Selig sind die Friedensstifter

Rund um Bibel und Glaube
jesher

Re: Selig sind die Friedensstifter

Beitrag von jesher »

Ams hat geschrieben: Mi 10. Apr 2019, 11:42@JesherDen Geist des Friedens zu Umarmen - also Gott umarmen - kann man in meinen Augen natürlich auch als Mitglied anderer Religionen. Und wer Gott=Friede umarmt der umarmt natürlich auch gleichzeitig Jesus Christus da Jesus ja Eins mit dem Geist Gottes war/ist.
Man sollte, so man einen Glauben in irgendwas einbeziehen möchte, die Grundlagen des jeweiligen Glaubens anschauen und auch so ehrlich sein und eine etwaige Inkompatibilität attestieren. Was Du unter "Umarmung" verstehst ist mir nicht klar. Es ist keine bibllische Kategorie.

Aus biblischer Sicht ist jedoch klar, dass es außerhalb Jesu Christi gar kein Heil gibt. Da geht es nicht um eine Idee, einen irgendwie undefinierten Geist, sonst einen interreligösen Gedanken oder auch nur um eine allgemeine Göttlichkeit. Da geht es darum, dass der allmächtige Gott in seiner ganzen Fülle in Jesus Christus wohnt, und nur in ihm. Deswegen führt an Jesus Christus kein Weg vorbei wenn es um die Versöhnung von Gott und Schöpfung geht.

Der Glaube den der Gott der Bibel als erlösungsnotwendig und Identitätsstiftend ansieht, ist inkompatibel zu allem, was es in der Welt sonst noch an Gedanken und Spiritualitäten gibt. Das werdet ihr früher oder später auch noch feststellen. Ist zwar dann reichlich ungesund für mich, aber so ist es prophezeit.
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Selig sind die Friedensstifter

Beitrag von Opa Klaus »

jesher hat geschrieben: Mi 10. Apr 2019, 12:15Der Glaube den der Gott der Bibel als erlösungsnotwendig und Identitätsstiftend ansieht, ist inkompatibel zu allem, was es in der Welt sonst noch an Gedanken und Spiritualitäten gibt. Das werdet ihr früher oder später auch noch feststellen. Ist zwar dann reichlich ungesund für mich, aber so ist es prophezeit.
Du hast ganz recht, nur wirst Du nicht konkret genug, sondern hältst zu weit Abstand vom Kern des Problems von Lug+Trug+Hirngespinsten. Da hast Du ja schön um den "wunden Punkt" herumgeredet.
Seit 23 Jahren lese ich die Ignoranz von Lug+Trug+Hirngespinste als einzige Ursache von Leid+Elend.
Obwohl ich unendliche Male darauf hingewiesen habe.
Mein Resümee daraus:
Mit Süchtigen kann man immerzu über Drogenbeschaffung reden aber niemals über Drogenentzug!
Die Ignoranz gegenüber Lug+Trug+Hirngespinste bedeutet, dass es sich bei Lug+Trug+Hirngespinsten um eine Art Droge handeln muss, auf die niemand verzichten will. In Eden erklärte Gott aber eine gnadenlose Feindschaft dem Lug+Trug+Hirngespinste gegenüber. Und im Neuen Jerusalem müssen die Lügner draußen vor der Stadt bleiben.

Ja, ja ich kapiere es, so will man die Bibel auf keinen Fall verstehen. Deshalb sagte Jesus:
Mt 23,37 Jerusalem, Jerusalem, die du tötest die Propheten und steinigst, die zu dir gesandt sind! Wie oft habe ich deine Kinder versammeln wollen, wie eine Henne ihre Küken versammelt unter ihre Flügel; und ihr habt nicht gewollt!
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Faust

Re: Selig sind die Friedensstifter

Beitrag von Faust »

Ams hat geschrieben: Mi 10. Apr 2019, 11:42 Ja... @Faust, ein wirklich sehr schönes Foto (wie auch die anderen die Du postest).
Hat etwas von einer Schneeflocke unter dem Mikroskop find ich
In „Die Brüder Karamasow“ führt Dostojewski seine Philosophie der Schönheit weiter aus. Ippolit, ein Atheist, fragt Prinz Mischkin: „Wie könnte Schönheit die Welt retten?“ Der Prinz sagt nichts darauf, sondern geht zu einem 18-jährigen jungen Mann, der ein qualvolles Leben führt. Erfüllt von Mitgefühl und Liebe bleibt er bei ihm, bis der junge Mann stirbt. Damit wollte der Prinz zum Ausdruck bringen, dass Schönheit uns zur Liebe führt, wenn wir den Schmerz unserer Mitmenschen teilen; die Welt wäre jetzt und für immer gerettet, wenn diese Geste gelebt würde. Dieser Kommentar ist sehr wichtig, denn sonst kann die Aussage von Dostojewski schnell missverstanden werden. Wenn er davon spricht, dass Schönheit die Welt rettet, dann dachte er sicher an Christus.
Ams

