Kann der Mensch ohne Sünde sein?

Rund um Bibel und Glaube
Spice
Beiträge: 12093
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Kann der Mensch ohne Sünde sein?

Beitrag von Spice »

Oleander hat geschrieben: Mo 9. Dez 2019, 20:10
Rembremerding hat geschrieben: Mo 9. Dez 2019, 19:00 "Untadelig" war man, als man noch bei Gott (dem Ehepartner) war, im Paradies.
Du kamst vom Paradies als Mensch auf die Erde?
Jetzt bin ich aber echt sprachlos :o
Tja, da der liebe Remembering eben nicht weiß, wo er herkommt, sagt er eben aus dem Paradies!
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Kann der Mensch ohne Sünde sein?

Beitrag von Hiob »

Maryam hat geschrieben: Di 10. Dez 2019, 07:56 Es gibt nun halt mal Christen die bezeugen an Jesus Christus zu glauben, gar eine persönliche Beziehung mit ihm eingegangen zu sein
Das kenne ich von vielen Denominationen.
Maryam hat geschrieben: Di 10. Dez 2019, 07:56 Solche, die darauf bestehen, es sei unmöglich zu Lebzeiten ein sündenfreies Leben einzugehen und beizubehalten, bezeichnen sich wohl als "bibeltreu".
Ja - das wird so empfunden.
Maryam hat geschrieben: Di 10. Dez 2019, 07:56 Das Erlösungswerk Gottes, mittels senden/hergeben seines Jesus bestand in Wahrheit darin, der Menschheit, vorab den Verlorenen Schafen des Hauses Israel, DEN Weg (was zu tun und zu lassen sei) aus allfälig bisheriger Sündenknechtschaft aufzuzeigen und ans Herz zu legen getreulich umzusetzen um künftig erlöst vom negativen Einfluss des Teufels ein nurmehr gottgefälliges somit sündenfreies Leben eingehen und beibehalten zu können, was ja dem Evangelium Jesu Christi Reich Gottes, wie im Himmel so auf Erden letztendlich zweckdienlich ist.
Da würde so ziemlich jeder zustimmen. - Die Frage ist:
1) Ist Christ-Sein voll erfüllbar im irdischen Leben? (= sündenfrei leben)
2) Oder ist es sozusagen eine Sisyphos-Arbeit? (= das Leben im Unvollendeten, weil es im "Fürstentum der Welt" keine Vollendung geben kann)

Für letztere stünde 1.Kor. 13,12:
"Denn wir sehen jetzt mittels eines Spiegels wie im Rätsel, dann aber von Angesicht zu Angesicht; jetzt erkenne ich stückweise, dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin"
Wichtig: "Erkennen" ist hier im hebräischen Sinn des Wortes "jada" gemeint (= u.a. "untrennbar verbunden sein"). - Kann der Mensch im "Fürstentum der Welt" so mit Jesus verbunden sein, dass er nicht herausgelöst werden kann?
Spice
Beiträge: 12093
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Kann der Mensch ohne Sünde sein?

Beitrag von Spice »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 10. Dez 2019, 06:21 Wer sündlos werden will, muß das eigene Ich im Fokus haben. Sonst checkt er ja nicht, wo die Baustellen sind, an denen er noch arbeiten muss.
LG
Er kann eben gerade nicht das eigene Ich im Fokus haben, denn da würde er ja nicht frei. Er kann nur das Ewige im Fokus haben, denn das befreit vom Vergänglichen, das unmittelbar mit der Sünde zusammenhängt.
Maryam
Beiträge: 1085
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Kann der Mensch ohne Sünde sein?

Beitrag von Maryam »

Travis hat geschrieben: Di 10. Dez 2019, 07:44
Magdalena61 hat geschrieben: Di 10. Dez 2019, 06:21Warum nur wollen Menschen ihre Unvollkommenheit nicht realisieren und akzeptieren; obwohl Gott den Menschen Barmherzigkeit erweist und in Christus Jesus unsere Schwachheit kompensiert?
Weil sie darunter leiden. Ich wäre gerne ohne Sünde. Daher geht es mir wie Paulus und ich sehne mich nach der Wiederkehr des Messias.
Hi Travis
Die segens- und hilfreichen Anleitungen durch Jesu Christi zu künftig nurmehr gottgefälligem, also vollkommen sündenfreiem Leben und Handeln findet man doch in Unmengen biblischen Verhaltens- und Vergebungsanleitungen hierfür.

Warum werden sie gerade von eifrigen Bibellesern nicht erkannt und umgesetzt? Wozu soll denn intensives Bibelstudium dann nützlich sein, wenn nicht vom Sohn Gottes, nurmehr gottgefälliges Leben und vergeben zu lerne 2. Tim 3.16 und 17 zeigen ja auf, was Sinn und Zweck des Bibellesens am richtigen Ort sein sollte.

