Coronavirus auf dem Vormarsch II

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch II

Beitrag von lovetrail »

Magdalena61 hat geschrieben: So 27. Sep 2020, 02:42 Das Video wurde von Youtube blockiert.

Das hier kann man noch ansehen:

Oh, danke.
Das ging ja schnell mit der Zensur.

Immer mehr weichen deshalb auf Bitchute und Telegram aus.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
jsc
Beiträge: 3191
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch II

Beitrag von jsc »

Magdalena61 hat geschrieben: So 27. Sep 2020, 02:42 [...], klingt plausibel. Unzählige Menschen werden ihre Worte bestätigen. [...]
Sagt dir der Begriff "confirmation bias" etwas?
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
Aslan
Beiträge: 1357
Registriert: Di 29. Mär 2016, 17:33

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch II

Beitrag von Aslan »

lovetrail hat geschrieben: Sa 26. Sep 2020, 21:42 Die Neurologin, Margareta Griesz-Brisson, spricht in diesem Video hauptsächlich über die Auswirkungen der Maskenpflicht:



LG
Hallo Lovetrail, dieses Video habe ich heute morgen per Whatsapp bekommen und gerade geschaut. Sehr gut! Es ist immer noch verfügbar.

Ich habe jetzt ein Attest bekommen, weil ich eine Pollen-und Hausstauballergie habe.
Zunächst dachte ich, dass dies für mich eigentlich nicht unbedingt erforderlich sei, weil ich ja die Maske nur beim Einkaufen, beim Bäcker und beim Gottesdienstbesuch kurz tragen müsste - und deswegen nicht unter allen Umständen immer den etwaigen Konflikt mit dem Verkaufspersonal suchen wollte. Mich nervt das zwar alles tierisch ab, aber im Grunde genommen breche ich mir ja keinen Zacken aus der Krone, wenn ich mal für wenige Minuten einen Maske trage. Insfern wollte ich dieses Attest nicht unbedingt als "Persilschein" verwenden.
Jetzt denke ich da allerdings anders drüber.

Die Erklärung dieser Neurologin hat mir die Augen für das unbedingte Vermeiden des Maskentragens geöffnet.
Die allgemeine Begründung in dem Attest bestätigt exakt das, was von Frau Griesz-Brisson angesprochen wurde.
Also im Prinzip völlig unabhängig von der Allergie selbst.
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Albert Einstein
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch II

Beitrag von lovetrail »

Aslan hat geschrieben: So 27. Sep 2020, 12:50
Hallo Lovetrail, dieses Video habe ich heute morgen per Whatsapp bekommen und gerade geschaut. Sehr gut! Es ist immer noch verfügbar.

Ich habe jetzt ein Attest bekommen, weil ich eine Pollen-und Hausstauballergie habe.
Zunächst dachte ich, dass dies für mich eigentlich nicht unbedingt erforderlich sei, weil ich ja die Maske nur beim Einkaufen, beim Bäcker und beim Gottesdienstbesuch kurz tragen müsste - und deswegen nicht unter allen Umständen immer den etwaigen Konflikt mit dem Verkaufspersonal suchen wollte. Mich nervt das zwar alles tierisch ab, aber im Grunde genommen breche ich mir ja keinen Zacken aus der Krone, wenn ich mal für wenige Minuten einen Maske trage. Insfern wollte ich dieses Attest nicht unbedingt als "Persilschein" verwenden.
Jetzt denke ich da allerdings anders drüber.

Die Erklärung dieser Neurologin hat mir die Augen für das unbedingte Vermeiden des Maskentragens geöffnet.
Die allgemeine Begründung in dem Attest bestätigt exakt das, was von Frau Griesz-Brisson angesprochen wurde.
Also im Prinzip völlig unabhängig von der Allergie selbst.
Hallo Aslan, freut mich dass du wieder hier schreibst :-)

Ich nehme die Maske manchmal, wenn es arbeitsmäßig erforderlich ist, oder beim Einkaufen. Aber eher aus Solidariät mit den Menschen, die vor dem Virus Angst haben. Bei einer längeren Zugfahrt ist mir bewusst geworden, dass das gar nicht gut für Körper und Seele ist. Ich muss mich mal um so ein Visier umsehen. Das dürfte bei längerem Tragen schon eine enorme Erleichterung sein. (falls es mal soweit kommt).

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch II

Beitrag von Magdalena61 »

jsc hat geschrieben: So 27. Sep 2020, 09:36
Magdalena61 hat geschrieben: So 27. Sep 2020, 02:42 [...], klingt plausibel. Unzählige Menschen werden ihre Worte bestätigen. [...]
Sagt dir der Begriff "confirmation bias" etwas?
Möchtest du mir, wie Scrypti es tat, klarmachen, der gefühlte Sauerstoffmangel sei Einbildung? Oder, dass mein Sohn sich einfach "nicht so anstellen soll"?

Eine Pollenallergie ist gar nicht lustig.
Wenn die Bronchien sich verkrampfen, kriegt er keine Luft mehr. Er muss dann immer so ein Spray bei sich haben, das man nur auf Rezept bekommt.