Re: Selig sind die Friedensstifter

Beitrag von Ams »

jesher hat geschrieben: Mi 10. Apr 2019, 12:15 Der Glaube den der Gott der Bibel als erlösungsnotwendig und Identitätsstiftend ansieht, ist inkompatibel zu allem, was es in der Welt sonst noch an Gedanken und Spiritualitäten gibt. Das werdet ihr früher oder später auch noch feststellen. Ist zwar dann reichlich ungesund für mich, aber so ist es prophezeit.
Also was zumindest mich betrifft bin ich mir völlig im klaren darüber daß mein persönlicher Glaube und Ansichten nicht in Einklang zu bringen sind (ebenso vice versa)... weder mit dem Biblizismus an sich... noch - Erfahrungsgemäß - mit den aller meisten biblizistischen Gesamt-Interpretationen.

Das also hab ich schon seit sehr sehr langer Zeit festgestellt @Jesher. Schon als Kind.
Entwarnung also diesbzgl. :-)

Schon allein aus dem Grund weil ich erst gar nicht an einen "Gott der Bibel" (oder "Gott des Korans", Bagavadgita etc...) glaube.... sondern sondern daran daß Gott Allumfassend ist.... Gott der Vater aller Menschen ist... der Ursprung des gesamten Universums sich auf Gott zurück führen läßt... und was auch immer sonst noch darüber hinausgehen mag.

Dann kommt noch hinzu daß ich die Bibel weder als Unfehlbar, noch als das "für alle Zeiten abgeschlossenes Wort Gottes" betrachte... und natürlich auch jegliche Interpretation der Bibel ebenso nicht als unfehlbar oder als "einzig und allein gültig" betrachte (Koran, Bagavatdgita usw... natürlich das gleiche)

Es gibt ja sehr viele Interpretationen der Bibel (oder Koran oder die anderen Schriften) und persönlich präferiere jede Interpretation die dem Ziel Gottes nachkommt Frieden und Einheit unter uns Menschen zu schaffen.

Andere Interpretationen die das Gegenteil bewirken lehne ich ab da sie unmöglich im Gottes Sinne sein können.
Faust

Re: Selig sind die Friedensstifter

Beitrag von Faust »

Ams hat geschrieben: Mi 10. Apr 2019, 12:59 Das also hab ich schon seit sehr sehr langer Zeit festgestellt @Jesher. Schon als Kind.
Entwarnung also diesbzgl. :-)
:lol: :thumbup: manche Menschen sind eben geborene Ketzer. Der etymologische Witz: Der Begriff Ketzer geht auf die Katharer zurück (wörtlich übersetzt „die Reinen“, von griechisch καθαρός, katharós „rein“)
Ams

Re: Selig sind die Friedensstifter

Beitrag von Ams »

Faust hat geschrieben: Mi 10. Apr 2019, 12:44 Wenn er davon spricht, dass Schönheit die Welt rettet, dann dachte er sicher an Christus.
Lieber Faust... was mich gerade besonders interessieren würde --> was Du unter Christus verstehst.

Anders gefragt: Was bedeutet die Bezeichnung "Christus" für Dich.

Ich glaube daß wir da sehr ähnlich liegen... daher meine Nachfrage zum einen.

Zum anderen aber auch, weil ich Deine Beiträge ausgesprochen inspirierend :smilie42: finde.

Liebe Grüße Ams
jesher

Re: Selig sind die Friedensstifter

Beitrag von jesher »

Ams hat geschrieben: Mi 10. Apr 2019, 12:59Also was zumindest mich betrifft bin ich mir völlig im klaren darüber daß mein persönlicher Glaube und Ansichten nicht in Einklang zu bringen sind (ebenso vice versa)... weder mit dem Biblizismus an sich... noch - Erfahrungsgemäß - mit den aller meisten biblizistischen Gesamt-Interpretationen.
Wie Du meinen Glauben bezeichnen möchtest, sei Dir überlassen.
Ams hat geschrieben: Mi 10. Apr 2019, 12:59Es gibt ja sehr viele Interpretationen der Bibel (oder Koran oder die anderen Schriften) und persönlich präferiere jede Interpretation die dem Ziel Gottes nachkommt Frieden und Einheit unter uns Menschen zu schaffen. Andere Interpretationen die das Gegenteil bewirken lehne ich ab da sie unmöglich im Gottes Sinne sein können.
Zurzeit liest es sich eher so, als ob Gott Deine Vorstellung von Frieden und Einheit unter den Menschen präferieren sollte. Das da der biblische Gott nicht hineinpasst, ist offensichtlich.

Daher auch mein Hinweis zur Inkompatibilität, denn der Gott der Bibel hat eine eigene Definition von Frieden und die wird allein in Jesus Christus offenbart und realisiert. Wer das nicht möchte, muss ohne diesen Frieden auskommen und sich seine eigene Version davon machen. Ein Vorgang der biblisch prophezeit ist... und mir voraussichtlich das physische Leben kosten wird. Ich schrieb bereits davon.
Opa Klaus hat geschrieben: Mi 10. Apr 2019, 12:28Du hast ganz recht, nur wirst Du nicht konkret genug, sondern hältst zu weit Abstand vom Kern des Problems von Lug+Trug+Hirngespinsten. Da hast Du ja schön um den "wunden Punkt" herumgeredet.
Oh, ich denke es ist bereits sehr klar geworden, worum es geht. Konkreter braucht man nicht zu werden. Vor allem muss man nicht in Deinem Sinne "deutlicher" werden. Obwohl sich aus biblischer Sicht Faust und Ams in die Gottesferne manövrieren, muss ich ihnen das ja nicht unfreundlich an die Ohren falaffeln.
Faust

Re: Selig sind die Friedensstifter

Beitrag von Faust »

Ams hat geschrieben: Mi 10. Apr 2019, 13:17
Faust hat geschrieben: Mi 10. Apr 2019, 12:44 Wenn er davon spricht, dass Schönheit die Welt rettet, dann dachte er sicher an Christus.
Lieber Faust... was mich gerade besonders interessieren würde --> was Du unter Christus verstehst. Anders gefragt: Was bedeutet die Bezeichnung "Christus" für Dich
Christus kann als Archetypus unsres Wahren Selbst verstanden werden; und Jesus war ein Mensch, der das vollkommen realisiert hat, ein vollkommener Mensch. Insan-i-Kāmil nennen das die Sufis. Darum ist es nicht erstaunlich, wenn Christen ihn lieben und verehren, denn selbstverständlich (!) ist ein vollkommener Mensch verehrungswürdig :) Gold ist kostbar, weil es so selten ist, aber noch viel seltener sind vollkommene Menschen. Doch ich würde noch hinzufügen, dass Jesus nicht der einzige vollkommene Mensch war, denn jeder Mensch besitzt dieses Potential. Rumi galt in seiner Zeit manchen Christen als „zweiter Jesus“ und den Juden als Nachkomme Moses, weil er offenbar diesem Ideal sehr nahe gekommen ist. Nicht nur in seinen Gedichten, sondern im realen Leben.
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Selig sind die Friedensstifter

Beitrag von Opa Klaus »

Ams
Ams hat geschrieben: Mi 10. Apr 2019, 12:59 Dann kommt noch hinzu daß ich die Bibel weder als Unfehlbar, noch als das "für alle Zeiten abgeschlossenes Wort Gottes" betrachte... und natürlich auch jegliche Interpretation der Bibel ebenso nicht als unfehlbar oder als "einzig und allein gültig" betrachte (Koran, Bagavatdgita usw... natürlich das gleiche)

Es gibt ja sehr viele Interpretationen der Bibel (oder Koran oder die anderen Schriften) und persönlich präferiere jede Interpretation die dem Ziel Gottes nachkommt Frieden und Einheit unter uns Menschen zu schaffen.

Andere Interpretationen die das Gegenteil bewirken lehne ich ab da sie unmöglich im Gottes Sinne sein können.
Ams, darin nähern sich unsere Gedanken.
Ich begnüge mich wie ein Archäologe mit Bibelforschung und Sinn-Rekonstruktion; da habe ich genug dran zu tun.
Ich "präferiere jede Interpretation" die einem Gleichgewicht von 4 Eigenschaften Gottes zustimmt:
Liebe, Weisheit, Gerechtigkeit und Macht. Die Überbetonung z.B. von Gottes Macht präferiere ich nicht.

Deshalb ist "Harmagedon" für mich ein geistiger kalter End-Krieg der Lügen Satans gegen Gott.

