Was auch ich mit Solus Christus verbinde..

Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was auch ich mit Solus Christus verbinde..

Beitrag von Helmuth »

PeB hat geschrieben: Fr 22. Mai 2020, 11:01 Wer behauptet, die Zusage Gottes gelte nur denen, die das Gesetz befolgen, der erklärt den Glauben für nutzlos, und die Zusage verliert ihre Gültigkeit. Denn die Übertretung des Gesetzes bewirkt Gottes Zorn; wo es aber kein Gesetz gibt, gibt es auch keine Übertretung. Deshalb ist der Glaube entscheidend, damit die Zusage Gottes ein Geschenk aus Gnade bleibt. Sie gilt allen: denen, die nach dem Gesetz leben und denen, die durch den Glauben leben.
PeB, du diskutierst nicht, du konterst aus deiner Ecke heraus. Fragen beantworten sich so nicht. Ich hätte dich mit den Fragen dorthin führen wollen die Funktion des Gesetzes zu erkennen. Dazu muss man auf sie auch eingehen. Wie schon in einem anderen Thread funktioniert das bei dir so nicht.

Hier geht es um die einseitige Darstellung SOLUS Jesu. Wie du das Gesetz handhabst, sprichst du nun im Sinne des TE. Er braucht es gar nicht, heißt auch er studiert es nicht, die meisten kennt er dann nicht einmal.

Nur erklär mir bitte wie sich ein Gesetz ins Herz schreiben soll, das man gar nicht kennt. Das endet dann wie der Erklärungsversuch zur Trinität, bei dem am Ende nur übrigbleibt, es zum Mysterium er erklären. Nicht aber etwa, weil Wort und Gesetz dazu nicht ausreichen würden, sondern weil man auf einer falschen Grundlage steht.

Machen wir anhand eines konkreten Beispiels weiter, denn auf der Ebene rein juristischer Betrachtung komme ich wie üblich bei dir nicht voran. Machen wir es aber Schritt für Schritt.

Woher weißt du, dass Ehebruch nicht der Wille Jesu ist?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Was auch ich mit Solus Christus verbinde..

Beitrag von PeB »

Michael hat geschrieben: Fr 22. Mai 2020, 11:22
PeB hat geschrieben: Fr 22. Mai 2020, 11:01 Wer behauptet, die Zusage Gottes gelte nur denen, die das Gesetz befolgen, der erklärt den Glauben für nutzlos, und die Zusage verliert ihre Gültigkeit. Denn die Übertretung des Gesetzes bewirkt Gottes Zorn; wo es aber kein Gesetz gibt, gibt es auch keine Übertretung. Deshalb ist der Glaube entscheidend, damit die Zusage Gottes ein Geschenk aus Gnade bleibt. Sie gilt allen: denen, die nach dem Gesetz leben und denen, die durch den Glauben leben.
PeB, du diskutierst nicht, du konterst aus deiner Ecke heraus.
Nein, ich habe Paulus zitiert.
Michael hat geschrieben: Fr 22. Mai 2020, 11:22 Nur erklär mir bitte wie sich ein Gesetz ins Herz schreiben soll, das man gar nicht kennt.
Gott kennt es. Und er kennt uns.
Römer 2, 14-15 hat geschrieben:Denn wenn Heiden, die das Gesetz nicht haben, doch von Natur aus tun, was das Gesetz fordert, so sind sie, obwohl sie das Gesetz nicht haben, sich selbst Gesetz. Sie beweisen damit, dass des Gesetzes Werk in ihr Herz geschrieben ist
Na, wie ist denn das nur gegangen??? ;)
Michael hat geschrieben: Fr 22. Mai 2020, 11:22 Das endet dann wie der Erklärungsversuch zur Trinität, bei dem am Ende nur übrigbleibt, es zum Mysterium er erklären.
Einen naturwissenschaftlichen Beweis kann ich nicht erbringen. Der würde den Glauben auch entwerten.
Michael hat geschrieben: Fr 22. Mai 2020, 11:22 Woher weißt du, dass Ehebruch nicht der Wille Jesu ist?
Es ist mir ins Herz geschrieben.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was auch ich mit Solus Christus verbinde..

