Jüdischer Glaube

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Corona »

R.F. hat geschrieben: Mi 1. Sep 2021, 13:27
Corona hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 15:13 - - -
Abgelehnt wird Jesus, weil er nicht den Prophezeiungen des AT entsprach.

- keine Vereinigung von Juda und Israel
Jesus sagte während Seines letzten Aufenthalts hier auf der Erde - Er hielt sich schon zuvor wahrscheinlich mehrmals auf der Erde auf - nicht die baldige Wiedervereinigung der Stämme vorher. Doch hat der Staat Israel auch derzeit gute Beziehungen zu den übrigen Stämmen, deren Abkömmlinge heute mehrere hundert Millionen zählen. Zur endgültigen Vereinigung kommt es gem. Römer 11,25-27 erst nach der Rückkehr Jesu. Das könnte in vier Jahren sein. In sechs Tagen, am kommenden Dienstag, feiern die Juden und einige christliche Gemeinschaften Rosch ha-Schana, das Posaunenfest. An einem solchen Tag wird Jesus gem. Offenbarung 11,15 - ff. die Macht über die Erde übernehmen. Die aktuellen Entwicklungen stützen die Vermutung, dass dies in vier Jahren sein wird.
Corona hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 15:13 - der Tempel stand zu seiner Zeit
Knapp vierzig Jahre nachdem Jesus die Erde verlassen hatte, zerstörten die Römer den Tempel. Das sagt Jesus vorher.
Nur sagt die Bibel, dass der Tempel zum letzten mal aufgebaut wird, und stehen bleibt, in der messianischen Zeit. Da passt nicht zusammen.
Corona hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 15:13 - Weltfrieden gibt es bis heute nicht
Auch das sagte Jesus voraus (Matthäus 24,22). Was dagegen Kirchen und die meisten christliche Gemeinschaften behaupten, ist nicht schrift-gemäß.
Die vorhergesagten Kriege werden die Auslöschung der Hälfte der Menschheit zur Folge haben. Nimmt man dazu auch weitere Vorhersagen wörtlich - ich kenne keine Gründe, dies nicht zu tun -. werden von den gegenwärtig acht Milliarden Menschen keine zwei Milliarden überleben. Gleiche Verluste sind auch für die Stämme Israels vorhergesagt.
Eben. Und das war vor 2000 Jahren nicht der Fall. Auch hier passt es nicht auf Jesus.
Corona hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 15:13 Die Welt wird sich verändern und die Menschen werden sich ändern, wenn der wirkliche Messias da ist. Das wird jedoch nicht der Messias bewirken, sondern Gott, falls wir Menschen nicht selbständig umkehren.
Jesus, der wirkliche Messias, wird zusammen mit Seiner Regierung während den kommenden tausend Jahren die politische Herrschaft übernehmen.
Wenn Jesus der Messias gewesen wäre, müsstest du nicht auf seine Rückkehr warten, damit die Prophezeiungen erfüllt werden.
Corona hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 15:13 Im Tanach ist immer vom aufrechten Überrest die Rede, nicht von ganz Israel. Da gab und gibt es immer Abtrünnige und diese sind auch dokumentiert in der Bibel. Das hingegen der Messias sterben soll für unsere Sünden und aufersteht kommt rein aus dem paulianischen Evangelium, und ist sicher näher an griechischen und anderen Mythen, als an der Bibel.
Keineswegs nur die Paulinischen Briefe belegen dies, sondern sämtliche Schriften des so genannten Neuen Testaments.
Vielleicht ist da ja was falsch.
Corona hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 15:13 Hinzu kommt, dass die Kirche mit der Anhebung von Jesus zu Gott, einen Schritt machte, den wir als Idolatrie betrachten müssen. Sagt Gott doch selber mehr als einmal klar und deutlich, dass er kein Mensch ist.
Sowohl Schriftstellen des Alten und des Neuen Bundes zufolge sind Menschen Götter. Sie sind gemäß Genesis 1,27 Ebenbilder Gottes. Derzeit allerdings noch sterbliche Götter...
Menschen sind keine Götter, obwohl sich manche dafür halten. Und Gott ist kein Mensch, damit er nicht lüge!
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Elli

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Elli »

Verheißt der Prophet Hesekiel einen buchstäblichen wiederaufgebauten dritten Tempel in Jerusalem, oder ist da doch die Rede von dem himmlischen Tempel und somit der Gemeinde Jesu?