Jesus Missionsbefehl lautete ja sinngemäss: Geht hinaus in die Welt und macht die Menschen ebenfalls zu meinen Jüngern. Dies indem ihr auch sie lehrt zu halten, was ich euch beigebracht und ihr getreulich umgesetzt habt.

Zuerst sollte man doch bei sich anfangen, die von Jesus seinen Jüngern beigebrachten Anleitungen für nurmehr gottgefälliges Leben nebst zu lesen auch anzuwenden, statt nur Leser aber nicht getreulicher Umsetzer zu sein, bevor man andere Menschen vom segensreichen Nutzen der Umstellung auf Jesus Lehren überzeugen will.

lg Maryam
Spice
Beiträge: 12093
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Kann der Mensch ohne Sünde sein?

Beitrag von Spice »

Corona hat geschrieben: Di 10. Dez 2019, 06:34
Magdalena61 hat geschrieben:
Wer sündlos werden will, muß das eigene Ich im Fokus haben. Sonst checkt er ja nicht, wo die Baustellen sind, an denen er noch arbeiten muss.
LG
Falsch. Wer sündlos sein will, muss Gott im Fokus haben.
Völlig richtig!
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Kann der Mensch ohne Sünde sein?

Beitrag von Travis »

Maryam hat geschrieben: Di 10. Dez 2019, 08:23Die segens- und hilfreichen Anleitungen durch Jesu Christi zu künftig nurmehr gottgefälligem, also vollkommen sündenfreiem Leben und Handeln findet man doch in Unmengen biblischen Verhaltens- und Vergebungsanleitungen hierfür
Wir haben vollkommen unterschiedliche Blicke auf die Situation des Menschen. Aus meiner Sicht genügt es nicht, dass ein Mensch eine Anleitung befolgt. Aus jüdischer Sicht genügt dies ebenfalls nicht, was man an den Prophezeiungen erkennen kann, die zum Neuen Bund gemacht wurden. Solange Gott kein neues Herz samt Gesetz in einen Menschen gegeben hat, wir das alles nichts. Ein Mensch kann sich dieses neue Herz nicht selber verabreichen, egal welche Gebote er zu halten gedenkt.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Spice
Beiträge: 12093
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Kann der Mensch ohne Sünde sein?

Beitrag von Spice »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 10. Dez 2019, 06:44
Spice hat geschrieben: Mo 9. Dez 2019, 17:33
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 9. Dez 2019, 15:25Und ausgerechnet du bist die rühmliche Ausnahme?
Anscheinend gehöre ich tatsächlich zu den ganz, ganz Wenigen.
Jedenfalls lasse ich mir an Meinungen nicht genügen und mein bisheriges Erkennen und Leben gibt Zeugnis, dass ich in der Wahrheit und auf dem richtigen Weg bin. Deshalb kann ich ja auch so gut erkennen, wo es bei allen mangelt. Bei mir natürlich auch.
Vielleicht solltest du mehr Männer Gottes hören und lesen.
Ich habe wahrscheinlich mehr "Männer Gottes" gehört und gelesen als jeder andere.
Ein Kind Gottes erkennt die Weisheit Gottes, wenn sie ihm begegnet.
Richtig! Ich bin ein Liebhaber von Gottes Weisheit und gebe sie gern weiter!
Das hilft ungemein, um wieder auf den Boden der Tatsachen zurück zu kommen.
Den Boden der Tatsachen hatte ich solange nicht unter den Füßen, wie ich glaubte wie ihr (Du, travis, kingdom etc.)
Du möchtest uns allen Ernstes erzählen, man könne so perfekt werden, dass man nie mehr versagt?
Es geht nicht um eine äußere Perfektion, sondern um immer tiefere und umfassendere Losgelöstheit.
Ich wiederhole die Frage: Kann ein Mensch es durch Willenskraft schaffen, sämtliches Versagen gegenüber Gott und den Nächsten aus seinem Leben auszuschließen?
Das halte ich für unmöglich.
Durch Glauben.
Wenn du "Losgelöstheit" als Freisetzung von der Kontrolle des Fleisches interpretierst, stimme ich zu, denn genau daran arbeitet der Geist Gottes in unserem Leben: Uns zu lösen von den Bindungen an die Welt.
Ja, eben. Darum geht es in allen Erlösungsreligionen.
Heiligkeit kann man nicht selbst erzeugen. Man kann sie nur im Glauben "erwerben".
Mit der Uneinigkeit meine ich zum Beispiel: "Es ist (k)eine Sünde, am Sonntag den Gottesdienst/ die Messfeier zu versäumen".
Oder: Die Zerrissenheit bezüglich der Themen HS, Frauenordination, Scheidung und Wiederheirat, Sabbath/Sonntag, Freundschaft (Gemeinschaft) mit Mitgliedern aus Denominationen mit abweichenden Lehrinhalten kontra Ächtung solcher Christen ...
Das sind alles Belanglosigkeiten. Um dergleichen kümmert sich kein Erlöster.
Nein, es sind keine Belanglosigkeiten.
Das sind Fragen, die die Lebenswirklichkeit gläubiger Menschen betreffen.
Das sind Äußerlichkeiten und damit Belanglosigkeiten. Sie haben keinen Heilswert.
ENTWEDER ist dies und das Sünde ODER es ist keine Sünde. Und das ist wichtig für Betroffene und für den Umgang mit ihnen.
Dein Kommentar verstößt jetzt aber schon massiv gegen das Gebot der Nächstenliebe.
LG
Das sind Fragen derer, die noch nicht erkannt haben, was Erlösung wirklich meint.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Kann der Mensch ohne Sünde sein?

