Welches Bekenntnis fordert Gott?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Elli

Re: Welches Bekenntnis fordert Gott?

Beitrag von Elli »

lovetrail hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 09:13 Denn auch Christus hat einmal für die Sünden gelitten, der Gerechte für die Ungerechten, damit er euch zu Gott führte; er ist getötet nach dem Fleisch, aber lebendig gemacht nach dem Geist. In ihm ist er auch hingegangen und hat gepredigt den Geistern im Gefängnis, die einst ungehorsam waren, als Gott in Geduld ausharrte zur Zeit Noahs, als man die Arche baute, in der wenige, nämlich acht Seelen, gerettet wurden durchs Wasser hindurch. (1. Pet.3,18-20.)
Wo steht, dass Jesus ins Totenreich hinabgestiegen ist? Wo steht, dass Jesus ins Totenreich hinabgestiegen ist, um den Toten zu predigen? Was hat Noah mit dem Totenreich zu tun, wo angeblich Jesus gepredigt haben sollte? Warum nur Noah und nicht Abraham, Issak, Jakob, Mose.. ?
Das sieht man auf dem ersten Blick, dass im Text etwas nicht zusammenpasst, um eine Totenpredigt zu bezeugen. Nun ja, was nicht passt, wird passend gemacht.

LG
Elli

Re: Welches Bekenntnis fordert Gott?

Beitrag von Elli »

Michael hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 09:22
Elli hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 09:00 Gäbe es eine von HG autorisierte Anordnung eines offiziellen Gemeinde-Bekenntnisses, dann hätte Paulus uns das gesagt. Was muss man denn nun suchen?
Gib mir einfach beakannt was in deine Augen unerlässlich ist für das GB, deine persönliche Sicht der Dinge. Macht euch hier weniger Mühe komplexe theologsche Sachverhalte darzustellen.

Ich bekenne mich zu Gott und zu Jesus Christus. Jesus ist der der Sohn Gottes, mein Herr, mein Retter und mein Hoherpriester. Er schenkt mir das ewige Leben. Zu ihm stehe ich.

So in der Art. Was du denen sagen würdest, die verstehen wollen, was du wirklich glaubst. Ich bin Christ oder ich bin römisch katholisch ist in meinen Augen heute kein Bekenntnis mehr.

Aus denen werde ich dann das gemeinsam Verbindende herausfiltern und fragen wie jeder damit leben kann.
Ich habe tagtäglich mein GB. Wer glaubt hat sein Bekenntnis. Jeder kann beten wie er will. Jede Gemeinschaft kann machen wie sie will.
Ich finde das nicht gut, wenn die Kirchen sich gegenseitig mit GB von einander abgrenzen müssen. Das kann nicht im Sinne Gottes sein. Alle Gläubigen, bilden die Gemeinde Gottes.
Ich bekenne mich zu Gott und zu Jesus Christus. Jesus ist der der Sohn Gottes, mein Herr, mein Retter und mein Hoherpriester. Er schenkt mir das ewige Leben. Zu ihm stehe ich.

Das kann jeder sagen, für sich alleine oder in der Gemeinschaft.

Das Problem ist, dass Unbiblisches hinzugefügt wird.

LG
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Welches Bekenntnis fordert Gott?

Beitrag von Helmuth »

Elli hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 09:41 Das Problem ist, dass Unbiblisches hinzugefügt wird.
Und das hindert dich hier zu bekennen wofür du stehst, was du für glaubensrelevant hältst? Wie soll ich aus etwas filtern, wenn das Fass leer ist? ;)
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Welches Bekenntnis fordert Gott?

Beitrag von Opa Klaus »

Michael hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 09:49 zu bekennen wofür du stehst, was du für glaubensrelevant hältst?
Wenn es darum geht: was man für glaubensrelevant hält, dann muss man seine Einstellung/Wahl zu dem gesamten Konflikt zwischen Wahrheit und Irrlehre bekannt machen / bekennen.
Das ist allerdings nicht mit ein paar religiösen Phrasen und Floskeln zu "bekennen".
Ich bin Jg. 34 und habe vor über 40 Jahren mein Glaubensbild vollständig restauriert, neu aufgebaut und alles Alte gründlich hinterfragt, dabei suchte ich fern jeder Selbstgefälligkeit nur nach Gottgefälligkeit. Der Stellenwert von Schöpfer und der Bibel ist für mich größer geworden.
1Petr 3,15 sondern haltet den Herrn, den Christus, in euren Herzen heilig! Seid aber jederzeit bereit zur Verantwortung jedem gegenüber, der Rechenschaft von euch über die Hoffnung in euch fordert,
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Polarisierung

Beitrag von Anthros »

Opa Klaus hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 10:34 dabei suchte ich fern jeder Selbstgefälligkeit nur nach Gottgefälligkeit.
Es wird polarisiert: Das eine gegen das andere.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Funke Gott?

Beitrag von Anthros »

Michael hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 06:03 Welches Bekenntnis fordert Gott ein, damit er anerkennt, dass wir zu ihm gehören?
Jeder Mensch trägt Göttliches in sich, einen Funken nur, wenn man sich so ausdrücken möchte.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Funke Gott?

Beitrag von Oleander »

Anthros hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 13:27 Jeder Mensch trägt Göttliches in sich, einen Funken nur, wenn man sich so ausdrücken möchte.
Sehe ich auch so...
Ich könnte mir vorstellen, wäre ein Mensch ohne diesen Funken in sich(vor allem ohne Liebe) wäre er schon in der "Hölle"=Zustand
Total von Gott getrennt.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Elli

Re: Welches Bekenntnis fordert Gott?

Beitrag von Elli »

Michael hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 09:49
Elli hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 09:41 Das Problem ist, dass Unbiblisches hinzugefügt wird.
Und das hindert dich hier zu bekennen wofür du stehst, was du für glaubensrelevant hältst? Wie soll ich aus etwas filtern, wenn das Fass leer ist? ;)
Ich schrieb, dass Paulus für eine Gemeinde kein GB einforderte. Was denkst du darüber, darum ging es dir doch, in deinen Fragen, oder nicht?
Ich habe mein Glaubensbekenntnis, das kannst du in meinen Kommentaren herauslesen. Jeder kann über meinen Glauben denken was er will.

LG
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

eigenes Zimmer

Beitrag von Anthros »

Elli hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 13:35 Ich habe mein Glaubensbekenntnis, das kannst du in meinen Kommentaren herauslesen. Jeder kann über meinen Glauben denken was er will.
Recht bequemlich, sich in seine selbst gezimmerte Welt zurückzuziehen.
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: eigenes Zimmer

Beitrag von Opa Klaus »

Anthros hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 13:42 Recht bequemlich, sich in seine selbst gezimmerte Welt zurückzuziehen.
Genau DAS ^ haben Adam + Eva angefangen und solches Fehlverhalten ihren Nachkommen ab frühester Kindheit angewöhnt. Somit ist dafür kein Bewusstsein vorhanden, es wird als "normal" empfunden.
Obwohl dieses Fehlverhalten = die Sucht nach zügelloser Fantasie und Fehlinterpretationen das ewige Leid+Elend verursacht hat, versucht man durch Interpretation dieses Fehlverhalten als biologische Erbsünde und Unvollkommenheit hin zu stellen.
NEIN, es handelt sich um ein pädagogisches, kulturelles und kein biologisches "ERBE"!
Ja, ja ich weiß, mir kommen riesen Mengen "Falschfahrer" entgegen, nur ich bin auf der richtigen Spur.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Antworten