LG
Spice
Beiträge: 12093
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Spice »

Corona hat geschrieben: Mi 1. Sep 2021, 12:18
Spice hat geschrieben: Mi 1. Sep 2021, 11:39
Corona hat geschrieben: Mi 1. Sep 2021, 11:18
Spice hat geschrieben: Mi 1. Sep 2021, 10:52
Corona hat geschrieben: Di 31. Aug 2021, 19:41 @Spice

Da steht zwar nicht Messias, aber das messianische Zeitalter wird beschrieben.

Die Rückkehrer sind Juden (Jehuda und Levi). Die 10 Stämme von Israel sind noch nicht vollständig aufgetaucht.

Sacharja 14 nimmt zum Tempel Stellung, und was passiert mit Völkern die nicht am Sukkot nach Jerusalem kommen werden. Werden doch am Sukkot 70 Stiere geopfert, für die 70 Völker (alle nicht jüdischen Völker).

Anscheinend muss die Menschheit noch lernen was Recht und Gerechtigkeit ist. Liebe allein scheint nicht zu funktionieren.
Etwas besseres als die Liebe gibt es nicht. Nur kann man eben nicht wirklich und tief genug lieben, wenn man sich nicht selbst als ewig und damit göttlich begreift. Nur wer sich als solcher weiß, kann alles loslassen und damit alles und alle in Liebe annahmen!

Der jüdische Glaube ohne Jesus Christus ist und bleibt völlig fruchtlos.

Zumindest meldet sich Gott anders als du dazu. Und weder du noch ich, haben zu bestimmen was er wünscht.
Wo bitte meldet sich Gott anders dazu? Alle Menschen sollen zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. Das hat nichts mit dem Wiederaufleben überholter Opferkulte und Zeremonien zu tun.
Wie gesagt, wenn man das menschliche Problem nicht erkennt - das doch auf der Hand liegt - können Religionen verführerisch sein, weil sie die Antwort auf drängende Fragen einer vergangenen Zeit sind.

Du glaubst an Jesus, aber nicht an die Worte Gottes? Ausser gewissen christl. Sekten, sieht man doch Jesus durch die Bibel prophezeit. Wird da selektives Lesen angewandt, und nur die genehmen Stellen angeschaut? So scheint es.
Ob nun Jesus Christus prophezeit wurde oder nicht, ist eigentlich nur für Juden interessant. Für alle Nichtjuden darf das belanglos sein. Wichtig ist allein, dass Jesu Christi Auferstehung bezeugt wird, und dieses Zeugnis - unabhängig vom Tanach - glaubhaft ist.
Nur die Überwindung des Todes ist etwas, was dem Menschen weiterhilft.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Corona »

Elli hat geschrieben: Mi 1. Sep 2021, 14:47 Verheißt der Prophet Hesekiel einen buchstäblichen wiederaufgebauten dritten Tempel in Jerusalem, oder ist da doch die Rede von dem himmlischen Tempel und somit der Gemeinde Jesu?





LG
Schade dass er bei Kapitel 40 aufhört, und die interessanten Kapitel nachher auslässt.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Corona »

Spice hat geschrieben: Mi 1. Sep 2021, 15:28
Ob nun Jesus Christus prophezeit wurde oder nicht, ist eigentlich nur für Juden interessant. Für alle Nichtjuden darf das belanglos sein. Wichtig ist allein, dass Jesu Christi Auferstehung bezeugt wird, und dieses Zeugnis - unabhängig vom Tanach - glaubhaft ist.
Nur die Überwindung des Todes ist etwas, was dem Menschen weiterhilft.
Was ist eigentlich mit den anderen Toten die Auferstanden sind, damals?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Spice
Beiträge: 12093
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Spice »

Corona hat geschrieben: Mi 1. Sep 2021, 15:57
Spice hat geschrieben: Mi 1. Sep 2021, 15:28
Ob nun Jesus Christus prophezeit wurde oder nicht, ist eigentlich nur für Juden interessant. Für alle Nichtjuden darf das belanglos sein. Wichtig ist allein, dass Jesu Christi Auferstehung bezeugt wird, und dieses Zeugnis - unabhängig vom Tanach - glaubhaft ist.
Nur die Überwindung des Todes ist etwas, was dem Menschen weiterhilft.
Was ist eigentlich mit den anderen Toten die Auferstanden sind, damals?
Die sind nicht auferstanden, wie Christus als Überwinder des Todes auferstanden ist, denn zu einer solchen Auferstehung muss man ohne Sünde sein, eben christusgleich. Aber die Feinheiten zu erörtern hat keinen Sinn, wo doch überall die Grundlagen zum Verständnis fehlen.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Corona »

