Nicht nur nach meiner Methode sollte man etwas aus der Bibel auf Herz und Nieren prüfen liebe Elli.
Luther 1545
14 VND dem Engel der gemeinen zu Laodicea ſchreibe / Das ſaget / Amen / Der trewe vnd warhafftiger Zeuge / der anfang der creatur Gottes.
Nicht nur nach meiner Methode sollte man etwas aus der Bibel auf Herz und Nieren prüfen liebe Elli.
14 VND dem Engel der gemeinen zu Laodicea ſchreibe / Das ſaget / Amen / Der trewe vnd warhafftiger Zeuge / der anfang der creatur Gottes.
Wie wahr, Jesus ist das Leben. Verletzt du es, verletzt du dich selbst.
Hi ReinholdReinhold hat geschrieben: ↑Sa 27. Feb 2021, 12:37Nicht nur nach meiner Methode sollte man etwas aus der Bibel auf Herz und Nieren prüfen liebe Elli.Jeder steht hier in der eigenen Verantwortung da sich doch der Teufel samt Anhang gem. Pauli Warnung in 2.Korinther 11:12-15 als ein Engel des Lichtes oder der Wahrheit erweist. Du schreibst o. aber etwas sehr wichtiges wenn es dort heißt,dass man hier beim Kontext bleiben sollte. Und der diesbezgl. Kontext steht unmissverständlich in Offb. 3:14 und bestätigt wie folgt beeindruckend König Salomos Worte in Sprüche 8:22-31:
Luther 154514 VND dem Engel der gemeinen zu Laodicea ſchreibe / Das ſaget / Amen / Der trewe vnd warhafftiger Zeuge / der anfang der creatur Gottes.![]()
All jene, welche Jesus glaubten, damals bis heute, und ihr Leben nach den ihm von Gott eingegebenen Wesens-und Verhaltensvorgaben umstellten, werden mit Weisheit beschenkt. Lies mal dazu 1. Kor 2,6.Jak.1,18 Er (Gott) hat uns geboren durch seinen Willen, durch das Wort der Wahrheit, damit wir die Erstlinge seien seiner Geschöpfe
Hi Maryam,Maryam hat geschrieben: ↑Sa 27. Feb 2021, 15:33Hi ReinholdReinhold hat geschrieben: ↑Sa 27. Feb 2021, 12:37Nicht nur nach meiner Methode sollte man etwas aus der Bibel auf Herz und Nieren prüfen liebe Elli.Jeder steht hier in der eigenen Verantwortung da sich doch der Teufel samt Anhang gem. Pauli Warnung in 2.Korinther 11:12-15 als ein Engel des Lichtes oder der Wahrheit erweist. Du schreibst o. aber etwas sehr wichtiges wenn es dort heißt,dass man hier beim Kontext bleiben sollte. Und der diesbezgl. Kontext steht unmissverständlich in Offb. 3:14 und bestätigt wie folgt beeindruckend König Salomos Worte in Sprüche 8:22-31:
Luther 154514 VND dem Engel der gemeinen zu Laodicea ſchreibe / Das ſaget / Amen / Der trewe vnd warhafftiger Zeuge / der anfang der creatur Gottes.![]()
Das sind aber Beides keine glaubwürdigen Belege für Deine Behauptung, dass bei Sprüche 8.22 Jesus persönlich damit gemeint sei.Jakobus spricht ja in 1, 18 (im Zusammenhang mit den damaligen treuen Nachfolgern Jesu Christi) auch von Erstlingen der Geschöpfe Gottes.Jak.1,18 Er (Gott) hat uns geboren durch seinen Willen, durch das Wort der Wahrheit, damit wir die Erstlinge seien seiner Geschöpfe
1 Und ich sah, und siehe, das Lamm stand auf dem Berg Zion und mit ihm hundertvierundvierzigtausend, die hatten seinen Namen und den Namen seines Vaters geschrieben auf ihrer Stirn. 2 Und ich hörte eine Stimme vom Himmel wie die Stimme großer Wasser und wie die Stimme eines lauten Donners, und die Stimme, die ich hörte, war wie von Harfenspielern, die auf ihren Harfen spielen. 3 Und sie sangen ein neues Lied vor dem Thron und vor den vier Wesen und den Ältesten; und niemand konnte das Lied lernen außer den hundertvierundvierzigtausend, die erkauft sind von der Erde. 4 Diese sind's, die sich mit Frauen nicht befleckt haben, denn sie sind jungfräulich; die folgen dem Lamm nach, wohin es geht. Diese sind erkauft aus den Menschen als Erstlinge für Gott und das Lamm, 5 und in ihrem Mund wurde kein Falsch gefunden; sie sind untadelig.
