Was ist Gut und was ist Böse?

Rund um Bibel und Glaube

Dieses Thema bewerte ich als..

sehr gut, toll, dass das so zur Sprache kommt.
4
57%
gut, gefällt mir.
2
29%
zu kontrovers, besser wieder löschen.
0
Keine Stimmen
überflüssig, kann gerne weg.
1
14%
provokativ, endet nur im Streit und sollte unbedingt gelöscht werden.
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7

Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Was ist Gut und was ist Böse?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Hiob hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 09:22
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 08:39 Die Vorstellung, dass der Mensch zwischen Gut und Böse unterscheiden könne, ist ein fataler Irrtum. Diese Fähigkeit hat das erste Menschenpaar nicht mit dem Sündenfall hinzugewonnen.
Aber es hat damit die Voraussetzungen gewonnen, irgendwann unterscheiden zu können.
Meine Gedanke ist, dass der Mensch im Bilde Gottes diese Fähigkeit von Anfang an hatte. Mit dem Sündenfall ging ihm was verloren.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Was ist Gut und was ist Böse?

Beitrag von Hiob »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mi 23. Dez 2020, 12:46 Meine Gedanke ist, dass der Mensch im Bilde Gottes diese Fähigkeit von Anfang an hatte. Mit dem Sündenfall ging ihm was verloren.
Das ist eine entscheidende Weichenstellung, die über die Interpretation aller folgenden Bibel-Texte entscheidet. - Aus meiner Sicht hatten A+E diese Fähigkeit nicht, was textlich dadurch bestätigt wird, dass der "Fall" ausnahmslos triebhaft begründet wird ("neugierig"/"köstlich"/"man könne klug werden") - es steht nirgends etwas, was interpretierbar wäre als "Und da entschieden A+E bewusst, die Frucht zu essen".

Die Analalogie dieses Vorgangs mit "Embryo" und "sich selbständig entwickelnder Mensch" scheint mir nach wie vor am passendsten zu sein: Das Embryo ist Eins mit der Mutter - es gibt kein bewusstes Du und ich (= Paradies). - Mit der Geburt (= Fall) wird der Mensch in eine Welt der Trennung von Ich und Du hineingeworfen - wie es auch in den Dualismus von "gut" und "böse" hineingeworfen wurde. - Das war vor dem "Fall" nicht so.

Andererseits würde "kein Fall" bedeuten, dass der Mensch auf ewig im Bett der Mutter schläft - das gilt zurecht heute als verhaltens-auffällig. - Der "Fall" war also aus Gottes Sicht nicht Plan B, sondern Plan A, weil er notwendig war, um den Menschen in eine eigen-bewusste Entwicklung zu bringen, die wiederum Voraussetzung dafür ist, dass der Mensch am Ende Gott bewusst erkennt und bejaht - als Embryo ginge das nicht.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Was ist Gut und was ist Böse?

Beitrag von Anthros »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mi 23. Dez 2020, 12:46 Meine Gedanke ist, dass der Mensch im Bilde Gottes diese Fähigkeit von Anfang an hatte. Mit dem Sündenfall ging ihm was verloren.
Erkenntnis basiert auf der Unterscheidungsfähigkeit und sie hat sich der Mensch durch den Sündenfall ja erworben. Das er etwas verloren hat, ist das Paradies und mit ihm, was es an Bedeutung hat.
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Was ist Gut und was ist Böse?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Der Mensch wurde im Bilde Gottes geschaffen. Was Gott geschaffen hat wurde sehr gut geschaffen. Er hat es nicht halb fertig geschaffen damit es sich im Laufe der Zeit vervollkommnet. Nach dem Sündenfall braucht es eine Wiederherstellung, aber das ist etwas ganz anderes.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Was ist Gut und was ist Böse?

Beitrag von Anthros »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mi 23. Dez 2020, 13:29 Der Mensch wurde im Bilde Gottes geschaffen. Was Gott geschaffen hat wurde sehr gut geschaffen.
Ja, das könnte ein Widerspruch sein. Aber was im Bilde geschaffen worden ist, dazu muss die Erkenntnisfähigkeit nicht gehört haben.
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Was ist Gut und was ist Böse?

Beitrag von Spice »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mi 23. Dez 2020, 13:29 Der Mensch wurde im Bilde Gottes geschaffen. Was Gott geschaffen hat wurde sehr gut geschaffen. Er hat es nicht halb fertig geschaffen damit es sich im Laufe der Zeit vervollkommnet. Nach dem Sündenfall braucht es eine Wiederherstellung, aber das ist etwas ganz anderes.
Richig, und da Gott absolut frei ist und alles aus sich selbst hervorbringt, wurde auch der Mensch mit dieser Freiheit und dem göttlichen Vermögen begabt, das allerdings eben erst in der Zeit zur Entfaltung kommt. Eine Unterscheidung von Gut und Böse ist nur auf der Grundlage möglich, dass der Mensch absolut frei ist.
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Was ist Gut und was ist Böse?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Spice hat geschrieben: Mi 23. Dez 2020, 13:44 Eine Unterscheidung von Gut und Böse ist nur auf der Grundlage möglich, dass der Mensch absolut frei ist.
Der Mensch war aber nie absolut frei und wird es auch nie sein. Er ist immer von Gott abhängig und den Grenzen die durch ihn gesetzt sind. Die Erkenntnis von Gut und Böse bekommt der Mensch durch Offenbarung dessen, der einzig absolut frei ist, nämlich nur Gott selber.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Freiheit neu erarbeiten

Beitrag von Anthros »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mi 23. Dez 2020, 13:48 Der Mensch war aber nie absolut frei und wird es auch nie sein.
Ich fände es entsetzlich, wenn der Mensch nicht wieder zur Freiheit kommen könnte, wie sie im Paradies gewesen ist. Allein darum gehe ich davon aus, dass der Mensch innerhalb einer Entwicklung steht, in der er sich Freiheit neu erarbeiten wird und sich dabei höher entwickelt. Heute ist der Mensch einerseits zwar auch frei, aber es können ihn z.B. in ihm waltende tierische Triebe beherrschen.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Was ist Gut und was ist Böse?

Beitrag von Anthros »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mi 23. Dez 2020, 13:48 Die Erkenntnis von Gut und Böse bekommt der Mensch durch Offenbarung dessen, der einzig absolut frei ist, nämlich nur Gott selber.
Wenn du einfach die Gründe für den Sündenfall ignorieren willst, ist das deine Sache. Der "Apfel" war es, der zwar ein göttlicher war, aber sein Nehmen ist von der "Schlange" initiiert worden.
Antworten