Die Neurologin in dem Video ist strikt gegen das Tragen von Masken. O.k., das ist ihre Sicht, und wie immer, ist auch in den Worten der Kritiker Wahres enthalten. Man hofft ja, dass die verminderte Zufuhr von Sauerstoff nicht einen so großen Schaden anrichtet, wie sie prophezeit.

Das RKI und die Bundesregierung waren, bis die Maskenpflicht angeordnet wurde, auch keine glühenden Verfechter der Masken. Im Gegenteil: Das Urteil über den Nutzen nichtmedizinischer MNS fiel ausgesprochen negativ aus. "Virenschleudern" und so.

Dann überlegten sie es sich anders, und nun soll die "Wahrheit" das sein, was gerade Vorschrift ist. WER betreibt hier confirmation bias?
:mrgreen:

Belgien schafft trotz hoher Infektionszahlen die Maskenpflicht ab, las ich. Man darf gespannt sein, wie es dort weitergeht.
Der Effekt des vom Laien getragenen MNS in der Prävention ist mehr als zweifelhaft:

Sie könnte Personen mit Infektzeichen in falscher Sicherheit wiegen und dazu verleiten, sich in die Öffentlichkeit zu begeben.

Selbst hergestellter Mund-Nasenschutz kann zwar die Verbreitungen von tropfengebundenen Viren z.B. beim Niessen mindern, nicht jedoch von Nanopartikeln in der Ausatemluft, für die die Porengröße zu groß ist.

Die nach kurzem Gebrauch eines jeden MNS auftretende Durchfeuchtung wird aus Gründen der nicht vorhandenen ausreichenden Menge dazu führen, dass dieser nicht gewechselt wird. Feuchter MNS steigert jedoch das Risiko des unsachgemäßen Gebrauchs und das Risiko der Schmierinfektion durch Berühren desselben mit den Fingern, da es bei der Durchfeuchtung zu einer Konzentration der Aerosole kommt. Wenn er, was nicht überprüfbar ist, nicht regelmäßig gewechselt und bei 60 Grad gewaschen wird, läuft jeder Bürger mit einem potentiell hoch infektiösen Stück Stoff im Gesicht herum!
...
Gut gemeint ist nicht unbedingt sinnvoll. Die beschriebenen Szenarien sind also bereits Realität.
Dr.med.C.Marx, Facharzt f. Innere Medizin
Hunderte Mediziner sehen das genauso. Wenn's mal nicht noch mehr sind.
Gibt es hier eigentlich auch eine politische Opposition oder nur Ja-Sager??
Dr.med.C.Marx, Facharzt f. Innere Medizin
Meine Sichtweise zu Masken war und ist übrigens ziemlich konstant. Soll ich sie noch einmal wiederholen? :)

Schade um die Zeitverschwendung und um die Verschwendung von Material-- für die Masken, die ich herstelle, damit meine Kinder nicht mit verkeimten, verseuchten MNS herumlaufen müssen.
Irgendwann wird die Maskenpflicht wieder abgeschafft, und was sollen wir dann mit -zig MNS anfangen? So viele Staubmasken brauche ich nicht, um den Hühnerstall zu reinigen oder im Frühjahr den Schopf auszukehren.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch II

Beitrag von Magdalena61 »

Heute Morgen registrierte ich eine Botschaft, eine Anweisung-- ich weiß nicht, wie ich sie genau beschreiben soll.... jedenfalls war es eine Mitteilung. Und die lautete:
Ps. 50,23 (LUT): Wer Dank opfert, der preiset mich, und da ist der Weg, dass ich ihm zeige das Heil Gottes
Eventuell möchte Gott eine Erweiterung der Strategie seiner Mannschaft.
Man könnte es ja einmal versuchen.

Wir können hier viel recherchieren und diskutieren, das tun viele andere auch. Sogar öffentlich. Es ändert sich aber nichts.

Also anfangen, bewußt zu danken? Es klingt verrückt, ja. Aber Gott arbeitet nicht immer "rational", jedenfalls kommt es dem Menschen so vor:
Abraham sollte seinen Sohn opfern, der aussätzige Naaman sollte sich sieben Mal im Jordan waschen und Jesus heilte einen Blinden mit einem Brei aus Erde und Speichel, dann schickte er ihn zum Waschen an den Teich Siloah.

Als Paulus und Silas, nachdem man sie öffentlich gedemütigt und mit Ruten mißhandelt hatte, ins Gefängnis geworfen und ihre Füße in irgendeinem Holzblock fixiert worden waren, sodass sie sicherlich in einer sehr unbequemen und vermutlich auch schmerzhafte Lage waren, fingen sie um Mitternacht herum an, Gott zu loben.

(DIESE Nerven sollte man haben.... )

Wie's weiterging, steht in Apg. 16

Die Verkündigung (der Glaube) der beiden Männer störte die Herrschaften von Philippi wohl nicht sonderlich- aber ein Riesengeschäft kaputt machen, das nahmen die Herren der Magd mit dem Wahrsagegeist nicht hin, da wurden sie aktiv und wollten die Störenfriede Paulus und Silas eliminieren.

