Das Sinai Gesetz

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von PeB »

Travis hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 13:38
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 13:05
Travis hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:58 Das ist gut. Es gibt keine implizierten Bündnisse in der Bibel. […] Nein, da es keinen Bund zwischen den beiden gab.
Hosea 6, 7 hat geschrieben:Aber sie haben den Bund übertreten bei Adam; dort wurden sie mir untreu.
Nice! :thumbup: Und den Vers hattest Du die ganze Zeit im Hinterkopf?
Nein, nur meine Zuversicht, das meine Annahme richtig ist. Daraufhin habe ich recherchiert. :)
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von PeB »

Maryam hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 13:54
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 09:24
Maryam hat geschrieben: Mi 4. Mär 2020, 22:22 Alle Gerechten, Frommen erfüllten schon immer die GEBOTE nur die Toren respektive Gottlosen nicht. So auch Zacharias und Elisabeth.
Und waren sie deshalb auch ohne Sünde - wie Jesus?
Hi PeB
Klar.
Wozu dann also der Neue Bund?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von PeB »

Maryam hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 14:03
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 13:05
Travis hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:58 Das ist gut. Es gibt keine implizierten Bündnisse in der Bibel.
[…]
Nein, da es keinen Bund zwischen den beiden gab.
Hosea 6, 7 hat geschrieben:Aber sie haben den Bund übertreten bei Adam; dort wurden sie mir untreu.
Hi PeB
Da ging es um die Stadt Adam, respektive Adama. :lol:
Ah, okay. Danke. Geht das aus dem Text so hervor? Was habe sie in Adama getan?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von PeB »

Michael hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 14:22 Da das nicht angekommen ist habe ich dein Konzept verfolgt mit Adam und Eva zu beginnen. Auch dem bist du nicht weiter gefolgt. Dann legst du die 10 Gebote vor. Was nun? Willst du diskuteren und daraus lernen oder Katz und Maus spielen? Dann hätte ich bessere Vorschläge. Gehen wir auf einen Kaffee. :mrgreen:
Kaffee ist gut! :thumbup:
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Maryam
Beiträge: 1085
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von Maryam »

PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 15:38
Hosea 6, 7 hat geschrieben:Aber sie haben den Bund übertreten bei Adam; dort wurden sie mir untreu.
Hi PeB
Da ging es um die Stadt Adam, respektive Adama. :lol: [/quote]
PeB hat geschrieben:Ah, okay. Danke. Geht das aus dem Text so hervor? Was habe sie in Adama getan?
Hi PeB
Oh, in solchen Situationen pflegte mein Vater zu sagen: Das wissen die Götter, doch sie sagen es nicht. ;) Eigentlich ist es meines Erachtens unwichtig, womit sie (ich nehme an die Hebräer) den Bund BEI Adam übertreten haben. Vielleicht andere Götter angebetet? Wäre mit "untreu geworden" eine mögliche Erklärung finde ich.

lg Maryam
Zuletzt geändert von Maryam am Do 5. Mär 2020, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Maryam
Beiträge: 1085
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von Maryam »

PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 15:37
Wozu dann also der Neue Bund?
Hi PeB
Im neuen Bund ging es doch um das Evangelium Reiches Gottes, und womit man diesem dienstbar werden konnte, sein Reden und Handeln unter Führung durch den Hl.Geist zu stellen. Und da regieren Barmherzigkeit und Liebe.

Paulus sprach ja GESETZE Mose an, durch welche man nicht gerecht werden konnte. Auch denen, die solche befolgten wurde durch Jesus Christus ebenfalls Sündenvergebung gewährt =göttliche Generalamnestie?
Apg 13,38 So sei euch nun kundgetan, ihr Männer, liebe Brüder, dass euch durch ihn Vergebung der Sünden verkündigt wird; und in all dem, worin ihr durch das GESETZ des Mose nicht gerecht werden konntet,

Paulus spricht heir GESETZESWerke an, respektive Werke des GESETZES an, von denen er klar sagt:
Gal 2,16 Doch weil wir wissen, dass der Mensch durch Werke des Gesetzes nicht gerecht wird, sondern durch den Glauben an Jesus Christus, sind auch wir zum Glauben an Christus Jesus gekommen, damit wir gerecht werden durch den Glauben an Christus und nicht durch Werke des Gesetzes; denn durch des Gesetzes Werke wird kein Mensch gerecht.
Und Jesus erklärte die gelebte Liebe zu Gott den Nächsten und sich zum wichtigsten und Höchsten Gebot für seine Jünger/Nachfolger/Anhänger.
Mt 22,40 In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.
Was verstehst Du darunter? Was für Propheten haben denn die Väter der Schriftsgelehrten getötet? Ich denke da an das Gleichnis der bösen Weingärtner.
Lk 16,16 Das Gesetz und die Propheten reichen bis zu Johannes. Von da an wird das Evangelium vom Reich Gottes gepredigt, und jedermann drängt mit Gewalt hinein.
lg Maryam
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von PeB »

