Bibel/ Zeitrechnung

Themen des alten Testaments
R.F.
Beiträge: 7731
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von R.F. »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 13:33
Reinhold hat geschrieben: Do 1. Jul 2021, 23:55
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 18:36 Der Link zum eingangs erwähnten pdf Buch geht leider nicht mehr. Laut Selbstpräsentation beschreibt es sich als auf ausschließlich auf biblische Angaben berufend. In den Leseproben tauchen als Eckpunkte dann aber Daten wie wie 587 vor Christus für die Eroberung Jerusalems durch Nebukadnezar oder 4 vor Christus für Herodes Tod auf. Soweit ich sehen konnte werden diese Angaben nicht kritisch betrachtet
Aber ich habe o. Angaben, dass z.B. Nebukadnedzar im Jahre 587 v.Chr. Jerusalem erobert haben soll- an Hand der Schrift aber auch an Hand weltlicher Fakten genauestens geprüft und festgestellt, dass auch dieses
Jahr unmöglichen den Tatsachen entsprechen kann.
Wieso unmöglich ? Ich erwarte hier zumindest eine quellenkritische Offenheit, die ist aber in der Regel fast nirgendwo gegeben. Ich wage zu behaupten, dass die meisten schlicht nicht wissen, mit was für Daten sie überhaupt hantieren.
Die anerkannteste Überprüfung biblischer Zeitangaben stammt von Erzbischof James Ussher (1581-1656). Danach geschah die Schöpfung 4004 v.Chr. Das Buch kann an der hiesigen Uni-Bibliothek eingesehen werden.

Viel Mühe bei der Berechnung von Jesu Geburtsjahr hat sich Werner Papke mit seinem Werk “Das Zeichen des Messias” gegeben. Gem. seiner Berechnung wurde Jesus im Jahre 2 v.Chr. geboren (Seite 92).

Ich selbst komme mit meinen Berechnungen auf eine etwas abweicheende Gesamtzeit.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 15:42
Erich hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 15:12 Siehe: In der Bibel taucht die berühmte Zahl „VIERZIG“ bei vielen wichtigen Ereignissen auf!
Warum, frage ich mich, sollte das bei unserm Herrn und Gott Jesus Christus anders sein?

Ich weiß ja nicht, wie ihr darüber denkt,
aber ich wollte euch gerne meine Gedanken mitteilen!
In meiner, aber auch in jeder anderen Bibelübersetzung steht (immer) noch, dass Leviten die damals zum Dienst im Innern der Stiftshütte dienen durften ihren Dienst nicht mit "40" sondern gem. 4.Mose 4:1-4 schon ab dem "30". Lebensjahr Jahr beginnen konnten-werter 40 Fan Erich:
1 Jahwe sagte zu Mose und Aaron:
2 "Ermittelt die Zahl der Kehatiten unter den Leviten nach ihren Sippen und Familien.3 Es geht um alle, die zwischen 30 und 50 Jahre alt und zum Dienst am Offenbarungszelt verpflichtet sind. 4 Sie sind für das Höchstheilige verantwortlich.
Zwischen 30 und 50 ist 40!
Und in Lukas 3:23 wird (immer noch) erwähnt, dass Jesus zu Beginn seines Dienstes für Gott ebenfalls "etwa" 30 Jahre alt war.
23 Jesus war, als er zum ersten Mal öffentlich auftrat, etwa dreißig Jahre alt.
https://www.dwds.de/wb/etwa
Bedeutungen
drückt eine nicht ganz genaue, jedoch annähernd zutreffende Angabe von Zahlen, Orts- oder Artbestimmungen aus ungefähr
:wave:
"Etwa" oder "ungefähr, sind ungenaue Angaben.
Das heißt: Der Lukas wusste es nicht ganz genau.
Vielleicht sah "Jesus" mit 36/37 Jahren aus, wie etwa 30!
Außerdem: Der Lukas hat Jesus nicht persönlich gekannt.

Und von den Juden wurde er auf noch nicht 50 geschätzt.
Joh 8,57 Da sprachen die Juden zu ihm:
Du bist noch nicht fünfzig Jahre alt und hast Abraham gesehen?
Bedenke: Im März des Jahres 4, vor unserer Zeitrechnung, starb Herodes in Jericho.
Mt 2,19-20
19 Als aber Herodes gestorben war, siehe, da erschien der Engel des Herrn dem Josef im Traum in Ägypten
20 und sprach: Steh auf, nimm das Kindlein und seine Mutter mit dir und zieh hin in das Land Israel; sie sind gestorben, die dem Kindlein nach dem Leben getrachtet haben.
21 Da stand er auf und nahm das Kindlein und seine Mutter mit sich und kam in das Land Israel.
Bis zum Tode des Herodes waren Maria, Josef und Jesus dreieinhalb Jahre in der Wüste, in Ägypten.

