Sei nicht enttäuscht! Ich habe dich jetzt nicht gelesen... Was wolltest du denn mitteilen?
Auf ein Neues!

Sei nicht enttäuscht! Ich habe dich jetzt nicht gelesen... Was wolltest du denn mitteilen?
Ah..... Ok! In diesem Fall ist leider nicht „Angriff (ist) die beste Verteidigung!“
Servus Ziska!
Apg 16,30-31
30 Und er führte sie heraus und sprach:
Ihr Herren, was muss ich tun, dass ich gerettetwerde?
31 Sie sprachen:
Glaube an den Herrn Jesus, so wirst du und dein Haus selig!
Und nix für ungut, Du kennst meine Erkenntnis: "JHWH" = "Jesus",Apg 4,12 Und in keinem andern ist das Heil,
auch ist kein andrer Name unter dem Himmel
den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.
Die Gebote nicht, aber deren Interpretation. - "Du sollst nicht töten" wird dann gerne interpretiert als "Außer es ist erlaubt". - "Du sollst nicht stehlen" als "An Börsen und beim Finanzamt schon", etc. - Das sind Interpretationen. ---- Es liegt nicht am Wort, sondern an dessen Auslegung - Du siehst doch selber, wie unterschiedlich die Bibel ausgelegt wird, obwohl jeder denselben Text vorliegen hat.
Wenn Du es verstehen würdest, würdest Du anders denken. - Ich sehe mich christlichen Gruppen (groß oder klein) gegenüber, die ihre Suppe kochen und sich nicht reinspucken lassen wollen. - Im Grunde möchte ich nur einen universalen Gott verkünden - mit allen Konsequenzen. - Es liegt bestimmt auch an mir, wenn es nicht gelingt.
Das ist genau das Thema: Du bezeichnest DEINE "Suppe" als die wahrhaft gut. - Wer anders kocht, ist für Dich Häretiker.
Das wissen wir doch alle - daran zweifelt hier keiner der Foristen.
Jedes Wort, gegen Gottes Wort, "tötet"! - Und der Feuersee ruft. -
Woher hast Du Gottes Wort? - Und was machst Du damit?
So könnte auch Satan sprechen. - Denn Gottes Wort legt sich doch selber aus!
Der Teufel war ein Mörder von Anfang an. - Dann kommst Du, und fragst: "Wo steht das?" - Stimmts?
Ja, wer lässt sich gerne Irrlehren gefallen?
Ja, das ganze Universum (Himmel und Erde) ist Gottes Schöpfung, die er am Schluss zusammenrollt usw.
Ich koche nicht, denn Jesus sagt, dass ich ihn nur essen und trinken muss, dass ich ihn habe.
Du kennst den Spruch: "Viele Köche verderben den Brei" oder so, wie Jesus sagt:
Wenn dem so wäre, dann würde ich mich wahrlich darüber freuen!
In der Praxis interpretiert der Mensch und bezeichnet SEINE Interpretation als Selbst-Auslegung des Wortes Gottes.
Unwahrscheinlich - höchstens aus Interesse daran, worauf genau der Sprecher sich bezieht.
Wir wissen es vermutlich beide - und wundern uns dann, wenn wir unsere Verständnisse vergleichen.
Geht mir doch genauso. ---- Ich bin doch schon viel weiter: Wenn ich Unterschiede zwischen Evangelikalen, ZJ, Orthodoxen, Katholiken, etc. erkenne, versuche ich eben NICHT auf dem Ross zu reiten "MEIN Verständnis ist richtig und die anderen haben Irrlehren", sondern versuche mich in die geistliche Positionierung hineinzuversetzen, die der andere hat - der es ja ebenfalls ehrlich und fromm meint (zumindestens sollte man ihm das nicht absprechen).
Nicht "als sie sagt", sondern "als Du sie verstehst". - Das ist ein großer Unterschied.
Und wer von den Menschen kann entscheiden, zu welcher Gruppe er gehört?
Das ist genau das Thema des Threads. - Ich habe Deine Frage weiter oben versucht zu beantworten.
Genau so.
Genau so war der Thread gemeint.Rembremerding hat geschrieben: ↑Sa 7. Nov 2020, 11:36 Weltgeschichte ist somit nicht nur Heilsgeschichte, sondern auch jedes Menschen individuelle Geschichte mit Gott.