christus, welche Gott zu nurmehr GUTEN, gottgefälligen Werken befähigen und senden kann.Epheser 2.10 und 2. Tim 3,17.

Ich kenne weder Katholiken noch Evangelische welche die Kreuzigung Jesus leugnen, für unwahr halten. Und dass es Gott sein soll der den Verstand verfinstere ist doch ein Trugschluss ohne gleichen.

Gott öffnet die Herzen jener Menschen, die durch Dranbleiben an Jesus Christus Lehren im Hinblick auf das Evangelium Reiches Gottes die zu verbreiten er am Jordan sein Kreuz auf sich nahm, eine persönliche Beziehung zum Vater und zum Sohn aufgebaut und beibehalten haben.

Weder Petrus noch Paulus haben solch lobende Worte für die Kreuzigung, die den Heilsplan Gottes mit dem Volk Israel beinahe durchkreuzte.
Apg 2, 22 Ihr Männer von Israel, hört diese Worte: Jesus von Nazareth, von Gott unter euch ausgewiesen durch mächtige Taten und Wunder und Zeichen, die Gott durch ihn in eurer Mitte getan hat, wie ihr selbst wisst –

23 diesen Mann, der durch Gottes Ratschluss und Vorsehung dahingegeben (aus dem Himmel zu den Verlorenen Schafen des Hauses Israel) war, habt ihr durch die Hand der Ungerechten ans Kreuz geschlagen und umgebracht.

24 Den hat Gott auferweckt und hat ihn befreit aus den Wehen des Todes, denn es war unmöglich, dass er vom Tod festgehalten wurde.
Ans Kreuz geliefert wurde Jesus durch Schriftgelehrte/Pharisäer mit unbussfertigem Herzen, die weder den Vater noch den Sohn kannten und dem Ratschluss Gottes nicht folgten. (also am Jordan Sünde zu bekennen und sich von Johannes zur VERGEBUNG der Sünden taufen zu lassen und einen dem Reich Gottes angepassten Sinneswandel vorzunehmen.
Lk 7,30 Aber die Pharisäer und die Lehrer des Gesetzes verwarfen für sich Gottes Ratschluss und ließen sich nicht von ihm taufen.
lg Maryam
Maryam
Beiträge: 1085
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Die Kraft durch Gesinnungswandel

Beitrag von Maryam »

Zippo hat geschrieben: Do 13. Aug 2020, 17:02
Ich verstehe, was du meinst, kingdom. Und trotzdem heißt es , daß die Huren und Zöllner eher in das Reich Gotte kommen, wie diejenigen Israeliten, die auf einem braveren Weg geblieben sind. Mt 21,31. Demnach kommen die braveren Leute später dran.
Es ist ja auch klar, daß die verirrten Schafe den Hirten nötiger haben. Und der gute Hirte eilt dem verlorenen Schaf hinther. Lk 15.
Was aber ist mit den anderen 99 Schafen. Wird Gott sie alle verdammen oder will er sich später auch. um sie kümmern, daß sie ihre Gerechtigkeit vor Gott finden können ?

Gruß Thomas
Hi Thomas
Da hast Du wohl etwas falsch gelesen. Jesus Worte in Matthäus 21,31 richten sich an Jesus ablehnenden Hohepriester und Älteste, nicht an solche Menschen, welche ein wahrhaft gottgefälliges Leben führten, wie beispielsweise die Eltern von Johannes dem Täufer.
Lk 1,6 Sie waren aber alle beide gerecht und fromm vor Gott und lebten in allen Geboten und Satzungen des Herrn untadelig.
Folgende Frage stellte Jesus an Hohepriester und Älteste, vergleichsweise buchstabenfixierte Schriftgelehrte und Pharisäer mit unbussfertigen Herzen.
Wer von den beiden hat des Vaters Willen getan? Sie sprachen: Der erste. Jesus sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Die Zöllner und Huren kommen eher ins Reich Gottes als ihr.
32 Denn Johannes kam zu euch und wies euch den Weg der Gerechtigkeit, und ihr glaubtet ihm nicht; aber die Zöllner und Huren glaubten ihm. Und obwohl ihr's saht, reute es euch nicht, sodass ihr ihm danach geglaubt hättet.
L
k 7,30 Aber die Pharisäer und die Lehrer des Gesetzes verwarfen für sich Gottes Ratschluss und ließen sich nicht von ihm taufen.
Die 99 Schafe, die stets treu im Schutz des Guten Hirten waren, haben doch Gerechtigkeit vor Gott gefunden. Nur das Verlorene Schaf, wie der Verlorene Sohn bedurften der Umkehr. Das Verlorene Schaf wurde gesucht, gefunden, geheilt, und konnte sich so zu den 99 Gerechten Schafen Gesellen.

Lk 19,10 Denn der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.


lg Maryam
Antworten