Oder wie der mafia-durchtränkte italienische Ministerpräsident Giulio Andreotti einmal sagte: "Echte Geheimnisse darf man nicht einmal sich selber erzählen".
Studie zur Mitte der Gesellschaft
Re: Studie zur Mitte der Gesellschaft
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27480
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Studie zur Mitte der Gesellschaft
Die Bundesregierung geht ja beispielhaft voran... viewtopic.php?f=29&t=5936Rembremerding hat geschrieben: ↑Mi 1. Mai 2019, 07:07 Na also.
"Machen wir uns die Welt, wie sie uns gefällt". (Pipi LangsTRUMPf).
Die Fälschung der Welt schreitet immer mehr voran. Sie ist schon lange nicht mehr die, welche man möchte.
Diese Studie ist billigste Propagandepolemik der Marke: "Kauft nicht beim Juden!"Etwa die einfache Frage: "Wollen sie lieber eine Diktatur" haben demnach all jene mit Ja falsch beantwortet, die falsch ausgesucht wurden und falsch zitiert in einer gefälschten Studie, welche die falsche Welt (das sind "die Anderen", also Demagogen, Fälscher und überhaupt die Bösen) in Auftrag gab.
Ich wäre dafür, von einem unabhängigen Institut eine zweite Umfrage machen zu lassen, breiter gestreut und ohne Ansehen der Personen. Neutral.
Aus der "richtigen" Welt wollten die Engländer jedenfalls raus, diese Rechtspopulisten, deshalb der Brexit. Laut Doku im tv lief der ehemalige Premier Cameron sich die Hacken ab, um u.a. die Wünsche seiner Leute, nämlich z.B. einen für einen bestimmten Zeitraum eingeschränkten Zugang zu Sozialleistungen für Migranten, zu bedienen und wurde von Frau Merkel / der EU abserviert. Logisch, dass sie dann sagten: Nee, so nicht.Schöne falsche Welt.
Die AfD sieht das so wie die Engländer.
England ist "gut", AfD ist "der Teufel"?
Die Seite kenne ich nicht, werde auch nicht schlau daraus. Bezahlschranke.z.B. Tichys Welt
Was ist daran verkehrt?oder Eikes Welt
Von Wissenschaft verstehe ich nicht viel. Diesen Artikel über Klimawandel und Klimapolitik müsste man hinterfragen; immerhin haben da 20 Wissenschaftler mit unterschrieben-
wenn ich an die NOx- Feinstaub- Debatte denke würde ich den Dilettanten der regierenden Parteien jetzt nicht unbedingt die Letzte Weisheit zusprechen; offenbar waren die Behörden zu blöd, um die Meßstellen richtig aufzustellen. Und zahlreiche Bürger, die von Fahrverboten betroffen sind und etwa noch einen neuwertigen Diesel abzahlen, sind jetzt in ernstlichen Schwierigkeiten.
Und deshalb gibt es in Deutschland Fahrverbote, wo sie nicht sein müssten.Deutschland auf messtechnischer Geisterfahrt
Deutsche Messstellen für den Verkehr überschreiten besonders häufig den Grenzwert, trotz deutlich niedriger Hintergrundbelastung als beispielsweise die in Rom, Mailand, Turin oder Paris.
...
Das Gesetz jedenfalls sagt deutlich, dass im Umfeld der Messstation nicht zu kleinräumig gemessen werden darf. Deshalb ist besonders auffällig, wie nahe in Deutschland im Vergleich zu anderen Mitgliedstaaten am Straßenrand und/oder an Hauswänden gemessen wird, der Unterschied liegt bei einem Faktor von 2 bis 3.
...
Dass sich aber Emissionen ausreichend mit der Umgebungsluft vermischen sollen, bevor gemessen wird, wird in Deutschland an vielen Stellen ignoriert.
focus.de
Diese Obrigkeit kann man doch nicht mehr ernst nehmen. Und diese getürkte Studie erst Recht nicht.Es ist für mich ein Treppenwitz der Weltgeschichte, dass der Diesel gerade in dem Moment verteufelt wird, in dem er sauber geworden ist.
Professor Dr. Horst Friedrich, 64, leitet seit 2004 das Institut für Fahrzeugkonzepte beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Stuttgart. Davor hatte er leitende Positionen in der Flugzeug- und Automobilindustrie inne.
zeit.de
Genau das will die AfD nämlich NICHT: Eine Diktatur.
Im Gegenteil: Sie will das weitere Erstarken einer EU- Diktatur verhindern.
Neben Italien, Deutschland, Dänemark, Finnland und Österreich haben sich auch Politiker (die Rechtspopulisten) von Estland, der Slowakei, Finnland und Belgien zu einer Allianz zusammengeschlossen. Möglicherweise kommen noch mehr Länder mit dazu. Sie wollen nach der Europawahl eine Fraktion bilden.
Die werden dann im Europaparlament schon ordentlich Wirbel machen--

Juncker hat schon angekündigt, dafür sorgen zu wollen, dass "Rechtspopulisten" keine Chance erhalten, Spitzenpositionen zu bekleiden. So viel zum "Demokratieverständnis" diverser Nichtpatrioten.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Re: Studie zur Mitte der Gesellschaft
Ja, eben. In der Studie findet man einige positive Aspekte. Diese werden natürlich von Berufskritikaster überlesen.
Wenn man sich etwa die "Gelbwesten" in Frankreich betrachtet und jene, die sich von der Falschheit der Welt auch in D und A jeden Tag überzeugen müssen, bemerkt man, dass sich da Teile des Volkes gerade einen Mythos über sich selbst erschaffen.
Man ist entsetzt über seine Realität (z.B. AfD-Wähler wollen eine Diktatur) und Herzenshaltung, kompensiert dies aber mit einer Verklärung seiner Motive und dem Aufbau eines genügend großen und schrecklichen Feindbilds, gegen das man kämpfen muss.
Servus

