Seite 7 von 16
Re: Sind die Talionssprüche aus 2 Mose und 3 Mose identisch in ihren Aussagen?
Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 09:30
von Travis
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 09:21 Das ist keine Bibelkritik, ebenso könnte ich gleiches zu Deinen oder Pebs Beiträgen behaupten.
Nein, könntest Du nicht. Zumindest nicht berechtigt.
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 09:21 Es bestreitet doch niemand, dass durch Jesus das Gesetz erfüllt wurde. Jedoch sagte er nicht, dass man sich nicht mehr darum kümmern braucht. Dieser Fehinterpretation geben sich viele Christen hin und machen es sich ziemlich bequem. In Mat 5 fordert er seine Nachfolger geradezu auf, das Gesetz in viel schärferer Form zu befolgen, als es durch die Pharisäer gelehrt wurde. Das ist mein Kritikpunkt! Allerdings, das muss ich zugeben, aus präteristischer Sicht ist das hinfällig jedoch nicht aus futuristischer Sicht.
Das was die Schriftgelehrte lehrten war die talmudische Abwandlung des Sinai Gesetzes. Sie lehrten, dass man durch das Gesetz gerecht werden könne, weshalb Jesus stets den Glauben (Abraham) hervorhob und die mündlichen Überlieferungen als das herausstellte, was sie waren: Gesetzesbrüche. Durch das Gesetz konnte und kann niemand gerecht werden. Wie erwähnt gehe ich auf den Präterismus nicht ein.
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 09:21
Das habe ich nicht behauptet, dass man ducrh Befolgen des Gesetzes Gerechtigkeit vor Gott erlangen kann, das ist Quark.
Ich habe auch nicht behauptet, dass Du behauptet hättest, irgendwer würde auf diese Weise gerecht werden.
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 09:21 Also hat Gott, der den Menschen das Gesetz gegeben hat, sie zur Sünde verführt?
Du hast Römer nicht gelesen, oder? Genau diese Frage stellt Paulus und ich hatte in meinem Beitrag darauf verwiesen. In einem Beitrag alle Bibelabschnitte im Kontext zu zitieren, würde den Rahmen sprengen.
Re: Sind die Talionssprüche aus 2 Mose und 3 Mose identisch in ihren Aussagen?
Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 09:31
von Travis
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 09:24 PeB hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 08:57 Das Gesetz ist sehr gut - wie alles was Gott gemacht hat. Darum wird es auch die Zeiten überdauern. Nur: kein Mensch kann durch das Gesetz gerecht werden. Daher hat Jesus das Gesetz erfüllt! So dass wir durch Glauben gerecht werden können.
So ist es richtig, also sollte man sich doch noch um das Gesetz "kümmern", versuchen, es zu befolgen, nicht, weil man dadurch vor Gott gerecht werden kann, sondern weil es GUT ist.
Diese Aussagen könnte man stehen lassen, wüsste jeder genau, was im Neuen Bund die relevanten Faktoren sind.
Leider kann man nicht von diesem Basiswissen ausgehen, weshalb zu befürchten ist, dass doch wieder jemand auf die Idee kommt, als Christ müsse man das SInai Gesetz halten. Dabei hat Paulus lang und breit erklärt, weshalb wiedergeborene Menschen von diesem Gesetz befreit sind und weshalb die Befreiung nicht nur notwendig sondern auch heilsentscheidend ist.
Re: Sind die Talionssprüche aus 2 Mose und 3 Mose identisch in ihren Aussagen?
Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 09:36
von Helmuth
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 09:24
PeB hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 08:57
Das Gesetz ist sehr gut - wie alles was Gott gemacht hat. Darum wird es auch die Zeiten überdauern.
Nur: kein Mensch kann durch das Gesetz gerecht werden. Daher hat Jesus das Gesetz erfüllt! So dass wir durch Glauben gerecht werden können.
So ist es richtig, also sollte man sich doch noch um das Gesetz "kümmern", versuchen, es zu befolgen, nicht, weil man dadurch vor Gott gerecht werden kann, sondern weil es GUT ist.
Alles ok, Nur ist das hier gar nicht Thema. Oder erfasst du den Gegenstand auch nicht? PeB dürfte schon w.o. gegeben haben und versucht mit anderen den Schwenk. Das könnte Travis ruhig verschieben. Kannst du zu einer meiner gestellten Anfragen etwas sagen?
Ich befasse mich mit der Talion sein vielen Jahren. Und immer kommt der eine oder andere Aspekt neu hinzu. Mal sehen, wann dies zu einer tieferen Erkenntnis führt. Eure Beteiligung hilft dabei, so sie auch thematisch Bezug nimmt.
