Heiliger Geist, oder?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von PeB »

Michael hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 12:34
PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 11:46 Dann hast du eine andere Vorstellung von ratio als ich. Ich verwende den Begriff eher so wie Paulus den Begriff Verstand verwendet.
Ja klar, aber es ist nicht der HG, der die Entscheidung trifft, darum ging's doch.
Dann sind wir einig. Gott legt Wert auf die freie Entscheidung des Menschen. Aber er hat seinen Geist gesandt, um uns zu helfen, die richtigen Entscheidungen dabei zu treffen.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von AlTheKingBundy »

PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 12:33 Ja, aber von dir selbst müsstest du doch - bei aller Bescheidenheit - wissen, wie du es meinst. :-)
Ist dem so? Du triffst immer ohne Zweifel deine Entscheidungen, alles 100%? Glaube ich nicht. Es wäre mal ganz hübsch, wenn die lieben selbsternannten Christen ihr Nachfolge mal kritisch beleuchten würden.

1. Hab ich mein Vermögen verkauft und den Armen gespendet?

2. Vertraue ich zu 100% auf Gott, dass er für micht sorgt? Gehe ich also ohne Klingelbeutel von Tür zu Tür und verkünde das Evangelium und vertraue ich darauf, dass ich mehr bin als die Vöglein auf dem Feld?

3. Steht mein Handeln im Einklang mit meiner Selbstverkündung?

usw.

Ich denke, bei den meisten trifft nicht einmal ein Punkt halbwegs zu, wenn sie ehrlich zu sich selbst wären.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von PeB »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 12:46
PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 12:33 Ja, aber von dir selbst müsstest du doch - bei aller Bescheidenheit - wissen, wie du es meinst. :-)
Ist dem so? Du triffst immer ohne Zweifel deine Entscheidungen, alles 100%?
Im Gegenteil! Ich bin ein großer Zweifler und manchmal ein Kleingläubiger, der im durchgeschüttelten Boot den Sturm fürchtet. Manchmal fürchte ich, Gott womöglich nicht zu genügen.

Bei dem von mir genannten Zitat geht es doch erst mal nur um dein Bekenntnis. Sagst du also "ja, ich bekenne mich zu Jesus Christus" oder sagst du es nicht. An dieser Stelle ist noch kein Zweifel angesagt. Es geht um deine Entscheidung und dein Bekenntnis dazu.
AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 12:46 1. Hab ich mein Vermögen verkauft und den Armen gespendet?

2. Vertraue ich zu 100% auf Gott, dass er für micht sorgt? Gehe ich also ohne Klingelbeutel von Tür zu Tür und verkünde das Evangelium und vertraue ich darauf, dass ich mehr bin als die Vöglein auf dem Feld?

3. Steht mein Handeln im Einklang mit meiner Selbstverkündung?
Genau.
Diese Fragen stelle ich mir auch. Und auch die Frage, ob man diese Fragen stellen muss.
AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 12:46 Ich denke, bei den meisten trifft nicht einmal ein Punkt halbwegs zu, wenn sie ehrlich zu sich selbst wären.
Vielleicht ist aber auch schon achtelwegs oder viertelwegs ein guter Anfang.

Auch eine Frage die ich mir stelle: Hopp oder Top?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von Helmuth »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 11:46
Zippo hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 11:36 Also dieser Beitrag spricht nicht dafür, daß du den Heiligen Geist hast und vom Geist geleitet bist.
Das hast du ja im anderen thread gefragt.
Ich bin sogar absolut sicher, dass ich ihn nicht habe, so wie jeder andere heutzutage auch ;)
Dann frage ich dich jetzt:
1.Kor 12:3 hat geschrieben: Darum lasse ich euch wissen, dass niemand, der im Geist Gottes redet, Jesus verflucht nennt; es kann aber auch niemand Jesus Herrn nennen als nur im Heiligen Geist.
Nennst du Jesus unseren Herrn oder nicht? Und meinst du dabei auch, was du damit aussagst? Sprich, glaubst du es? Denn das muss aus aufrechtem Herzen kommen, sonst ist es zwecklos.

PS: Hab's vom anderen Thread hierher verfrachtet, weil hier Thema, dort OT.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von AlTheKingBundy »

PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 12:56 Bei dem von mir genannten Zitat geht es doch erst mal nur um dein Bekenntnis. Sagst du also "ja, ich bekenne mich zu Jesus Christus" oder sagst du es nicht. An dieser Stelle ist noch kein Zweifel angesagt. Es geht um deine Entscheidung und dein Bekenntnis dazu.
Ah, ich verstehe, wenn ich also vor den Altar trete, dann bekenne ich mich zur Ehe, später kommen dann die Zweifel :lol:
PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 12:56
AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 12:46 1. Hab ich mein Vermögen verkauft und den Armen gespendet?

2. Vertraue ich zu 100% auf Gott, dass er für micht sorgt? Gehe ich also ohne Klingelbeutel von Tür zu Tür und verkünde das Evangelium und vertraue ich darauf, dass ich mehr bin als die Vöglein auf dem Feld?

