Was ist Theologie?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Helmuth »

Larson hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 10:41 Und das Produkt waren dann die christlichen Lehrer, welche diese Vergeblichkeit noch vervollständigten…
Da gebe ich dir nicht unrecht, solange du es nicht auf Jesus oder alle seine Jünger anwendest. Aber es gab schon sehr gute Theologen in seinem Namen. Sie sind halt nur sehr rar, weshalb sich mein allgemeines Bild für die Theologie als Lehre oder auch für den Theologen als Lehrer nicht wirklich wandeln wird.

Nur möchte ich nicht mehr den Fehler begehen, dem auch ich unterlegen war, das Kinde mit dem Bade auszuschütten. Jesus hat z.B. auch ein sehr positives Bild für einen Schriftgelehrten gezeichnet:
Mt 13,52 hat geschrieben: Er aber sprach zu ihnen: Darum ist jeder Schriftgelehrte, der im Reich der Himmel unterrichtet ist, gleich einem Hausherrn, der aus seinem Schatz Neues und Altes hervorbringt.
Aber er weist die von sich, welche Heuchler waren.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Oleander »

frank hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 00:20 in der Glaubenspraxis kann man nicht ohne den Willen Gottes eine persönliche Gottesbeziehung aufbauen
Vor paar Tagen las ich irgendwo im net die Aussage eines Christen: Der Glaube ist ein Geschenk Gottes...
Was natürlich dann bei mir die Fage aufwarf: Was ist mit denen, die eben nicht an den biblischen Gott glauben können?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7418
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Abischai »

Oleander hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 12:50 Was natürlich dann bei mir die Fage aufwarf: Was ist mit denen, die eben nicht an den biblischen Gott glauben können?
Das "können" ist der Knackpunkt, können die wirklich nicht, oder ist das "können" ein Euphemismus für "wollen"? Ich habe da so meine Zweifel.

Aber generell: solche haben Pech.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7418
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Abischai »

Zur Eingangsfrage:
Theologie ist die Disziplin, die sich mit Aussagen über Gott befaßt.
Eine Aussage über Christen ist nicht theologisch, aber eine Aussage über Gott ist theologisch.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Oleander »

Abischai hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 12:58 können die wirklich nicht
Das selbe könnte aber ein Moslem zu dir sagen oder sonst wem...was den Koran betrifft.
Ich könnte mir vorstellen, dass wenn du oder ich in einem islamischem Staat geboren sein würden, wir eventuell dieser Religion anhängen könnten, weil man sie von Kindheit auf gelehrt bekam- man weiß es halt nicht...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
frank

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von frank »

Oleander hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 12:50 Was ist mit denen, die eben nicht an den biblischen Gott glauben können?
Dann glauben sie an einen anderen = und haben die entsprechende Glaubenspraxis
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Oleander »

frank hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 13:38
Oleander hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 12:50 Was ist mit denen, die eben nicht an den biblischen Gott glauben können?
Dann glauben sie an einen anderen = und haben die entsprechende Glaubenspraxis
Das ist es ja, was mich immer wieder beschäftigte...bei indigenen Völkern, über die ich las...
Die hatten ihre eigenen Religionen, ich nehm mal an, auch jene machten sich Gedanken darüber, wo denn alles herkam und warum dies und jenes passiert oder was auch immer...
Und so entstanden die verschiedensten Glaubensrichtungen...
Gott hätte doch auf irgend eine Art sich auch denen offenbaren können :denken:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
frank

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von frank »

Oleander hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 13:47 Gott hätte doch auf irgend eine Art sich auch denen offenbaren können
Auch die Bibel lehrt, dass es auch andere Götter gibt und will eigentlich nur, dass das auserwählte Volk des Bundes (ich führe jetzt mal ein - alten und neuem) sich an ihn bindet, oder: "Ich bin dein Gott der...."

In meiner Glaubenspraxis kann ich auch Swedenborg stehen lassen, und dieser beschreibt all die Himmel der verschiedenen Religionen (seiner Zeit) in denen die Anhänger kommen und diese haben dann durchaus Zeit sich zum wirklich wahren Gott "hinzuentwickeln"
Spice
Beiträge: 12093
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Spice »

Oleander hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 12:50
frank hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 00:20 in der Glaubenspraxis kann man nicht ohne den Willen Gottes eine persönliche Gottesbeziehung aufbauen
Vor paar Tagen las ich irgendwo im net die Aussage eines Christen: Der Glaube ist ein Geschenk Gottes...
Was natürlich dann bei mir die Fage aufwarf: Was ist mit denen, die eben nicht an den biblischen Gott glauben können?
Die haben eben dieses Geschenk nicht erhalten. :lol: - Dafür kommen sie dann in die Hölle!
Aber Spaß beiseite: Man benutzt viel zu verantwortungslos bestimmte Begriffe.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Helmuth »

Abischai hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 12:59 Theologie ist die Disziplin, die sich mit Aussagen über Gott befaßt.
Ja sehr allgemein formuliert. Wobei ich mich schon auf jene Theologie beschränke, die sich mit Gott JHWH, den Jesus seinen Vater nennt, beziehe. Islamische Theologie rechne ich dazu nicht, sondern würde diese als klare Lehre von Dämonen bezeichnen. wovor uns Paulus beispielsweise auch gewarnt hat.
1. Tim 4,1 hat geschrieben: Der Geist aber sagt ausdrücklich, dass in späteren Zeiten einige von dem Glauben abfallen werden, indem sie achten auf betrügerische Geister und Lehren von Dämonen.
Als solche anerkenne ich noch jüdische Theologie, zumindest lehrt sie über denselben Gott JHWH, kommt dabei aber zu anderen Ergebnissen. Ähnlich verhält es sich mit den Lehren der Kirchenväter ab dem 2. Jh. Daher meine ich jede Lehre muss sich an Jesus messen. Er bildet den verbindlichen Maßstab.
Abischai hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 12:59 Eine Aussage über Christen ist nicht theologisch, aber eine Aussage über Gott ist theologisch.
Ok, das reihen wir jetzt mal als theologischen Satz ein, aber von solcher Prägung, dass er Menschenlehre ist. Dem Gedankengang müssen wir dann nicht weiter folgen.

Aber ich habe schon geschrieben, dass wir in der Bibel ohnehin die besten Theologen haben. Es sind Mose, die Propheten und die Apostel. Darum meine ich, wir brauchen keine weiteren, da diese vom HG bestätigt wurden, die anderen nicht

Darauf ist aber noch keiner eingetragen, dass die Bibel Theologie schon integriert hat, weshalb es keiner weiteren bedarf. Der AT Kanon hatte sich auch anders entwickelt als der NT Kanon, weshalb wir heute meine ich ein solches Schlamassel haben, dass mehr Irrlehren als Lehren kursieren.

Das Evangelium wäre schon mit den biographischen Evangelien abgeschlossen, man bräuchte weiter gar nichts mehr. Was z.B. lehrt ein Apostel, was Jesus nicht gelehrt hätte und von heilsentscheidender Bedeutung wäre?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Antworten