Seid der Obrigkeit Untertan!

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3679
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Seid der Obrigkeit Untertan!

Beitrag von PastorPeitl »

Seid der Obrigkeit Untertan!

Quelle: Institut Für Christliche Forschung (IFCF)

Da hat mich doch heute jemand ganz entsetzt auf Facebook gefragt, ob ich denn tatsächlich daran glauben würde, dass wir all den Obrigkeiten Untertan sein sollen. Und ich habe ihn natürlich entwarnen können.

Entwarnen können, weil uns zwar Paulus dazu auffordert, den Obrigkeiten Untertan zu sein und nichts von ihnen in Frage zu stellen, man allerdings in der Apostelgeschichte merkt, dass es für Paulus ganz andere Obrigkeiten gab, als die weltlichen.

So das sich die Verse:
Röm 13,1 Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit außer von Gott; wo aber Obrigkeit ist, ist sie von Gott angeordnet. Röm 13,2 Darum: Wer sich der Obrigkeit widersetzt, der widerstrebt Gottes Anordnung; die ihr aber widerstreben, werden ihr Urteil empfangen.
wohl nicht auf die weltlichen Regenten, sondern diejenigen, bereits im Reich Gottes eingesetzten Regenten bezieht.

Denn sonst wäre der Vorwurf aus Apostelgeschichte 17,7 an Paulus:
Apg 17,7 die beherbergt Jason. Und diese alle handeln gegen des Kaisers Gebote und sagen, ein anderer sei König, nämlich Jesus. Genau darum geht es mir: Die Leute sollen erkennen, was die Bibel tatsächlich lehrt.
er würde jemand ganz anderes als König der Könige und Herrn der Herren verkünden, eigentlich unverständlich!

Glaubst Du nicht?
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 3839
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Seid der Obrigkeit Untertan!

Beitrag von Zippo »

PastorPeitl hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 06:42 Seid der Obrigkeit Untertan!

Quelle: Institut Für Christliche Forschung (IFCF)

Da hat mich doch heute jemand ganz entsetzt auf Facebook gefragt, ob ich denn tatsächlich daran glauben würde, dass wir all den Obrigkeiten Untertan sein sollen. Und ich habe ihn natürlich entwarnen können.

Entwarnen können, weil uns zwar Paulus dazu auffordert, den Obrigkeiten Untertan zu sein und nichts von ihnen in Frage zu stellen, man allerdings in der Apostelgeschichte merkt, dass es für Paulus ganz andere Obrigkeiten gab, als die weltlichen.

So das sich die Verse:
Röm 13,1 Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit außer von Gott; wo aber Obrigkeit ist, ist sie von Gott angeordnet. Röm 13,2 Darum: Wer sich der Obrigkeit widersetzt, der widerstrebt Gottes Anordnung; die ihr aber widerstreben, werden ihr Urteil empfangen.
wohl nicht auf die weltlichen Regenten, sondern diejenigen, bereits im Reich Gottes eingesetzten Regenten bezieht.
Das Wort Obrigkeit wird aus dem Wort "exousia" übersetzt und es gibt mal wieder zahlreiche Worte im Deutschen, die im jeweiligen Kontext dafür verwendet werden.
Unter anderem "Gewalt", "Macht" , "Vollmacht" , "Recht", im Internet fand ich noch die Übersetzung "Autorität" für exousia.

Ich glaube schon, daß Paulus die Rechtsstaatlichkeit im Blick hatte, als er Rö 13,1-3 geschrieben hat, meist aufgeteilt in Legislative und Exekutive, also richterliche und ausübende Gewalt. Die gläubigen Christen sollten sich der Staatsgewalt unterwerfen.
Von Gott angeordnet ist allerdings nur die idealisierend gute Staatsgewalt.

Es hat schon mal Zeiten gegeben, da war es nicht angebracht, den staatlichen Anordnungen zu folgen. Z. Bsp. Dan 3,5 Und es wird auch noch mal solche Zeiten geben. Off 13,14-15; Off 14,9-10

Das ist ja schon im Krieg eine Gewissensfrage, ob man Menschen umbringen darf oder nicht. Ich glaube, man begeht keinen Fehler, wenn man den Kriegsdienst verweigert, auch wenn die Obrigkeit eine Wehrpflicht vorschreibt.

