Sind Katholiken Christen oder nicht?

Rund um Bibel und Glaube
thomas4
Beiträge: 634
Registriert: Mi 20. Dez 2017, 18:07

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von thomas4 »

Faust hat geschrieben::lol: :thumbup: herrlich.
Gut, dass ich dadurch daran erinnert werde, dass der ach so friedliebende Herr Faust den Frieden vor allem dann schätzt, wenn er ihn als Sand in die Augen anderer streuen kann.
jesher

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von jesher »

Rembremerding hat geschrieben: Mi 8. Mai 2019, 20:52 Jesus verwandelt: Zuerst Brot, dann Leib. Zuerst Wein, dann Blut. Jesus sagt es selbst.
Paulus bestätigt es: Zuerst Brot und Wein, dann Leib und Blut. Das wäre es dann, nur so bleiben keine offenen Enden in der Bibel mehr übrig.
Falls es nicht aufgefallen sein sollte sei erwähnt, dass Paulus den Wein als Blut und das Brot als Fleisch bezeichnet. Von einer Um- oder Verwandlung schreibt er nichts und zwar nicht nur an dieser Stelle nicht.
Faust

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von Faust »

Rembremerding hat geschrieben: Mi 8. Mai 2019, 20:10Weil wir einen Gott der Lebenden, der lebt, und nicht der Toten, der tot ist, haben
Alleine das hat sehr weitreichende Konsequenzen, wenn nur diese Wahrheit begriffen wird :thumbup: der eine, wahre und lebendige Gott liebt das Leben. Gott ist der Vater aller Menschen. Er liebt auch jene Menschen, die ein krankes und finsteres Herz haben, selbst die verlorenen Söhne, die armseligsten Sünder liebt er und wartet auf ihre Rückkehr ins Vaterhaus. Aus dem Glauben an die Vaterschaft Gottes ergibt sich der Glaube an die universale Bruderschaft aller Menschen.
thomas4 hat geschrieben: Mi 8. Mai 2019, 20:59
Faust hat geschrieben::lol: :thumbup: herrlich.
Gut, dass ich dadurch daran erinnert werde, dass der ach so friedliebende Herr Faust den Frieden vor allem dann schätzt, wenn er ihn als Sand in die Augen anderer streuen kann.
Ist Humor für Dich eine Sünde, oder wie darf ich das verstehen? Lachen ist gesund und ein gutes Heilmittel gegen jede tödlich Ernste und damit heillos verkehrte Theologie. Das kann ich dir nur sehr ans Herz legen. Jesus hat in meiner persönlichen Vorstellung einen sehr ausgeprägten Sinn für Humor. Leider haben nicht alle seinen Nachfolger einen Sinn dafür, aber den Lachmuskel kann man trainieren. Hahahalleluja :Herz:
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von lovetrail »

thomas4 hat geschrieben: Mi 8. Mai 2019, 20:35
Joh. 6, hat geschrieben:63Der Geist ist's, der da lebendig macht; das Fleisch ist nichts nütze. Die Worte, die ich rede, die sind Geist und sind Leben.
Jesus ist das lebendige Brot, der Leben sogar weitergeben kann. Es waren die Juden, die nicht in der Lage waren, ihre Gedanken über das fleischliche, Irdische hinausbewegen zu können. So erkannten sie nicht, dass Jesus Irdische benutzte, um Wahrheiten des Himmels zu lehren.
:thumbup:
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 3998
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von Kingdom »

Catholic1968 hat geschrieben: Mi 8. Mai 2019, 20:08 Und was ist mit der Trinität und denen die sie ablehnen?
Sagen wir so ein Nachfolger Christ, kennt Vater, Sohn und Heiliger Geist.

Lg Kingdom
Catholic1968
Beiträge: 311
Registriert: Fr 8. Mär 2019, 22:13

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von Catholic1968 »

Kingdom hat geschrieben: Mi 8. Mai 2019, 21:46 ...
Sagen wir so ein Nachfolger Christ, kennt Vater, Sohn und Heiliger Geist.

Lg Kingdom
Und wer ablehnt dass diese drei Personen eines Wesens sind ist kein Nachfolger Christi?
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 3998
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von Kingdom »

Rembremerding hat geschrieben: Mi 8. Mai 2019, 19:21 ... und du denkst wirklich, dass die RKK es anders sieht? Meinst du nicht, du gehst hier Propaganda auf dem Leim?
Was die einzelnen Mitglieder so glauben weiss ich nicht.

Wenn ich ein Video sehe, wo ein Papst den Koran küsst, weiss ich nicht ob das üble Nachrede ist oder der Realität entspricht und was er sich dabei dachte.