Beitrag von Helmuth »

PeB hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 10:47
Michael hat geschrieben: Fr 22. Mai 2020, 11:22 Woher weißt du, dass Ehebruch nicht der Wille Jesu ist?
Es ist mir ins Herz geschrieben.
Du machst es dir zu einfach. In Ordnung, aber das heißt du kannst oder willst nicht weiter fortsetzen. Wir sprechen nicht über Heiden, die zu zuvor zitiert hast, sondern über deine oder meine Erfahrung. Ich kann das nicht für den Eingeborenen aus Tribs-Trü tun sondern nur für mich.

Ob manche Kulturen überhaupt wissen was Ehe ist, sodass es überhaupt zu einem Bruch kommen kann, den sie vor Gott zu verantworten hätten? Denn wo es kein Gesetz gibt, gibt es auch keine Übertretung. Insofern werden solche völlig anders beurteilt als du und ich, die davon sehr klar Bescheid wissen.

Anders gefragt, woher kennst du die Ehe? Wenn also irgenwelche Insulaner z.B. eine freizügigere Sexkultur haben und dennoch in Frieden miteinander keben, so werden sie zwar nie zu einer vollkommenen Gesellschaft heranwachsen können, aber sie werden auch nicht danach bewertet.

Den Kindern Gottes ist es aber geboten, dass sie durch Gottes Geist geleitet zur Vollkommenheit streben sollen. Also PeB, streng dich ein wenig mehr an als lapidar zu sagen "ist mir ins Herz geschrieben". Das erzähl der Vetti-Tant aus Pimpelfurt aber nicht mir. :lol:

Scherz beiseite. Es ist dazu z.B. eine Menge Erziehungsabeit und Sammlung an Erkenntissen erforderlich, um auf das Level zu kommen, dass die Ehe ein Bund fürs Leben ist und keine billigen Ausreden für eine Beendigung erlaubt.

Das war was ich unter unter 3) vermerkt habe: Das Gesetz regelt unser Zusammenleben. Ein "Solus Christus", was nun immer das ist, ist ohne nähere Beschreibung eine theologische Nullaussage, nicht mehr.

Eben auch nur so eine Floskel, die soviel Wert hat wie die Aussage: "Wasser kann man trinken". Stimmt, dazu brauch ich auch nicht da AT. :wave:
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Was auch ich mit Solus Christus verbinde..

Beitrag von renato23 »

Hallo Michael
Michael hat geschrieben: Fr 22. Mai 2020, 11:22 Hier geht es um die einseitige Darstellung SOLUS Jesu. Wie du das Gesetz handhabst, sprichst du nun im Sinne des TE. Er braucht es gar nicht, heißt auch er studiert es nicht, die meisten kennt er dann nicht einmal.
Vonwegen einseitige Darstellung Solus Christus meinerseits. Wir lernen Jesus in den Evangelien vollkommen kennen. Das heisst, was wir über IHN und über den EINEN, EINIGEN Gott im Himmel wissen müssen.
Michael hat geschrieben:Nur erklär mir bitte wie sich ein Gesetz ins Herz schreiben soll, das man gar nicht kennt.
Des göttliche Gesetz Jesu ist nun mal die LIEBE, weil Gott in Wahrheit LIEBE ist. Und das warschon damals bei allen Heiligen, Anghörigen der wachsenden Gemeinde Gottes jener Zeit ins Herz geschrieben.
Michael hat geschrieben:Das endet dann wie der Erklärungsversuch zur Trinität, bei dem am Ende nur übrigbleibt, es zum Mysterium er erklären. Nicht aber etwa, weil Wort und Gesetz dazu nicht ausreichen würden, sondern weil man auf einer falschen Grundlage steht.
Ich stehe auf der Grundlage, dass Jesus Christus allein fleischgewordenes Wort Gottes ist. Wie schon mehrfach hier erwähnt wurde, kam er als gottgesandte Orientierungshilfe für wahrhaftig christliches somit gottgefälliges Zusammenleben.

Viele mosaische Gesetze führten ja nur in ein unmenschliches Chaos. Wie sonst war es Gott ein Anliegen die Israeliten mit der Wahrheit und damit verbunden mit den wahren göttlichen Anordnungen vertraut zu machen? Wer war dafür geeigneter als sein Sohn?
[/quote]

Gesegnete Grüsse renato
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Was auch ich mit Solus Christus verbinde..

Beitrag von PeB »

Michael hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 11:18 Du machst es dir zu einfach.
Es ist einfach.
Michael hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 11:18 Ob manche Kulturen überhaupt wissen was Ehe ist, sodass es überhaupt zu einem Bruch kommen kann, den sie vor Gott zu verantworten hätten?
Ja, alle Kulturen wissen das. Es gibt lediglich unterschiedliche Eheauffassungen.
Michael hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 11:18 Anders gefragt, woher kennst du die Ehe?
Also: die standesamtlich-gesetzliche Institution aus diversen Handbüchern dazu. ;-)
Die "kirchliche Ehe" von der Kirche.
Den Sachverhalt, dass es Männlein und Weiblein gibt, die irgendwie kooperieren müssen, um Kinder auf die Welt zu bringen und diese groß zu ziehen kenne ich aus eigener Beobachtung.
Den theologisch-religiösen Hintergrund kenne ich aus der Bibel.
Noch Fragen? ;-)
Michael hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 11:18 Wenn also irgenwelche Insulaner z.B. eine freizügigere Sexkultur haben und dennoch in Frieden miteinander keben, so werden sie zwar nie zu einer vollkommenen Gesellschaft heranwachsen können, aber sie werden auch nicht danach bewertet.
Ehe IST "Sexkultur" im eigentlichen Sinne, denn es handelt sich um die kulturele Institutionalisierung von konstruktivem Sex.
Michael hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 11:18 Also PeB, streng dich ein wenig mehr an als lapidar zu sagen "ist mir ins Herz geschrieben".
Das ist eigentlich eine Frage für Verhaltensforscher, die ich nicht beantworten kann: sind ethische Verhaltensweisen teilweise angeboren ("ins Herz geschrieben") oder ausschließlich anerzogen (oder "vom Heiligen Geist verliehen"?)?
Wäre die Ehe ausschließlich durch den Heiligen Geist eingegeben, dann müsste sich nachweisen lassen, dass alle "echten" Christen die Ehe halten und alle Nicht-Christen sie brechen. Da die Realität aber eine andere ist, stelle ich fest: Christen wie Nichtchristen brechen die Ehe - und ALLE wissen, dass sie damit Unglück anrichten.
Michael hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 11:18 Das Gesetz regelt unser Zusammenleben.
Welches? Das niedergeschriebene oder das im Herzen?
Das älteste niedergerschriebene Gesetz - das den Umgang der Menschen miteinander geregelt hat - ist etwa 4000 Jahre alt. Wie haben die Menschen es davor in ihrer Entwicklung über 100.000 Jahre geschafft, miteinander zu leben?
Michael hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 11:18 Ein "Solus Christus", was nun immer das ist, ist ohne nähere Beschreibung eine theologische Nullaussage, nicht mehr.
Es bedeutet: allein Christus!
Michael hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 11:18 Eben auch nur so eine Floskel
Sofern Christus eine Bedeutung hat, hat auch die Aussage "solus Christus" eine entsprechende Bedeutung. Nur nicht die, die der TE gerne annehmen möchte.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was auch ich mit Solus Christus verbinde..

Beitrag von Helmuth »

renato23 hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 13:06 Viele mosaische Gesetze führten ja nur in ein unmenschliches Chaos.
Benenne dazu wenigstens eines. Und an dem bemessen wir dann diese Aussage. Pauschale Rundumschläge sind unsachlich und führen meist auch nur zu Pauschalunterstllungen. Die meisten richten sich dabei gegen Gott selbst, und ja, damit auch gegen Jesus, da sie sich im Wort eins sind.

Und zeige mir dann eine Stelle im NT, wo überhaupt etwas von einem Wort wie "Solus Christus" steht und was damit ausgesagt wird. Ob man damit z.B. den wahren Glauben vom falschen unterscheiden kann.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Was auch ich mit Solus Christus verbinde..

Beitrag von PeB »

Michael hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 13:41 Benenne dazu wenigstens eines. Und an dem bemessen wir dann diese Aussage. Pauschale Rundumschläge sind unsachlich und führen meist auch nur zu Pauschalunterstllungen. Die meisten richten sich dabei gegen Gott selbst, und ja, damit auch gegen Jesus, da sie sich im Wort eins sind.
Warum Einzelfälle aufzählen, wenn Paulus es schon pauschal beurteilte:
Römer 7,5 hat geschrieben:Denn als wir allein unserer Natur folgten, war alles, was wir taten, von sündigen Leidenschaften bestimmt. Und das Gesetz entfachte sie noch. Was daraus entstand, führte nur zum Tod.
---
Michael hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 13:41 Und zeige mir dann eine Stelle im NT, wo überhaupt etwas von einem Wort wie "Solus Christus" steht und was damit ausgesagt wird. Ob man damit z.B. den wahren Glauben vom falschen unterscheiden kann.
1. Korinther 2,2 hat geschrieben:Denn ich hatte mich entschlossen, unter euch nichts anderes zu kennen außer Jesus Christus ['solus christus'] und ihn als den Gekreuzigten.
Und warum er das tat, sagt er in Vers 5: "Euer Glaube sollte sich nicht auf menschliche Weisheit gründen, sondern auf die Kraft Gottes."
---
Ich glaube, es besteht ein grundsätzliches Missverständnis über das (mosaische) Gesetz, wenn man davon ausgeht, dieses sei die Ursache und der Grund für moralisch-sittliches Verhalten und ohne (mosaisches) Gesetz sei das Unglück vorprogrammiert.
Man sollte auch hier wissen, was Paulus dazu sagt:
Römer 5, 20 hat geschrieben:Das Gesetz ist erst nachträglich dazugekommen, um die Tragweite der Übertretungen deutlich zu machen. Und gerade dort, wo sich die ganze Macht der Sünde zeigte, ist die Gnade noch sehr viel mächtiger geworden.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was auch ich mit Solus Christus verbinde..

Beitrag von Helmuth »

PeB hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 13:39 Welches? Das niedergeschriebene oder das im Herzen?
Hier machst du eine wichtige Aussage. Es muss mal wo gesagt werden. Das ist der Ausgangspunkt, das gesprochene Wort. Wurde es gesagt kann es geschrieben werden. Wurde es geschrieben kann es gelesen werden. Wurde es gelesen kann es angenommen werden. Wurde es angenommen steht es im Herzen geschrieben.

Das ist eine, wie ich es nenne, Inspirationskette, wie durch den HG das Wort zu dir ins Herz gelangt. Es gibt hier von Gott ausgehend mehrere Übermittlungsstationen.

Und jetzt kommt der andere Aspekt unseres Herzens. Was wollen wir? Wenn sich der Geschechtstrieb erstmals regt, wollen wir mal wissen was da los ist und stellen fest: Hey, ja das wollen wir. :D

Nur darf es nicht dazu führen, sich gleich das nächste verfügbare Mädel zu schnappen um alles auszuprobieren. Wer sagt mir das nun? Das Herz? Wie das ausgeht wenn Mensch nur auf das Herz hört zeigt uns die Schrift. Wir brauchen also ein Wort, das uns sagt, was wir tun dürfen und was nicht. Wir sind beim Gesetz.

Die erste Anlaufstation sind z.B. die Eltern. Sie geben dir mal das erste Wort dazu: "PeB, mal Finger weg von den Mädels in deinem Alter." Nun die Frage: Stand das "Finger weg" bei dir schon vor der Geschlechtsreife im Herzen und die Eltern mussten das gar nicht sagen?

Und selbstverständlich sagte auch niemals ein Mädchen zu dir "Finger weg", weil es stand ja ohnehin schon in deinem Herzen, so dass es nie dazu gekommen wäre, dass auch ein Mädchen das sagen müsste. ;)

Es ist aber so, dass gute Eltern solche sind, die dir das Wort ins Herz schreiben, indem sie dich erziehen. Und auch wenn's drinsteht hast du das Problem mit der Sünde. Wäre es damit nämlich erledgt, könnten wir auch durch das Gesetz erlöst werden, indem wir es einfach halten. Doch weder kann unser Herz das selbst hineinschreiben, noch sind wir fähig es wirklich zu befolgen. Wir sind halt geile Spechte und wollen ran an die Susi. ö

Das ist der Knackpunkt. Infolge der Begierden oder durch Verführung, es soll ja auch die Sorte Mädels geben, die sagen: "Aber PeB, nicht nur den Finger" ( ;) ), so sündigen wir trotzdem, und wenn es in noch so FETTEN DRUCKBUCHSTABEN eingraviert ist.

Genau wegen dieser Unfähgkeit musste Gott Jesus senden um uns zu erlösen. Das ist mal wieder der Aspekt der klar für Solus Jesus spricht, es hat aber nichts mit der Aufgabe des Gesetzes per se zu tun.