PastorPeitl

Denn sonst wäre der Vorwurf aus Apostelgeschichte 17,7 an Paulus:
Apg 17,7 die beherbergt Jason. Und diese alle handeln gegen des Kaisers Gebote und sagen, ein anderer sei König, nämlich Jesus. Genau darum geht es mir: Die Leute sollen erkennen, was die Bibel tatsächlich lehrt.
er würde jemand ganz anderes als König der Könige und Herrn der Herren verkünden, eigentlich unverständlich!

Glaubst Du nicht?
Paulus hat den Herrn Jesus Christus als gesalbten König Israels verkündet. Er herrscht im Reich Gottes und seine Diener sollen ihm als oberster Instanz gehorchen.
Und wenn es sich um eine Autorität handelt, die gute Werke befürwortet und böse Werke bestraft, dann ist das eine gute Einrichtung, die der Herr gutheißt, und wer wollte ohne solch eine Einrichtung leben ?

Der Herr Jesus, als er unter seinem Volk lebte, hat auch das Zahlen der Steuern gutgeheißen. Mt 22,17-21. Es hat ihn ein wenig geärgert, daß die Römer von den jüdischen Leuten Geld nehmen, aber um des lieben Friedens willen hat der Herr Jesus auch seine Steuern bezahlt. Mt 17,24-27

Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Seid der Obrigkeit Untertan!

Beitrag von Oleander »

PastorPeitl hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 06:42 Seid der Obrigkeit Untertan!

Dazu gibt es bereits einen Thread!


viewtopic.php?p=459511#p459511

"Alle Obrigkeit von Gott ?"
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 3839
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Seid der Obrigkeit Untertan!

Beitrag von Zippo »

Oleander hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 11:59
PastorPeitl hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 06:42 Seid der Obrigkeit Untertan!

Dazu gibt es bereits einen Thread!
Das ist doch egal. Neu aufgelegte Themen werden manchmal schneller aufgegriffen, als alte Karamellen.
Oleander

viewtopic.php?p=459511#p459511

"Alle Obrigkeit von Gott ?"
Nein, ich denke nicht. Nur ein gut organisiertes Rechtssystem, das gute Werke lobt und böse Werke bestraft, das dürfte in Gottes Interesse sein. Wir brauchen solche Autoritäten und, wenn sie ihre Arbeit gut tun, dann wird Gott sie auch unterstützen.

In der Gemeinde hat Gott auch solche exousia= Autoritäten geschaffen. Früher waren es die Leviten und Priester. Könige wollte Gott ja ursprünglich nicht. Josua 3,6; 2 Chr 31,3-5; 2 Mo 19,6
Heute sind es die Lehrer Hebr 13,17. Und durch die Briefe der Apostel haben auch deren überlieferte Worte eine hohe Autorität.
Nicht zuletzt auch die Evangelien und die Apostelgeschichte, obwohl es ja Geschichtsbücher sind und man sich fragen könnte, ob die Aussprüche und Ansprüche Jesu an seine Landsleute Lk 18,22 und die Anleitung der Apostel in den ersten Tagen Apg 2,45, wirklich immer für eine allgemeingültige Lehre geeignet sind ?
Aber natürlich haben die Worte Jesu auch heute noch eine unbestrittene Autorität.

Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8237
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Seid der Obrigkeit Untertan!

Beitrag von Corona »

Zippo hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 11:32 Könige wollte Gott ja ursprünglich nicht.
5 Mose 17:14-15
[14]Wenn du in das Land kommst, das Gott, dein Gott, dir gibt, und es besitzest und darin wohnst und sagst: Ich will einen König über mich setzen, gleich allen Nationen, die rings um mich her sind:
[15]so sollst du nur den König über dich setzen, den Gotz, dein Gott, erwählen wird; aus der Mitte deiner Brüder sollst du einen König über dich setzen; du sollst nicht einen fremden Mann über dich setzen, der nicht dein Bruder ist.
Vorgesehen waren Könige schon.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3679
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Seid der Obrigkeit Untertan!

