Ist Gott nicht allwissend?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26243
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Magdalena61 »

Allwissenheit Gottes

1Sam 16,7
2Chr 16,9
Ps 44,21-22
Ps 44,22
Ps 66,7
Ps 94,9; .11
Ps 138,6
Ps 139,1
Ps 139,4
Ps 139,16
Spr 5,21
Spr 15,11
Dan 2,22
Dan 2,28
die-bibel.de
Wie sollte Gott das Universum souverän regieren können, wenn Er nicht allwissend wäre? Aus Informationslücken können Fehler entstehen.
Wie soll ein Gott mit begrenztem Wissen den Ablauf der Ereignisse der Weltgeschichte präzise vorhersagen?

Eine andere Frage wäre, ob Er von seinem Wissen jederzeit in vollem Umfang Gebrauch macht. Eine freiwillige, geplante Einschränkung der Allwissenheit untersteht der Kontrolle desjenigen, der sie praktiziert. Er kann sie jederzeit aufheben. Eine solche Selbstbeschränkung ist nicht gleich zu setzen mit einem Mangel an Wissen aufgrund von Unvermögen.

Man könnte ja einmal fragen, warum Gott allwissend ist.
Hinweis: Was ich erlebt habe, davon habe ich Kenntnis und kann es auch (meistens) einordnen. Die (meine) Vergangenheit ist für mich kein Rätsel, weil ich sie kenne.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26243
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Magdalena61 »

Hiob hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 14:13 Es gibt bei Jesaja noch eine Stelle (vielleicht findet sie einer), in der Gott sagt, dass er - ich zitiere der Spur nach - von Beginn an jede Haarwurzel des Menschen gekannt habe. -
Meinst du die hier?
Jes. 46, 9-10 (SLT): Gedenkt an das Frühere von der Urzeit her, dass Ich Gott bin und keiner sonst; ein Gott, dem keiner zu vergleichen ist. Ich verkündige von Anfang an das Ende, und von der Vorzeit her, was noch nicht geschehen ist. Ich sage: Mein Ratschluss soll zustande kommen, und alles, was mir gefällt, werde ich vollbringen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26243
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Magdalena61 »

Reinhold hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 13:45 Wenn das wirklich den Tatsachen entsprechen sollte,dann wäre der Gott der Bibel kein Gott der Liebe, auch nicht nur ein jämmerlicher Lügner und Versager-denn er hatte ja gem. 1.Mose 1,31 behauptet er hätte A&E sehr gut erschaffen-sondern ein liebloser hinterhältiger Sadist. Aber so einem Gott hätte ich garantiert nie im Leben meine Signatur gewidmet.
Die Natur lehrt etwas anderes.

Es ist keine Wellnessveranstaltung, ein Kind auf die Welt zu bringen.
Warum gibt es Wiederholungstäter? (- angenommen, die Schwangerschaft kam nicht ungeplant zustande-)
- Weil es so geil ist, dieses Wunder der Schöpfung mitzuerleben und ehrfürchtig zu spüren: Hier ist Gott ganz nahe...
Und weil es ein Geschenk ist, die Entwicklung eines Menschen miterleben zu dürfen.
Wie abgestumpft muss man sein, wenn man die Wurzeln des Lebens und alles Guten nicht mehr sehen kann oder will. -- Es ist noch so viel davon übrig, auch nach dem Sündenfall!-- sodass ein Leben reich und erfüllend sein kann, auch wenn es mit einigen Dornen und Disteln bestückt ist:
Darum heiraten Menschen, obwohl sie damit ein ganz erhebliches Risiko eingehen, ein Leben in Selbstverleugnung und anhaltender Überwindung führen zu müssen. Darum binden sich Mann und Frau aneinander, obwohl immer und jederzeit Krankheit und Tod einer wahren und hingebungsvollen Liebe ein Ende bereiten und den überlebenden Partner in namenlose Trauer, unbeschreibliche seelische Schmerzen und lähmende Depressionen stürzen können.

Offenbar sah und sieht Gott das genauso. Außerdem hat Er sofort nach dem Sündenfall, als Er die Konsequenzen für die Menschen ankündigte den Retter verheißen-- Er hätte es nicht tun müssen.

Das ist, als instruiert ein Vater seinen Sohn gewissenhaft, wie mit dem PS- starken Geländewagen zu fahren und was vor allem absolut zu vermeiden sei. Dann übergibt er dem Sohn die Fahrzeugpapiere und den Schlüssel; er vertraut ihm sein teures Fahrzeug an.
Der Sohn ist mit einem Kumpel unterwegs, hält sich für einen tollen Fahrer und meint, wie so viele Fahranfänger nach wenigen Wochen, er habe den Wagen im Griff und, er wisse es besser als sein Vater... und scheitert krachend in einer engen Kurve; überschlägt sich und stürzt einen Hang hinunter. Sein Beifahrer verliert dabei sein Leben.

Der Vater kommt nicht nur für den Verlust des Fahrzeuges auf-- er nimmt auch die Schuld und die Strafe auf sich.
dann wäre der Gott der Bibel kein Gott der Liebe, auch nicht nur ein jämmerlicher Lügner und Versager-
...sondern ein liebloser hinterhältiger Sadist.
An deiner Stelle würde ich um Vergebung bitten.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Opa Klaus »

An eine "Allwissenheit" Gottes >> im Sinne von:
>> dass Gott alles weiß, was Milliarden intellekte Geschöpfe jemals in Zukunft tun <<
Das brauche ich überhaupt nicht glauben,
denn in der gesamten Bibel kommt das Wort "Allwissend"
nur in 3 Übersetzungen vor: Luth- 2x, Einheits Ü. 2x, Menge Ü. 3x!
Magdalena Deine 14 "Bibelstellen" machen auf mich nicht den von Dir gewünschten Eindruck.
Du traust Dich ja noch nicht mal selber
die 14 Stellen als Text wiederzugeben, ggf. im Spoiler.

