Individuum und Heilsgeschichte

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Beitrag von Erich »

Hallo Hiob!
Hiob hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 00:22
Erich hat geschrieben: Mo 2. Nov 2020, 23:52 Denn Gottes Wort legt sich doch selber aus!
In der Praxis interpretiert der Mensch und bezeichnet SEINE Interpretation als Selbst-Auslegung des Wortes Gottes.
Du glaubst wohl, dass das z.B. bei den Jüngern und Aposteln (die das NT geschrieben haben) auch so war!?

Zur Auslegung gehört auch der Heilige Geist, denn wer ihn nicht hat, kann Gottes Worte nicht verstehen.
Hiob hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 00:22
Erich hat geschrieben: ↑Mo 2. Nov 2020, 23:52
Der Teufel war ein Mörder von Anfang an. - Dann kommst Du, und fragst: "Wo steht das?"
Unwahrscheinlich - höchstens aus Interesse daran, worauf genau der Sprecher sich bezieht.
Joh 8,44 Ihr habt den Teufel zum Vater, und nach eures Vaters Begierden wollt ihr tun. Der ist ein Mörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit, denn die Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er die Lüge redet, so redet er aus dem Eigenen; denn er ist ein Lügner und der Vater der Lüge.
Der Sprecher ist Jesus, und er bezieht sich auf die alte Schlange, den großen Drachen, der da Teufel und Satan heißt. (Offb 12,9)  "Da sprach die Schlange zur Frau: Ihr werdet keineswegs des Todes sterben!" (1.Mose 3,4) Und durch seine Lüge wurde die Schlange, der Teufel, zum Mörder (- von Anfang an)! :devil:
Hiob hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 00:22
Erich hat geschrieben: ↑Mo 2. Nov 2020, 23:52
Ja, wer lässt sich gerne Irrlehren gefallen?
Geht mir doch genauso. ---- Ich bin doch schon viel weiter: Wenn ich Unterschiede zwischen Evangelikalen, ZJ, Orthodoxen, Katholiken, etc. erkenne, versuche ich ... mich in die geistliche Positionierung hineinzuversetzen, die der andere hat - der es ja ebenfalls ehrlich und fromm meint (zumindestens sollte man ihm das nicht absprechen). ...
- Ehrlich und fromm? - Waren das z.B. die Juden nicht auch, die geschrien haben: "Kreuzige, kreuzige"! ?
- Schau: "Ein wenig Sauerteig durchsäuert den ganzen Teig." (Gal 5,9) - Also hüte Dich!
- Jesus Christus und seine Apostel und Jünger haben (bis heute) gegen eine solche geistliche Positionierung geredet und diese Irrlehren und Lügen aufgedeckt und auch ausdrücklich vor ihnen gewarnt - sie haben solche Menschen zurecht gewiesen, sie widerlegt und überführt, sie getadelt, ihnen gedroht und sie ermahnt mit aller Geduld und Lehre.
Hiob hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 00:22 Und wer von den Menschen kann entscheiden, zu welcher Gruppe er gehört?
Ein natürlicher Mensch kann das, von sich aus, nicht entscheiden, denn dazu fehlt ihm die Weisheit.
Und deshalb sollten wir Menschen auch unseren Gott darum bitten, dass er uns diese Weisheit gibt.
Jak 1,5 Wenn es aber jemandem unter euch an Weisheit mangelt, so bitte er Gott,
der jedermann gern und ohne Vorwurf gibt; so wird sie ihm gegeben werden.
Mt 7,8 
Denn wer da bittet, der empfängt;
und wer da sucht, der findet;
und wer da anklopft, dem wird aufgetan.
Lk 11,13 Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben wisst,
wie viel mehr wird der Vater im Himmel den Heiligen Geist geben denen, die ihn bitten!
Und der Heilige Geist wird diesem Menschen Weisheit, Verstand, Einsicht und Erkenntnis geben, und er wird ihn
in alle Wahrheit führen und leiten, und so wird dieser Mensch dann auch wissen, zu welcher Gruppe er gehört. :thumbup:

LG!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Beitrag von Erich »

Hallo Rembremerding und Hiob!
Hiob hat geschrieben: Sa 7. Nov 2020, 12:06
Rembremerding hat geschrieben: Sa 7. Nov 2020, 11:36 Alle Weltgeschichte ist Heilsgeschichte.
Genau so.
Aber nicht für jeden Menschen und jede Kreatur ist diese Weltgeschichte auch eine Heilsgeschichte,
denn viele Menschen und gefallene Engel waren, sind und bleiben durch die Sünde von Gott getrennt.

LG!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Canon

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Beitrag von Canon »

Erich hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 12:55 Hallo Rembremerding und Hiob!
Hiob hat geschrieben: Sa 7. Nov 2020, 12:06
Rembremerding hat geschrieben: Sa 7. Nov 2020, 11:36 Alle Weltgeschichte ist Heilsgeschichte.
Genau so.
Aber nicht für jeden Menschen und jede Kreatur ist diese Weltgeschichte auch eine Heilsgeschichte,
denn viele Menschen und gefallene Engel waren, sind und bleiben durch die Sünde von Gott getrennt.