Spice hat geschrieben: Mi 1. Sep 2021, 16:28
Corona hat geschrieben: Mi 1. Sep 2021, 15:57
Spice hat geschrieben: Mi 1. Sep 2021, 15:28
Ob nun Jesus Christus prophezeit wurde oder nicht, ist eigentlich nur für Juden interessant. Für alle Nichtjuden darf das belanglos sein. Wichtig ist allein, dass Jesu Christi Auferstehung bezeugt wird, und dieses Zeugnis - unabhängig vom Tanach - glaubhaft ist.
Nur die Überwindung des Todes ist etwas, was dem Menschen weiterhilft.
Was ist eigentlich mit den anderen Toten die Auferstanden sind, damals?
Die sind nicht auferstanden, wie Christus als Überwinder des Todes auferstanden ist, denn zu einer solchen Auferstehung muss man ohne Sünde sein, eben christusgleich. Aber die Feinheiten zu erörtern hat keinen Sinn, wo doch überall die Grundlagen zum Verständnis fehlen.
Aus den Gräbern sind sie ja gekommen und haben auch den Tod überwunden. Oder war das nur nötig um den Prophezeiungen gerecht zu werden. Jedenfalls schien es niemand zu interessieren. Seltsam das niemand von einem solchen fundamentalen Ereignis schrieb.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Auferstehung

Beitrag von Anthros »

Corona hat geschrieben: Mi 1. Sep 2021, 16:35 Aus den Gräbern sind sie ja gekommen und haben auch den Tod überwunden
Es geht hier um die Bedeutung der Auferstehung des Christus, weil allein diese die entscheidende für die Menschheit gewesen ist bzw. als solche gilt.
R.F.
Beiträge: 7731
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von R.F. »

Corona hat geschrieben: Mi 1. Sep 2021, 14:17 - - -
Nur sagt die Bibel, dass der Tempel zum letzten mal aufgebaut wird, und stehen bleibt, in der messianischen Zeit. Da passt nicht zusammen.
Ich wüsste nicht, wo das so geschrieben steht.
Allerdings weiß ich, dass viele christliche Gemeinschaften glauben, der Hesekiel-Tempel werde kurz vor der Ankunft des Messias oder bald danach gebaut werden. Die Bauanweisung macht jedoch nur Sinn, wenn sie für die Stämme gedacht ist (die zehn sich nicht mehr in Samaria befindlichen Stämme hielten sich zu Hesekiels Zeit zumindest noch in gewisser Nähe auf). In erster Linie sollte der Bau des neuen Tempels Aufgaben der “Juden” (Juda, Benjamin und Levi) sein. Ihnen sollte damit insbesondere Hoffnung verschafft werden.

Man sollte mal bedenken, dass hier lediglich von einem Bauwerk die Rede ist. Da wird über mehrere Kapitel hinweg der neue Tempel beschrieben, während in anderen biblischen Vorhersagen das Leben von Milliarden Menschen in wenigen Sätzen abgehandelt wird. Man verhält sich gegenüber dem Souverän respektlos, wenn man Ihm solch oberflächliches Denken unterstellt.
Jedenfalls ist es unvorstellbar.
Corona hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 15:13 - Weltfrieden gibt es bis heute nicht
Auch das sagte Jesus voraus (Matthäus 24,22). Was dagegen Kirchen und die meisten christliche Gemeinschaften behaupten, ist nicht schrift-gemäß.
Die vorhergesagten Kriege werden die Auslöschung der Hälfte der Menschheit zur Folge haben. Nimmt man dazu auch weitere Vorhersagen wörtlich - ich kenne keine Gründe, dies nicht zu tun -. werden von den gegenwärtig acht Milliarden Menschen keine zwei Milliarden überleben. Gleiche Verluste sind auch für die Stämme Israels vorhergesagt.
Eben. Und das war vor 2000 Jahren nicht der Fall. Auch hier passt es nicht auf Jesus.
Welche Zeit gemeint ist, ergibt sich aus der Offenbarung.
Corona hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 15:13 Hinzu kommt, dass die Kirche mit der Anhebung von Jesus zu Gott, einen Schritt machte, den wir als Idolatrie betrachten müssen. Sagt Gott doch selber mehr als einmal klar und deutlich, dass er kein Mensch ist.
Sowohl Schriftstellen des Alten und des Neuen Bundes zufolge sind Menschen Götter. Sie sind gemäß Genesis 1,27 Ebenbilder Gottes. Derzeit allerdings noch sterbliche Götter...
Menschen sind keine Götter, obwohl sich manche dafür halten. Und Gott ist kein Mensch, damit er nicht lüge!
Beziehen wir uns auf die Schrift, worauf denn sonst:

