Für welchen Glauben würde sich Jesus heute entscheiden?

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Spice
Beiträge: 12026
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Für welchen Glauben würde sich Jesus heute entscheiden?

Beitrag von Spice »

Corona hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 11:48
Spice hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 11:43 Er redete nicht wie die Schriftgelehrten, sondern mit Vollmacht. An seinen Werken. Und nicht zuletzt an der Auferstehung.
Die Schriftgelehrten redeten immer mit Vollmacht.
I wo. Dazu muss man etwas wissen. Auch heute redet kein Prediger oder Bibelausleger in Vollmacht.
Selbst Jesus bestätigte dies.
Bitte beleg!
Seine Werke, die waren? Meine die ausserordentlich waren?
Kranke geheilt, Tote auferweckt, Dämonen ausgetrieben.
Auferstehung? Na das braucht Glaube, ist aber keine Tatsache, eher so im geheimen.
Glaube nur bei denen, die es nicht erlebt oder erkannt haben.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Für welchen Glauben würde sich Jesus heute entscheiden?

Beitrag von Corona »

Spice hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 14:03 I wo. Dazu muss man etwas wissen. Auch heute redet kein Prediger oder Bibelausleger in Vollmacht.
Gott hat das anders bestimmt. Die jüdischen Gelehrten wurden ausdrücklich mit der Vollmacht von Gott ausgestattet.
Devarim 17

Und du sollst zu den Priestern, den Leviten, und zu dem Richter kommen, der zu jener Zeit [im Amt] sein wird, und fragen; sie sollen dir das Urteil sprechen.
10 Und du sollst nach dem Urteilsspruch handeln, den sie dir von jenem Ort aus verkünden, den der HERR erwählen wird, und sollst darauf achten, daß du tust nach allem, was sie dich lehren werden. 11 Nach dem Gesetz, das sie dich lehren, und nach dem Urteil, das sie dir fällen, sollst du handeln; du sollst von dem Urteilsspruch, den sie dir verkünden, weder zur Rechten noch zur Linken abweichen.


Und Jesus bestätigt:
MT 23
1 Da redete Jesus zu der Volksmenge und zu seinen Jüngern 2 und sprach: Die Schriftgelehrten und Pharisäer haben sich auf Moses Stuhl gesetzt. 3 Alles nun, was sie euch sagen, daß ihr halten sollt, das haltet und tut;
Spice hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 14:03 Kranke geheilt, Tote auferweckt, Dämonen ausgetrieben.
Haben viele andere auch getan. Was ist hier spezielles daran?
Spice hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 14:03 Glaube nur bei denen, die es nicht erlebt oder erkannt haben.
Warst du dabei? Also du GLAUBST einfach daran, mehr nicht.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Für welchen Glauben würde sich Jesus heute entscheiden?

Beitrag von Larson »

Opa Klaus hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 11:31 "An Jesus Glauben" << - >> das muss erst mal näher definiert werden! Aus dieser Floskel ist über Jahrhunderte eine leere Phrase gemacht worden.
Da gebe ich dir recht.

Opa Klaus hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 11:31 Wenn die Juden nicht einmal mehr wussten, warum Gott sie überhaupt zum "auserwählten Volk" machte -
- welche Rolle und Mission Gott diesem Volk zugedacht hat >> und darüber im Anfang sogar ein Vertrag bestand,
dann werden sie auch nie die Rolle und Mission eines Jesus verstehen.
Nun deine Bemerkungen entbehren etwas der Wirklichkeit, und sind aus einer christlich theologischen Perspektive.

Was soll denn Jesus mit diesem Bund Gottes mit Israel zu tun haben?

Opa Klaus hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 11:55 ->->-> WAS ist das denn für ein "REICH", von dem Jesus dauernd sprach?
Dazu gäbe es zwei Möglichkeiten:
Entweder meint er ein Reich im Jenseits, oder er meint dass es nicht nach der Menschenweise ist.

Das letztere würde sich auch mit der Tenach harmonieren, nur brachte Jesus dies nicht zu Stande, wie es in der Tenach versprochen wurde. Auch die Christenheit ist ja davon entfernt, wie es die Geschichte aufzeigt.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Für welchen Glauben würde sich Jesus heute entscheiden?

Beitrag von Larson »

Spice hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 11:43 An seinen Reden: Er redete nicht wie die Schriftgelehrten, sondern mit Vollmacht. An seinen Werken. Und nicht zuletzt an der Auferstehung.

Auf Taten und Wunder sollte man nicht reinfallen, davor warnte schon Mose. Also das ist kein Argument.

Vollmacht… naja, wenn ich so die Propheten studiere, dann würde ich meinen, dass diese mehr Vollmacht besassen, Gottes Botschaft klar und verkündeten, usw.. als Jesus.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Jack Sparrow
Beiträge: 461
Registriert: Mi 10. Jun 2020, 10:48

Re: Für welchen Glauben würde sich Jesus heute entscheiden?

Beitrag von Jack Sparrow »

Spice hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 11:43Er redete nicht wie die Schriftgelehrten, sondern mit Vollmacht.
Neben einigen Zitaten aus der Septuaginta, ein paar hübschen Drohungen gegen Andersdenkende sowie unvergesslichen Plattitüden à la "sei freundlich zu deinem Mitmenschen" erzählt er allerdings auch eine beachtliche Menge Quark mit Soße.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Für welchen Glauben würde sich Jesus heute entscheiden?

Beitrag von Larson »

Nobody2 hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 11:43 Wer sagt, dass sie das sollen? Ich nicht.
Ja, da bist du nicht so buchstäblich wie einige andere hier.