LG!
Wenn man sich aber nur unterhalten möchte, geistig, das versteht sich von selbst, ist deine angemahnte Richtung nur störend. Man wills leicht haben und das mit Tiefgang. :lol:

LG Canon
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Beitrag von Hiob »

Erich hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 12:28 Du glaubst wohl, dass das z.B. bei den Jüngern und Aposteln (die das NT geschrieben haben) auch so war!?
Naja - wenn Paulus sich wundert, dass Jesus nach 20 Jahren noch nicht zurückgekommen war, dann steckt dahinter eine heilsgeschichtliche Message.
Erich hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 12:28 Zur Auslegung gehört auch der Heilige Geist, denn wer ihn nicht hat, kann Gottes Worte nicht verstehen.
Absolute Zustimmung - aber den HG beansprucht halt so ziemlich jeder.
Erich hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 12:28 Und durch seine Lüge wurde die Schlange, der Teufel, zum Mörder (- von Anfang an)!
Da stimme ich Dir zu. - Ich weiß leider nicht mehr den Kontext, indem ich dies angezweifelt habe.
Erich hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 12:28 Ehrlich und fromm? - Waren das z.B. die Juden nicht auch, die geschrien haben: "Kreuzige, kreuzige"! ?
Genau das. --- Und wer entscheidet jetzt, ob Katholiken, Orthodoxe, Evangelikale, etc. diejenigen sind, die dem jeweils anderen einen entscheidenden Schritt voraus sind?
Erich hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 12:28 Ein natürlicher Mensch kann das, von sich aus, nicht entscheiden, denn dazu fehlt ihm die Weisheit.
Und deshalb sollten wir Menschen auch unseren Gott darum bitten, dass er uns diese Weisheit gibt.
Genau das tun die anderen Christen doch auch.
Canon hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 13:24 Wenn man sich aber nur unterhalten möchte, geistig, das versteht sich von selbst, ist deine angemahnte Richtung nur störend. Man wills leicht haben und das mit Tiefgang. :lol:
Deinem Lebensinstinkt traue ich - das gilt nicht zwangsläufig für alles andere. :lol:
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Beitrag von Erich »

Hallo Canon!
Canon hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 13:24
Erich hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 12:55 Hallo Rembremerding und Hiob!
Hiob hat geschrieben: Sa 7. Nov 2020, 12:06
Rembremerding hat geschrieben: Sa 7. Nov 2020, 11:36 Alle Weltgeschichte ist Heilsgeschichte.
Genau so.
Aber nicht für jeden Menschen und jede Kreatur ist diese Weltgeschichte auch eine Heilsgeschichte,
denn viele Menschen und gefallene Engel waren, sind und bleiben durch die Sünde von Gott getrennt.

LG!
Wenn man sich aber nur unterhalten möchte, geistig, das versteht sich von selbst, ist deine angemahnte Richtung nur störend. Man wills leicht haben und das mit Tiefgang. :lol:
"Geistig" oder "geistlich" !? - Und was stört Dich an der angemahnten Richtung?

Außerdem:
Gläubige Christen haben doch Jesu Christi sanftes Joch und seine leichte Last (Mt 11,30)
und sie können selbstverständlich auch mit allen Heiligen und Gerechten sagen:
1Kor 2,10 Uns aber hat es Gott offenbart durch den Geist;
denn der Geist erforscht alle Dinge, auch die Tiefen Gottes.
:thumbup:

LG!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Beitrag von Erich »

