Versiegelt mit dem Heiligen Geist

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Versiegelt mit dem Heiligen Geist

Beitrag von PeB »

Travis hat geschrieben: Do 16. Jan 2020, 12:45
Mimi hat geschrieben: Do 16. Jan 2020, 12:01 Unter dem Namen und der Bedeutung Jesus ist alles zusammengefasst - was und wie der Mensch sein, wohin er sich entwickeln soll, auch alle wirklich positiven Aspekte, die teils auch fragmentartig in vielen "Religionen" zu finden sind, eben das Alpha und Omega.
Unter dem Namen wird Gott zusammengefasst. Sonst nichts und niemand.
Hierzu Jesu Worte:
Johannes 17,1 hat geschrieben:Ich habe ihnen deinen Namen bekanntgemacht
Jesus spricht nicht ein einziges Mal den Namen Gottes aus (JHWH). Wie also hat er Gottes Namen bekannt gemacht? Ausschließlich durch seinen eigenen Namen und sein Wirken im Namen Gottes.

Jeschua = (mutmaßlich) JHWH rettet
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Mimi
Beiträge: 616
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 22:59

Re: Versiegelt mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Mimi »

Travis hat geschrieben: Do 16. Jan 2020, 15:49 dass mit dem Heil, welches man in Jesus Christus findet, nicht eben dieser Jesus Christus sondern eine Art von
Genau diesen Jesus Christus - nicht eine Art von.... meine ich, der größer ist in allem, was vorstellbar ist.
Du bewegst Dich im Kreise... :shock: Er ist eben nur noch viel größer, sensationeller, als Du ihn Dir derzeit vorstellst. Aber, jetzt geb' ich's wirklich auf.
....Im Geist habt ihr angefangen, wollt ihr's denn nun im Fleisch vollenden? (Galater 3,3)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Versiegelt mit dem Heiligen Geist

Beitrag von PeB »

Travis hat geschrieben: Do 16. Jan 2020, 16:13
PeB hat geschrieben: Do 16. Jan 2020, 16:09 das Feuer!
Das würde tatsächlich einiges klären, wenn auch nicht so, dass es einem gefallen würde.
Ja würde es. Vor allem die Diskrepanz zwischen Gottes Anspruch ALLE retten zu wollen und der Vermutung der trotzdem stattfindenden Verdammung Mancher - was dann damit aufzulösen wäre.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Versiegelt mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Travis »

PeB hat geschrieben: Do 16. Jan 2020, 16:15 Jesus spricht nicht ein einziges Mal den Namen Gottes aus (JHWH). Wie also hat er Gottes Namen bekannt gemacht? Ausschließlich durch seinen eigenen Namen und sein Wirken im Namen Gottes.
Richtig. Muss er auch nicht. Heilsgeschichtlich hatte Gott zu der Zeit bereits einen weiteren Namen offenbart. Wie man Gott in Zukunft, also im Neuen Bund, nennen soll, hat Jesus und haben die Apostel diverse Male gesagt. Man kommt blos nicht immer so schnell drauf.
PeB hat geschrieben: Do 16. Jan 2020, 16:15 Jeschua = (mutmaßlich) JHWH rettet
JHWH kommt in ganz vielen Formen im NT vor. Das liegt nur nicht immer jedem auf der Hand, weil nur wenige Bibelleser hier in Europa die Grundsprachen verstehen. Schon das Halleluja!, welches im Himmel viel gesungen werden wird, ist eine Abwandlung von diesem Namen.

"Der ist, wer er ist" (JHWH), ist im Neuen Bund eben... der er ist. Das ist keine rhetorische Spitze, sondern grundlegend für die Art, wie Menschen im Neuen Bund Gott begegnen sollen.
Mimi hat geschrieben: Do 16. Jan 2020, 16:17 Du bewegst Dich im Kreise... Er ist eben nur noch viel größer, sensationeller, als Du ihn Dir derzeit vorstellst. Aber, jetzt geb' ich's wirklich auf.
Ja, manchmal stehe ich "auf dem Schlauch". Daher bin ich immer angewiesen auf Menschen, die mir Jesus noch größer machen. Und ich gehe dann und schaue in die Bibel, ob es sich so verhält (<-steht als Rat in der Bibel, dass man es so tun soll). Auf die Art habe ich schon unglaublich viel gelernt. Dauert aber alles ein wenig... manchmal ein wenig mehr.
Mimi hat geschrieben: Do 16. Jan 2020, 16:17Aber, jetzt geb' ich's wirklich auf.
Schade. Lese ich halt, was noch so geschrieben wird. Vielleicht komme ich dann drauf.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Versiegelt mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Hiob »

