Das Wesen der Anthroposophie

Astrologie, Numerologie, Tarot
Alternative Medizin, Kinesologie, Reiki
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1210
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Hoger »

Spice hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 14:28
Hoger hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 12:46
Spice hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 12:09 Doch! Er ist in die Menschheit eingegangen. Das besagt das Karfreitagsgeschen.
Aber nur laut der Lehre von Steiner. Für uns Christen ist er in den Himmel aufgefahren
Nein, Sogar das Bekenntnis lautet, dass er voll Mensch geworden ist. Sonst hätte der Kreuzestod und die Auferstehung für uns keinen Nutzen.
Das habe ich gestern erst gelesen:

Laut Steiner gab es zwei Jesusknaben - einer aus der Traditionslinie die Matthäus beschreibt und die andere ist die von Lukas
Beide Knaben haben sich dann zu seinem 12. Geburtstag geistig vereinigt und der eine ist dann gestorben.
Das waren die jüngste und die älteste Menschensseele, die sozusagen den ganzen Reichtum der Menschheit vereinigte.
Und zur Taufe Jesu zog dann in diese menschliche Seele der Christus ein, der bei Steiner eine führende Gottheit der Sonnenentwicklung und ein Elohim ist.

Hier zog er in die Menschheit ein - in eine menschliche Seele = das ist Gnosis. Dort wird zwischen dem Menschen - hier Jesus und der Gotheit - hier die Sonnengottheit unterschieden.

Spice - was daran ist christlich?

Zu Karfreitag hat er gelitten - für uns
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 6848
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Johncom »

Hoger hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 19:55
Johncom hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 15:13
Kann ich mir so nicht vorstellen. Vielleicht geht es darum, die Gott-Nähe zu erkennen im Gegensatz zur Gott-Ferne.
Das wäre ja auch ein deftige Aussage: Ich will sein wie Gott....
Da steht: Gott-Nähe.
Johncom hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 15:13 Wenn einer immer nur der Meinung ist, er habe den richtigen Glauben - dann ist ein Austausch nicht mehr möglich
Stimmt.
Hoger hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 20:01 Bei Spice und Johncom kommt das aber anders rüber.
Bei dir kommt das anders rüber.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1210
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Hoger »

Johncom hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 20:47
Hoger hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 19:55
Johncom hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 15:13
Kann ich mir so nicht vorstellen. Vielleicht geht es darum, die Gott-Nähe zu erkennen im Gegensatz zur Gott-Ferne.
Das wäre ja auch ein deftige Aussage: Ich will sein wie Gott....
Da steht: Gott-Nähe.
Johncom hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 15:13 Wenn einer immer nur der Meinung ist, er habe den richtigen Glauben - dann ist ein Austausch nicht mehr möglich
Stimmt.
Hoger hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 20:01 Bei Spice und Johncom kommt das aber anders rüber.
Bei dir kommt das anders rüber.
Ping-Pong?
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 6848
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Johncom »

Hoger hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 23:38
Ping-Pong?
Wu wei
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1210
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Hoger »

Johncom hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 23:40
Hoger hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 23:38
Ping-Pong?
Wu wei
Im Einklang mit der Natur - echt jetzt?
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Oleander »

Johncom hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 23:40
Hoger hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 23:38
Ping-Pong?
Wu wei

:lol:

Wadde hadde dudde da... ;)
Hoger hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 23:44echt jetzt?
Jo... :lol:

;)
Spoiler: anzeigen

Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 6848
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 15:54 Eine übliche Biografie: Transzendentale Meditation, Maharishi Mahesh Yogie, dann Anthroposophie.

Klar, zu Steiner kann man leicht durch Yoga kommen. Anthroposophie schöpft ja aus den gleichen Quellen.
Im Bereich Esoterik schöpfen alles aus den gleichen Quellen. Oder aus DER einen gleichen Quelle.
Es ist klar, dass Axel Burkart öffentlich die Ansichten Steiners erklärt.
Warum ist das klar? Also damals, 80er Jahre als ich Begegnung hatte mit Anthroposphen war man extrem kritisch gegenüber östlichen Strömungen. Es hieß, der östliche Mensch und der westliche sind (fast) gegensätzlich gepolt.
Das für-wahr-halten von esoterischen Lehren hat Einiges mit dem Prozess der menschlichen Reaktion auf Verschwörungstheorien zu tun. Das man es für wahr hält, hat nichts mit dem richtigen Erfassen des Gesagten zu tun.
Es wurde ja X-mal darlegt, dass Anthroposophie das einfache für Wahr-halten gar nicht im Sinn hat sondern einen Weg des Erkennens vorschlägt. Besonders im praktischen diesseitigen Leben: Nicht so sehr das richtigen Erfassen des Gesagten sondern das richtige Verstehen des Lebens, und besonders der Gestaltung des eigenen.
Jeder hält seinen eigenen Glauben für wahr, und wird das mit entsprechendem Einsatz vertreten öffentlich.
Anthroposophie ist kein Glauben, auch das hast du sehr oft gelesen, fängst aber immer wieder neu damit an. :yawn:
oTp
Beiträge: 10427
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von oTp »