Der Handel mit Masken und Impfstoff ist auch ein Riesengeschäft.

Sagen wir: Man macht nichts falsch, wenn man "Dank opfert".

"...da ist der Weg, dass ich ihm zeige das Heil Gottes".... ja, das hätte ich gerne. Nicht nur für mich und für meine Familie. Sondern für das ganze Land. Ach was--- für die ganze WELT!
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch II

Beitrag von PeB »

Kingdom hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 17:51 Natürlich ist Leben grundsätzlich ein Segen. Jedoch hat Gott mal so ungefähr die Zahl festgelegt die er dem Menschen hier auf Erden schenken will. Alles was darüber ist, ist schon mal ein Segen und man muss dann nicht krampfhaft mit Medizin inkl. Nebenwirkungen eben das noch zu verlängern versuchen.
Einverstanden!
Aber trotzdem immer, bitteschön, den Einzelfall betrachten: mein Schwiegervater, 93, Krebs und andere körperliche Leiden, geistig aber fit. Eigentlich könnte man sagen, dass seine Zeitspanne aufgebraucht sei. Aber er möchte sich gerne noch ein wenig an seiner neugeborenen Urenkeltochter erfreuen.
Nachvollziehbar?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Aslan
Beiträge: 1357
Registriert: Di 29. Mär 2016, 17:33

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch II

Beitrag von Aslan »

lovetrail hat geschrieben: So 27. Sep 2020, 19:19 Ich nehme die Maske manchmal, wenn es arbeitsmäßig erforderlich ist, oder beim Einkaufen. Aber eher aus Solidariät mit den Menschen, die vor dem Virus Angst haben.
Das ist ein interessanter Aspekt.
Die Frage die sich hier jedoch stellt: Wie weit geht diese vermeintliche Solidarität und wo sind die Grenzen?

Diejenigen die die Maske befürworten entgegnen einem ja gerade mit diesem Argument.
Andere mit der eigenen Maske zu schützen wollen, scheint vielerorts schon Usus zu sein, obwohl es dafür nicht einen einzigen wissenschaftlichen Beleg gibt.
Und hier stellt sich natürlich die Frage, ob man sich deswegen ein schlechtes Gewissen einreden lassen sollte?
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Albert Einstein
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch II

Beitrag von lovetrail »

Aslan hat geschrieben: Mo 28. Sep 2020, 15:54
lovetrail hat geschrieben: So 27. Sep 2020, 19:19 Ich nehme die Maske manchmal, wenn es arbeitsmäßig erforderlich ist, oder beim Einkaufen. Aber eher aus Solidariät mit den Menschen, die vor dem Virus Angst haben.
Das ist ein interessanter Aspekt.
Die Frage die sich hier jedoch stellt: Wie weit geht diese vermeintliche Solidarität und wo sind die Grenzen?

Diejenigen die die Maske befürworten entgegnen einem ja gerade mit diesem Argument.
Andere mit der eigenen Maske zu schützen wollen, scheint vielerorts schon Usus zu sein, obwohl es dafür nicht einen einzigen wissenschaftlichen Beleg gibt.
Und hier stellt sich natürlich die Frage, ob man sich deswegen ein schlechtes Gewissen einreden lassen sollte?
Also es ist eher ein psychologisches Entgegenkommen meinerseits. Mehr als ein paar Minuten bin ich aber nicht gewillt dies zu tun.

Gestern kam ich an einer Demo von Extinction Rebellion vorbei. Radiakle junge Menschen welchen die Zukunft des Planeten am Herzen liegt. Die meisten von ihnen haben im Freien die Maske getragen. Das ist weder vorgeschrieben noch macht es Sinn. Da frage ich mich dann schon unter welchen Geist diese jungen Menschen geraten sind. Und wo sind diese jungen alternativen Leute, wenn es um Protest gegen die überzogenen Corona-Maßnahmen geht?

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch II

Beitrag von Magdalena61 »

Aslan hat geschrieben: Mo 28. Sep 2020, 15:54 Andere mit der eigenen Maske zu schützen wollen, scheint vielerorts schon Usus zu sein, obwohl es dafür nicht einen einzigen wissenschaftlichen Beleg gibt.
Eine einigermaßen taugliche Maske sollte in Kombination mit mindestens 1,5m Abstand schon etwas bewirken.
Wenn jemand nicht gerade hustet oder niest, fragt man sich jedoch, ob der Abstand alleine nicht ausreichen würde.

Bei z.B. Markus Lanz oder Anne Will geht es ja auch ohne Maske, nur mit Abstand.

Dann ist da noch das Risiko durch die Uneinsichtigen, die auf Abstandsregeln pfeifen.

Im Freien... nee, also --- im Garten werde ich nun mit Sicherheit nicht mit Maske herumlaufen und, wenn ich weder huste noch niese, auf Parkplätzen auch nicht.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Antworten