Re: Sind die Talionssprüche aus 2 Mose und 3 Mose identisch in ihren Aussagen?
Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 09:37
von PeB
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 09:24
PeB hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 08:57
Das Gesetz ist sehr gut - wie alles was Gott gemacht hat. Darum wird es auch die Zeiten überdauern.
Nur: kein Mensch kann durch das Gesetz gerecht werden. Daher hat Jesus das Gesetz erfüllt! So dass wir durch Glauben gerecht werden können.
So ist es richtig, also sollte man sich doch noch um das Gesetz "kümmern", versuchen, es zu befolgen, nicht, weil man dadurch vor Gott gerecht werden kann, sondern weil es GUT ist.
So klingt es schon besser.
Der Glaube führt zur Gerechtigkeit und du tust das Gesetz aus dieser Gerechtigkeit heraus.
Re: Sind die Talionssprüche aus 2 Mose und 3 Mose identisch in ihren Aussagen?
Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 10:31
von AlTheKingBundy
Travis hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 09:30
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 09:21 Das ist keine Bibelkritik, ebenso könnte ich gleiches zu Deinen oder Pebs Beiträgen behaupten.
Nein, könntest Du nicht. Zumindest nicht berechtigt.
Der einzige Grund, warum Du Dir eine Berechtigung zusprichst, ist Dein Forenamt hier. Inhaltlich sehe ich da keinerlei Berechtigung.
Travis hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 09:30
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 09:21 Also hat Gott, der den Menschen das Gesetz gegeben hat, sie zur Sünde verführt?
Du hast Römer nicht gelesen, oder?
Doch, habe ich, nur sollte man sich fragen, was daraus folgt und wie es Paulus wirklich gemeint hat. Wenn Du daraus schlussfolgerst, dass Gott zur Sünde verführt, hast Du beträchtliche Probleme mit berghohen bibelinternen Widersprüchen.
Re: Sind die Talionssprüche aus 2 Mose und 3 Mose identisch in ihren Aussagen?
Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 10:33
von AlTheKingBundy
Travis hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 09:31
Dabei hat Paulus lang und breit erklärt, weshalb wiedergeborene Menschen von diesem Gesetz befreit sind und weshalb die Befreiung nicht nur notwendig sondern auch heilsentscheidend ist.
Schon schon, beide extremen Wege sind allerdings erzgefährlich und falsch, sich selbst als wiedergeborener Christ zu betiteln und somit ein lockeres Leben rechtfertigen (hurra, mir ist alles erlaubt) oder sich dem Gesetz zu versklaven und nach Werksgerechtigkeit zu streben.
Re: Sind die Talionssprüche aus 2 Mose und 3 Mose identisch in ihren Aussagen?
Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 10:50
von Travis
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 10:31
Der einzige Grund, warum Du Dir eine Berechtigung zusprichst, ist Dein Forenamt hier. Inhaltlich sehe ich da keinerlei Berechtigung.
Dann hast Du den Inhalt meiner letzten Beiträge nicht verstanden. Dort habe ich kein einziges Argument mit der Autorität meines Amtes sondern mit einer kontextualen Betrachtung diverser biblischer Aussagen geführt. Etwas mit einem "Forenamt" zu belegen wäre auch leicht absurd. Wie kommt man auf sowas?
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 10:31
Doch, habe ich, nur sollte man sich fragen, was daraus folgt und wie es Paulus wirklich gemeint hat. Wenn Du daraus schlussfolgerst, dass Gott zur Sünde verführt, hast Du beträchtliche Probleme mit berghohen bibelinternen Widersprüchen.
Paulus meint, was er schreibt. (<- ebenfalls ein abgewan. Bibelzitat von ihm). Alles von ihm zu zitieren was dieses Thema hier betrifft, würde vermutlich auch keinen Erfolg bringen und wäre sehr umfrangreich. Die Leute lesen einfach nicht. Schon zu behaupten, ich würde schlussfolgern, Gott verführe zur Sünde, ist absurd. Interessanter Weise ist das jedoch eine der Behauptungen, auf die Paulus eingeht. Man sollte die Aussagen des Paulus wirklich bis zum Ende lesen.
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 10:33 Schon schon, beide extremen Wege sind allerdings erzgefährlich und falsch, sich selbst als wiedergeborener Christ zu betiteln und somit ein lockeres Leben rechtfertigen (hurra, mir ist alles erlaubt) oder sich dem Gesetz zu versklaven und nach Werksgerechtigkeit zu streben.
