Sagen wir, von der Wahrheit geprägt.
Das Wesen der Anthroposophie
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Doch! Er ist in die Menschheit eingegangen. Das besagt das Karfreitagsgeschen.
Der natürliche Mensch ist verschlossen gegenüber dem Hl. Geist. Dieser gewinnt u.a. gerade Raum durch das, was Steiner in dem von mir zit. Buch schreibt.nur in denen welcher der Heilige Geist wandelt,
Als solcher nimmt sich eigentlich jeder Mensch wahr, denn er leidet.und der sich vorher als Sünder wahrgenommen hat
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Aber nur laut der Lehre von Steiner. Für uns Christen ist er in den Himmel aufgefahren
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Unwahrscheinlich, dass sich jeder Mensch als Sünder wahrnimmt, Buße tut und dann durch die Taufe neugeboren den Heiligen Geist empfängt
Du schreibst Dinge, die einfach nur dahingeschrieben sind
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Ich meinte eigentlich was anderes.
Nämlich im Bezug auf jene, von denen man sich eventuell beeinflussen lässt.
Beispiel: Jung, Steiner, Lorber, esoterische Lichternährergläubige, Reichelt usw.
Woher will man wissen, ob jene "kompetent" sind und das, was sie halt so verbreiten, wahr ist.
ich erinnere mich, als ich irgendwann mal im net auf Lorber stieß (vor meiner Internetzeit kannte ich den gar nicht...)
Klar, Neugierde wurde erweckt...
Dann begann ich zu lesen, teilweise fand ich es echt interessant, aber dann kam so ne "innere" Stimme: "Lass es ...!"
Und dann lies ich es.
Ich traf diese Entscheidung FÜR MICH.
Ich denke, jeder muss für sich selber entscheiden, von was er sich einnehmen lassen will und von was nicht.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Nein, Sogar das Bekenntnis lautet, dass er voll Mensch geworden ist. Sonst hätte der Kreuzestod und die Auferstehung für uns keinen Nutzen.
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Bei allen Genannten, außer Lorber, ist es unschwer zu erkennen, dass sie kompetent sind. Lorber hat ja seine Sachen nicht selbst erkannt, sondern medial aufgeschrieben. Aus den Texten merkt man, dass es um eine romanhafte Erzählung ("Großes Evangelium" geht. Dem dahinterstehenden "Autor" sind die Gegebenheiten in damaligen Judäa völlig fremd. Natürlich enthält das Evangelium gute Gedanken und sieht manches, was die Lebenspraxis betrifft, richtiger als die meisten Christen. Ja, und zu Jasmuheen und der Lichtnahrung gibt es nur soviel zu sagen, dass sie prinzipiell funktioniert.Oleander hat geschrieben: ↑Di 8. Apr 2025, 13:38Ich meinte eigentlich was anderes.
Nämlich im Bezug auf jene, von denen man sich eventuell beeinflussen lässt.
Beispiel: Jung, Steiner, Lorber, esoterische Lichternährergläubige, Reichelt usw.
Woher will man wissen, ob jene "kompetent" sind und das, was sie halt so verbreiten, wahr ist.
Klar, es muss jeder selbst entscheiden.ich erinnere mich, als ich irgendwann mal im net auf Lorber stieß (vor meiner Internetzeit kannte ich den gar nicht...)
Klar, Neugierde wurde erweckt...
Dann begann ich zu lesen, teilweise fand ich es echt interessant, aber dann kam so ne "innere" Stimme: "Lass es ...!"
Und dann lies ich es.
Ich traf diese Entscheidung FÜR MICH.
Ich denke, jeder muss für sich selber entscheiden, von was er sich einnehmen lassen will und von was nicht.
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Kann ich mir so nicht vorstellen. Vielleicht geht es darum, die Gott-Nähe zu erkennen im Gegensatz zur Gott-Ferne.
Dieser Eindruck mag entstehen, muss aber nicht beabsichtigt sein. Ein Forum will ja Austausch, und damit gemeinsames Verständnis ermöglichen. Aus der Sicht des Anderen kann ich dazulernen.Was Johncom, ist so schwer daran die anderen mit ihrer Lebens- und Glaubensweise stehen zu lassen, ohne sich als der bessere Teil zu wähnen und nur die eigene Sicht als christlich, wahr und richtig?
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Johncom, geht es nicht darum, völlig gottidentisch zu werden, und damit erlöst auch von den ständigen Reinkarnationen ?Kann ich mir so nicht vorstellen. Vielleicht geht es darum, die Gott-Nähe zu erkennen im Gegensatz zur Gott-Ferne.
Das ist für mich völlig anders als das was du hinein interpretierst. Dazu gehören auch die höheren Fähigkeiten, auch die Fähigkeit, seinen Körper willentlich aufzugeben.
Zuletzt geändert von oTp am Di 8. Apr 2025, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst