Kontinuität von AT und NT

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Kontinuität von AT und NT

Beitrag von Travis »

Maryam hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 08:48 Jegliche Tätigkeiten (also auch Heilungen) galten als Sabbatstörung. Und wenn Holz Auflesen gar als tötungswürdige Aktivität galt, dann ja auch Heilungen, wie auch das Aehrenraufen am Wegesrand seitens damaliger Gesetzeslehrer als strafwürdiges Verhalten bezeichnet wurde.
Es geht noch immer um die Heilungen und die Frage, gegen was Jesus dabei konkret verstoßen hat.
Maryam hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 08:48 Warum wohl schwiegen die Pharisäer als Jesus dann folgendes sagte:
Genau darum dreht sich doch die Frage. Woraus wollten die Schriftgelehrten ein Verbot herleiten? Auch 4Mose 15,34 ist kein Resultat aus einer Heilung als Verstoß gegen das mosaische Gebot.

Tip: Es gibt kein Verbot zur Heilung im mosaischen Gesetz, auch nicht an einem Sabbat. Um was ging es dann im Konflikt Jesu mit den Schriftgelehrten, wenn nicht um die Kontinuität von AT und NT?
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Kontinuität von AT und NT

Beitrag von Helmuth »

Travis hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 08:52 Tip: Es gibt kein Verbot zur Heilung im mosaischen Gesetz, auch nicht an einem Sabbat. Um was ging es dann im Konflikt Jesu mit den Schriftgelehrten, wenn nicht um die Kontinuität von AT und NT?
SIe assozierten diese Tätigkeit offensichtlch mit Arbeit und sahen darin einen Verstoß gegen das Sabbatgebot. Allerdings missbrauchten sie es um Jesus zu Fall zu bringen. Ihre Absicht war nicht nur unlauter, sie missinterpretierten auch das Sabbatgebot.

Das Gebot keine Arbeit am Sabbat zu verrichten ist immer noch gültig und stellt eine weitere Kontiuniutät von AT und NT dar, nur hält es heute keiner mehr ein. Man kann auch sagen es ist unmöglich geworden es ernsthaft einzuhalten. Im kommmeden Zeitalter wird diese Kontiunutät wiederhergestellt.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Kontinuität von AT und NT

Beitrag von Travis »

Michael hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 09:13 SIe assozierten diese Tätigkeit offensichtlch mit Arbeit und sahen darin einen Verstoß gegen das Sabbatgebot.
Nicht nur das. Es geht noch viel weiter. Bestehen bleibt allerdings, dass Heilung am Sabbat im mosaischen Gesetz nicht verboten war, wie die anderen von Jesus vorgebrachten Beispiele bereits andeuten. Es geht dort daher gar nicht um die Kontinuität von AT und NT, weshalb Maryams Aussagen im Grunde OT sind. Wogegen Jesus dort vorgeht sind andere "Gebote".
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Kontinuität von AT und NT

Beitrag von Helmuth »

Travis hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 09:17Es geht dort daher gar nicht um die Kontinuität von AT und NT, weshalb Maryams Aussagen im Grunde OT sind.
Das ist mir klar, aber der Moderator bist du. Man kann in der Art wie Menschen argumentieren auch eine gewisse Kontinuität sehen. Bei manchen ist das Programm, sie behanden nie das ggst. Thema sondern immer nur IHR Thema. ;)
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Zippo
Beiträge: 3110
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Kontinuität von AT und NT

Beitrag von Zippo »

Michael
Es ist aber nicht alles verändert worden sondern es ist erfüllt worden bzw. wird sich noch weiter alles das erfüllen, was noch aussteht, z.B. unsere Auferstehung.
Es hat sich schon gewaltig etwas verändert. Einerseits hat der Herr Jesus erfüllt, was im AT gesagt und geschehen ist. Er hat Licht in die Sache gebracht. Es ist fast ein Wechsel von Nacht zum Tag.
Es ist somit auch nicht zu bestreiten, daß das AT und das NT zusammengehört und daß der Jahwe Gott, der sich dem Volk Israel mit heiliger Strenge geoffenbart hat, auch der Gott unseres Herrn Jesus ist. Denn der Herr Jesus erfüllt ja alles, was Jahwe im AT vorbereitet hat, er erfüllt auch das Gesetz.
Er löst beispielsweise die Opfertiere ab und macht sich selbst zum Opfer.

Sein Auftritt in dem Menschen Jesus zeigt gar keine Strenge, sondern mehr ein herzliches Erbarmen mit den verlorenen Schafen Israels. Woran liegt das ?

Mit Mose hatten die Israeliten noch einen guten Hirten, aber sie mußten gehorchen, sonst wurden sie aus dem Volk ausgerottet.
Die Hirten Israels zu Jesu Zeiten dagegen waren habgierige Menschen, die dem Volk Israel große Lasten aufgelegt hat, aber sie wollten sie selbst nicht tragen. Mt 23,4
Das könnte z. Bsp. ein Grund für die geänderte Offenbarung Gottes sein.

Der Herr Jesus hat sich mit den Sündern an einen Tisch gesetzt und hat sich mit den Huren und Zöllnern beschäftigt.

Im AT wurde ein Mann wegen Holzauflesens gesteinigt. Das ist ein gutes Beispiel zu dem Thema, obwohl ich nicht glaube, daß es sinnvoll ist den Jahwe Gott zu verwerfen.
Es war eben eine andere Offenbarung des gleichen Gottes. Hebr 12,18-23

Der Herr Jesus bezeichnet sich als "Herr über den Sabbat" Mt 12,8. Wer kann das von sich behaupten ?
Doch nur derjenige , der den Sabbat eingesetzt hat. Deswegen verbinde ich mit dem Herrn Jesus auch den Engel des Bundes , der dem Mose auf dem Berg Sinai die Gesetzestafeln überreicht hat. Apg 7,38. Diese rechte Hand Gottes im AT.

Er wäre jetzt als Gesetzesgeber in der Lage gewesen das Gesetz für einen bestimmten Fall aufzuheben.
Aber ich bin überzeugt, daß alle diese Sonderfälle, die von Pharisäern beanstandet wurden., alle schon im Gesetz berücksichtigt waren und keine Sünde gewesen sind. Mt 12, 5 Mo 23,25
Und das heilen eines Menschen am Sabbat war auch keine Sünde. Man muß ja eine Heilung nicht als Arbeit auffassen und es gab auch keinen Lohn dafür.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Isai
Beiträge: 2281
Registriert: So 5. Mär 2017, 15:48
Kontaktdaten:

Re: Kontinuität von AT und NT

Beitrag von Isai »

Zur Erbauung :thumbup:

Alter Bund, Neuer Bund,
Plage vs. Dragsal;
Demut, Liebe, Vergebung;
sich die Drangsal nicht schwerer machen als sie eh schon ist;
Wachsamkeit;
Aufrichtigkeit vor Gott


Sinnet um, und lasset euch auf den Namen Jesu Christi zur Erlassung eurer Sünden taufen, so werdet ihr das Geschenk des heiligen Geistes erhalten.
Apg 2:38

Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15
Antworten