Ist das Buch Hiob authentisch?

Themen des alten Testaments
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Ist das Buch Hiob authentisch?

Beitrag von Hiob »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 17:49 Ich denke, er erkannte: Gott hat nicht boshaft gehandelt.
Richtig. Das ist meines Erachtens gar nicht das Thema. Das Thema ist, dass Hiob am Ende erkennt, dass sein menschliches "Würmlein"-Vermögen Gott nicht fassen kann, dieser aber für Nähe (und sei es durch Leid: Reibung erzeugt Wärme) offen ist.

Noch deutlicher: Die typische menschliche Annahme, dass sich der Mensch durch Wohlverhalten Segen im irdischen Leben erkaufen könne, ist schlicht falsch - klassisches Menschen-, also "Würmlein"-Werk.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist das Buch Hiob authentisch?

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 22:59 ..steht er jenen bei die ihm uneingeschränkt vertrauen:
Und was hat das mit meiner Aussage zu tun? :roll:
Oder denkst du , die Mayas hatten ne Bibel oder jemals von einem Jesus gehört?
Indianer usw.?
Wie konnten sie dem vertrauen, den sie nicht kannten, du Gockel ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Reinhold
Beiträge: 6271
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist das Buch Hiob authentisch?

Beitrag von Reinhold »

Corona hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 17:08
Reinhold hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 16:49 kann Israel niemals das heutige Volk Gottes sein
Meinst du die Kinder Israels oder das Haus Israel/Efraim? Da braucht es ein wenig mehr Details, ansonsten man nie weiss von wem du sprichst.
Ein wenig mehr Details? :roll: Die kannste haben Corona. Nachdem JHWH nämlich das Nordreich-sprich die 10 Stämme von der Erdoberfläche verschwinden ließ-sprich also gem. Hosea 1;6+9 endgültig verworfen hatte, sagte er gem. Vers 8 das nicht Efraim, sondern der Stamm Juda nicht dem endgültigen Untergang geweiht war:
NeÜ
6 Gomer wurde wieder schwanger und brachte ein Mädchen zur Welt. Da sagte er zu ihm: "Nenn sie Lo-Ruhama, 'Kein-Erbarmen', denn ich habe jetzt kein Erbarmen mehr mit den Leuten von Israel, sondern verwerfe sie völlig. 7 Doch mit den Leuten von Juda will ich Mitleid haben. Ich werde sie retten, denn ich bin Jahwe, ihr Gott. Aber ich tue es nicht durch Bogen, Schwert und Kampf, nicht durch Pferde und Reiter." 8 Als Gomer Lo-Ruhama nicht mehr stillte, wurde sie ein drittes Mal schwanger und brachte einen Jungen zur Welt. 9 Da sagte Jahwe: "Nenn ihn Lo-Ammi, 'Nicht-mein-Volk', denn ihr seid nicht mehr mein Volk, und ich bin nicht mehr für euch da!"
Und so kam es dann auch kurze Zeit später. Während das Nordreich bis heute spurlos von der Weltenbühne plötzlich verschwand, zogen damals ca. 100 000 aus dem Stamme Juda
und Benjamin nach dem Erlass des Kores gem. Esra 1: 1-7 gen Jerusalem um den von Nebudkadnezar zerstörten Tempel Gottes wieder aufzubauen.
NeÜ
Zurück im verheißenen Land.
Wie Juden aus der Babylonischen Gefangenschaft zurückkehren und den Tempel wiederaufbauen und warum Reformen nötig waren. Kyrus erlaubt die Rückkehr der Juden:
1 Im ersten Regierungsjahr des Perserkönigs Kyrus sollte sich erfüllen, was Jahwe durch den Propheten Jeremia angekündigt hatte. Jahwe bewegte den König dazu, in seinem ganzen Reich folgende Verfügung mündlich und schriftlich bekannt zu machen: 2 "Kyrus, der König von Persien, gibt bekannt: Jahwe, der Gott des Himmels, hat alle Königreiche der Erde in meine Gewalt gegeben. Nun hat er mich beauftragt, ihm in Jerusalem in Judäa einen Tempel zu bauen.3 Wer von euch zu seinem Volk gehört, möge nach Jerusalem in Judäa hinaufziehen, wo Jahwe, der Gott Israels, wohnt, und sein Haus bauen. Und sein Gott möge mit ihm sein! 4 Wer irgendwo vom Volk dieses Gottes übriggeblieben ist, soll von den Leuten seines Ortes mit Silber und Gold, mit beweglicher Habe und Vieh unterstützt werden. Dazu kann man ihnen freiwillige Gaben für das Haus Gottes in Jerusalem mitgeben."5 Da machten sich die Sippenoberhäupter der Stämme Juda und Benjamin auf, die Priester, die Leviten und viele andere, die Gott bereit gemacht hatte, den Tempel Jahwes in Jerusalem zu bauen. 6 Alle ihre Nachbarn unterstützten sie in jeder Weise mit Silber und Gold, mit beweglicher Habe und Vieh und vielen anderen wertvollen Dingen. Dazu kamen noch alle möglichen freiwilligen Gaben. 7 König Kyrus gab auch die Tempelgeräte für das Haus Jahwes wieder zurück, die Nebukadnezzar in Jerusalem erbeutet und in das Haus seines Gottes gebracht hatte.
Weißt du eigentlich warum JHWH den Stamm Juda damals im Gegensatz zu dem
Nordreich Israel offensichtlich so beschützte Corona? :)
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Reinhold
Beiträge: 6271
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist das Buch Hiob authentisch?