Na, das war ja denn sehr fruchtbar hier. ;)

Ich schließe den Thread ab durch einige Zitate:
Römer 3, 20 hat geschrieben:Denn durch das Halten von Geboten wird kein Mensch vor Gott gerecht. Das Gesetz führt nur dazu, dass man seine Sünde erkennt.
Römer 3, 28 hat geschrieben:Denn wir sind zu dem Schluss gekommen, dass ein Mensch durch Glauben für gerecht erklärt wird und nicht durch das Einhalten von Gesetzesvorschriften.
Epheser 2, 8-9 hat geschrieben:Denn durch die Gnade seid ihr gerettet worden aufgrund des Glaubens. Dazu habt ihr selbst nichts getan, es ist Gottes Geschenk und nicht euer eigenes Werk. Denn niemand soll sich etwas auf seine guten Taten einbilden können.
Hebräer 7, 19 hat geschrieben:Denn das Gesetz hat nichts zur Vollkommenheit führen können. Stattdessen wird etwas eingeführt, das uns eine viel bessere Hoffnung gibt und uns den ungehinderten Zugang zu Gott verschafft.
Galater 3, 19 hat geschrieben:Aber was für einen Sinn hat dann das Gesetz? Es wurde hinzugefügt, um die Gesetzesübertretungen sichtbar zu machen, und zwar so lange, bis der Nachkomme käme, dem das Versprechen galt.
Hebräer 9,10 hat geschrieben:Denn diese Vorschriften beziehen sich auf Essen und Trinken und rituelle Waschungen, also auf äußere Bestimmungen, die nur so lange gelten, bis eine neue und bessere Ordnung eingeführt wird.
Hebräer 10, 1 hat geschrieben:Das Gesetz lässt also nur ein Schattenbild der künftigen Güter erkennen, nicht die Gestalt der Dinge selbst. Deshalb kann es die Menschen, die Jahr für Jahr mit denselben Opfern vor Gott hintreten, niemals völlig von ihrer Schuld befreien.
Hebräer 8, 7 hat geschrieben:Hätte der erste Bund keine Mängel gehabt, so wäre kein zweiter nötig gewesen.
Römer 10, 4 hat geschrieben:Denn mit Christus hat der Weg des Gesetzes sein Ziel erreicht. Jetzt wird jeder, der an ihn glaubt, für gerecht erklärt.
Hebräer 8, 13 hat geschrieben:Wenn Gott also von einem neuen Bund spricht, hat er den ersten für veraltet erklärt. Was aber alt ist und ausgedient hat, wird bald verschwunden sein.
1. Timotheus 1, 8-9 hat geschrieben:Wir alle wissen, dass das Gesetz gut ist, wenn man es sachgemäß gebraucht. Man muss nämlich wissen, für wen es bestimmt ist. Es ist nicht für Menschen da, die tun, was vor Gott recht ist, sondern für die, die nicht nach Gottes Willen leben und sich gegen ihn auflehnen. Es richtet sich an gottlose und sündige Menschen, denen nichts heilig ist, die keine Ehrfurcht kennen, die sich an Vater und Mutter vergreifen und selbst vor einem Mord nicht zurückschrecken.
Galater 2, 21 hat geschrieben:Denn wenn wir vor Gott bestehen könnten, indem wir das Gesetz befolgen, dann wäre Christus umsonst gestorben.
Römer 13, 8 hat geschrieben:Denn wer den anderen liebt, hat das Gesetz erfüllt.
Das waren jetzt mehr als zwei Zeugen. Wir können natürlich wieder von vorne anfange, alles zerpflücken, relativieren an welcher Stelle genau welches "Gesetz" gemeint ist und am Ende selbstzufrieden mit unserer Glaskugeldeutung nachhause gehen.
Ich nicht.
Und wage es Niemand, MICH zu fragen, was ich mit diesen Zitaten sagen will. ICH will nichts damit sagen, Gottes Wort ist sich Wert genug.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Mimi
Beiträge: 616
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 22:59

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von Mimi »

....Ich hätte da aber noch Fragen ...und was einzuwenden....
:o ...Scherz!!!
"Wert genug!".
....Im Geist habt ihr angefangen, wollt ihr's denn nun im Fleisch vollenden? (Galater 3,3)
Maryam
Beiträge: 1085
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von Maryam »

PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 19:07 Na, das war ja denn sehr fruchtbar hier. ;)

Ich schließe den Thread ab durch einige Zitate:
Römer 3, 20 hat geschrieben:Denn durch das Halten von Geboten wird kein Mensch vor Gott gerecht. Das Gesetz führt nur dazu, dass man seine Sünde erkennt.
Das waren jetzt mehr als zwei Zeugen. Wir können natürlich wieder von vorne anfange, alles zerpflücken, relativieren an welcher Stelle genau welches "Gesetz" gemeint ist und am Ende selbstzufrieden mit unserer Glaskugeldeutung nachhause gehen.
Ich nicht.
Und wage es Niemand, MICH zu fragen, was ich mit diesen Zitaten sagen will. ICH will nichts damit sagen, Gottes Wort ist sich Wert genug

