Wer neu aus Gott geboren ist, kann nicht mehr sündigen

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 520
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Wer neu aus Gott geboren ist, kann nicht mehr sündigen

Beitrag von Lea »

Oleander hat geschrieben: So 2. Apr 2023, 18:42 Wenn Paulus meint, Christus lebe in ihm, dann kann man sich vorstellen, dass dies in Form des Geist Gottes (HG) ist und man sieht es an den Früchten des Geistes und das ist nun mal ein Verhalten und Werke....hat nix mit Werksgerechtigkeit zu tun.
Aber umgekehrt? IN mir bleiben?
ich nehme mal an, du meinst "in ihm bleiben" - das wäre umgekehrt. Sonst wäre beides gleich: Christus in mir.

Ich sehe ich den beiden scheinbaren Gegensätzen einfach, dass von beiden Seiten eine untrennbare Verbindung besteht. Eine Verbindung, die gewachsen ist und sich jetzt, nach langer Beziehung, fast selbstverständlich anfühlt.

Es ist dabei egal, wie man das nennt - ob HG oder es irgendwie anders erklärt. Da gibt es (für mich) keine festgelegte Form als Beleg. Es ist einfach Tatsache.
Und mit diesem Bewusstsein fügt sich das ganz selbstverständlich in jeden Bereich meines Lebens ein. Ob es nun gute Zeiten sind oder weniger gute. Ich weiß Christus in mir, und fühle mich von ihm angenommen und unterstützt, bei allem was ich tue. Das prägt dann mein Leben auch ganz selbstverständlich, weil Gott so ein Teil meines Lebens ist.

Mir ist gerade beim schreiben ein Lied eingefallen dazu - vielleicht passt es ja hier:
Gott on the Mountain
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18622
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wer neu aus Gott geboren ist, kann nicht mehr sündigen

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: So 2. Apr 2023, 16:44 Heiden müssen den HERRN-sprich den allmächtigen allein wahren Gott JHWHaber nicht nur lieben, sondern gem. Romer 10;13 auch anrufen um gerettet zu werden.
Na dann mal auf, um die nächste Runde im Hamsterrad zu drehn.
:roll:
Um anrufen zu können, sollte man diesen Gott mal durch die Predigt" vorgestellt" bekommen (scheinbar kann Gott sich nicht jedem Menschen selber offenbaren :denken2: )
Und wer nicht anruft, was er nicht kennt, kann nicht gerettet werden.

Fazit: Alle, die nie vom jüdischen Gott oder seinem Sohn gehört haben, sind unerrettet.
Sie hatten nie die Chance, diesen Gott anzubeten, lieben und verehren, von ihm heil gemacht werden usw.
Wie traurig ist das denn? ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Ziska
Beiträge: 5201
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Wer neu aus Gott geboren ist, kann nicht mehr sündigen

Beitrag von Ziska »

Oleander hat geschrieben: So 2. Apr 2023, 19:22
Reinhold hat geschrieben: So 2. Apr 2023, 16:44 Heiden müssen den HERRN-sprich den allmächtigen allein wahren Gott JHWHaber nicht nur lieben, sondern gem. Romer 10;13 auch anrufen um gerettet zu werden.
Na dann mal auf, um die nächste Runde im Hamsterrad zu drehn.
:roll:
Um anrufen zu können, sollte man diesen Gott mal durch die Predigt" vorgestellt" bekommen (scheinbar kann Gott sich nicht jedem Menschen selber offenbaren :denken2: )
Und wer nicht anruft, was er nicht kennt, kann nicht gerettet werden.

Fazit: Alle, die nie vom jüdischen Gott oder seinem Sohn gehört haben, sind unerrettet.
Sie hatten nie die Chance, diesen Gott anzubeten, lieben und verehren, von ihm heil gemacht werden usw.
Wie traurig ist das denn? ;)
Wie ich schon öfter geschrieben habe:
Deswegen läßt Gott doch weltweit die gute Botschaft verkünden. :wave:

Sogar in den entferntesten Orten gibt es Prediger, die alles dran setzen, um jeden zu erreichen.
Die Bibel wird sogar in Sprachen übersetzt, die nur von wenigen gesprochen wird.

Hörst du zu? Nimmst du dir das zu Herzen, was Gott dir durch die Bibel sagt?
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18622
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wer neu aus Gott geboren ist, kann nicht mehr sündigen

Beitrag von Oleander »

Lea hat geschrieben: So 2. Apr 2023, 19:07 Ich sehe ich den beiden scheinbaren Gegensätzen einfach, dass von beiden Seiten eine untrennbare Verbindung besteht. Eine Verbindung, die gewachsen ist und sich jetzt, nach langer Beziehung, fast selbstverständlich anfühlt.
Ich sah es zwar nicht als Gegensatz, sondern eben auch als ne Verbindung, ähnlich wie die Nabelschnur das Ungeborene mit der Mutter verbindet.
Aber wenn wir ein Ehepaar dazu nehmen, das mit der Zeit in Liebe zusammengewachsen ist (auch das ist ein längerer Prozess) sagt man ja auch nicht:
Der Partner ist in mir und ich in ihm...
Das Bindeglied wäre dann die Liebe und das Vertrauen, der gegenseitige Respekt und Toleranz.
Zwar eine Einheit, aber doch frei...kein Zwang.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18622
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wer neu aus Gott geboren ist, kann nicht mehr sündigen

