Was ist das Totenreich (Hades, Sheol)?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Was ist das Totenreich (Hades, Sheol)?

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 10:51 1. Mo 3,19 hat geschrieben:
Im Schweiß deines Angesichts wirst du dein Brot essen, bis du zurückkehrst zur Erde, denn von ihr bist du genommen. Denn Staub bist du, und zum Staub wirst du zurückkehren!

Das sind Worte direkt aus Gottes Mund (meine dienen nur zur Stütze).
Und das sagte er zu ADAM, das betrifft ihn!

Hast du jemals selber die Möglichkeit gehabt, vom Baum der Erkenntnis v. Gut und Böse zu essen?
Warst du in Eden?
Nein?
Dann betrifft dich das nicht.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Spice
Beiträge: 12065
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Was ist das Totenreich (Hades, Sheol)?

Beitrag von Spice »

Helmuth hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 10:15
Spice hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 09:55 Du hast völlig materialistische Vorstellungen. Die Seele wird aber nicht vom physischen Leib gebildet. Deshalb muss sie vor und nach dem Tod des physischen Leibes lebendig sein.
Da du für mich Esoteriker bist,
Ja, Gott sei Dank! Ein echter Esoteriker ist ein Sehender, während derjenige, der nicht sieht ein Blinder ist. Kann ein Blinder einen Blinden lehren? Jesus verwarf die blinden Blindenführer!
so gehe ich auf die meisten deiner Einwände nur bedingt ein.
Das ist dumm von dir, denn nur von Esoterikern kann man lernen.
Dass die Seele mitsamt dem Leib sterblich ist, ist biblisch ausreichend dokumentiert.
Nein, das stimmt schon nicht.
Im Gegensatz zum Geist, der nach meiner Auffassung erst beim 2. Tod stirbt, falls er das ewige Leben von Gott nicht erhält.
Deine Auffassung muss nicht interessieren.
Wer Grundlagen der Bibel nicht anerkennt, möge das bitte auch nicht im Bibelforum diskutieren,
Selbstverständlich anerkenne ich die "Grundlagen der Bibel", sogar besser als du.
da andere Bereich ausreichend zu Verfügung stehen. Hier ist die Grundlage das Wort Gottes und nicht der Hinduismus oidr andere heidnische Religionen. Mit solchen Vorstellungen ist man dem Totenreich näher als einem lieb wäre.
Davon war auch nicht die Rede, sondern von dem was Fakt ist und klares Denken zeigt.

Die sog. Seelenwanderung hat hier im Bibelforum also nichts verloren,
Das ist deine unerhebliche Meinung, die du vertrittst, weil du nicht weiter denken willst, sondern immer wieder von der klaren Linie folgerichtigen Denkens ablenkst.
da sie dem allgemeinen Glaubensbild völlig widerspricht.
Müssen wir nicht darauf eingehen, das es von einem Unwissenden kommt.
Zuletzt geändert von Spice am Di 4. Apr 2023, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Spice
Beiträge: 12065
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Was ist das Totenreich (Hades, Sheol)?

Beitrag von Spice »

Oleander hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 10:21
Spice hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 09:51 Es ist ja offensichtlich, dass es sich bei den Auferweckten um Geistererscheinungen handelt
Nein, ist es nicht, denn da steht:
52 und die Grüfte öffneten sich, und viele Leiber der entschlafenen Heiligen wurden auferweckt, 53 und sie gingen nach seiner Auferweckung aus den Grüften und gingen in die heilige Stadt und erschienen vielen.
Es waren ihre Leiber (keine Seelen oder Geister) die...
Und auch nur die der "Heiligen".
Ja, das ist wieder die unklare Redeweise der Bibel. Offensichtlich ging man dabei vom Augenschein aus. Da die Seelen in der Geist-Gestalt des Menschen erschienen. Paulus und alle anderen bezeugen, dass die allgemeine Auferstehung noch nicht geschehen sei, sondern nur Jesus Christus.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15237
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist das Totenreich (Hades, Sheol)?

Beitrag von Helmuth »

Eine Frage noch hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 11:16 Wie ist also der Zusammenhang zwischen Seele, Leib und Geist.
Anderes Thema, das es aber für sich auch Wert wäre. Aber bitte nicht hier, sonst treibst du mir den Thread nur ins OT. Das ist der Diskussionstol derer, die mit A anfangen aber auch bei Z noch bei keinem Ende sind. Zuletzt war alles nur Gequatsche. :mrgreen:
Eine Frage noch hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 11:16 Dazu denke ich, das Totenreich ist nicht einfach nur das Grab.
Ich sagte schon, dass wir zwei Bedeutungen vorfinden. Die eine, dass jeder sterben muss, er dann tot ist und wird den anderen Toten übergeben. Aber es wird damit nicht eine irdische Örtlichkeit definiert. Es ist Totenreich damit nur ein abstrakter Begriff als die Summe aller Verstobenen. Ihr Geist ist ja bei Gott (z.B. Buch des Lebens für die Erlösten).