Travis hat geschrieben: Do 16. Jan 2020, 08:49 Zu letzterem wird ausgesagt:

Apg 4,12 hat geschrieben:
12 Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.
Das widerspricht nicht meiner Auffassung - dadurch wird nichts klar in Bezug zu meiner Frage. - Dass nur in Jesus das Heil sein kann, ist eines - wer davon cognito oder incognito betroffen ist, ist eine ganz andere Frage.
PeB hat geschrieben: Do 16. Jan 2020, 16:09 Jesu Erscheinen hat doch den Unterschied gemacht
Ja - das ist nicht bestritten. - Hier geht es um die Frage, ob dieser Mensch ALLE Menschen betrifft oder nur die, die ihn kennen UND an ihn glauben.
PeB hat geschrieben: Do 16. Jan 2020, 16:09 Wären Alle schon erlöst - Allversöhnung hin oder her - hätte Jesus keine Gemeinde sammeln müssen.
Nee - auch dann wäre es wichtig. - Denn dann würde die Gemeinde diejenige sein, die "weiß", woher das Heil herkommt - und die anderen halt nicht. - Trotzdem könnten die anderen betroffen sein, die "dem Geringsten Gutes tun".
PeB hat geschrieben: Do 16. Jan 2020, 16:09 Ich sehe die Allversöhnung (sofern man bei meiner Auslegung überhaupt davon sprechen kann) in einer anderen Hinsicht: das Feuer!
1) Deinen Ausführungen dazu kann ich zustimmen.
2) Das Thema hier funktioniert auch ohne den Gedanken der Allversöhnung, sondern eher der Frage, ob auch der "versiegelt mit dem Heiligen Geist" ist, der das incognito das tut, was Jesus seinen Jüngern (und der Gemeinde) aufträgt.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Versiegelt mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Hiob »

Mimi hat geschrieben: Do 16. Jan 2020, 12:01 Nur für was nun steht der Name...?
Unter dem Namen und der Bedeutung Jesus ist alles zusammengefasst - was und wie der Mensch sein, wohin er sich entwickeln soll, auch alle wirklich positiven Aspekte, die teils auch fragmentartig in vielen "Religionen" zu finden sind, eben das Alpha und Omega.
Die, welche mehr unbewusst aus einem inneren Drang sich danach richten, sind meines Erachtens quasi
durchaus "nominiert".
Dahin gehen auch meine Gedanken: WOFÜR steht der Name? - Ist einer, der an Jesus glaubt und die Todesstrafe befürwortet, näher an Jesus als der, der nicht an Jesus glaubt oder ihn nicht kennt, aber aus einem inneren Gewissens-GEsetz (vgl. Röm. 2,14) gegen die Todesstrafe ist?- Wer von beiden ist mehr mit dem Heiligen Geist versiegelt?
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Versiegelt mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Travis »

Wie sollen sie den anrufen, an den sie nicht glauben? Und wie sollen sie an den glauben, von dem sie nichts gehört haben? Und wie sollen sie von ihm hören, wenn ihnen keiner die Botschaft bringt? Aber wie soll die Botschaft verkündigt werden, wenn niemand den Auftrag dazu bekommen hat?

Fragen, über Fragen. Heißt es doch: Denn jeder, der den Namen des Herrn anruft, wird gerettet werden. Es gibt da keinen Unterschied zwischen Juden und Nichtjuden, denn sie haben alle denselben Herrn, und er lässt alle an seinem Reichtum Anteil haben, alle, die ihn anrufen.

Trotzdem kann ich nachvollziehen, weshalb man trotz aller gegenteiligen biblischen Aussagen nach Gründen sucht, die eine inkognito Erlösung auch nur andeutungsweise möglich erscheinen lassen. Denn nicht nur Gott hat keine Freude am Tod der Gottlosen.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Versiegelt mit dem Heiligen Geist

Beitrag von PeB »