Beitrag von Oleander »

Ziska hat geschrieben: So 2. Apr 2023, 19:32 Wie ich schon öfter geschrieben habe:
Deswegen läßt Gott doch weltweit die gute Botschaft verkünden.
War aber in der Vergangenheit nicht so, dass man weltweit davon wußte und das habe auch ich dir schon mal gesagt.
Etliche Beispiele gebracht. Nicht nur dir.

Aber es wird dann einfach wieder ausgeblendet (aus den Augen, aus dem Sinn) und munter weiter das Angelernte verkündet.
Hauptsache, seinen Autrag erledigt und die frohe Botschaft an den Mann(die Frau) gebracht. 8-)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 520
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Wer neu aus Gott geboren ist, kann nicht mehr sündigen

Beitrag von Lea »

Oleander hat geschrieben: So 2. Apr 2023, 19:34 Aber wenn wir ein Ehepaar dazu nehmen, das mit der Zeit in Liebe zusammengewachsen ist (auch das ist ein längerer Prozess) sagt man ja auch nicht:
Der Partner ist in mir und ich in ihm...
Das Bindeglied wäre dann die Liebe und das Vertrauen, der gegenseitige Respekt und Toleranz.
Zwar eine Einheit, aber doch frei...kein Zwang.
Ist also nur die Ausdrucksweise, die dich stört ?

Ich denke, das liegt daran, dass es Unterschiede gibt zwischen einer Beziehung zwischen Menschen - oder Mensch zu Gott. Gott in mir ist eben mehr als nur die Liebe zwischen Menschen. Auch wenn man sich näher kennenlernt, je länger man zusammen ist, geht eine Beziehung zu Gott tiefer. Weil Gott sogar meine Gedanken kenmnt und mein Herz berühren kann.

Und Zwang sehe ich darinnen nicht. Weil Gott es auch zulässt, dass ich mal nicht an ihn denke. Was aber nicht das Verhältnis ändert. Kann man schwer erklären, weil es intimer ist, als es zwischen Menschen sein kann. Aber Zwang ist das in keiner Weise.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18622
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wer neu aus Gott geboren ist, kann nicht mehr sündigen

Beitrag von Oleander »

Lea hat geschrieben: So 2. Apr 2023, 19:43 Gott in mir ist eben mehr als nur die Liebe zwischen Menschen.
Nicht Gott in mir(oder dir usw,)...das ist ja geklärt und verständlich.
Sondern das:
Magdalena61 hat geschrieben: So 2. Apr 2023, 14:24 Das Ziel ist, "in Christus zu sein" und in Ihm zu bleiben.
Also: Wie kann man IN Christus sein?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
renato23
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Wer neu aus Gott geboren ist, kann nicht mehr sündigen

Beitrag von renato23 »

Helmuth hat geschrieben: So 2. Apr 2023, 13:05 Es geht da um etwas anderen. Man will nicht mehr sündigen, sondern Gottes WIllen tun, aber das Fleisch ist oft stärker als der Geist. Damit kämpft jeder Mensch, der Gläubige ernsthaft, während es dem Unbekehrten oft egal ist bzw. setzt er andere Maßstäbe, die gottlos sind. Für viele ist das auch wie Kismet. Darum gehen sie auch verloren.
Bei Jesus zählen nun mal jene als seine Brüder und Schwestern, die den Willen Gottes TUN. .
Mk 3,35 Denn wer Gottes Willen tut, der ist mein Bruder und meine Schwester und meine Mutter.
zudem rät Paulus
Gal 5,16 Ich sage aber: Wandelt im Geist, so werdet ihr das Begehren des Fleisches nicht erfüllen.
Wenn man sich bekehrt, so ist das doch eigentlich ein Gelübde Gott oder Jesus gegenüber, künftig sich von aller bisherigen Bosheit vollkommen bekehrten zu wollen...learning bei doeing. So jedenfalls war es bei mir...und der Heilige Geist nahm sich dann meiner erkennbar an und half mir nebst Leser auch beherzter Umsetzer Jesus Gebote zu werden und bleiben.

Bei Gott unserm himmlischen Vater zählt ja nicht ob oder zu welcher Religion sich jemand zählt...jeder der Recht tut, und getreulich umsetzt, was er an Verhaltens- und Vergebungslehren durch den Mund seines Sohnes Jesus kund tat, ist ihm angenehm.