Hiob hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 14:08
Erich hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 12:28
Hiob hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 00:22
Erich hat geschrieben: Mo 2. Nov 2020, 23:52 Denn Gottes Wort legt sich doch selber aus!
In der Praxis interpretiert der Mensch und bezeichnet SEINE Interpretation als Selbst-Auslegung des Wortes Gottes.
Du glaubst wohl, dass das z.B. bei den Jüngern und Aposteln (die das NT geschrieben haben) auch so war!?
Naja - wenn Paulus sich wundert, dass Jesus nach 20 Jahren noch nicht zurückgekommen war, dann steckt dahinter eine heilsgeschichtliche Message.
Wo wundert sich denn Paulus? :roll: - Ich kenne keine Schriftstelle, die Deine Behauptung belegt.
Hiob hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 14:08
Erich hat geschrieben: ↑Mo 9. Nov 2020, 12:28
Zur Auslegung gehört auch der Heilige Geist, denn wer ihn nicht hat, kann Gottes Worte nicht verstehen.
Absolute Zustimmung - aber den HG beansprucht halt so ziemlich jeder.
Schön - aber den Heiligen Geist kann kein Mensch beanspruchen (oder Anspruch erheben),
denn der Heilige Geist wird einem Menschen von unserem Herrn und Gott gegeben. ;)
Hiob hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 14:08
Erich hat geschrieben: ↑Mo 9. Nov 2020, 12:28
Ehrlich und fromm? - Waren das z.B. die Juden nicht auch, die geschrien haben: "Kreuzige, kreuzige"! ?
Genau das. --- Und wer entscheidet jetzt, ob Katholiken, Orthodoxe, Evangelikale, etc. diejenigen sind, die dem jeweils anderen einen entscheidenden Schritt voraus sind?
Hiob hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 14:08 Erich hat geschrieben: ↑Mo 9. Nov 2020, 12:28
Ein natürlicher Mensch kann das, von sich aus, nicht entscheiden, denn dazu fehlt ihm die Weisheit.
Und deshalb sollten wir Menschen auch unseren Gott darum bitten, dass er uns diese Weisheit gibt.
Genau das tun die anderen Christen doch auch.
Die Frage ist nur, ob es auch wahre Christen sind, die nach Gottes Willen bitten, damit Gott sie erhört!?
Denn wenn Menschen um etwas bitten, das nicht nach Gottes Willen ist, so hört er diese Menschen nicht.
Also: Wenn wir um etwas bitten nach seinem Willen, so hört er uns und gibt uns den Heiligen Geist und somit
auch Weisheit, Verstand, Einsicht und Erkenntnis, dass wir die Geister erkennen und unterscheiden können.
1Joh 4,6 Wir sind von Gott, und wer Gott erkennt, der hört uns; wer nicht von Gott ist, der hört uns nicht.
Daran erkennen wir den Geist der Wahrheit und den Geist des Irrtums.
LG!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Canon

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Beitrag von Canon »

Erich hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 18:47 Hallo Canon!
Canon hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 13:24
Erich hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 12:55 Hallo Rembremerding und Hiob!
Hiob hat geschrieben: Sa 7. Nov 2020, 12:06
Rembremerding hat geschrieben: Sa 7. Nov 2020, 11:36 Alle Weltgeschichte ist Heilsgeschichte.
Genau so.
Aber nicht für jeden Menschen und jede Kreatur ist diese Weltgeschichte auch eine Heilsgeschichte,
denn viele Menschen und gefallene Engel waren, sind und bleiben durch die Sünde von Gott getrennt.

LG!
Wenn man sich aber nur unterhalten möchte, geistig, das versteht sich von selbst, ist deine angemahnte Richtung nur störend. Man wills leicht haben und das mit Tiefgang. :lol:
"Geistig" oder "geistlich" !? - Und was stört Dich an der angemahnten Richtung?

Außerdem:
Gläubige Christen haben doch Jesu Christi sanftes Joch und seine leichte Last (Mt 11,30)
und sie können selbstverständlich auch mit allen Heiligen und Gerechten sagen:
1Kor 2,10 Uns aber hat es Gott offenbart durch den Geist;
denn der Geist erforscht alle Dinge, auch die Tiefen Gottes.
:thumbup:

LG!
Das war von mir Ironie Richtung Hiob und Rembrem, nicht gegen Gott und auch nicht, gegen dein Wort und dem Zitierten.

LG Canon
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Beitrag von Hiob »

Erich hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 20:04 Ich kenne keine Schriftstelle, die Deine Behauptung belegt.
Doch. - Er wundert sich, dass Jesus noch nicht gekommen ist und interpretiert fortan das Kommen Jesu anders. - Ich hab's jetzt nicht im Kopf, wo es steht (Thess.?) - vielleicht kann mir einer helfen.
Erich hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 20:04 aber den Heiligen Geist kann kein Mensch beanspruchen (oder Anspruch erheben),
denn der Heilige Geist wird einem Menschen von unserem Herrn und Gott gegeben.
Schon klar. - Aber stell Dir mal vor, Du/Deine christliche Gruppe würden meinen, sie hätten den HG in sich/seien Berufene. - Dann käme doch der Impuls von Dir/Euch: "Ich/wir glaube(n), dass wir zu den Berufenen gehören" - oder nicht? ---- Und das tun halt andere auch.
Erich hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 20:04 Die Frage ist nur, ob es auch wahre Christen sind, die nach Gottes Willen bitten
Das wird wohl der fall sein - das ist eigentlich ein sehr gängiges Gebet.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Beitrag von Erich »

Canon hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 20:06 Das war von mir Ironie Richtung Hiob und Rembrem, nicht gegen Gott und auch nicht, gegen dein Wort und dem Zitierten.

LG Canon
Sorry, da hatte ich Dich falsch verstanden. - Danke! - Alles klar, Canon! - :thumbup:

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Canon

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Beitrag von Canon »

Erich hat geschrieben: Di 10. Nov 2020, 08:38
Canon hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 20:06 Das war von mir Ironie Richtung Hiob und Rembrem, nicht gegen Gott und auch nicht, gegen dein Wort und dem Zitierten.

LG Canon
Sorry, da hatte ich Dich falsch verstanden. - Danke! - Alles klar, Canon! - :thumbup:

LG! Erich
:thumbup: Danke, das du dich noch mal gemeldet hast, Erich.

LG Canon
Antworten