Beitrag von PastorPeitl »

Als Saul als König versagte, entschloss sich Gott aus freien Stücken David als neuen König einzusetzen. Aus dieser Linie kam in der Folge Jesus.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8237
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Seid der Obrigkeit Untertan!

Beitrag von Corona »

PastorPeitl hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 11:58 Als Saul als König versagte, entschloss sich Gott aus freien Stücken David als neuen König einzusetzen. Aus dieser Linie kam in der Folge Jesus.
Da war doch die heilige Geistin am Werk, so dachte ich. OT off

https://taz.de/Die-Heilige-Geistin-muss ... /!1792056/
Zuletzt geändert von Corona am Mi 8. Feb 2023, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5638
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Seid der Obrigkeit Untertan!

Beitrag von Ziska »

Corona hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 11:46
Zippo hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 11:32 Könige wollte Gott ja ursprünglich nicht.
5 Mose 17:14-15
[14]Wenn du in das Land kommst, das Gott, dein Gott, dir gibt, und es besitzest und darin wohnst und sagst: Ich will einen König über mich setzen, gleich allen Nationen, die rings um mich her sind:
[15]so sollst du nur den König über dich setzen, den Gotz, dein Gott, erwählen wird; aus der Mitte deiner Brüder sollst du einen König über dich setzen; du sollst nicht einen fremden Mann über dich setzen, der nicht dein Bruder ist.
Vorgesehen waren Könige schon.
Nein! Es waren nie Könige vorgesehen! Jehova war ihr König! Einen besseren König gab es nicht. Doch das Volk Israel wußte es mal wieder besser…
1.Samuel 8:4-9 Da kamen alle Ältesten Israels bei Samuel in Rama zusammen.
5 Sie sagten zu ihm: "Du bist alt geworden, und deine Söhne folgen nicht deinem Beispiel. Setz deshalb einen König über uns ein, wie es bei allen Völkern üblich ist, damit er für das Recht bei uns sorgt."
6 Aber Samuel missfiel sehr, was sie forderten, und er betete zu Jahwe.

7 Jahwe antwortete ihm: "Hör auf alles, was sie dir sagen. Denn dieses Volk lehnt nicht dich ab, sondern mich. Ich soll nicht länger ihr König sein.
8 So haben sie es immer wieder gemacht, seit ich sie aus Ägypten geführt habe.
Immer wieder sind sie mir untreu geworden und haben anderen Göttern gedient.
Das ist bis heute so geblieben.
Und mit dir machen sie es jetzt genauso.

9 Hör ruhig auf sie, aber warne sie auch mit aller Deutlichkeit
und mach sie mit den Rechten des Königs vertraut, der dann über sie herrschen wird.
"

10 Samuel gab dem Volk, das einen König von ihm haben wollte, alle Worte Jahwes weiter.

Tja! Da standen sie da mit ihrem Dilemma. Sie mußten alles tun, was ihr Könige von ihnen verlangten.

Das allerschlimmste ist, dass das Volk Israel kein Vertrauen, keinen Glauben in ihrem Gott hatten.
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/

Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8237
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Seid der Obrigkeit Untertan!

Beitrag von Corona »

Ziska

Da ging es darum, dass das Volk nicht auf den richtigen Zeitpunkt warten wollte und ungeduldig war.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17272
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Seid der Obrigkeit Untertan!

Beitrag von Helmuth »

Corona hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 12:14 Da ging es darum, dass das Volk nicht auf den richtigen Zeitpunkt warten wollte und ungeduldig war.
Da sind wir einmal einer Meinung. Ansonsten gäbe es keinen Rechtsanspruch des Messias auf den Thron. Und über Königtum redet Gott schon zu Mose. Im Prinzip war schon Abraham ein König, man nannte das bloß bei ihm noch nicht so.

Der Irrtum Ziskas besteht darin, dass Gott auch um die menschliche Schwäche weiß, dass sich also einmal ernannte Könige auch Sonderrechte (Privilegien) schaffen. Nur macht das die Notwendigkeit nicht zunichte.
Zuletzt geändert von Helmuth am Mi 8. Feb 2023, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Antworten