Re: Bibeltext und Selbstverantwortung

Rund um Bibel und Glaube
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Bibeltext und Selbstverantwortung

Beitrag von Spice »

Otto2 hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 10:10 Ja, die Endzeit bringt so einige zeitgeistliche Strömungen hervor an die sich Gläubige unbemerkt anpassen.
Nicht nur "die Endzeit" bringt zeitgeistliche Strömungen hervor, sondern von Anbeginn der Welt strömt das Leben "zeitgeistlich" verändernd. Man muss sich immer in dem Sinne anpassen, dass man die Anliegen der Zeit aufnimmt um den Menschen seiner Zeit entsprechend dienen zu können. Ein Mensch des Mittelalters, der noch in mittelalterliche Sprache spräche, könnte heute nicht mehr verstanden werden. Das Christentum ist eben in einer vorwissenschaftlichen Zeit stecken geblieben.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Bibeltext und Selbstverantwortung

Beitrag von Hiob »

Michael hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 10:23 Nichts von ihm hätten sie ums Verrecken haben haben. Aber dann hörte ich Teuschls Variante. "... weil's eahm sei Renommee neidig woan ..."

Dann machte es Klick.
Ja - dementsprechend sollte auch das Wort "Hass" anders übersetzt werden (kannst Du mal gucken, was Teuschl schreibt, wenn in "normalen" Übersetzungen "Hass" steht. - Denn "Hass" ist eigentlich, wenn man jemandem leidenschaftlich feindselig gegenübersteht ("Du hast mir meine Frau weggenommen - ich hasse Dich"). - Biblisch ist das anders gemeint - übrigens gibt es momentan bei "Hass" einen semantischen Shift bei uns ins Deutschland. - Wenn jemand kritische Argumente gegen Homosexualität vorbringt, wird dies als "homophob" oder "Hassrede" bezeichnet. - Beides ist falsch, denn "phob" bedeutet "Angst haben vor" (Spinnen-Phobie) und "Hass" s.o. - aber eigentlich sagt man es, wenn einem die Meinung eines anderes nicht gefällt. - Das nur nebenbei als Beispiel dafür, wie sich Sprache ändert.
Timmi

Re: Bibeltext und Selbstverantwortung

Beitrag von Timmi »

Michael hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 19:03
Otto2 hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 18:28Die Volxbibel überhaupt als Bibelübersetzung anzusehen geht doch an der Realität völlig vorbei.
Was meinst du hier mit "Realität"? Woran geht die Volxbibel vorbei? Kannst du dazu als typisches Beispiel etwas zitieren?
Michael, lies mal hier die Kritik beim 'Zeltmacher', ich denke das umreisst die berechtigte Kritik am besten.

https://zeltmacher.eu/die-volxbibel/erk ... t-spotten/
Antworten