Juden und Christen: Im Glauben leben

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Magdalena61 »

abc hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 08:17
Magdalena61 hat geschrieben: Do 5. Sep 2019, 06:41 Mich hat das Gebet, als ich es las, auch berührt. Es ist sehr intensiv. Und die Sprache ist die Sprache der Bibel.

Ich wünschte, alle meine Landsleute könnten so beten!
Gott behüte!
Was ist daran auszusetzen? Kannst du deine Ablehnung begründen?
Magdalena, wie weise, daß du in Erwägung ziehst, dich mit Tora & Talmud zu beschäftigen ... - wer weiß, vielleicht kommst du nach gründlichen Studien zu den gleichen Einsichten, wie damals Martin Luther?
Was soll DAS denn jetzt?
Du tust ja gerade so, als sei die jüdische Religion pures Gift.

Nicht vergessen: Wir sind nur Zweige.... die Wurzel ist immer noch dieselbe. Und JEDER Zweig, der keine gute Frucht trägt, wird ausgebrochen werden.

Von Martin Luther halte ich nicht sonderlich viel. Er hatte gut angefangen, da war er wohl noch ein Christ, dem es wirklich um die Wahrheit ging und darum, seine Kirche von Irrtümern und Sünde zu reinigen. Ihm wurde Erkenntnis geschenkt. Er ist aber nicht konstant in dieser Haltung geblieben.
Seine politischen Ansichten sind mit der biblischen Lehre nicht vereinbar. Von wegen Feindesliebe... wenn man als Christ jüdische Gläubige schon als Feinde sieht, was ja, wenn man nicht gerade verfolgt wird, schon ungeheuerlich ist... dann sollte man sich nicht über dieses Gebot hinwegsetzen, auch dann nicht, wenn man Martin Luther heißt und einige Berühmtheit erlangt hat.

Der Augustinermönch, der sein Gelübde brach und heiratete. Die Frau sei ihm gegönnt, aber wie erklärt er das GOTT?

Kein Wunder, polterte er gegen den Jakobusbrief, den hätte er wohl am liebsten aus der Bibel entfernt.

Offener Ungehorsam. Kein Vorbild für mich.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Magdalena61 »

abc hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 08:32 a, man staune, 4 Beiträge in Folge ohne inhaltliche Bezug, kurzum: 'spam'
Bist du Ron/ arved/ thomas4?

Gestern habe ich bei bibel.com gelesen... da beanstandete er die Posts von fitundheil als Werbeveranstaltung.
Immerhin sind wir nicht die Einzigen, die gerügt werden, das beruhigt dann schon ein wenig.

Falls du Ron bist: Herzlich willkommen zurück. :)
Aber bitte nicht Isaak für die Riten oder gar für die Missetaten sämtlicher Juden in der Welt verantwortlich machen, das wäre ungerecht.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Magdalena61 »

Israel hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 09:18 Shalom

Unglaublich, aber mir tun solche Bilder auch weh.
Insbesonders, da diese Gruppe zu einer Minderheit gehören, und sich nicht bewusst sind, dass sie gegen die Tora handeln.

Crazy people gibts überall.

Aber erlaube mir den Hinweis, dass ich auch verstehe weshalb du solches postest. Schade.
Wenn dir in Zukunft Nichtjuden mit solchen Bildern oder Videos kommen...

In Ordnung ist das nicht, wenn Tieren vermeidbares Leid zugefügt wird, da sind wir uns sicher einig.
Das folgende Video zeigt Ausschnitte- ich habe die Hühner genau beobachtet, und stelle fest: Sie verhalten sich alle ruhig, sie scheinen nicht beunruhigt zu sein, von Panik keine Spur, auch dann nicht, wenn sie "geschwenkt" oder umhergetragen werden. SO geht es vermutlich RICHTIG.
https://video.tagesspiegel.de/huhnersch ... ebung.html

Wenn Splittergruppen es nun anders machen, kann man keine Kollektivschuld unterstellen.
Das wäre genauso falsch, als wenn man behauptet: ALLE Milchbauern quälen ihre Kühe.
Es gibt extreme und verantwortungslose Tier-Haltungen in diesem "aufgeklärten" Land, das sich mit einem hohen moralischen Standard brüstet-- die SOKO Tierschutz deckt immer wieder schreckliche Verbrechen auf (nicht die staatlichen Behörden!). Und da muss auch etwas verändert werden. Die staatlichen Kontrollgremien versagen viel zu oft.
Doch es gibt auch viele Landwirte, die ihre Kühe gut behandeln und ihren Beruf verantwortungsvoll ausüben.

Für Kritiker, die sich daran stören, DASS bei diesen jüdischen Opferzeremonien (überhaupt)Hühner geschlachtet werden: Die sollen sich mal um ihre eigene Konsum- Moral kümmern-- das erste Video konnte ich nicht bis zum Ende ansehen, es ist zu grausam, mir kamen die Tränen.