Johncom, schon wenn du eine Vorstellung von geistigen Dingen hast, also dirdenkst, wie es für dich ist, dann ist das schon Glauben ohne Wissen.

Steiners Jenseitsvorstellungen bleiben auch für dich immer blosse Vorstellungen. Denn auch wenn du noch so praktisch seinen Weg der Erfahrung nachfolgst, wirst du nichts nennenswerten erleben, das dir gewiß machen könnte, du hast dich höher entwickelt.
Die Anthroposophie ein praktischer Weg der Erfahrung ? Wo denn, wie denn ?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 6848
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 01:00 Johncom, schon wenn du eine Vorstellung von geistigen Dingen hast, also dirdenkst, wie es für dich ist, dann ist das schon Glauben ohne Wissen.

Steiners Jenseitsvorstellungen bleiben auch für dich immer blosse Vorstellungen. Denn auch wenn du noch so praktisch seinen Weg der Erfahrung nachfolgst, wirst du nichts nennenswerten erleben, das dir gewiß machen könnte, du hast dich höher entwickelt.
Die Anthroposophie ein praktischer Weg der Erfahrung ? Wo denn, wie denn ?
Wie jede Schule zum Aufwachen zeigt die Anthroposophie aufs eigene Ich, auf die Wahrnehmung. Auf gut deutsch: erst denken, dann handeln. Also sich seiner Motive gewahr werden, nicht gleich losrennen sondern innehalten und überlegen.

Für manche, für die Masse der weltlichen Normalbürger und auch Normalchristen, bleiben geistige Welten eine komische Threorie weil sie der feineren Einflüsse gar nicht gewahr werden. Einige gehen aber den Weg, ihr dauer-nervöses System (Emotionen und Verstand im ständigen Streit) zu lösen, was Arbeit bedarf ... und beginnen, klarer zu sehen. Entspannung, Einkehr, meditatives Hinschauen ist praktische Arbeit.
Denn auch wenn du noch so praktisch seinen Weg der Erfahrung nachfolgst, wirst du nichts nennenswerten erleben, das dir gewiß machen könnte, du hast dich höher entwickelt.
Du meinst die Anthroposophie? Frag doch die Anthroposophen.
Jeder, der beständig meditiert, entwickelt sich. Ob höher, tiefer oder breiter, ist alles das Gleiche.
Natürlich erleben wir und sind gewiß, sogar absolut gewiß. Was Jesus lehrt, wird erkannt ohne Zweifel und ohne Glaubens-Dogmatik.
Spice
Beiträge: 14141
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Spice »

Hoger hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 20:04
Spice hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 14:30
Hoger hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 12:48
Spice hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 12:09 Als solcher nimmt sich eigentlich jeder Mensch wahr, denn er leidet.
Unwahrscheinlich, dass sich jeder Mensch als Sünder wahrnimmt, Buße tut und dann durch die Taufe neugeboren den Heiligen Geist empfängt

Du schreibst Dinge, die einfach nur dahingeschrieben sind
Christen kennen das ja auch nur mehr äusserlich.
Woher weist du das? Weil du in einem "christlichen Milieu" aufgewachsen bist? Du sprichst hier allen Christen die Tiefe und den inneren Reichtum ihres Glaubens ab, weil du ihn damals bei den anderen so nicht wahrgenommen hast?
Von innerem Reichtum kann keine Rede sein. Wo innerer Reichtum ist, da gibt es zuverlässige Antworten auf Fragen, da gibt es Klarheit.
Du willst als tiefgläubiger Christ wahrgenommen werden - aber die anderen sind oberflächlich. äußerlich und bekommen nichts mit?
Na, dann pack doch diene Weisheiten aus! Wer hindert dich?
Antworten