Elli hat geschrieben: ↑Mi 24. Feb 2021, 09:29
Ich verstehe nicht, kannst du diese Gedanken bitte näher erklären.
Ich versuch's mal in flapsigen Worten ohne Bibel-Zitate, um einfach eine schnelle, klare Linie reinzukriegen:
Version 1:
* Adam und Eva bauen SCheiß.
* Gott ist empört, dass sich die beiden gegen ihn erhoben haben.
* Gott sagt: "Wenn die Menschen jemals zurück wollen, dann will ich Blut sehen - das lasse ich mir nicht gefallen".
* Gott sieht, dass die Menschen das nicht auf die Reihe kriegen.
* Da Gott aber die Menschen zurückhaben will, zeugt er selber einen Menschen, der diesen Blutjob übernehmen soll.
* Dieser Mensch namens Jesus geht folglich ans Kreuz und wird danach damit belohnt, dass er zur Rechten sitzt.
* Gott hat seine Satisfaktion und nennt es "Liebe", dass er die Menschen überhaupt zurückhaben wollte.
Version 2:
* Adam und Eva bauen Scheiß.
* Gott leidet darunter.
* Gott sagt: "Ich will die Menschen zurückhaben, aber sie können den Rückweg selber nicht leisten".
* "Also komme ich als Mensch auf die Erde und zeigen ihnen, wie man das göttliche und menschliche Leid überwindet und über den leiblichen Tod in das geistliche Leben kommt".
* Gott geht als Jesus selber ans Kreuz.
* Gott tut dies aus Liebe und hat seine Menschen zurück, die dadurch seine Liebe erkennen und frei sind, ihrerseits Gott zu lieben.
Diese zwei Kurzbeschreibungen lassen viel aus - unter anderem, warum es überhaupt den "Baum der Erkenntnis" gibt. Auch darauf gibt es Antworten, aber das würde hier zu weit führen. - Entscheidend: Version I ist unitarisch, Version II ist trinitarisch.