Gewissen und Schuldgefühle

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21660
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gewissen und Schuldgefühle

Beitrag von Oleander »

Lea hat geschrieben: So 14. Mai 2023, 13:29 Macht doch jeder so, dass er seine eigenen Interpretationen bringt.
:thumbup:
Klar, ich auch...
Nur versuche ich wenigstens, es auch von andren Seiten zu verstehn= mir die Ansicht anderer dazu anzuhören.
Was manchmal dazu führte, meine eigene Ansicht zu verwerfen....
Aber dann auch nur dadurch, weil ich nachdachte über...

Egal, worum es sich handelt...
vorher war Adam nur so etwas wie ein Embryo in Gottes Bauch.
Wie... kam er zu dieser Ansicht?

Das ist etwas, was mich interessiert!
In der Bibel steht es jedenfalls nicht... ;)
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 786
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Gewissen und Schuldgefühle

Beitrag von Lea »

Oleander hat geschrieben: So 14. Mai 2023, 13:40
Lea hat geschrieben: So 14. Mai 2023, 13:29 Macht doch jeder so, dass er seine eigenen Interpretationen bringt.
:thumbup:
Klar, ich auch...
Nur versuche ich wenigstens, es auch von andren Seiten zu verstehn= mir die Ansicht anderer dazu anzuhören.
Was manchmal dazu führte, meine eigene Ansicht zu verwerfen....
Aber dann auch nur dadurch, weil ich nachdachte über...

Egal, worum es sich handelt...
Ich denke mal, das machen die meisten auch so ;)

Aber das, was man dann in einem Thema postet, ist dann das Ergebnis daraus. Und das ist dann eben auch nur wieder eigene Interpretation.
Und wenn man bis dahin nichts gefunden hat, das einem dazu bewegt, die eigene Ansicht zu verwerfen, dann bleibt man eben bei dem, was man schon vorher interpretiert hat. :mrgreen:
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21660
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gewissen und Schuldgefühle

Beitrag von Oleander »

Lea hat geschrieben: So 14. Mai 2023, 13:48 Ich denke mal, das machen die meisten auch so...
Weiß nicht, habe nicht die Möglichkeit, alle Menschen weltweit dazu zu befragen- um eine "Statistik" aufstellen zu können... :Herz2:
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21660
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gewissen und Schuldgefühle

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: So 14. Mai 2023, 12:32 Die Grundlage ist doch klar.
Wenn immer alles so "klar" ist , warum gibt es dann diese never ending Diskussionen?
Warum Belehrungen?
Den Austausch über...? ;)

Viellleicht ist für dich etwas klar, aber für andere eben nicht...
Oder umgekehrt. ;)
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17186
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Gewissen und Schuldgefühle

Beitrag von Helmuth »

Hiob hat geschrieben: So 14. Mai 2023, 12:32 Die Grundlage ist doch klar. Die Frage ist, inwieweit der Mensch ohne göttliche Hilfe in der Lage ist, eigenes Irren zu erkennen und umzukehren.
Na wie oft muss ich es noch sagen? Am Anfang steht nicht die intellektuelle Erkenntnis sondern das schlechte Gefühl. Es ist die Ursache für deine Gewissensbisse. Und das genau ist die göttliche Hilfe.
Hiob hat geschrieben: So 14. Mai 2023, 12:32 Aber die Gretchenfrage, an wem es überhaupt liegt, dass Person A nach rechts und Person B nach links abbiegt, ist damit nicht beantwortet.
An dir selbst. Du bist ein Ebenbild Gottes, das eigenständige Entscheidungen treffen kann. Dazu wir der Mensch befähigt. Man nennt es den freien Willen. Die Frage warum sich der eine für das Gute und der andere für das Böse entscheidet, kann der Mensch zunächst nur für sich beantworten.

Du kannst also für dich entscheiden und begründen, ob du grundsätzlich das Gute tun willst oder bloß was was dir nach Lust und Laune in den Sinn kommt ohne es moralisch zu untersuchen. Es ist aber sinnlos diese Frage für andere zu stellen, da dein Geist und dein Wille nicht der des anderen ist. Sprich, das weißt du nicht. Aber mittels Kummunikation können wir einander austauschen. Und Gott erklärt uns insbesonders seinen Willen.

Doch sogar Gott muss uns prüfen, damit er erkennt wie es um unser Herz bestellt ist. Er erforscht die Herzen aller, das sagt er in seinem Wort. Damit haben wir wieder eine Grundlalge, dass dem so ist und kein philosophischer Gedanke eines Menschen könnte sich dagegen stellen.

Nimm zur Erkenntnis, dass vieles niemals in unserer Hand liegt und daher auch nicht unsere Sache. Warum denkst du wettere ich gegen Philosophie? Weil sie versucht gegen die Grenzen, die Gott setzt, Lösungen zu finden, und sie hören damit nicht auf, auch wenn es schon absurd wird. Das sind daher auch Idioten in Gottes Augen.

Um etwas zu erkennen bedarf es immer der Offenbarung Gottes. Es gibt in dem Sinn auch eine Erfinder, sondern Gott hat sie finden lassen. Und ich denke, auch die Schmerzerfahrung gehört dazu, denn genau deshalb beginnt der Mensch Fragen zu stellen, was mit ihm nur los ist. Wir finden den Schmwerz nicht, er findet uns, weil Gott es so bewirkt.