Beitrag von Travis »

Spice hat geschrieben: Di 10. Dez 2019, 08:31 Den Boden der Tatsachen hatte ich solange nicht unter den Füßen, wie ich glaubte wie ihr (Du, travis, kingdom etc.)
Interessant. In meinem Umfeld attestiert man mir eine gravierende Bodenständigkeit.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Maryam
Beiträge: 1085
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Kann der Mensch ohne Sünde sein?

Beitrag von Maryam »

Hiob hat geschrieben: Di 10. Dez 2019, 08:22
Da würde so ziemlich jeder zustimmen. - Die Frage ist:
1) Ist Christ-Sein voll erfüllbar im irdischen Leben? (= sündenfrei leben)
2) Oder ist es sozusagen eine Sisyphos-Arbeit? (= das Leben im Unvollendeten, weil es im "Fürstentum der Welt" keine Vollendung geben kann)

Für letztere stünde 1.Kor. 13,12:
"Denn wir sehen jetzt mittels eines Spiegels wie im Rätsel, dann aber von Angesicht zu Angesicht; jetzt erkenne ich stückweise, dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin"
Wichtig: "Erkennen" ist hier im hebräischen Sinn des Wortes "jada" gemeint (= u.a. "untrennbar verbunden sein"). - Kann der Mensch im "Fürstentum der Welt" so mit Jesus verbunden sein, dass er nicht herausgelöst werden kann?
[/quote]

Hi Hiob
1. Je nach Ausgangslage erweist es sich einfacher oder schwieriger, anhand Jesu Christi Vorgaben hierfür(und den sinngleichen seiner Jünger und Apostel in der Bibel) ein künftig vollkommen sündenfreies Leben numehr gottgefälliges Leben einzugehen, somit die Liebe Gottes in und aus sich strömen zu lassen.

Wie verstehst Du denn Johannes weisen Worte:
1Joh 4,16 Und wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat: Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.
Ich sah und sehe darin, also im beherzten Willen, alles was von der Liebe zu Gott den Nächsten und sich selbst trennt loszulassen, den Lebenszweck eines jeden Menschen.
Gal 5,24 Die aber Christus Jesus angehören, die haben ihr Fleisch gekreuzigt samt den Leidenschaften und Begierden.
(also aufgehört mit allem was in Gal 5, 19-21 steht wo solches dereinst Bestandteil des Lebens war ;-) )

Fleischlich gesinnt sein, ist Feindschaft gegenüber Gott somit Freundschaft mit derjenigen "Welt" wo deren Fürst für Unheil/Unfriede sorgt zu Bösem verführen kann.

Es ist sehr beglückend und befreiend sich auf den inneren Weg zu machen sich so -zum eigenen und damit eingehend dem Wohle der Nächsten und zur Freude Gottes und Jesus Christus- zu verändern, also die Person zu werden, wie Gott sie gedacht hat, als er sie schuf um dann in Verbindung mit ihm den ureigenen Lebenssinn zu erfüllen.
Eph 2,10 Denn wir sind sein Werk, geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, dass wir darin wandeln sollen.
lg Maryam
Spice
Beiträge: 12093
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Kann der Mensch ohne Sünde sein?

Beitrag von Spice »

Travis hat geschrieben: Di 10. Dez 2019, 08:35
Spice hat geschrieben: Di 10. Dez 2019, 08:31 Den Boden der Tatsachen hatte ich solange nicht unter den Füßen, wie ich glaubte wie ihr (Du, travis, kingdom etc.)
Interessant. In meinem Umfeld attestiert man mir eine gravierende Bodenständigkeit.
Ich wollte aber nicht nur wie ein Bauer auf dem Boden stehen, sondern wie ein Mann Gottes, dessen Gott sich nicht schämen muss.
Antworten