Beitrag von Reinhold »

Oleander hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 23:22
Reinhold hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 22:59 ..steht er jenen bei die ihm uneingeschränkt vertrauen:
Und was hat das mit meiner Aussage zu tun? :roll:
Oder denkst du , die Mayas hatten ne Bibel oder jemals von einem Jesus gehört?
Indianer usw.?
Wie konnten sie dem vertrauen, den sie nicht kannten, du Gockel ;)
https://www.youtube.com/watch?v=HD-YA3BrjIU
Ps. so sah ich noch mit vierzig aus. ;)
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 17:45
Oleander hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 11:52 Entweder der biblische Gott offenbart sich allen Menschen oder er bleibt der Gott Israels.
Bekamen die vom Wasser des Lebens was ab? Die Chance aus Wasser und Geist von neuem geboren zu werden?
Darum gehts.
Das sehe ich so wie Ziska.
Wer sich durch gottgefällige Werke (ein anständiges Leben) "qualifiziert" hat, der wird irgendwann die Chance haben, sich für oder gegen Jesus zu positionieren.
Und das ist genau das, was ich hier ansprach:
Oleander hat geschrieben: Mi 15. Jun 2022, 14:31 Ich bekam mal in einem anderen Forum von einem "Christen" die Antwort: DIE werden anders "gerichtet".
Sorry, aber in der Bibel geht es nicht nur um göttliches Gericht sondern um viel mehr!
Du selber schriebst ab und wann, du hättest dich im Gebet an Gott gerichtet, Gebete wurden erhört und Gott stand dir bei, führt dich..
Oder findest Trost bei ihm(oder anhand Aussagen in der Bibel) oder was auch immer.

Es steht geschrieben:
Gott ist nicht der Gott von Toten, sondern von Lebenden.
Seinem auserwählten Volk verhieß er eine Zukunft in einem Land, wo Milch und Honig fließt(Kanaan), das ist nicht ein Land in einem Leben nach dem Tod(ewiges Leben)
All diese Dinge (und den Gott ISRAELS) kannten diese von mir Angeführten ja nicht mal, so dass sie sich an den Gott wenden hätten können.
Soweit verstanden?
Noch zur Ergänzung: viewtopic.php?p=480861#p480861
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26237
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ist das Buch Hiob authentisch?

Beitrag von Magdalena61 »

Reinhold hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 23:31 Nachdem JHWH nämlich das Nordreich-sprich die 10 Stämme von der Erdoberfläche verschwinden ließ-sprich also gem. Hosea 1;6+9 endgültig verworfen hatte,
Fängst du schon wieder damit an?

Was Leuten, die falsche Lehren verbreiten blüht, solltest du als Bibelkenner eigentlich wissen.

Gott hat Israel NICHT endgültig verworfen, auch nicht die 10 Stämme. Nachzulesen in
Jer. 31, 31-34(LUT): Siehe, es kommt die Zeit, spricht der HERR, da will ich mit dem Hause Israel und mit dem Hause Juda einen neuen Bund schließen
...
Ich will mein Gesetz in ihr Herz geben und in ihren Sinn schreiben, und sie sollen mein Volk sein, und ich will ihr Gott sein.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26237
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Magdalena61 »

Oleander hat geschrieben: Sa 18. Jun 2022, 12:29 Und das ist genau das, was ich hier ansprach:
Oleander hat geschrieben: Mi 15. Jun 2022, 14:31 Ich bekam mal in einem anderen Forum von einem "Christen" die Antwort: DIE werden anders "gerichtet".
Sorry, aber in der Bibel geht es nicht nur um göttliches Gericht sondern um viel mehr!
"Richten" bedeutet ja nicht in erster Linie "Bestrafung", sondern eher "sortieren".
Mt. 25, das Weltgericht. Da werden die Menschen aller Nationen nach ihren Werken beurteilt.
Es steht geschrieben:
Gott ist nicht der Gott von Toten, sondern von Lebenden.
Seinem auserwählten Volk verhieß er eine Zukunft in einem Land, wo Milch und Honig fließt(Kanaan), das ist nicht ein Land in einem Leben nach dem Tod(ewiges Leben)
Nein, mit dem gelobten Land war zunächst das irdische Kanaan gemeint als Gegenpol zur physischen, psychischen und geistlichen Gefangenschaft in Ägypten. Ägypten steht für die gottlose oder götzendienerische Welt.