Aber das ist eine Basis nun sinnvolle Fragen zu stellen. Warum schmerzt es mich, wenn ich bestimmte Dinge tue, bzw. warum wird das Leben auf einmal Scheiße? Diese Fragen kommen in jedem Menschen einmal auf, da sich die Sünde in uns auch fluchbringend auswirkt. Und es gibt keinen Menschen, der das nicht einmal durchlebt.

Doch das ist der Auftakt zur Umkehr zu Gott. Und manche Wege sind dabie auch sehr, serh schmerzhaft, aber es gbt nichts, was Gott grundlos bewirken würde. Es hat alles seine Sinn, nur ich weiß ihn nicht immer gleich. So sehe ich das heute. Heute habe ich auch eine einfach Antwort. Übergib deine Sorgen und Nöte Jesus und der HG wird dir einen Weg zeigen.

Alles andere sind Befähigungen für praktische Dinge, zu denen man zwar auch Erkenntnisse sagt, wie der Begriff schon wie im Hebräischen vielschichtig ist, die aber nur den Intellekt schulen. Es sind aber keine geistliche Belange. Daher habe diese mit Schuld und Sünde auch nichts zu tun.

Ich denke, du unterscheidest "geistlig" und "geisltich" immer nocht nicht. Klar, die Welt kann das nicht. Du wiederum willst mit dem Denkapparat etwas erkennen, was Gott nicht in den Bereich der Denkvermögens gelegt hat, sondern er sich zuerst eine Reaktion auf sein Wirken erwartet. Gewissen und Schuldgefühle sind nonverbale Prozesse.


Fazit und Schlussfolgerung:

Deine sog. "Gretchenfrage" ist belanglos. Sie ist nicht wichtig, ich meine für uns Menschen nicht. Und selbst wenn du sie beantworten könntest, so nützt dir das auch nichts. Denn der Mensch muss tun, was Gott sagt und nicht wissen wie, was, warum. Gott erwartet sich eine Antwort und Reaktion auf seine Anliegen, die er an uns stellt. Seine Fragen habe also Priorität.

Daher ist es auch logisch gedacht mehr als nur nützlich, dass wir Gewissenbisse und Schuldgefühle haben, wie er sie uns sendet, selbst wenn sie äußerst schmerzhaft sind. Denn auf diese Weise, so sehe ich das heute, klopft Gott bei uns an und will uns aus der Knechtschaft der Sünde erlösen.
Zuletzt geändert von Helmuth am So 14. Mai 2023, 15:13, insgesamt 5-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21660
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gewissen und Schuldgefühle

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: So 14. Mai 2023, 12:36 weil ihr Sinn ist, den "Fall" zu beschreiben.
Was für einen Fall?

Ich habe dir Fragen gestellt:
Gab dir Eva von der Frucht des Baumes der Erk. von gut und böse zu essen, hast du davon gegessen, so dass es für dich Konsequenzen hat?

Es kam von dir keine Antwort dazu.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 20416
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Gewissen und Schuldgefühle

Beitrag von Paul »

der fall symbolisiert die bewusstwerdung des menschen über seine endlichkeit...ist doch nicht so schwer, oder :denken:
made in bosnia

der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 20416
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Gewissen und Schuldgefühle

Beitrag von Paul »

tiere sind sich dessen nicht bewusst...insofern leben sie noch im paradies, solange sie nicht von einem löwen gefressen werden
made in bosnia

der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21660
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gewissen und Schuldgefühle

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: So 14. Mai 2023, 14:08 sondern das schlechte Gefühl. Es ist die Ursache für deine Gewissensbisse.
Ich sag mal so: Verlasse dich nie auf Gefühle!

Begründung: Ich habe mal etwas getan, woran ich ziemlich zu kauen hatte..
Obwohl ich es vor Gott brachte und vor die betroffene Person (verzeih mir bitte), es tut mir so leid...
..kommt es immer wieder vor, dass, wenn ich an die Tat denke, sich in mir immer wieder Unbehagen einstellt (in mir verkrampft sich...)
Ich WEISS zwar, dass die Person mir vergeben hat(hats sogar bezeugt) und trotzdem, sobald es mir in Erinnerung kommt, krampft es in mir....
Resultat: Ich mach mir immer noch Vorwürfe deswegen...es sitzt irgendwie fest.

Ich klage mich immer wieder selber dafür an...
"Was hast du nur getan"?

Und...es tut weh...
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Heinz Holger Muff

Re: Gewissen und Schuldgefühle

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Oleander hat geschrieben: So 14. Mai 2023, 14:51 Ich klage mich immer wieder selber dafür an... "Was hast du nur getan"?
Mit Verlaub Linchen einmal muss es aber genug sein. Sei dir gewiss, dass wenn du aufrichtig deine schlechte
Handlungsweise bereust und diese sogar verabscheust- Davids folgende Worte in Ps. 51;19 für dich ebenfalls bei Gott Gehör u. Anklang finden werden:
19 Das Opfer, das Gott gefällt, ist ein zerbrochener Geist. / Ja, ein gebrochenes und zerschlagenes Herz verachtest du, Gott, nicht.
flotten Gruß an die Donau-und Kopf hoch. :wave:
Antworten