Re: Studie zur Mitte der Gesellschaft
Keine Ahnung wer das sein soll.
Aber ich habe eine Ahnung wer von Berufs wegen die Position des Establishments vertreten könnte...
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Re: Studie zur Mitte der Gesellschaft
Bei uns früher gabe es den Spontispruch: "Wer zweimal mit derselben pennt/Gehört schon zum Establishment. - Wen hast Du im Auge?
Ja - sehe ich ähnlich. - Wobei mich weniger stört, DASS es diesen Mechanismus gibt, sondern wohin er gelenkt wird von den Meinungs-Machern. - Besonders empört mich, dass die selbsternannten Gralshüter der gewünschten Political-Correktness einen Steilpass nach dem anderen an die AfD schicken, damit dieser Mythos am Leben bleibt.Rembremerding hat geschrieben: ↑Fr 3. Mai 2019, 07:33 Man ist entsetzt über seine Realität (z.B. AfD-Wähler wollen eine Diktatur) und Herzenshaltung, kompensiert dies aber mit einer Verklärung seiner Motive und dem Aufbau eines genügend großen und schrecklichen Feindbilds, gegen das man kämpfen muss.
Re: Studie zur Mitte der Gesellschaft
Ja den Spruch kenne ich auch. Und mittlerweile sind diese 68er selber Establishment geworden.
Wen ich im Auge habe?
Na die Hure die mit den Königen der Erde Unzucht treibt. (vgl. Offb.)

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Re: Studie zur Mitte der Gesellschaft
Vielleicht wäre es besser, wenn du dich um deine eigenen Sünden kümmern würdest, anstatt ständig die Sünden anderer Menschen zu beurteilen? Gott ist Al-Hakam, der weise Richter, niemand sonst. Wenn jeder vor seiner eigenen Tür kehren würde, insbesondere vor der Herzenstür, dann wäre die ganze Welt sauber.
Re: Studie zur Mitte der Gesellschaft
Hier die Feststellung: Gerade jene, die voller Misstrauen sich immer das Gegenteil in der ihnen genehmen Informationsbeschaffung holen, werden am meisten manipuliert. Und am Effektivsten: denn in der Meinung kritisch zu sein, wird ihnen die Wahrheit nicht mehr bewusst. Denn ständiges Misstrauen beschädigt das Unterscheidungsvermögen.
Das wiederum liegt an der Arroganz dieser Gralshüter.Besonders empört mich, dass die selbsternannten Gralshüter der gewünschten Political-Correktness einen Steilpass nach dem anderen an die AfD schicken, damit dieser Mythos am Leben bleibt.
Re: Studie zur Mitte der Gesellschaft
Was ist an dem Begriff schwer zu verstehen?

kompass.humanrights.ch: Diskriminierung und FremdenfeindlichkeitEine fremdenfeindliche Wahrnehmung der Welt reduziert komplexe soziale und kulturelle Phänomene auf vereinfachende Gut/Böse-Schemata. „Wir“ (die Einheimischen) = das Vorbild,die Guten und die Normalen,der Standard,an dem sich alle anderen im Aussehen, in Gefühlen und Gedanken ausrichten sollten – gegen die „anderen“ (die Fremden) = die Verbrecher,die Bedrohung,die Störung,die Landstreicher,die Gewalttätigen,die Einbrecher, die Eindringlinge usw. „Wir“ (die Einheimischen) sind die Guten, gegen „die da“ (die anderen), die Bösen. Es ist offensichtlich, dass wir den anderen und uns selbst bestimmte Werte zuordnen, also: „Wir“ = positiv – „die“ = negativ
Heute wird häufig vergessen, dass das Christentum im Nahen Osten entstand, es ist also ursprünglich eine orientalische Religion, so wie das Judentum und der Islam. Es gab eine Zeit, da waren die Christen in Europa die Fremden, die Eindringlinge, die Anderen und es gab sicher ebenso Fremdenfeindlichkeit gegen Christen. Die Areopagrede von Paulus zeigt sehr schön, wie die griechische Antike mit dem orientalischen Christentum konfrontiert wurde und daraus eine neue europäische Identität geformt wurde: panta rhei (griech. πάντα ῥεῖ, „Alles fließt“) sagte Heraklit und das ist gut so. Als gläubiger Mensch glaube ich an die göttliche Vorsehung und Fügung (Divina providentia), welche den Verlauf Weltgeschichte ordnet. Ich habe keine Angst vor der Zukunft, denn ich kenne meinen Herrn und seine Namen: der Allerbarmer (Ar-Rahman) und der Gnadenspender (Ar-Rahim)
Re: Studie zur Mitte der Gesellschaft
Qualitativ sehe ich das ähnlich.Rembremerding hat geschrieben: ↑Fr 3. Mai 2019, 15:10 denn in der Meinung kritisch zu sein, wird ihnen die Wahrheit nicht mehr bewusst. Denn ständiges Misstrauen beschädigt das Unterscheidungsvermögen.