Es gibt eine irdische und eine geistliche Bedeutung. Die geistliche Bedeutung ist auch für uns aktuell: Das Ziel allen irdischen Strebens ist, in "die Ruhe Gottes einzugehen", darauf hofften auch die Gläubigen des AT. Wer "die Wege Gottes nicht lernen will", der wird davon ausgeschlossen bzw. schließt sich selbst aus Hebr. 3, 18-19.

Das betrifft diejenigen, die Bescheid wissen und bereits Erfahrungen mit der Treue Gottes gemacht haben. "Mutwillig sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit empfangen haben" nennt Hebr. 10,26 das.

Ich denke mir mal, wir haben deshalb keine Entschuldigung, weil wir ja jederzeit Gott fragen könnten, wenn wir Zweifel haben oder etwas nicht verstehen. Er sichert uns doch zu, uns Antwort zu geben Jak. 1,5. Aber Gott komplett abwählen... das ist eine Entscheidung mit Folgen für die Ewigkeit.
All diese Dinge (und den Gott ISRAELS) kannten diese von mir Angeführten ja nicht mal, so dass sie sich an den Gott wenden hätten können.
Die Erben Noahs verfügten über ein "Urwissen". So gottlos wie heute war die Welt wohl nie gewesen.
Das ist auch die Erklärung, warum die Religionen so viele Gemeinsamkeiten aufweisen. Nach Babel entwickelten sich in den nunmehr geographisch separierten Völkern die Traditionen weiter, und oftmals nicht in positiver Weise.

Mit Abraham gab es dann ein "reset"; JHWH erwählte sich ein Volk, um an diesem und durch dieses seinen Willen kund zu tun.
Aus dem Volk Israel ging der Messias hervor und gab seinen Jüngern den Auftrag, der Welt das Evangelium zu verkündigen und alle Völker zu Jüngern zu machen Mt. 29,19.

Wer nicht informiert ist, für den gilt Röm. 1, 18-21

Gott wird schon wissen, wie Er die Menschen einzusortieren hat. Und Er richtet gerecht.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Magdalena61 hat geschrieben: Sa 18. Jun 2022, 13:13 Das ist auch die Erklärung, warum die Religionen so viele Gemeinsamkeiten aufweisen.
Ja Gott-oder Götterglauben.
Wie entstanden diverse Religionen?

Wie die römischen/griechischen Götter, keltische Mythologie(Religion), Kitchi-Manitu der Indinaer, die Götter in Neuguinea(siehe meine Buchempfehlung: Herren der Erde-Menschenopfer und Götterangst) usw.

Für den israelitschen Gott sollte es doch einfach gewesen sein, diese Völker über sich aufzuklären, sich auch denen zu offenbaren, so dass sie nicht einen Irrtum und eigene Vorstellungen unterliegen müssen.

Tat er aber nicht, sonst hätten sie von ihm gewußt und sich wie du, im Gebte an ihn wenden können und um seine Führung bitten.

Menschen erfanden Götter, wohl , weil sie ich seinerzeit vieles nicht erklären konnten und dachten, Götter-bei manchen böse Geister)- hätten bei einem Gewitter (Donner und Blitz etc.) oder Unglück, das über sie kam, die Hand im Spiel.
Und dann haben wir noch die Naturreligionen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Naturreligion_(Begriff)
...und die heute noch praktiziert werden, von Generation zu Genaration weiter gegeben (Hawai, Peru usw.)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Hiob »

Magdalena61 hat geschrieben: Sa 18. Jun 2022, 13:13 "Richten" bedeutet ja nicht in erster Linie "Bestrafung", sondern eher "sortieren".
Oder je nach Status bewahrheiten.
R.F.
Beiträge: 7725
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Ist das Buch Hiob authentisch?

Beitrag von R.F. »

Reinhold hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 23:31
Corona hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 17:08
Reinhold hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 16:49 kann Israel niemals das heutige Volk Gottes sein
Meinst du die Kinder Israels oder das Haus Israel/Efraim? Da braucht es ein wenig mehr Details, ansonsten man nie weiss von wem du sprichst.
Ein wenig mehr Details? :roll: Die kannste haben Corona. Nachdem JHWH nämlich das Nordreich-sprich die 10 Stämme von der Erdoberfläche verschwinden ließ-sprich also gem. Hosea 1;6+9 endgültig verworfen hatte, sagte er gem. Vers 8 das nicht Efraim, sondern der Stamm Juda nicht dem endgültigen Untergang geweiht war:
- - -
Hallo Reinhold!

Wie andere Schriftstellen zeigen, sind die Stämme Israels keineswegs verworfen. Den Wachstumsformeln zufolge müssten die Nachfahren der 12 bzw. 13 Stämme um die sechshundert Millionen zählen. Diese bestimmen heute der Schrift zufolge maßgebend die Weltpolitik. Wenn Du die Angaben der Schrift akzeptierst, weißt Du um die wesentlichen Frontverläufe des kommenden Weltkrieges.

Ich weiß selbstverständlich gut genug, was man von den eigentlich die aktuellen Gegebenheiten betreffenden Schriftstellen hält. Nämlich nicht viel. Doch nicht nur für Militärhistoriker und Politiker dürfte die schrift-bezogene Einschätzung interessant sein.
Antworten