1. Mose 1,26-27 (Luther):
Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über die ganze Erde und über alles Gewürm, das auf Erden kriecht. 27 Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau
Jesus schloss aus dieser Schriftstelle und Psalm 82,6 Folgendes:

Johannes 10.34-36 (Luther):
Jesus antwortete ihnen: Steht nicht geschrieben in eurem Gesetz (Psalm 82,6): »Ich habe gesagt: Ihr seid Götter«? 35 Wenn jene »Götter« genannt werden, zu denen das Wort Gottes geschah – und die Schrift kann doch nicht gebrochen werden –, 36 wie sagt ihr dann zu dem, den der Vater geheiligt und in die Welt gesandt hat: Du lästerst Gott –, weil ich sage: Ich bin Gottes Sohn?
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Corona »

R.F. hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 17:50
Corona hat geschrieben: Mi 1. Sep 2021, 14:17 - - -
Nur sagt die Bibel, dass der Tempel zum letzten mal aufgebaut wird, und stehen bleibt, in der messianischen Zeit. Da passt nicht zusammen.
Ich wüsste nicht, wo das so geschrieben steht.
Allerdings weiß ich, dass viele christliche Gemeinschaften glauben, der Hesekiel-Tempel werde kurz vor der Ankunft des Messias oder bald danach gebaut werden. Die Bauanweisung macht jedoch nur Sinn, wenn sie für die Stämme gedacht ist (die zehn sich nicht mehr in Samaria befindlichen Stämme hielten sich zu Hesekiels Zeit zumindest noch in gewisser Nähe auf). In erster Linie sollte der Bau des neuen Tempels Aufgaben der “Juden” (Juda, Benjamin und Levi) sein. Ihnen sollte damit insbesondere Hoffnung verschafft werden.

Man sollte mal bedenken, dass hier lediglich von einem Bauwerk die Rede ist. Da wird über mehrere Kapitel hinweg der neue Tempel beschrieben, während in anderen biblischen Vorhersagen das Leben von Milliarden Menschen in wenigen Sätzen abgehandelt wird. Man verhält sich gegenüber dem Souverän respektlos, wenn man Ihm solch oberflächliches Denken unterstellt.
Jedenfalls ist es unvorstellbar.
Beschwer dich beim Allerhöchsten
Corona hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 15:13 Hinzu kommt, dass die Kirche mit der Anhebung von Jesus zu Gott, einen Schritt machte, den wir als Idolatrie betrachten müssen. Sagt Gott doch selber mehr als einmal klar und deutlich, dass er kein Mensch ist.
Sowohl Schriftstellen des Alten und des Neuen Bundes zufolge sind Menschen Götter. Sie sind gemäß Genesis 1,27 Ebenbilder Gottes. Derzeit allerdings noch sterbliche Götter...
Menschen sind keine Götter, obwohl sich manche dafür halten. Und Gott ist kein Mensch, damit er nicht lüge!
Beziehen wir uns auf die Schrift, worauf denn sonst:

1. Mose 1,26-27 (Luther):
Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über die ganze Erde und über alles Gewürm, das auf Erden kriecht. 27 Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau
Jesus schloss aus dieser Schriftstelle und Psalm 82,6 Folgendes:

Johannes 10.34-36 (Luther):
Jesus antwortete ihnen: Steht nicht geschrieben in eurem Gesetz (Psalm 82,6): »Ich habe gesagt: Ihr seid Götter«? 35 Wenn jene »Götter« genannt werden, zu denen das Wort Gottes geschah – und die Schrift kann doch nicht gebrochen werden –, 36 wie sagt ihr dann zu dem, den der Vater geheiligt und in die Welt gesandt hat: Du lästerst Gott –, weil ich sage: Ich bin Gottes Sohn?
Hosea 11.9 ! Dann muss das Wort Elohim wohl mehrdeutig sein, und nicht nur Gott/Götter bedeuten.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Antworten