Der "Baum der Erkenntnis" sollte die geistige Sehkraft des Menschen prüfen, offenbaren und nicht ihren Gehorsam.
Enthaltsamkeit wäre dann ein klares Zeichen geistiger Sehkraft und des geistigen "Erkennens".
Das Naschen und Wundererwartung über den Verdauungskanal wäre dann geistige Blindheit und Blödheit.

Die Sintflut war eine Art Naturkatastrophe und keinen Strafe Gottes, denn Gott "schießt nicht mit Kanonen auf Spatzen". Der Unglaube der Menschen gegenüber Gottes Warnung bestrafte die Menschen selber. Noahs Archenbau blieb gewiss nicht geheim und hat sicher viele Fragen und Neugierde verursacht. Allein die riesige Materialbeschaffung Noahs konnte nicht geheim bleiben. Neuigkeiten waren damals sicher genau so gefragt wie heute noch.

Ich bin ein scharfer Kritiker von falschen Bibelinterpretationen.
Ich bin überzeugt, dass Gott unter bestimmten Voraussetzungen gerne beim Bibelverständnis hilft,
aber nicht im Gießkannenprinzip jedermann hilft.

. . . und schon steht wieder der Respekt der vielen Schreiber
vor der Bibel auf dem Prüfstand und fällt wohl durch.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Ams

Re: Selig sind die Friedensstifter

Beitrag von Ams »

Faust hat geschrieben: Mi 10. Apr 2019, 13:15 :lol: :thumbup: manche Menschen sind eben geborene Ketzer. Der etymologische Witz: Der Begriff Ketzer geht auf die Katharer zurück (wörtlich übersetzt „die Reinen“, von griechisch καθαρός, katharós „rein“)
Ja :-) Tatsächlich fühl ich mich mit den Ketz...... Katharern irgendwie bischen verbunden :-)
Schade daß so wenig von ihnen übrig gelassen wurde... ich hab mich schon immer gefragt wie diese christliche Strömung überhaupt entstanden ist und was genau sie alles lehrten und an was sie glaubten.
Faust hat geschrieben: Mi 10. Apr 2019, 13:40 Christus kann als Archetypus unsres Wahren Selbst verstanden werden; und Jesus war ein Mensch, der das vollkommen realisiert hat, ein vollkommener Mensch.
Genau. Ich dachte es mir fast schon daß wir den Begriff Christus... und ebenso Jesus... sehr ähnlich betrachten.
Faust hat geschrieben: Mi 10. Apr 2019, 13:40 Insan-i-Kāmil nennen das die Sufis.
Sehr Interessant. Ich kenne mich wie gesagt mit dem Sufismus und den Sufi-Begrifflichkeiten (leider) nicht so gut aus. Find es daher immer wieder interessant wenn Du diese Begriffe ewähnst.
Faust hat geschrieben: Mi 10. Apr 2019, 13:40 Doch ich würde noch hinzufügen, dass Jesus nicht der einzige vollkommene Mensch war, denn jeder Mensch besitzt dieses Potential.
Persönlich glaube ich daß dies sogar unser aller Ziel ist. Christus in uns aufnehmen. Eins zu werden mit Christus dem "eingeboren Sohn Gottes" (<--- nicht "fleischlich" verstanden natürlich).

Unseren Geist für Christus zu öffnen, so daß dafür möglichst viel Platz vorhanden.


"Ich bin eine Welle im Ozean Gott. Eine Welle kann meinen, sie sei getrennt vom Ozean, sie sei etwas ganz anderes. Doch wenn sie wirklich erkennt, was sie ist, erkennt sie, dass sie Ozean ist.
Dies zu begreifen ist unsere wichtigste Lebensaufgabe. Du musst wiedergeboren werden, sagt Jesus zu Nikodemus. Du musst dein tiefstes Wesen erkennen. Vollende Deine Geburt!" (Zitat: Willigis Jäger)

(Fand ich gerade irgendwie passend dazu...)


Faust hat geschrieben: Mi 10. Apr 2019, 13:40 Rumi galt in seiner Zeit manchen Christen als „zweiter Jesus“ und den Juden als Nachkomme Moses, weil er offenbar diesem Ideal sehr nahe gekommen ist.
Ahh... wieder sehr interessant. Ich kenne Rumi nur sehr Flüchtig vom Namen her... und bin mir gerade noch nicht einmalmal sicher ob es auch der gleiche Rumi ist welchen Du meinst. (gibt es da evtl. mehrere?)

Liebe Grüße Ams
Antworten