Ohne das Wort Gottes gehört oder gelesen zu haben wird kein Gesetz ins Herz geschrieben. Das ist m.E. dazu klare Voraussetzung. Die erste Anlaufstation sind unsere Erzieher. Eines Tages übernimmt Jesus durch den HG, wenn du dich vom ihm auch führen lässt.
PeB hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 13:39 Das älteste niedergerschriebene Gesetz - das den Umgang der Menschen miteinander geregelt hat - ist etwa 4000 Jahre alt.
Vermutlich, einen Hinweis liefert 1 Mose 9,6.
PeB hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 13:39 Sofern Christus eine Bedeutung hat, hat auch die Aussage "solus Christus" eine entsprechende Bedeutung. Nur nicht die, die der TE gerne annehmen möchte.
Da sind wir uns einig.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Was auch ich mit Solus Christus verbinde..

Beitrag von PeB »

Michael hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 15:07 Wenn sich der Geschechtstrieb erstmals regt, wollen wir mal wissen was da los ist und stellen fest: Hey, ja das wollen wir. :D

Nur darf es nicht dazu führen, sich gleich das nächste verfügbare Mädel zu schnappen um alles auszuprobieren.
Und wenn wir das erste Mal so richtig wütend werden, wollen wir am liebsten unser Gegenüber erschlagen. Trotzdem liegen die Straßen nicht voller Toter - auch nicht bei den Aborigenes.
Also muss doch etwas grundsätzlich Ethisches in der menschlichen Seele verbaut sein, ohne dass es dazu eines wissenschaftlichen Exkurses bedarf.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
1Johannes4
Beiträge: 901
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

Re: Was auch ich mit Solus Christus verbinde..

Beitrag von 1Johannes4 »

Hallo PeB,
PeB hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 14:53
Michael hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 13:41 Und zeige mir dann eine Stelle im NT, wo überhaupt etwas von einem Wort wie "Solus Christus" steht und was damit ausgesagt wird. Ob man damit z.B. den wahren Glauben vom falschen unterscheiden kann.
1. Korinther 2,2 hat geschrieben:Denn ich hatte mich entschlossen, unter euch nichts anderes zu kennen außer Jesus Christus ['solus christus'] und ihn als den Gekreuzigten.
Und warum er das tat, sagt er in Vers 5: "Euer Glaube sollte sich nicht auf menschliche Weisheit gründen, sondern auf die Kraft Gottes."
in dieser Bibelstelle geht es meiner Meinung nach nicht um den Grundsatz „solus Christus“, da Paulus eigentlich nur erklärt wie er in Korinth die Leute überzeugte - indem er sich entschloss nur von Jesus Christus zu reden. Das bedeutet aber eben nicht, dass es im christlichen Glauben nur um Jesus Christus gehen würde bzw. was dieses „solus Christus“ eigentlich bedeutet. Eine andere Bibelübersetzung macht das deutlicher:
An diesen Grundsatz habe auch ich mich gehalten. Als ich zu euch kam, Geschwister, um euch das Geheimnis zu verkünden, das Gott uns enthüllt hat, versuchte ich nicht, euch mit geschliffener Rhetorik und scharfsinnigen Argumenten zu beeindrucken. Nein, ich hatte mir vorgenommen, eure Aufmerksamkeit einzig und allein auf Jesus Christus zu lenken – auf Jesus Christus, den Gekreuzigten.
‭‭1. Korinther‬ ‭2:1-2‬ ‭NGU2011‬‬
Solus Christus bezieht sich meiner Meinung nach auf die alleinige Heilsvermittlung von Jesus zwischen Gott und den Menschen, so wie es die Reformatoren auch meinten. Die passende Bibelstelle dazu:
Es gibt nur einen einzigen Gott und nur einen Einzigen, der zwischen Gott und den Menschen vermittelt und Frieden schafft. Das ist der Mensch Jesus Christus. Er hat sein Leben als Lösegeld hingegeben, um uns alle aus der Gewalt des Bösen zu befreien. Diese Botschaft soll nun verkündet werden, denn die Zeit, die Gott festgelegt hat, ist gekommen.
1. Timotheus‬ ‭2:5-6‬ ‭HFA‬‬
——-
PeB hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 14:53 Ich glaube, es besteht ein grundsätzliches Missverständnis über das (mosaische) Gesetz, wenn man davon ausgeht, dieses sei die Ursache und der Grund für moralisch-sittliches Verhalten und ohne (mosaisches) Gesetz sei das Unglück vorprogrammiert.
Man sollte auch hier wissen, was Paulus dazu sagt:
Römer 5, 20 hat geschrieben:Das Gesetz ist erst nachträglich dazugekommen, um die Tragweite der Übertretungen deutlich zu machen. Und gerade dort, wo sich die ganze Macht der Sünde zeigte, ist die Gnade noch sehr viel mächtiger geworden.
mal erstmal zum Vergleich eine Aussage Jesu:
Dadurch, dass ihr reiche Frucht tragt und euch als meine Jünger erweist, wird die Herrlichkeit meines Vaters offenbart. Wie mich der Vater geliebt hat, so habe ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Wenn ihr meine Gebote haltet, werdet ihr in meiner Liebe bleiben, so wie ich immer die Gebote meines Vaters gehalten habe und in seiner Liebe bleibe.
‭‭Johannes‬ ‭15:8-10‬ ‭NGU2011‬‬
Wenn das Gesetz gemäß Paulus die Tragweite der Übertretungen deutlich macht, so sind dergleichen im Prinzip auch schon vorher „Übertretungen“ - also Zuwiderhandlungen gegen den Willen Gottes. Das bedeutet aber auch, dass sich auch im Gesetz der Wille Gottes ausdrückt.