Ich habe selber Hühner... wie KANN man nur SO mit Tieren umgehen! Und das noch nicht einmal im Namen irgendeines Gottes, sondern im Namen des Profits. Warum gibt es diese Eier- und Fleischfabriken immer noch? Und wie lange dauerte es, bis die Käfighaltung endlich verboten wurde?





:(
God bless you all for what you all have done for me.
Ams

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Ams »

Magdalena61 hat geschrieben: Sa 7. Sep 2019, 14:13 Bist du Ron/ arved/ thomas4?
ohh... :shock: Ja... das würde es erklären. Mir kam doch der beissende Zynismus irgendwie bekannt vor.
CoolLesterSmooth
Beiträge: 1514
Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von CoolLesterSmooth »

Magdalena61 hat geschrieben: Sa 7. Sep 2019, 14:29 Warum gibt es diese Eier- und Fleischfabriken immer noch?
Weil bei zu vielen Konsumenten noch folgende Mentalität verankert ist:
Magdalena61 hat geschrieben: Do 29. Aug 2019, 02:48 Wenn man Fleisch im Supermarkt kauft, ist es nur Fleisch. Kein Tier, das mich anschaut und damit eine Beziehung herstellt. Und tot ist es auch schon, daran ändere ich nichts, wenn ich das Fleisch nicht kaufe.
Es stimmt, für das Tier, das schon fertig zerteilt im Supermarkt liegt, ändert man nichts mehr, aber durch den Kauf wird ein finanzieller Anreiz geschaffen, das nächste Tier zu töten und das nächste und das nächste. So lange wir Fleisch aus solchen Produktionen kaufen, so lange wird Fleisch auf diese Art für uns produziert. Natürlich ist jeder einzelne für einen verschwindend geringen Anteil am Gesamtumsatz dieser Betriebe verantwortlich, aber die Maschinerie funktioniert doch nur, weil wir es uns kollektiv in unserem "Naja, ich alleine kann es ja auch nicht ändern." bequem gemacht haben.
Das ist kein Plädoyer für Vegetarismus, ich bin kein Vegetarier und werde es auch nicht mehr. Es muss ja nicht gleich jeder den Fleischkonsum einstellen, aber wir könnten schon so viel erreichen, wenn wir unseren Konsum umstellen und einfach mehr drauf schauen aus was für Produktionen unser Fleisch kommt. Da ist mir am Ende sogar egal, ob jemand etwas an der Menge ändert, die er konsumiert. Wer es sich leisten kann, soll von mir aus jeden Tag ein Freilandhühnchen verzehren. Die meisten können das nicht, meine Familie kann das nicht, aber das ist okay, wir haben den Anstieg der Qualität eben durch eine Verringerung der Menge ausgeglichen und darum gehts doch letztendlich: einfach weniger Fleisch zu konsumieren. Dieser Schritt war nicht von heute auf morgen und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich deswegen zu Beginn weniger über dieses Vorhaben gemault hätte, als meine Kinder, aber heute bin ich damit sehr zufrieden. Ich freu mich, wenn ein Stück Fleisch auf dem Teller liegt, aber gleichzeitig vermisse ich auch nichts mehr, wenn es kein Fleisch gibt.
Wir leben ja nicht in der mongolischen Steppe oder so, wir sind nicht darauf angewiesen, die Viehzucht zur Grundlage unserer Ernährung zu machen, ich finde Fleisch (bzw tierische Produkte ganz allgemein) dürfen ruhig ein Stück weit Luxus sein.
"Willst du die Abgründe meines Stumpfsinns erkennen, so lies meine Beiträge."
Reinhold
Faust

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Faust »

CoolLesterSmooth hat geschrieben: Sa 7. Sep 2019, 17:49Das ist kein Plädoyer für Vegetarismus, ich bin kein Vegetarier und werde es auch nicht mehr. Es muss ja nicht gleich jeder den Fleischkonsum einstellen, aber wir könnten schon so viel erreichen, wenn wir unseren Konsum umstellen und einfach mehr drauf schauen aus was für Produktionen unser Fleisch kommt Stück weit Luxus sein.
Schade. Ich bin ein Vegetarier und hatte mich schon auf ein Plädoyer für den Vegetarismus eingestellt und wollte applaudieren :D
Israel
Beiträge: 125
Registriert: Fr 23. Aug 2019, 14:53

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Israel »

Shalom Magdalena und abc

Das Hühnerschwingen wird nur von einigen Ashkenazen praktiziert. In den wichtigsten Schriften der Halacha ( Zusammenfassung unserer Vorschriften) wird dies abgelehnt, weil es zu falschen Interpretationen führt. Und wenn bei geschätzten 2 Mio Juden in New York 50'000 dies praktizieren, ist das eine Minderheit