Was liegt denn in der Erde, wenn es keinen Geist mehr hat? Was genau ist ein toter Mensch? Gott sagt: Staub. Also das, was es schon zuvor war, als es noch nicht von Gottes Geist angetrieben wurde. Erde oder wir wir technisch sagen: Materie. Kohlenstoff bleibt am Ende nur Kohlenstoff.
Eine Frage noch hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 11:16 Ich denke, da geht es "tiefer" hinab, an eine andere Stätte. So deute ich zumindest die Stellen, in denen vom Totenreich gesprochen wird.
Tiefer meint "geistlich" tiefer? Also wieder nicht physisch. Nochmals dazu meine vielleicht an sich radikale Auffassung, der ich aber meine die Bibel zugrundelegen zu können:

Unsere gefallene Welt ist schon das Totenreich, es ist damit auch die gegenwärtige Hölle. Du musst dazu also keinen weiteren Ort mehr suchen, wir leben schon darin.

Erlösung ist diese Welt hinter sich zu lassen durch das Evangelium von Jesus Christus. Jesus sagt auch "überwinden". Und wer nicht will, der wird mit ihr zugrundegehen. Der irdische Tod gehört für die Erlösten damit sogar zum Erlösungsplan. Würden wir hier auf dieser Welt so wie wie ist für immer und ewig leben, wäre das sogar noch schlimmer als die Hölle.
Zuletzt geändert von Helmuth am Di 4. Apr 2023, 12:35, insgesamt 3-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Was ist das Totenreich (Hades, Sheol)?

Beitrag von Oleander »

Spice hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 12:18 Deine Auffassung muss nicht interessieren.
Muss nicht.
Deine oder meine aber auch nicht.
Weißt Spice, auch du gehörst zu jenen, die meinen, sie hättens erfasst und hätten Wahrheit für sich gepachtet usw.

Auch deine Ansichten und Meinungen gründen ebenfalls auf xxxx-also halt auch du mal den Ball flach.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Spice
Beiträge: 12065
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Was ist das Totenreich (Hades, Sheol)?

Beitrag von Spice »

Oleander hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 12:25
Spice hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 12:18 Deine Auffassung muss nicht interessieren.
Muss nicht.
Deine oder meine aber auch nicht.
Weißt Spice, auch du gehörst zu jenen, die meinen, sie hättens erfasst und hätten Wahrheit für sich gepachtet usw.

Auch deine Ansichten und Meinungen gründen ebenfalls auf xxxx-also halt auch du mal den Ball flach.
Wo folgerichtig gedacht wird und Fakten einbezogen werden, ist das schon etwas mehr als derjenige bieten kann, der isoliert einzelne Bibelverse betrachtet.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Was ist das Totenreich (Hades, Sheol)?

Beitrag von Oleander »

Spice hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 12:33 Wo folgerichtig gedacht wird..
Und das kannst nur DU? :D
Wenn jemand deine Ansichten nicht vertritt oder anders argumentiert, liegt er deiner Meinung nach falsch oder wäre ein Irrlehrer?
Dann nimm auch du dir mal Folgendes zu Herzen:
Die Liebe höret nimmer auf, wo doch das prophetische Reden aufhören wird und das Zungenreden aufhören wird und die Erkenntnis aufhören wird.

Denn unser Wissen ist Stückwerk
und unser prophetisches Reden ist Stückwerk.
Wenn aber kommen wird das Vollkommene, so wird das Stückwerk aufhören.
Ist nicht die "Liebe" das wichtigste und Größte?
https://www.bibleserver.com/LUT/1.Korinther13,9
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Eine Frage noch
Beiträge: 285
Registriert: Do 19. Mai 2022, 11:03

Re: Was ist das Totenreich (Hades, Sheol)?

Beitrag von Eine Frage noch »

Gibt es hier eigentlich schon soetwas wie in Glossar?
Mit Begriffen, auf die man sich so in etwa geeinigt im Verständnis hat?
Das wäre toll! Ich vergesse vieles manchmal, mit dem ich mich schon beschäftigt hatte, nur weiß ich die Conclusio dessen manchmal nicht mehr.

Helmuth, ich wollte es dich schon eher fragen, dachte es sei aber noch fehl am Platz, jetzt brennt es mir trotzdem:
Glaubst du an eine ewige Hölle oder denkst du, mit dem Tod ist alles vorbei für die Ungläubigen?
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15237
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist das Totenreich (Hades, Sheol)?

Beitrag von Helmuth »

Eine Frage noch hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 13:35 Glaubst du an eine ewige Hölle oder denkst du, mit dem Tod ist alles vorbei für die Ungläubigen?
Zunächst mal danke für das da:
Eine Frage noch hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 11:16 Ansonsten sind deine Erklärungen schon gut.
Seelenfutter! :thumbup:
Danke Bruder, mit dir kann man endlich auch diskutieren ohne den KSM, ÜAM, BWM oder RBM bedienen zu müssen. (Erklärung via PN)

Die Hölle (griech. Gehenna), die zwar begrifflich im NT vom Totenreich (griech. Hades) unterschieden wird, ist bereits in dieser Welt Realität. Also brauche ich gar nicht daran glauben, denn ich erlebe sie schon jetzt. Im AT kennt man die begriffliche Unterscheidung nicht. Es wir alles mit dem hebr. Wort "Sheol" ausgedrückt. Soweit mal die Begriffe.