So liebt der allein wahre Gott, den Jesus und später auch seine Jünger und Apostel bis heute VATER im Himmel nennen auch jene, welche die Jesus lieben und er das am Einhalten seiner Gebote erkennen kann. Gleich ob jemand sie gelesen hat, oder intuitiv als Selbstverständlichkeit umsetzt.
Euch zuvörderst hat Gott auferweckt seinen Knecht Jesus und hat ihn zu euch gesandt, euch zu segnen, daß ein jeglicher sich bekehre von seiner Bosheit.Apostelgeschichte 3.26
Also vollkommene Abkehr von Bosheit und dadurch Bleiben in der Liebe Gottes führt zur glaubwürdigen Geburt aus Gott. Denn Gott ist Liebe. und wer in der Liebe BLEIBT, bleibt in Gott und Gott in ihm.
Helmuth" hat geschrieben:Für mich waren die Apostel bereits zum Zeitpunkt ihrer Nachfolge, also schon vor dem Tod Jesu längst durch den HG wiedergeboren, womöglich auch Judas, aber das kann ich nicht wirklich sagen. Die Neugeburt mache ich zuerst am Glauben fest und erst danach an den Taten.
Judas war garantiert nicht aus Gott geboren, obwohl er einer der 12 Jünger war, die Jesus in seinen Dienst berufen hatte, um das Evangelium vom Reich Gottes von ihm zu hören, und dann überall im Sinne Jesus Missionsauftrag zu verbreiten, also was Jesus unter Erfüllung Gesetze und Propheten versteht etc..
Joh 6,70 Jesus antwortete ihnen: Habe ich nicht euch Zwölf erwählt? Und einer von euch ist ein Teufel.
Eine Neugeburt aus Gott ist, wie Johannes ausführlich lehrt, an einem gänzlich erfolgten Gesinnungswandel erkennen.
Gal 5,16 Ich sage aber: Wandelt im Geist, so werdet ihr das Begehren des Fleisches nicht erfüllen.
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 520
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Wer neu aus Gott geboren ist, kann nicht mehr sündigen

Beitrag von Lea »

Oleander hat geschrieben: So 2. Apr 2023, 19:52 Also: Wie kann man IN Christus sein?
Nach oben
Nur dadurch, wenn er in mir ist. Das ist untrennbar. Ich verstehe darunter einfach, dass die Verbindung "reißfest" ist, ohne Lücken - vollkommen halt.

.... besser kann ich es nicht erklären.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15182
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wer neu aus Gott geboren ist, kann nicht mehr sündigen

Beitrag von Helmuth »

Magdalena61 hat geschrieben: So 2. Apr 2023, 15:10 Warum immer dieselbe Platte in x neuen Threads? Fast könnte man meinen, du bist besessen von diesem Gedanken "sündlos" zu werden. Eine solch hartnäckige Fixierung bewirkt ein Religöser Geist. Und ganz bestimmt nicht der Geist Gottes.
Das ist allgemein die Eigenschaft von Sektieren. Du merkst es an deren hatnäckigen Besesseheit. Denk mal z.B. an die Dreeinigkeit, wie sie manche mit der Keule predigen. Ich denke, ich muss dir keine Namen nennen.
Magdalena61 hat geschrieben: So 2. Apr 2023, 15:10 Warum referierst du nicht über andere Glaubensthemen, warum malst du den Menschen nicht Jesus vor Augen?
Wie sollte das jemand, der gar nicht in Christus lebt? Hier sprichst du unlogisch. Er kann das eben nicht und daher kann man es auch nicht einforden. Du wärst aber gefordert hier im Forum auch entsprechende Schranken zu setzen. Es erteilen uns dazu die apostolischen Jünger sogar folgende Anweisung.
2. Joh 10-11 hat geschrieben: Wenn jemand zu euch kommt und diese Lehre nicht bringt, so nehmt ihn nicht ins Haus auf und grüßt ihn nicht. Denn wer ihn grüßt, nimmt teil an seinen bösen Werken.
Man muss in einem ersten Schritt nicht sofort jeden verbannen, ich denke so drastisch meinte der Autor des Joh-Briefes das nicht, denn Jesus lehrt auch, dass wir den Lolch nicht sofort ausreißen sollen. Es ist daher ein vernünftiges Abwägen, wie störend eine Sache für das gesunde Wachstum der anderen ist. Andere kommen dadurch z.B. nicht zu Jesus, sprich der Loch überwuchert den Weizen. Wo es überhand nimmt oder wie hier manisch, dort sollte man auch eine Trennung vornehmen.

Wer also seine Sonderlehre nicht lassen kann, dem widme genau einen Thread. Dort möge er sich austoben. Das hat schon mal gut funktioniert mit der Sonder-Lehre über Präterismus oder Allversöhnung. Aber es soll nicht überall hineingestreut werden dürfen, denn Jesus sagt auch nur ein wenig Sauerteig durchsäuert bereits den gesamten Teig.

Im Grunde genommen kommt man ansonsten nie zu der eigentlichen Ausarbeitung, wie wirklich wichtig und unerlässlich die Negeburt ist, da man sonst das Reich Gottes nicht sehen an. Denn man beschäftigt sich immerfort nur mit dem Lolch und nie mit dem Weizen.
Zuletzt geändert von Helmuth am So 2. Apr 2023, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Antworten