Ich traue Gott wohl zu, dass er, wie Jesus, die aktuellen Gedankenlesen kann - aber nicht bis weit in die Zukunft.
Zuletzt geändert von Opa Klaus am Sa 22. Jan 2022, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Reinhold »

Michael hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 14:40
Hiob hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 14:13 Naja - das ist jetzt aber spitzfindig.
Gott weiß mit Sicherheit abertausend Mal mehr als der Mensch, das ist gewisseund auch logisch, nur sagt das nicht aus, dass er alles vorher schon weiß. Er lässt Dinge passieren und steuert sie in seiner Allmacht.
Stimmt, gewisse Dinge bezgl. seines Vorsatzes steuert Gott in seiner Allmacht. :thumbup:
Ansonsten gilt das was Paulus unmissverständlich wie folgt in Galater 6,7 unter clöskens
Näschen hält:
7 Irret euch nicht! Gott lässt sich nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er ernten.
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 13:45 Wenn das wirklich den Tatsachen entsprechen sollte,dann wäre der Gott der Bibel kein Gott der Liebe,
Wir wissen, was im Leben für Herausforderungen auf einem zukommen und das es oft nicht einfach ist und trotzdem zeugen wir Kinder, mit dem Wissen, dass es kein Honiglecken werden kann und trotzdem werden sie meist aus Liebe gezeugt
Wenn du schon weißt, was auf Kinder zukommen kann, warum setzt du welche ins Leben?
Verstehst du nun besser?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Reinhold »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 21. Jan 2022, 19:51
Reinhold hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 14:53 abgetrennt aus: ...die ganze Erde besitzen
Magdalena61 hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 03:51 Die Bibel sagt, Gott er- kannte die Auserwählten bereits vor Grundlegung der Welt.
Die Bibel sagt aber auch gem. 1.Mose 22,9-12, dass Gott erst nach der Prüfung-sprich im nachhinein offensichtlich wusste, dass Abraham seinen Sohn Isaak wirklich opfern wollte:
Es wäre halt besser, du liest das Kapitel von Anfang an:
1. Mose 22,1 (LUT): Nach diesen Geschichten versuchte Gott Abraham und sprach zu ihm...
... und Gott wußte, dass Abraham die Prüfung bestehen würde und hatte ja schon für ein Brandopfer gesorgt, das Abraham an Stelle Isaaks darbringen konnte: Vers 13.
Klar hatte Gott für ein Brandopfer gesorgt, aber erst NACH der Prüfung Abrahams. Oder glaubst du wirklich im Ernst Abraham u. Isaak hätten VOR der Prüfung nicht gesehen wenn es vorhanden gewesen wäre? :)
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Opa Klaus »

"Bis in die Zukunft" kann Gott wohl >Vertrauen< in das zukünftige Handeln von gut vertrauten Personen haben, was etwas auf Abraham und besonders auf Jesus zutrifft.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Reinhold »

Oleander hat geschrieben:Wenn das wirklich den Tatsachen entsprechen sollte,dann wäre der Gott der Bibel kein Gott der Liebe, Wenn du schon weißt, was auf Kinder zukommen kann, warum setzt du welche ins Leben? Verstehst du nun besser?
Wertes Linchen,
mit Verlaub, ich verstehe es nicht besser, sondern(leider) überhaupt gar nicht. Magst du so freundlich sein u. mir bitte erklären was du mir damit sagen möchtest? :)
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Hiob »

Michael hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 14:40 nur sagt das nicht aus, dass er alles vorher schon weiß.
Biblisch ist belegt, dass er mühelos Dinge vorher weiß. Warum sollte das nur für einige Dinge gelten?
Michael hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 14:40 Die Kontrolle haben und alles zu wissen sind zwei paar Schuhe.
Das stimmt zunächst - und zwar insofern, dass Gott dem Menschen nicht reinredet, wenn er sein Leben gestaltet. Der Mensch ist also keine Marionette. - Aber hier kommt das Wort "Fügung" ins Spiel, mit der Gott im Wissen um das, was der Mensch frei tut, eingreift. Er lässt etwas in der Zeit kommen, was er schon in den VOR-Tagen geplant hat. - Konkret: Gott weiß, dass Du übermorgen kurzfristig entscheiden wirst, in der Kärntner Straße abends um halb 8 eine Melange zu trinken, und wird, WENN er es für richtig hält, Dir eine Bedienung schicken, die Dir in die Augen schaut und sich in Dich verliebt. - Das ist seit "den VOR-Tagen" für Gott bekannt (wenn es so kommt).
Michael hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 14:40 Ich habe einen freien Willen mir einzlene auszureißen. Wusste er das?
Ja. --- Wenn Du Dir heute abend alle Haare ausreißt, wird Gott (falls er es für nötig hält) sagen:
2. Kön. 19,25
dass ich dies längst vorbereitet und seit den Tagen der Vorzeit beschlossen habe? Nun aber habe ich es kommen lassen
... dass Du Dir Deine Haare alle ausrupfst. - Trotzdem tust Du es mit freiem Willen.
Michael hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 14:40 Du machst hier eine theologische Festlegung ohne eine Grundlage dafür du haben.
Naja - meine zwei Zitate waren schon hart.
Antworten