Was dir Sorgen bereitet ist der Begriff "ewig" (hebr. olam). Niemand kann sich eine nie wieder aufhörende Pein vorstellen. Darum sagte ich, wäre das Leben auf dieser Welt schon das ewige Leben, wäre das schlimmer als die Hölle, denn diese Welt vergeht und dann hat sie auch ein Ende alles Schreckens.

Es gibt für mich kein Jenseits, das ist m.E. eine heidnische Vorstellung basierend auf mythologischen Vorstellungen, die der Bibel fremd sind. Es gibt stattdessen eine sichtbare und eine unsichtbare Welt. Das Totenreich ist daher in keinem Jenseits, wie es so etwas nur in unseren Gedanken gibt. Doch das ist auch komplexer.

Aber denk mal logisch: Was genau soll das sein, ein sogenanntes "Reich" aus lauter Toten in einem sog. Jenseits? Ja, was nun? Sind sie nun tot oder nicht? Was aber soll dann ein Reich davon sein? Wandelnde Leichen und Skelette? :lol:

Man erkennt unweigerlich, dass schon diese Begriffsetzung im Deutschen zu Gedanken führt, die man der mystischen Denkwelt entnommen hat. Genauso sind auch diverse Höllenvorstellungen ein Zerrbild fern der Realität.

Der Begriff "ewig" hat aber auch wieder diese Eigenschaft, dass er mehreren Bedeutungen hat, sodass es wieder vom Kontext abhängt, was jeweils gemeint ist. Er bedeutet nicht immer "unendlich lange" also nie mehr endend, sondern auch "bestimmt".

Problem vieler heidnischer Sprachen ist, dass das Wort "ewig" nur die eine Bedeutung "für immer" kennt. Man berücksichtigt das nicht in den ÜS, der Einfluss hellenistischen Denkens also, wiewohl es in der Umgangssprach wieder auch korrekt gebraucht wird. Z.B: A ewig's G'frett mit der Sproch quasi :mrgreen:

Nach dem Ende dieses Äons (Beginn der Auferstehung) erfolgt eine Teilung in zwei Welten: Das Reich Gottes und die Hölle. Dann werden wir aus dieser Welt, derzeit eine Vermischung von Reich Gottes und Hölle, versetzt in ein Reich, das keine Qual mehr kennt und dieses Reich hat kein Ende.

Für die Unerlösten geht das Leben aber quasi wie hier auf Erden weiter, den Zwischestatus (Grab) ordne ich ja unbewusst ein, nur gibt es dann keine Chance mehr auf Heilung und Erlösung, bis das Feuer sie letztlich endgültig verzehrt. Wie lange ist Sache deines Urteils, das jeder erhält. Es ist also nur mehr die reine Hölle, hat aber ein Ende.

Für diese Hölle hat das Wort Totenreich tatsächlich auch seine echte Bedeutung. Lauter Verfluchte, d.h. für den ewigen Tod "Bestimme" (die ewig Toten) teilen ihre Gemeinschaft und den Zustand beschreibt Jesus so:
Lk 13,28 hat geschrieben: Dort wird das Weinen und das Zähneknirschen sein, wenn ihr Abraham und Isaak und Jakob und alle Propheten sehen werdet in dem Reich Gottes, euch aber hinausgeworfen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 566
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Was ist das Totenreich (Hades, Sheol)?

Beitrag von Lea »

Ich denke bei solch einem Thema immer zuerst an das Gleichnis von dem reichen Mann und dem armen Lazarus -
nachzulesen bei Lukas 16,19.31.

Dazu kann man natürlich fragen, ob bei der Beschreibung des Ortes, wo sich diese Geschichte abspielt, von Jesus einfach in eine Vorstellung eingefügt wurde, die zu dem Zeitpunkt gerade vorherrschte. Oder ob er damit tatsächlich das Reich auf der anderen Seite, außerhalb des Lebens beschrieben hat. Oder vielleicht war es auch keines von beiden, sondern er hat einfach eine spezielle Botschaft in eine fiktive Umgebung eingefügt.

In dem Gleichnis geht es schon um ein Geschehen, das zeitgleich zum Leben auf der Erde stattfand. Denn der Reiche bat, dass man seinen Brüdern (die noch auf der Erde lebten) eine besondere Botschaft bringen solle. Ging also so um eine Art "Zwischenstation".

Der Ort wird beschrieben mit einem "Ort der Qual" und einem Ort, an dem Lazarus im Schoß Abrahams saß (was immer man sich damals darunter vorstellen mochte). Der ehemals Reiche am Ort der Qual hatte also Sicht zu dem besseren Ort und konnte sogar mit den dort Anwesenden reden.

Ich denke zwar, dass es hier eher um die zentrale Botschaft ging, als um das Drumherum. Aber interessant finde ich die Beschreibung schon - weil sie von Jesus kam, der ja eigentlich wissen sollte, wie es wirklich einmal "drüben" aussieht.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Antworten