Das Video das ich Dir aber postete, das ist von offizieller Seite eurer Kirche, nicht von Progandisten. Ob und wie eure Mitglieder das beurteilen weiss ich nicht aber was ich weiss ist, es gab auch innerhalb eurer Kirche anscheinend heftige Reaktionen darauf, ob sich die welche reagierten am Ende durchsetzen werden, dazu kenne ich Strukturen eurer Kirche zu wenig, als das ich mir ein Urteil darüber wagen würde.

Wie auch immer, die Zukunft wird es zeigen mir reicht was ich aus der Bibel kenne im Moment und aufgrund dessen würde ich nicht sagen die ganze RKK sieht es anders.

Sagen wir so es gibt wohl Akteure in eurer Kirche die es anders sehen und solche die das Solo Christus vertreten, die gibt es in den Freikirchen auch und wie die welche Solo Christus sehen und die welche noch ein wenig dazu tun sich am Ende formieren und Gruppieren werden, das wäre vermessen von mir das genau sehen zu können, das es aber kommen wird, das ist gem. Bibel klar erkennbar.

Lg Kingdom
Faust

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von Faust »

Kingdom hat geschrieben: Mi 8. Mai 2019, 22:07Wenn ich ein Video sehe, wo ein Papst den Koran küsst, weiss ich nicht ob das üble Nachrede ist oder der Realität entspricht und was er sich dabei dachte
Was spricht gegen Zeichen der ًًWarmherzigkeit, Brüderlichkeit und Freundschaft unter den Kindern Abrahams? Papst Benedikt XVI. traf den ehrenwerten Sheikh Nazim al-Haqqânî während seines Zypern-Besuch.


Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von Hiob »

Ams hat geschrieben: Mi 8. Mai 2019, 19:16"Dezidiert satanisch"... ein schwerer Begriff.
Ich glaube daß, wenn überhaupt, die aller aller wenigsten Christen... ja, nicht nur das sondern auch die aller aller wenigsten Menschen... sich... dezidiert... Satan verschrieben haben.
Das ist ja kein bewusster Vorgang. - "Satanisch" ist ja in erster Linie nicht der grausame Mann mit dem Messer zwischen den Zähnen, sondern eher die irreführende Wirrniss. - Ein Beispiel: Wenn im christlichen Namen gesagt wird, dass man einen Gerechten daran erkenne, dass er gegnadet wurde, viel Geld zu haben, ist das aus meiner Sicht "irreführende Wirrniss" - also eine unbewusste Art des Satanismus.
Ams hat geschrieben: Mi 8. Mai 2019, 18:55Mhh.. ich komme mit Atheisten schon immer sehr gut aus. ... Nee, aber ich halte den Fundamentalismus für die größte Gefahr. Vor allem dem Gewalbereiten. Egal unter welchen Deckmantel dieser ausgeführt/gepredigt wird.
Da das Wesen eines Menschen nicht davon abhängt, was er meint, an Weltanschauungen vertreten zu müssen, komme ich selbstverständlich ebenfalls mit vielen Menschen bestens zurecht, die sagen, sie seien Atheisten (manche sind es gar nicht - deshalb meine umständliche Formulierung). Aber ich fürchte die Selbstmaß-Philosophie, die im Atheismus steckt, weil Atheismus immer auch Anthropozentrismus ist.

Fundamentalisten jeglicher Art sind natürlich IMMER ein Problem - wobei es eben neben muslimischen Fundamentalisten auch christliche, atheistische, materialistische, libertäre, szientistische, etc. gibt.
Rembremerding

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von Rembremerding »

Kingdom hat geschrieben: Mi 8. Mai 2019, 22:07
Sagen wir so es gibt wohl Akteure in eurer Kirche die es anders sehen und solche die das Solo Christus vertreten, die gibt es in den Freikirchen auch und wie die welche Solo Christus sehen und die welche noch ein wenig dazu tun sich am Ende formieren und Gruppieren werden, das wäre vermessen von mir das genau sehen zu können, das es aber kommen wird, das ist gem. Bibel klar erkennbar.

Lg Kingdom
Du hast richtig erkannt, dass die relevante Spaltung schon längst nicht mehr zwischen den Konfessionen erfolgt, sondern zwischen jenen, welche im Herrn den anderen finden wollen und jene, die in ihrer Gruppe den Herrn finden wollen.
Und das ist überkonfessionell, mit dem Unterschied, dass in der RKK gegen diese Zentrifugalkraft immer noch die Anziehung der Einheit in Lehre und Amt durch den Herrn wirkt.
Antworten