Sachamal, lest du eigentlich genau?

Der Religiöse in der Handlung "übernahm" die Schuld und richtete sich selber
Interessant ist, dass ich erst gestern Abend im TV einen österreichischen Krimi zu der Thematik sah.
2 Brüder (beide eigentlich kriminell veranlagt).
Einer der beiden beging einen Raubüberfall auf einen Juwelier.
Die Freundin einer dieser Brüder war schwanger und ein Polizist wußte schon im Vorfeld, welcher der beiden der wahre Täter/also auch der Vater des Kindes ist.
Und bei der Vernehmung auf dem Kommisariat wollte der eine Bruder den anderen (Kindesvater) decken und bekannte, er hätte den Raub begangen und nehme die Konsequenzen auf sich.
Aber das ging eben nicht(gut gemeint, aber was bringts?) Und derjenige, der tatsächlich den Raub beging, war natürlich davor happy, dass der Bruder "übernimmt"..,
Nö, so geht das nicht und es geht auch nicht um "Strafe" an sich, sondern das der Täter seine Tat mal offenbart und in den Knast geht um daraus zu lernen.