Auch solche Aussagen können nur kommen, wenn man Paulus nicht gelesen hat oder ihn ignoriert. Und nicht nur ihn. Außerdem kommen solche Aussagen regelmäßig nur von Leuten die meinen, die Freiheit vom Sinai Gesetz würde ein lockeres Leben bei Christen rechtfertigen. Weiß gar nicht wie man darauf kommt. Es ist eine sehr verdrehte Sicht auf die Konsequenzen, die die biblische Freiheit vom Gesetz vermeintlich mit sich bringen soll. Ob man bei einer solchen "Freibrief"-Befürchtung den Heiligen Geist und was er tut, überhaupt verstanden hat?
Der scheinbar so sehr gefürchtete Zustand des "Alles ist erlaubt." ist übrigens sehr biblisch und ein weiteres Zitat vom Paulus. Allerdings befürchte ich, dass man solche Aussagen in ihrem Kontext hier derzeit nicht konstruktiv besprechen könnte.
Re: Sind die Talionssprüche aus 2 Mose und 3 Mose identisch in ihren Aussagen?
Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 11:45
von AlTheKingBundy
Travis hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 10:50
Dort habe ich kein einziges Argument mit der Autorität meines Amtes sondern mit einer kontextualen Betrachtung diverser biblischer Aussagen geführt. Etwas mit einem "Forenamt" zu belegen wäre auch leicht absurd. Wie kommt man auf sowas?
Hier:
Travis hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 07:44
Bei der Aussage weiß ich nicht recht, wie ich darauf reagieren soll. BIbelkritik hätte ich weder erwartet noch angenommen...
Falls ja, wirst Du sicher andere Gesprächspartner finden und ich verschiebe die Beiträge ggf. in den Bereich Bibelkritik.
Travis hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 10:50Auch solche Aussagen können nur kommen, wenn man Paulus nicht gelesen hat oder ihn ignoriert.
Oder nicht versteht.
Travis hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 10:50Es ist eine sehr verdrehte Sicht auf die Konsequenzen, die die biblische Freiheit vom Gesetz vermeintlich mit sich bringen soll. Ob man bei einer solchen "Freibrief"-Befürchtung den Heiligen Geist und was er tut, überhaupt verstanden hat?
Richte diese Kritik nicht an mich sondern an die lieben Christen, die sich durch selbstbescheinigte Widergeburt in den 7. Himmel versetzt fühlen.
Re: Sind die Talionssprüche aus 2 Mose und 3 Mose identisch in ihren Aussagen?
Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 11:53
von Travis
Ja, und? Im Bereich Bibelkritik kann man Unterhaltung so führen, wie woanders auch. Bissl Ordnung schadet nicht. Was hätte ich damit denn inhaltlich begründet, wie Du behauptet hast? Das ich mich persönlich aus bibelkritischen Debatten weitgehend heraushalte, ist mein gutes Recht und stellt nicht wirklich eine Entscheidung aufgrund des "Forenamts" oder ärgeres da. Daher versuchte ich zu klären, worauf es hinausläuft.
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 11:45
Oder nicht versteht.
Oder beides? Bislang kam jedenfalls nichts, was dem offensichtlichen Lesesinn der paulinischen Aussagen irgendwie entgegenstünde.
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 11:45
Richte diese Kritik nicht an mich sondern an die lieben Christen, die sich durch selbstbescheinigte Widergeburt in den 7. Himmel versetzt fühlen.
Falls ich solche Leute treffe, mache ich das. Kennst Du Leute persönlich, die sowas machen? Also Menschen, die von sich sagen vom Heiligen Geist wiedergeboren zu sein, und dann ein lockeres (<- die Sünde leichthin auf die Schulter zu nehmen) Leben führen?
Aus der Bibel ist mir klar, dass es solche Leute geben könnte, da Paulus bei den Konrinthern einige sehr deutliche Worte dazu verliert... vom Johannesbrief ganz zu schweigen. Persönlich kennen tu ich solche Leute jedoch nicht. Ich kenne nur solche Leute, denen von Pastoren der EKD und RKK eingeredet wurden, sie seien Christen, sich im Alltag aber so verhalten, als seien sie keine. Vielleicht meinst Du solche?
Re: Sind die Talionssprüche aus 2 Mose und 3 Mose identisch in ihren Aussagen?
Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 12:05
von PeB
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2020, 09:21
Es bestreitet doch niemand, dass durch Jesus das Gesetz erfüllt wurde. Jedoch sagte er nicht, dass man sich nicht mehr darum kümmern braucht.
Sage ich doch auch nicht...
Ich sagte: kümmern wir uns nicht mehr um das mosaische Gesetz - und zwar in der Form, wie es hier im Thread getan wurde. Oder verlangt Jesus etwa, dass dir das Bein gebrochen wird, wenn du Jemandem das Bein brichst?