Hiob hat geschrieben: Do 16. Jan 2020, 19:24 Ist einer, der an Jesus glaubt und die Todesstrafe befürwortet, näher an Jesus als der, der nicht an Jesus glaubt oder ihn nicht kennt, aber aus einem inneren Gewissens-GEsetz (vgl. Röm. 2,14) gegen die Todesstrafe ist?- Wer von beiden ist mehr mit dem Heiligen Geist versiegelt?
Die Frage ist meines Erachtens falsch gestellt.
Gehen wir doch davon aus, dass Jesus - Gott - allen Menschen gleich nah ist, weil alle Menschen Kinder Gottes sind. Der Unterschied zwischen einem an Jeus gläubigen Menschen und einem Andersgläubigen oder Agnostiker besteht darin, dass Letztere Jesus nicht (aner-)kennen und ihn daher nicht beachten können. Der Heilige Geist ist der Stellvertreter Jesu; er weist an, erläutert und erinnert im Namen Jesu. Das ist die Versiegelung.
Wenn ich nun aber keine Kenntnis (aus Unwissenheit oder auch willentlich) von Jesus habe, verweigere ich damit den Zugang des Heiligen Geistes zu mir.
Das ist der Grund, warum das Ende erst kommen kann, wenn das Evangelium jedem Menschen zugänglich ist und die individuelle Entscheidung über Nachfolge oder nicht möglich ist. Es soll Niemand zurückgelassen werden, weil er in Unkenntnis ist. Eine Entscheidung gegen Jesus im Wissen um sein Angebot ist allerdings relevant.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Maryam
Beiträge: 1085
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Versiegelt mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Maryam »

Hiob hat geschrieben: Do 16. Jan 2020, 19:24
Mimi hat geschrieben: Do 16. Jan 2020, 12:01 Nur für was nun steht der Name...?
Unter dem Namen und der Bedeutung Jesus ist alles zusammengefasst - was und wie der Mensch sein, wohin er sich entwickeln soll, auch alle wirklich positiven Aspekte, die teils auch fragmentartig in vielen "Religionen" zu finden sind, eben das Alpha und Omega.
Die, welche mehr unbewusst aus einem inneren Drang sich danach richten, sind meines Erachtens quasi
durchaus "nominiert".
Dahin gehen auch meine Gedanken: WOFÜR steht der Name? - Ist einer, der an Jesus glaubt und die Todesstrafe befürwortet, näher an Jesus als der, der nicht an Jesus glaubt oder ihn nicht kennt, aber aus einem inneren Gewissens-GEsetz (vgl. Röm. 2,14) gegen die Todesstrafe ist?- Wer von beiden ist mehr mit dem Heiligen Geist versiegelt?
Hi Hiob
Todesstrafe befürworten und Hl. Geist sind Gegensätze, wie Finsternis und Licht. Jesus verhinderte darum auch die Steinigung.

An den Früchten, also am Verhalten in gewissen Situationen kann man erkennen, wer wahrhaftig Jüngerschaft Jesu Christi lebt. Ob durch Lernen aus der Bibel oder intuitiv aus innerem Antrieb, ist wohl Gott einerlei

Gott ist Liebe und wer in der Liebe bleibt bleibt in Gott und Gott in ihm. Der Schluss zeigt klar auf wer mit dem Hl. Geist versiegelt war, ist und sein wird.

Lg Maryam
Jesus zählt zu seinen geistlichen Geschwistern bekanntlich nicht jene die lediglich bezeugen AN Jesus zu glauben, aber dann versäumen nach dem Willen Gottes zu reagieren, wo Gott ihnen die Möglichkeit gibt, Gutes zu tun not-lindernd wirken zu können.Eph 2,10
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Versiegelt mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Hiob »

PeB hat geschrieben: Do 16. Jan 2020, 21:06 Der Heilige Geist ist der Stellvertreter Jesu; er weist an, erläutert und erinnert im Namen Jesu. Das ist die Versiegelung.
Wenn ich nun aber keine Kenntnis (aus Unwissenheit oder auch willentlich) von Jesus habe, verweigere ich damit den Zugang des Heiligen Geistes zu mir.
Genau da stehe ich bei Maryams Auffassung, dass das "innere Gesetz" (Gewissen) im Sinne von Röm. 2,14 gerade dieser Zugang ist.

Salopp: Wer dem Geringsten/Nächsten Gutes tut, entscheidet sich für Jesus, ob es ihm bewusst ist oder nicht.
Maryam hat geschrieben: Fr 17. Jan 2020, 05:45 Gott ist Liebe und wer in der Liebe bleibt bleibt in Gott und Gott in ihm. Der Schluss zeigt klar auf wer mit dem Hl. Geist versiegelt war, ist und sein wird.
Ja - da denke ich genauso.
Antworten