Nobody2 hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 11:43 Es gibt Juden, die sich messianische Juden nennen. Sie waren einmal ganz normale Juden doch dann haben sie Dinge erlebt, die dazu führten, dass sie Jesus anerkannten. Es gibt darüber einige Zeugnisse auf YouTube. Kennst Du sie? Sie können nicht beantworten, warum ein Jude an Jesus glauben sollte. Aber sie können beantworten, was Juden dazu bringt, das zu tun.
Nun, es gibt auch messianische Juden, welche sich von dieser Jesus-Theologie wieder verabschieden, wenn sie beginnen, die Tenach zu verstehen, was wirklich verheissen ist.

Nobody2 hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 11:43 Was aber letztlich oft ausschlaggebend ist, ist etwas anderes, nämlich eine spirituelle Erfahrung.
Spirituelle Erfahrungen kann man in allen Religionen, auch in Naturreligionen machen.

Und jene, die nur die Tradition sehen, ist dann schlussendlich auch im Christentum ein „toter Glaube“.
Nobody2 hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 11:43 Man bedenke: Diese Menschen identifizieren sich trotzdem und weiterhin voll und ganz mit dem Judentum. Insofern stehen sie dem wahren Christentum eigentlich näher, denn Jesus gründete keine neue Religion. Eigentlich war er eigenen Aussage zufolge sogar nur für die Kinder Israels da. Ich bin und bleibe der Ansicht, dass das sogenannte Christentum nur eine jüdische Denomination ist, eine Abspaltung im Judentum.
Nun, sicher kann man darüber diskutieren, ab wann man ein Jude ist, oder ab wann man Christ ist. Es gibt aber in der christlichen Theologie bestimmte „Dogmen“, welche zu glauben sind (z. B. Opfertheologie, wenn auch in verschiedener Ausprägung), welche klar und deutlich gegen die Lehre Gottes und der Propheten steht.

Nobody2 hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 11:43 Wie auch immer. Das alte Judentum ist in einem großen Wandel begriffen. Unter der Oberfläche bewegt sich einiges. Das liegt unter anderem am riesigen Einfluss des Christentums und der Kabb-allah.
Der Einfluss des Christentum auf das Judentum nimmt ab, und „Kabbala“, tja, ein anderes Kapitel.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Für welchen Glauben würde sich Jesus heute entscheiden?

Beitrag von Opa Klaus »

Larson hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 16:40 Nun deine Bemerkungen entbehren etwas der Wirklichkeit, und sind aus einer christlich theologischen Perspektive.
Was soll denn Jesus mit diesem Bund Gottes mit Israel zu tun haben?
"Ach du grüne neune" - ENDLICH - hat sich ein Super-Experte =Larson gefunden, der sich 100% im AT auskennt. >>Gratuliere <<!
Wenn Larson ultimativ als "Experte" die (von mir) fett markierte Ansicht vertritt, dann darf sich ja niemals jemand erdreisten, Larson zu widersprechen, das könnte ja in nervenaufreibendem Krieg enden. Lassen wir's.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Für welchen Glauben würde sich Jesus heute entscheiden?

Beitrag von Larson »

Opa Klaus hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 17:19
Larson hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 16:40 Nun deine Bemerkungen entbehren etwas der Wirklichkeit, und sind aus einer christlich theologischen Perspektive.
Was soll denn Jesus mit diesem Bund Gottes mit Israel zu tun haben?
"Ach du grüne neune" - ENDLICH - hat sich ein Super-Experte =Larson gefunden, der sich 100% im AT auskennt. >>Gratuliere <<!
Wenn Larson ultimativ als "Experte" die (von mir) fett markierte Ansicht vertritt, dann darf sich ja niemals jemand erdreisten, Larson zu widersprechen, das könnte ja in nervenaufreibendem Krieg enden. Lassen wir's.
Warum so hochnäsig statt eine klare Antwort zu geben und nicht nur zu philosophieren?
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Für welchen Glauben würde sich Jesus heute entscheiden?

Beitrag von Opa Klaus »

Larson hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 17:23 Warum so hochnäsig statt eine klare Antwort zu geben und nicht nur zu philosophieren?
Ach, Deine rein rhetorische "Frage" >stellt in Frage<, sie bezweifelt, schließt aus, wischt vom Tisch und gibt Besserwissen zum Ausdruck. Hier noch mal Deine rein rhetorische "Frage":
Larson hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 16:40 Was soll denn Jesus mit diesem Bund Gottes mit Israel zu tun haben?
~~~~~~~~~~~~~
Falls unkundige Mitleser genaueres wissen wollen. Noah hat über die Nachkommen seines Sohnes Sem bereits eine gesegnete Sonderstellung seiner Nachkommen angekündigt.
Gott begann einen Bund mit Abraham zu schließen der Abrahams Nachkommen betraf.
Über Abrahams Sohn Isaak und Enkel Jakob setzte sich das fort.
Am Horeb nach dem Auszug aus Ägypten nahm Gott alle Israeliten in einen Bund auf,
in den das Volk auch einwilligte.
Zu erst hat Gott diese Nachkommen Abrahams für Gottes eigene Zwecke auserwählt; niemals umgekehrt.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Für welchen Glauben würde sich Jesus heute entscheiden?

Beitrag von Larson »

Opa Klaus hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 23:09Ach
Meine Frage war nicht „rhetorisch“, sondern echt.
Nun, dass Jesus ein Jude war, und somit auch in diesem Gottesbund mit dem Ewigen stand, das ist ja klar.
Aber das macht ihn ja nicht zu etwas besonderem, dass man (an) Jesus glauben soll.

Das Vertrauen gehört dem Ewigen allein.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Antworten