Es ist zwar ein langer Bibelabschnitt, aber beim Lesen werden Dir wahrscheinlich gleich mehrere Bibelstellen aus dem NT wieder einfallen, die daraus zitieren:
»Was ich euch gesagt habe, lässt euch die Wahl zwischen Segen und Fluch. Wenn der Herr, euer Gott, euch straft und euch in fremde Länder vertreibt, kommt ihr dort vielleicht zur Besinnung und kehrt zu ihm zurück. Wenn ihr wieder auf das hört, was er euch heute durch mich sagt, wenn ihr und eure Kinder ihm von ganzem Herzen und mit aller Hingabe gehorcht, dann wird der Herr euer Schicksal zum Guten wenden. Er wird sich über euch erbarmen und euch aus allen Ländern zurückbringen, in die er euch vertrieben hat. Selbst wenn ihr bis zum Ende der Welt verschleppt worden seid, wird der Herr, euer Gott, euch von dort zurückholen. Dann bringt er euch wieder in das Land, das euren Vorfahren gehört hat, und ihr könnt es neu in Besitz nehmen. Er tut euch Gutes und lässt euch zahlreicher werden als je zuvor. Der Herr, euer Gott, wird euch und eure Kinder im Herzen verändern. Er wird euch fähig machen, ihn aufrichtig und mit ganzer Hingabe zu lieben. Dann bleibt ihr am Leben. Und alles, was der Herr euch angedroht hat, lässt er über eure Feinde hereinbrechen, die euch hassen und euch verfolgt haben. Denn ihr werdet zu ihm zurückkehren und ihm gehorchen. Ihr werdet euch an alle seine Gebote halten, die ich euch heute gebe. Dann segnet der Herr, euer Gott, euch bei eurer Arbeit und schenkt euch alles im Überfluss. Ihr werdet viele Kinder haben und große Herden besitzen. Eure Felder werden beste Erträge bringen, und es wird euch gut gehen. Der Herr wird euch beschenken, weil er sich über euch wieder genauso freut wie über eure Vorfahren. Dies alles wird geschehen, wenn ihr wieder auf den Herrn, euren Gott, hört und euch an seine Gebote und Ordnungen haltet, die in diesem Buch aufgeschrieben sind, ja, wenn ihr aufrichtig und von ganzem Herzen zu ihm zurückkehrt. Die Gebote, die ich euch heute gebe, sind ja nicht zu schwer für euch oder unerreichbar fern. Sie sind nicht oben im Himmel, so dass ihr sagen müsstet: ›Wer steigt hinauf und bringt sie uns herunter, damit wir sie hören und befolgen können?‹ Sie sind auch nicht auf der anderen Seite des Meeres, so dass ihr fragen müsstet: ›Wer fährt für uns hinüber und holt sie?‹ Im Gegenteil: Gottes Wort ist euch ganz nahe; es ist in eurem Mund und in eurem Herzen. Ihr müsst es nur befolgen!«
‭‭5. Mose‬ ‭30:1-14‬ ‭HFA‬‬
Da steht eigentlich alles da.

Grüße,
Daniel.
Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der nach seiner großen Barmherzigkeit uns wiedergezeugt hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten,
‭‭1 PETRUS‬ ‭1:3‬ ‭ELB‬‬
Antworten