Unmöglichkeit der Frauenweihe?

Rund um Bibel und Glaube
Nevis

Re: Unmöglichkeit der Frauenweihe?

Beitrag von Nevis »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 25. Sep 2019, 13:04
die Frau Marianne Schlosser ist nämlich Dogmatikerin...

Ja eben, eben! Grad drum wollt ich ihn nit lese! :devil:
Denn wenn ich hör, jemand sei Dogmatikerin oder Dogmatiker - no do hob i scho gnua! :mrgreen: :devil:
Nevis

Re: Unmöglichkeit der Frauenweihe?

Beitrag von Nevis »

Ams hat geschrieben: Mi 25. Sep 2019, 13:43 dann ist die Sache jetzt schon gelaufen.
Also wohl ein Fall von:

Roma locuta
causa finita!


So wie ich auch gerne mal sage:

Nevis locuta
causa finita!


8-) :mrgreen: :engel:
Nevis

Re: Unmöglichkeit der Frauenweihe?

Beitrag von Nevis »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 25. Sep 2019, 13:43
Ich glaube, die Regelung in der Katholischen Kirche hat u.a. mit der Eucharistiefeier zu tun. Es ist nicht egal, wer diese zelebriert. Jesus hat das Abendmahl eingesetzt- als Hohepriester, männlichen Geschlechts. Wenn wir nicht unser eigenes Ding "nach einer Idee der Bibel" machen wollen, dann sollten wir nicht allzu viel daran verändern.
Dazu sage ich: Jesus war Jude, männlich, und kein Brillenträger!

Wenn also Frauen nix dürfen zelebrieren Abendmahl, dann dürfen auch Nicht-Juden und Brillenträger kein Abendmahl zelebrieren!

So ist das!

Hugh - Nevis hat gesprochen! 8-) :thumbup:
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 598
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 16:14
Wohnort: Ostschweiz

Re: Unmöglichkeit der Frauenweihe?

Beitrag von Kolibri »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 25. Sep 2019, 13:55 Schön, dass du wieder da bist.

Dankeschön, naja ich hatte ja auch irgendwo geschrieben mal dass ich anfing dein Forum zu mögen. ;) Aber ich brauchte wohl nach dem .... erstmal ein wenig Zeit um Luft zu holen, denn so etwas hatte ich vorher noch nicht so erlebt. Aber gut, ich möchte nichts aufwärmen.

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 25. Sep 2019, 13:55
Die Diskussion in der RKK dreht sich wohl eher um das Amt, und das hat auch mit Verwaltung zu tun; mit der Führung einer Gemeinde als so eine Art Bürgermeister. Da es in Gemeinden viele Widerstände und eigensinnige Geschwister gibt, muß ein Kirchenführer notfalls eine gewisse Autorität ausüben und manchmal auch streng sein.

Ein Pfarrer ist auch der Chef des Gemeinderats/ der Ältesten. Soll eine Frau wirklich so und so viele Männer dominieren? Ist das gut für die Kirche?
Das Problem ist: Wenn eine Frau das tut, vermännlicht sie unweigerlich. Es geht gar nicht anders. Die meisten Pastorinnen, die mir begegneten, waren bzw. sind alles andere, nur nicht mehr überzeugend weiblich.

Um das zu tun, was du oben beschreibst, muss niemand Priester sein. Und da können Frauen auch in anderen "Ämtern" ihre Gabe; ihr Talent, einsetzen zur Ehre Gottes und zum Wohl der Gemeinde.

Die Diskussion der Bischöfe enthielt auch irgendwo den Gedanken, Frauen könnten eventuell zum Diakon geweiht werden.
Das könnte ein Kompromiss sein.

Aber ich glaube, es braucht kein "Amt", keine "kirchliche Erlaubnis" und auch keine Weihe, um Geistesgaben auszuüben. Das kann jeder Christ, dem sie geschenkt werden.
LG
hmm da gibst du mir was zum nachdenken , denn von dieser Seite habe ich es noch nicht betrachtet, vor allem weil mir selbst das bestreben nach Macht oder über andere zu bestimmen fremd ist und ich sowas konsequent ablehne und wenn eine Frau so sehr danach strebt, wird sie auf keinen Fall besser sein als ein mann

man muss einfach dafür geboren sein, den richtigen Weg suchen wie man Gott am besten dienen kann, der Weg ist nicht zu sagen hört auf mich ich bin die Stimme Gottes, der richtige Weg ist, wie kann ich meine Mitmenschen helfen was muss ich tun, denn dann bin ich Gott sehr nahe und fasst schon auf den richtigen Weg, Diakon ja, vielleicht wäre das ein guter Kompromiss

puhh weil du erwähntest Frauen können wie Männer werden, wenn sie an hoher Stelle sitzen, mit solchen Frauen ( nicht aus christlichen Kreisen ) habe ich oft Probleme , ich weiss nicht einmal wieso, vielleicht liegt es daran dass ich in vielen Dingen anders denke und handle vielleicht auch an meiner Herkunft, ich weiss es nicht
Nevis

Re: Unmöglichkeit der Frauenweihe?