Die Hühner kommen jedenfalls guten Zwecken zu gute. Nämlich Bedürftigen. Da wird der Zweck des Schwingens klarer, kein stellvertretendes Opfer, sondern gute Taten.
Maryam
Beiträge: 1085
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Maryam »

Israel hat geschrieben: So 8. Sep 2019, 11:57 Shalom Magdalena und abc

Das Hühnerschwingen wird nur von einigen Ashkenazen praktiziert. In den wichtigsten Schriften der Halacha ( Zusammenfassung unserer Vorschriften) wird dies abgelehnt, weil es zu falschen Interpretationen führt. Und wenn bei geschätzten 2 Mio Juden in New York 50'000 dies praktizieren, ist das eine Minderheit

Die Hühner kommen jedenfalls guten Zwecken zu gute. Nämlich Bedürftigen. Da wird der Zweck des Schwingens klarer, kein stellvertretendes Opfer, sondern gute Taten.
Hi Israel,
Unschuldigen Tieren die Schuld, Sünden von Menschen aufzuladen und dann dafür büssen zu lassen ist doch wirklich nutz- und gottloses Unterfangen und keine gute Tat, wenn man diese dann proforma Bedürftigen schenkt. Dies wäre es eher finde ich, wenn man Hühner lebend an Bedürftige abgeben würde...so als Eierlieferanten?

Jesus lehrte den wohl wirkungsvolleren und nachhaltigeren Weg, Sünde aus der Welt zu schaffen, indem er aufklärte was beim wahren Gott als Sünde gilt und einstige Sünder dazu aufrief damit aufzuhören... also ganz ohne Tierleid.

Bezogst du die Gruppen, welche einer Minderheit angehören würden, ud sich nicht bewusst seien, dass sie gegen die Tora handeln würden die nicht die auf die Tierquäler?

Gegen die Tora handeln war und ist oftmals not-wendig. Solches lehrte Jesus insbesondere dort, wo das Befolgen von Toragesetzen zu gottlosem, lieblosem Handeln führen würde.

Auge um Auge, Zahn um Zahn wurde ja im Laufe der Zeit auch nicht mehr torakonform zur Umsetzung gefordert,gar zum harmloseren Talionsprinzip umgewandelt. Steinigungen gehören doch hoffentlich auch längst der Vergangenheit an.

Lg Maryam
Israel
Beiträge: 125
Registriert: Fr 23. Aug 2019, 14:53

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Israel »

Shalom @Miryam

Wie ich schrieb, wird das Hühnerschwingen selten praktiziert. Wahrscheinlich hast du das überlesen. Und auch Shulchan Aruch, Maimonides etc. verwerfen diese Praktik.

Opfer sind generell verboten, ausser sie würden im Tempel dargebracht. Das eine hat aber mit dem anderen eh nichts zu tun.

Und nach meinem bescheidenem Verständniss von Jesus, hat er weder die geschriebene Tora, noch die mündliche Tora kritisiert.
Er meinte jedoch, dass sich diejenigen die im Sitz des Moses seien, Lehren aussprechen, diese aber selber nicht halten. So habe ich es mal gelesen.


Nun wenn du meinst, Juden sollen gegen die Tora handeln, dann sollten wir nicht weiter diskutieren.
Maryam
Beiträge: 1085
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Maryam »

Israel hat geschrieben: So 8. Sep 2019, 19:06 Shalom @Miryam

Wie ich schrieb, wird das Hühnerschwingen selten praktiziert. Wahrscheinlich hast du das überlesen. Und auch Shulchan Aruch, Maimonides etc. verwerfen diese Praktik.

Opfer sind generell verboten, ausser sie würden im Tempel dargebracht. Das eine hat aber mit dem anderen eh nichts zu tun.

Und nach meinem bescheidenem Verständniss von Jesus, hat er weder die geschriebene Tora, noch die mündliche Tora kritisiert.
Er meinte jedoch, dass sich diejenigen die im Sitz des Moses seien, Lehren aussprechen, diese aber selber nicht halten. So habe ich es mal gelesen.


Nun wenn du meinst, Juden sollen gegen die Tora handeln, dann sollten wir nicht weiter diskutieren.
Hi Israel
Opfer mussten zwingend VOR der Stiftshütte gebracht werden, wer dagegen verstiess, musste ausgerottet werden 3Mo 17.4, habe ich gelesen

Sind denn nicht alle Forderungen in den 5 Büchern Moses = Toragesetze? Was gehört denn zur schriftlichen respektive zur mündlichen Tora?

Wenn Jesus vom Handeln gemäss Auge um Auge, Zahn um Zahn abrät, die gesetzl.vorgeschriebene Steinigung verhindert, ist das keine Kritik an mosaischen Gesetzen? Steinigen ist vorsätzliches töten = morden.

lg Maryam
Antworten