Sacharja 13, 7-9 - Einordnungsproblem

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Sacharja 13, 7-9 - Einordnungsproblem

Beitrag von Helmuth »

Travis hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 13:01 Oh, ich denke Al ist im Vollbesitz seines Verstandes und seiner Gefühle etc.
Ja, das denke ich auch, aber die wurde auch nicht angesprochen. Es geht um eine geistliche Aussage, nicht um eine rein geiste Denkleistung oder seelische Empfindung.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Sacharja 13, 7-9 - Einordnungsproblem

Beitrag von AlTheKingBundy »

Travis hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 12:56
AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 11:46 Ich bin sogar absolut sicher, dass ich ihn nicht habe, so wie jeder andere heutzutage auch
Dann ergibt Dein Verhalten in dem Bereich auch Sinn, was ich ausdrücklich nicht despektierlich verstanden wissen will.
Nein, das verstehe ich nicht despektierlich, wäre ja auch absurd, weil ich mich nicht über etwas aufregen kann, was ich mir selbst bescheinige. Aber ich behaupte mal folgendes mit vollster Überzeugung: ich bin mehr an der biblischen Wahrheit interessiert als die Christen, die sich den HG selbst bescheinigen. Und, ich bin der Wahrheit näher als jene.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Sacharja 13, 7-9 - Einordnungsproblem

Beitrag von Helmuth »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 13:09 Und, ich bin der Wahrheit näher als jene.
Und die wäre? Bzw. um wieviel näher als z.B. ich?
Ich vermute, jetzt hast du mal emotionell etwas überreagiert. Kommt vor. ;)

Was du aber zuvor gesagt hast kann ich nachvollziehen. Es nennt sich bei mir aber Wahrheitssuche, und auf der war ich schon bevor ich Christ wurde.

Diese hätte ich klar gefunden: Johannes 14:6 und diese auch noch: Johannes 17:17. Aber wie nahe ich dem bin, dazu kann ich nur das sagen: Ich hoffe, es reicht für den Eintritt ins Reich Gottes.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Sacharja 13, 7-9 - Einordnungsproblem

Beitrag von AlTheKingBundy »

Michael hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 13:27
AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 13:09 Und, ich bin der Wahrheit näher als jene.
Und die wäre? Bzw. um wieviel näher als z.B. ich?
Ich vermute, jetzt hast du mal emotionell etwas überreagiert. Kommt vor. ;)
:lol: Nönö, da bin ich ganz Vulkanier.
Michael hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 13:27 Diese hätte ich klar gefunden: Johannes 14:6 und diese auch noch: Johannes 17:17. Aber wie nahe ich dem bin, dazu kann ich nur das sagen: Ich hoffe, es reicht für den Eintritt ins Reich Gottes.
Warum sollte es nicht reichen, wenn geschrieben steht, dass einem jede Sünde vergeben wird und man das Wasser des Lebens umsonst bekommt? Wenn wir uns vergeben können, meinst Du nicht, dass Gott mehr zu tun in der Lage ist?
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Sacharja 13, 7-9 - Einordnungsproblem

Beitrag von PeB »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 13:09 ich bin mehr an der biblischen Wahrheit interessiert als die Christen, die sich den HG selbst bescheinigen. Und, ich bin der Wahrheit näher als jene.
Um sinngemäß mit deinen eigenen Worten zu fragen:
AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 13:02 Ja also das hätte ich mal gerne etwas genauer, ab wieviel % ist man denn bekennender Christ?
Ja also das hätte ich mal gerne etwas genauer, um wieviel % bist du denn näher an der Wahrheit? ;)
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Sacharja 13, 7-9 - Einordnungsproblem

Beitrag von AlTheKingBundy »

PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 18:54
AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 13:02 Ja also das hätte ich mal gerne etwas genauer, ab wieviel % ist man denn bekennender Christ?
Ja also das hätte ich mal gerne etwas genauer, um wieviel % bist du denn näher an der Wahrheit? ;)
Was die Eschatologie angeht: 100%.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Sacharja 13, 7-9 - Einordnungsproblem

Beitrag von Travis »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 19:01 Was die Eschatologie angeht: 100%.
Geil! So sicher bin nicht mal ich mir.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Sacharja 13, 7-9 - Einordnungsproblem

Beitrag von PeB »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 19:01
PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 18:54
AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 13:02 Ja also das hätte ich mal gerne etwas genauer, ab wieviel % ist man denn bekennender Christ?
Ja also das hätte ich mal gerne etwas genauer, um wieviel % bist du denn näher an der Wahrheit? ;)
Was die Eschatologie angeht: 100%.
Ich gratuliere zu einer solch überragenden Selbsteinschätzung. Das ist schon übermenschlich! :clap:
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Sacharja 13, 7-9 - Einordnungsproblem

Beitrag von AlTheKingBundy »

PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 20:34
AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 19:01
PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 18:54
AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 13:02 Ja also das hätte ich mal gerne etwas genauer, ab wieviel % ist man denn bekennender Christ?
Ja also das hätte ich mal gerne etwas genauer, um wieviel % bist du denn näher an der Wahrheit? ;)
Was die Eschatologie angeht: 100%.
Ich gratuliere zu einer solch überragenden Selbsteinschätzung. Das ist schon übermenschlich! :clap:
Ich weiß nicht, ob du meine Aussage überhaupt verstanden hast, ich denke nicht. Ich versuche es Dir mal zu entgleichnissen. Bist Du Dir zu 100% sicher, dass Jesus der Sohn Gottes ist? lass mich raten: ja. Genauso sicher bin ich mir, dass der Futurismus dogmatisch-egoistischer Quark ist und der Präterismus das ist, was die Bibel eschatologisch aussagt.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Sacharja 13, 7-9 - Einordnungsproblem

Beitrag von PeB »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 20:39 Ich weiß nicht, ob du meine Aussage überhaupt verstanden hast, ich denke nicht. Ich versuche es Dir mal zu entgleichnissen. Bist Du Dir zu 100% sicher, dass Jesus der Sohn Gottes ist? lass mich raten: ja. Genauso sicher bin ich mir, dass der Futurismus dogmatisch-egoistischer Quark ist und der Präterismus das ist, was die Bibel eschatologisch aussagt.
Dann steht es also:
quasi 100% zu quasi 100%?
Damit bist du aber nicht näher an der Wahrheit als ich.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Antworten