Dreifaltigkeit

Rund um Bibel und Glaube
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Reinhold »

Wird hier fortgesetzt: Betreff: Dreifaltigkeit II

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Otto hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 22:06
PeB hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 09:30 Aber ich möchte zwei Sachverhalte in die Waagschale werfen:
1.

Kolosser 1,15 hat geschrieben:
Er ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene vor aller Schöpfung.
"vor aller Schöpfung", ist eine eisegese, steht NICHT im Original:

https://biblehub.com/interlinear/colossians/1-15.htm

Bedeutet: da Jesus der erstgeborener der (Mutter) Schöpfung ist, ist er selbst ein Geschöpf..
Stimmt Otto. :thumbup: Wird sogar von Trini-Erichs Lieblingsübersetzer Dr. Martinus Luther wie folgt in Offb. 3:14
ebenfalls bestätigt:
14 Und dem Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: Das sagt, der Amen heißt, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes
Hoffentlich bekommt der Erich jetzt keinen Herzkasperl.
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7407
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Abischai »

Travis hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 07:02
Otto2 hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 06:49 Im Übrigen habe ich noch nie, tatsächlich niemals, erlebt, dass ein Disput über die Trinität, irgendetwas Positives hervorgebracht hat, außer sich die Bibelverse um die Ohren zu hauen und sich argumentativ in die Schützengräben einzugraben.
Ab und an fruchtet es sogar in einem Forum. Aber selten. Meist ist es so, wie Du es beschreibst.

Im realen Umfeld begegnen mir kaum Menschen mit einer verfestigten Leugnung der Gottheit Jesu. Das Thema scheint generell in einem echten Gerspräch, von Angesicht zu Angsicht, viel einfacher, konfliktfreier und vor allem respektvoller besprechbar zu sein. Woran das liegt, weiß ich ncht. Es ist vermutlich ein Unterschied, ob man sich gegenüber steht oder nur mittelbar miteinander schreibt ohne sich zu erleben.
Zum Thema Streitkultur in Bibelforen paßt Travis' Feststellung sehr gut.
Es ist wie mit der "Maske" betreffs "Corona". Die depersonalisiert den Menschen, weil man nicht gesehen wird und sich nicht zeigen kann. Unsere Korrespondenz verläuft sehr viel über die Artikulation und die Mimik. Kaum jemand ist in der Lage so gut zu formulieren, daß ein geschriebener Text so verstanden wird, wie der Auto ihn auch gemeint hat.
Wenn ein jeder sich dieses Mangels bewußt ist, ist der Respekt voreinander hier im Forum vielleicht auch etwas angemessener.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Gesperrt