Beitrag von Nevis »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 25. Sep 2019, 13:55
Kolibri hat geschrieben: Mi 25. Sep 2019, 13:33 ich weiss nicht es gab im Altertum Priesterinnen , Frauen die sich besonders im Spirituellen hervortun konnten und auch mit ihrem Wissen andere Menschen helfen konnten, vielleicht sind Frauen sogar die besseren Priester als Männer, da sie auch viel emotionaler und gewissenhafter als Männer sind
:) Schön, dass du wieder da bist.
Ja, schön dass Kolibri wieder da ist. :thumbup:
I second that! :idea:
Nevis

Re: Unmöglichkeit der Frauenweihe?

Beitrag von Nevis »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 25. Sep 2019, 13:55
Ein Pfarrer ist auch der Chef des Gemeinderats/ der Ältesten. Soll eine Frau wirklich so und so viele Männer dominieren? Ist das gut für die Kirche?
Das Problem ist: Wenn eine Frau das tut, vermännlicht sie unweigerlich. Es geht gar nicht anders. Die meisten Pastorinnen, die mir begegneten, waren bzw. sind alles andere, nur nicht mehr überzeugend weiblich.
Dazu mein Spruch: :)
Let us agree to dis-agree. :idea:
Nevis

Re: Unmöglichkeit der Frauenweihe?

Beitrag von Nevis »

Ich sag mal so:

Frauenweihe ist machbar,
Frau Nachbar!

Das will ich meinen!
Drum sag ich's in Reimen.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Unmöglichkeit der Frauenweihe?

Beitrag von Magdalena61 »

Nevis hat geschrieben: Mi 25. Sep 2019, 15:58 Ja eben, eben! Grad drum wollt ich ihn nit lese!
:lol: Du liest ihn nicht?
Und wir sollen darüber diskutieren.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Nevis

Re: Unmöglichkeit der Frauenweihe?

Beitrag von Nevis »

Nu .... nu ..... i hob scho emool rein-g'schaut :idea:
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Unmöglichkeit der Frauenweihe?

Beitrag von Magdalena61 »

Kolibri hat geschrieben: Mi 25. Sep 2019, 16:47 hmm da gibst du mir was zum nachdenken , denn von dieser Seite habe ich es noch nicht betrachtet, vor allem weil mir selbst das bestreben nach Macht oder über andere zu bestimmen fremd ist und ich sowas konsequent ablehne und wenn eine Frau so sehr danach strebt, wird sie auf keinen Fall besser sein als ein mann
Es gibt auch ehrgeizige Männer. Die wären dann in solchen Positionen genauso fehl am Platz.
Wenn Gott jemanden für ein geistliches Amt bestimmt hat, dann sorgt Er auch dafür, dass der Weg frei wird. Man muß es nicht selbst "durchsetzen". Man wird berufen. Und dann ergibt sich dies oder das. Man sollte zur richtigen Zeit am richtigen Platz sein- dafür kann und wird Gott sorgen.
der Weg ist nicht zu sagen hört auf mich ich bin die Stimme Gottes
Nein, wenn jemand so anfängt, dann ist meistens etwas faul.
Mose musste Demut lernen, bevor Gott ihn gebrauchen konnte. Und dann... nach 40 Jahren Wüste, als Gott ihn dann berief, wollte Mose nicht mehr. Er traute sich die Aufgabe nicht mehr zu und brachte alle möglichen Einwände vor, sodass Gott irgendwann sogar zornig wurde 2. Mose 4.
Aber ich glaube, diese Herzenshaltung, die nicht auf die eigene Kraft; nicht auf die eigenen Fähigkeiten setzt, sondern sich der eigenen Unzulänglichkeit bewußt ist und auf die helfende Gnade hofft ist dann genau richtig.
Diakon ja, vielleicht wäre das ein guter Kompromiss
Ein Diakon darf auch verheiratet sein. So weit ich weiß, ist die Regelung so: Wenn er schon verheiratet ist, bevor er zum Diakon geweiht wird, wird das akzeptiert. Wenn er ledig ist, sollte er sich dem Zölibat verpflichten-- aber da müsste ich nachschauen, damit ich nichts Falsches sage.
Diakon ist die Vorstufe zum Priester. Der Handlungsspielraum ist bemerkenswert.
Zwar würde ich für die Option "Frauen als Diakoninnen" auch nicht plädieren. Angesichts des Priestermangels und der Rebellion in den eigenen Reihen müsste man vielleicht Zugeständnisse machen. Wir können um Weisheit für die leitenden Gremien bitten. Die müssen das ja entscheiden.
weil du erwähntest Frauen können wie Männer werden, wenn sie an hoher Stelle sitzen, mit solchen Frauen ( nicht aus christlichen Kreisen ) habe ich oft Probleme , ich weiss nicht einmal wieso,
Manchmal könnte man meinen, diese Frauen, die ja viel erreicht haben und das auch so wollten, grollen insgeheim den Frauen, die Freude haben an ihrer Weiblichkeit und diese genießen.

Bei Politikerinnen sieht man es oft. Wer lange "oben" bleibt, bezahlt einen hohen Preis. Sie sind eiserne Ladys. Mir wäre der Preis zu hoch.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Antworten