Hi PeB ;)
Aber mit der falschen Wiedergabe von Römer 3,20 wird aber nebst Paulus auch Jesus nicht einverstanden sein.
Römer 3,20Denn durch des GESETZES Werke wird kein Mensch vor ihm gerecht, denn durch das GESETZ kommt Erkenntnis der Sünde]
Jesus in
Johannes 14,15 Liebt ihr mich so werdet ihr meine GEBOTE halten.
Johannes würde Dir berechtigt kontern:
Das ist die Liebe zu Gott, dass WIR SEINE GEBOTE HALTEN.und seine GEBOTE sind NICHT schwer.
lg Maryam
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26220
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von Magdalena61 »

Maryam hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 07:41
Magdalena61 hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 05:39 Die Speisegebote sind nicht heilsrelevant.
Aufgehoben wurden sie jedoch NICHT.
Hi Magdalena
Na, dann lies mal was da steht.
Markus 7,14 Und er rief das Volk wieder zu sich und sprach zu ihnen: Hört mir alle zu und begreift's! 15-16 Es gibt nichts, was von außen in den Menschen hineingeht, das ihn unrein machen könnte; sondern was aus dem Menschen herauskommt, das ist's, was den Menschen unrein macht.

17 Und als er von dem Volk ins Haus ging, fragten ihn seine Jünger nach diesem Gleichnis. 18 Und er sprach zu ihnen: Seid denn auch ihr so unverständig? Versteht ihr nicht, dass alles, was von außen in den Menschen hineingeht, ihn nicht unrein machen kann? 19 Denn es geht nicht in sein Herz, sondern in den Bauch und kommt heraus in die Grube. Damit erklärte er alle Speisen für rein.
20 Und er sprach: Was aus dem Menschen herauskommt, das macht den Menschen unrein. 21 Denn von innen, aus dem Herzen der Menschen, kommen heraus die bösen Gedanken, Unzucht, Diebstahl, Mord, 22 Ehebruch, Habgier, Bosheit, Arglist, Ausschweifung, Missgunst, Lästerung, Hochmut, Unvernunft. 23 All dies Böse kommt von innen heraus und macht den Menschen unrein.
Dies finden wir ja im Galaterbrief wieder unter Werke des Fleisches 5, 19-21.
Römerbrief: Es geht um Götzenopferfleisch. Paulus hebt das Gesetz NICHT auf, das wird in vielen anderen seiner Äußerungen deutlich. Die Richtlinien des Gesetzes gelten nach wie vor, jedoch ist das Gesetz nicht Mittel zur Rechtfertigung; konnte und kann es niemals sein. Erlösung/ Errettung gibt es nicht durch die Werke des Gesetzes, sondern alleine in Jesus Christus. Ist das denn so SCHWER zu verstehen?

Markus 7: Du willst mir allen Ernstes weismachen, Jesus, der das Gesetz erfüllte, der also das GANZE Gesetz PERFEKT und fehlerfrei einhielt, habe die Juden, mit denen Er diskutierte, dazu ermuntert, unreine Speisen zu essen?
:lol:
Da ging es um das Händewaschen; um die Menschengebote der Pharisäer, die Jesus für nichtig erklärte.

Was im AT ungenießbar war, das ist und bleibt es auch im NT. Die chemische Zusammensetzung der Nahrung veränderte sich ja nicht. Eine Tollkirsche bleibt eine Tollkirsche, und Schweinefleisch behält seine toxische Wirkung auf den menschlichen Körper.

Aber wer sich zu Tode fressen will, der wird es tun, dem ist halt nicht zu helfen, ein solcher richtet sich selbst. Und seine Gegner, die Jesus Christus ablehnen, die aber die Gesundheitsregeln des AT umsetzen werden stark. Sie sind dem Christen ganz einfach deshalb in Punkto Vitalität, Kraft und Fortpflanzungsrate überlegen, weil sie die Gesundheitsregeln des AT umsetzen und auch moralisch noch nicht so verlottert sind wie große Teile der Christenheit.

Ob ein Ignorant der göttlichen Ratschläge sein Heil gefährdet, wenn er partout gegen die Weisungen Gottes handelt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Fakt ist: Mein Arbeitgeber wird nicht gerade begeistert sein, wenn ich sage: Das Gehalt will ich haben, aber Ihre Prinzipien interessieren mich nicht.

Und da brauchst du gar nicht mit geistlich und fleischlich daherkommen. Für mich hat jemand, der die Befriedigung seiner weltlichen Begierden über die Gebote Gottes setzt, obwohl dafür keine Notwendigkeit besteht, eine fleischliche Gesinnung. Nicht derjenige, der Gott ernst nimmt.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Antworten