3. Steht mein Handeln im Einklang mit meiner Selbstverkündung?
Genau.
Diese Fragen stelle ich mir auch. Und auch die Frage, ob man diese Fragen stellen muss.
AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 12:46 Ich denke, bei den meisten trifft nicht einmal ein Punkt halbwegs zu, wenn sie ehrlich zu sich selbst wären.
Vielleicht ist aber auch schon achtelwegs oder viertelwegs ein guter Anfang.

Auch eine Frage die ich mir stelle: Hopp oder Top?
Ja also das hätte ich mal gerne etwas genauer, ab wieviel % ist man denn bekennender Christ?
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von AlTheKingBundy »

Michael hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 12:57 Nennst du Jesus unseren Herrn oder nicht? Und meinst du dabei auch, was du damit aussagst? Sprich, glaubst du es? Denn das muss aus aufrechtem Herzen kommen, sonst ist es zwecklos.

PS: Hab's vom anderen Thread hierher verfrachtet, weil hier Thema, dort OT.
Wenn ich Jesus meinen Herren nenne, bin ich doch sehr ungehorsam meinem Herrn gegenüber, das halte ich für unredlich. Aus biblischer Sicht existieren heutzutage keine Christen mehr nur noch an Christus glaubende. Zu letzteren zähle ich mich gerne.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von Helmuth »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 13:05 Wenn ich Jesus meinen Herren nenne, bin ich doch sehr ungehorsam meinem Herrn gegenüber, das halte ich für unredlich.
Wer ist nun dein Herr, wenn du von meinem Herrn sprichst?
Anm. Farbliche Hervorhebung von mir.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von AlTheKingBundy »

Michael hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 13:09
AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 13:05 Wenn ich Jesus meinen Herren nenne, bin ich doch sehr ungehorsam meinem Herrn gegenüber, das halte ich für unredlich.
Wer ist nun dein Herr, wenn du von meinem Herrn sprichst?
Anm. Farbliche Hervorhebung von mir.
Was war denn daran so scher zu verstehen? Habe ich gesagt, dass ich irgendeinen Herrn habe?

P.S.: vorsicht, sonst wird bald wieder scharf geschossen, halte ich nicht für zielführend.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von Helmuth »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 13:11 Was war denn daran so scher zu verstehen? Habe ich gesagt, dass ich irgendeinen Herrn habe?
Jeder hat aus geistlicher Perspektive einen Herrn, Niemand hat keinen Herrn, aber manche haben zwei oder mehrere. Es geht darum, unter welcher geistlichen Leitung du vorrangig stehst. Wem folgst du?

Kannst du seriös antworten? Es ist eine Glaubensfrage, ich frage dich nicht nach deinem Arbeitgeber.
AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 13:11 P.S.: vorsicht, sonst wird bald wieder scharf geschossen, halte ich nicht für zielführend.
Nein keine Sorge, aber ich denke du spielst entweder mit den Usern Katz und Maus, d.h du jagst sie hin und her, weil ihre logischen Denkschlüsse oft verdreht sind, womit ich dir auch oft Recht geben würde.

Aber aus geistlicher Perspektive wäre das keine seriöse Diskussion. Denn sie wollen dir helfen und du treibst ein Spiel. Oder du bockst gegen was an, weil du bestimmte Fakten nicht anerkennen willst.

Und keine Sorge, das ist eine rein sachlich Analyse. Sieh es als Frage. Ich habe ja auch keine Klarheit, was gerade läuft, es sei denn du sagst es. ;)
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von AlTheKingBundy »

Michael hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 13:19
AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 13:11 Was war denn daran so scher zu verstehen? Habe ich gesagt, dass ich irgendeinen Herrn habe?
Jeder hat aus geistlicher Perspektive einen Herrn, Niemand hat keinen Herrn, aber manche haben zwei oder mehrere. Es geht darum, unter welcher geistlichen Leitung du vorrangig stehst. Wem folgst du?
Meinem Verstand.
Michael hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 13:19 Kannst du seriös antworten? Es ist eine Glaubensfrage, ich frage dich nicht nach deinem Arbeitgeber.
Das war eine ehrliche Antwort, ich kann mit geistigem Herrn nichts anfangen, sorry. Ich will aber mal so sagen: "ihr müsst das Königreich annehmen wie die Kinder". Das mache ich gerne, Kínder nehmen Geschenke rotzfrech und voller Freude an.
Michael hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 13:19 Nein keine Sorge, aber ich denke du spielst entweder mit den Usern Katz und Maus, d.h du jagst sie hin und her, weil ihre logischen Denkschlüsse oft verdreht sind, womit ich dir auch oft Recht geben würde.
Nein, ich stehe nicht auf Spielchen. Ich denke, ich habe mich klar und deutlich genug ausgedrückt, wenn Du konkrete Fragen zu meinen Ausführungen hast, dann antworte ich gerne.
Michael hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 13:19 Aber aus geistlicher Perspektive wäre das keine seriöse Diskussion.
Jetzt verwirrst Du mich. Wie soll ich denn eine Diskussion aus geistlicher Perspektive (was auch immer das ist) führen, wenn Du mir bescheinigst, diese nicht zu haben, bzw. ich das auch noch bestätige? Darüber hinaus ist völlig unklar, was das überhaupt ist, deine geistliche Perspektive.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Antworten