In Sprüche 8, finden wir Jesus nicht. Vers 22, beschreibt keinen geschaffenen Jesus ( weder vor, noch, nach seiner Geburt) .Maryam hat geschrieben: ↑Sa 27. Feb 2021, 11:13 Hi Elli
Empfänger der Weisheit, wie sie hier meines Erachtens gemeint ist sind doch alle, welche sich aufmachen zu versuchen zunehmend nurmehr zu tun was Gott gefällt.....dies tat Jesus, der zu Zeiten der Niederschrift von Sprüche 8,22 noch gar nicht geboren war.
Die Weisheit Gottes ist dort, wo Gott wohnt. Die Liebe Gottes in Verbindung mit der Weisheit Gottes, lässt den Menschen erkennen, dass die Gebote Gottes gut sind. Wenn der Mensch, in "schlechten Zeiten", die Liebe Gottes nicht so spüren vermag, kann er dennoch im Glauben und der Weisheit Gottes auf dem richtigen Weg bleiben.Jesus bezeugte vor Pilatus, dass er geboren worden sei um (insbesondere die Verlorenen Schafen des Hauses Israel) mit der Wahrheit vertraut zu machen.(Einsicht über den Wahrhaftigen zu geben, wie es in 1. Joh.5,20 steht)
Eph 1,17 Dass der Gott unseres Herrn Jesus, also der Vater der Herrlichkeit, euch gebe den Geist der Weisheit, und die Offenbarung ihn zu erkennen
Gott gibt seinen Geist/Weisheit denen die Ihm gehorchen. Gott ist Liebe und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott in ihm....
Zur Erinnerung noch einmal Sprüche 8: 22-30 gem. der jüdischen Buber&Rosenzweig Übersetzung:Elli hat geschrieben: ↑Sa 27. Feb 2021, 21:00In Sprüche 8, finden wir Jesus nicht. Vers 22, beschreibt keinen geschaffenen Jesus ( weder vor, noch, nach seiner Geburt) .Maryam hat geschrieben: ↑Sa 27. Feb 2021, 11:13 Hi Elli
Empfänger der Weisheit, wie sie hier meines Erachtens gemeint ist sind doch alle, welche sich aufmachen zu versuchen zunehmend nurmehr zu tun was Gott gefällt.....dies tat Jesus, der zu Zeiten der Niederschrift von Sprüche 8,22 noch gar nicht geboren war.
ER-der allmächtige Gott hat also die Weisheit den Menschen gestiftet-zensiert?ER hat mich als Anfang seines Weges gestiftet,
als vorderstes seiner Werke von je,
Von urher bin ich belehnt, von der Frühe,
von den Vorzeiten der Erde.
Als keine Flutwirbel waren, entsprang ich,
da er noch nicht gemacht hatte Erdland und Fluren
und die frühste Staubschicht des Runds.
Als er den Himmel bereitete, war ich dabei,
als er den Umkreisschränkte über dem Wirbel,
als er den Luftraum festigte droben,
als stark wurden die Quellen der Wirbelflut,
als er seine Schranke setzte dem Meer,
dass die Wasser nicht sein Geheiß überschreiten,
als er die Gründe des Erdreichs schränkt,
war ich neben ihm als Pflegling,
Ist es nicht bemerkenswert, wenn ZJ sogar auf diese aberwitzige Buber-ÜS greifen, nur um ihre Theologie zu stützen? Sie nehmen also nicht einmal ihre eigene NWÜ zur Hand, sie greifen auf die völlig lächerliche Buber-ÜS. Die unrev. ELB übersetzt die eine Stelle mit Schoßkind, andere mit Werkmeister.