Schalte doch einfach mal deinen Verstand ein! - Oder findest du den Schalter nicht? :lol:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

R.F. hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 15:43 Die anerkannteste Überprüfung biblischer Zeitangaben stammt von Erzbischof James Ussher (1581-1656). Danach geschah die Schöpfung 4004 v.Chr. Das Buch kann an der hiesigen Uni-Bibliothek eingesehen werden.

Viel Mühe bei der Berechnung von Jesu Geburtsjahr hat sich Werner Papke mit seinem Werk “Das Zeichen des Messias” gegeben. Gem. seiner Berechnung wurde Jesus im Jahre 2 v.Chr. geboren (Seite 92).

Ich selbst komme mit meinen Berechnungen auf eine etwas abweicheende Gesamtzeit.
Die wesentlichen Eckdaten hatte aber schon Eusebius in seiner Chronographie anhand der antiken griechischen Olympiaden eingeordnet. Herodes soll im Zeitraum einer Mondfinsternis gestorben sein. Im vermeintlich in Frage kommenden Zeitraum kämen aber mehrere von Israel aus sichtbar gewesene Mondfinsternisse in Frage. Mondfinsternisse taugen genrell nicht viel zur chronologischen Einordnung, vor allem weil Josephus sie hierfür nicht explizit erwähnt (Jüdische Ältertümer, 17. Buch, Kapitel 6), sondern nur nebenbei.
R.F.
Beiträge: 7731
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von R.F. »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 14:42
R.F. hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 15:43 Die anerkannteste Überprüfung biblischer Zeitangaben stammt von Erzbischof James Ussher (1581-1656). Danach geschah die Schöpfung 4004 v.Chr. Das Buch kann an der hiesigen Uni-Bibliothek eingesehen werden.

Viel Mühe bei der Berechnung von Jesu Geburtsjahr hat sich Werner Papke mit seinem Werk “Das Zeichen des Messias” gegeben. Gem. seiner Berechnung wurde Jesus im Jahre 2 v.Chr. geboren (Seite 92).

Ich selbst komme mit meinen Berechnungen auf eine etwas abweicheende Gesamtzeit.
Die wesentlichen Eckdaten hatte aber schon Eusebius in seiner Chronographie anhand der antiken griechischen Olympiaden eingeordnet. Herodes soll im Zeitraum einer Mondfinsternis gestorben sein. Im vermeintlich in Frage kommenden Zeitraum kämen aber mehrere von Israel aus sichtbar gewesene Mondfinsternisse in Frage. Mondfinsternisse taugen genrell nicht viel zur chronologischen Einordnung, vor allem weil Josephus sie hierfür nicht explizit erwähnt (Jüdische Ältertümer, 17. Buch, Kapitel 6), sondern nur nebenbei.
Mit der von Josephus in XVII, 6,4 erwähnten Mondfinsternis kann die im Jahre 4 v.Chr. nicht gemeint sein. Im Gegensatz zur totalen Mondfinsternis im Jahr 1. v. Chr. war die drei Jahre zuvor, bei der während 2 1/2 Stunden nach Mitternacht lediglich 4,7 Zoll des Mondes bedeckt wurden, unbedeutend.
Von 4 v. Chr. bis 1 v. Chr, fand keine totale Mondfinsternis außer der vom 9./10. Januar v. Chr. statt. Sie ist demnach als diejenige zu betrachten, die kurz vor dem Tod des Herodes eintrat, so dass Jesus im Jahre 2. v.Chr. noch zu Lebzeiten des König Herodes geboren wurde, wie Matthäus berichtete.*)
*) Werner Papke: Das Zeichen des Messias. Bielefeld 1995, S. 95.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Erich »

Gab es den Stern von Bethlehem?

https://www.youtube.com/watch?v=UREXobF ... fDeath1000

Dauert nur 15 Minuten!

:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Spice
Beiträge: 12070
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Spice »

Erich hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 14:47 Gab es den Stern von Bethlehem?

https://www.youtube.com/watch?v=UREXobF ... fDeath1000

Dauert nur 15 Minuten!

:wave:
Wozu das anschauen? Steht doch in der Bibel! :lol: Oder glaubst du der Bibel nicht? :lol:
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Erich »

Spice hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 15:10
Erich hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 14:47 Gab es den Stern von Bethlehem?

https://www.youtube.com/watch?v=UREXobF ... fDeath1000

Dauert nur 15 Minuten!

:wave:
Wozu das anschauen? Steht doch in der Bibel! :lol: Oder glaubst du der Bibel nicht? :lol:
Ich glaube der Bibel, aber du nicht, denn sonst würdest du nicht andauernd Unsinn daherreden!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Spice
Beiträge: 12070
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Spice »

Erich hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 15:18
Spice hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 15:10
Erich hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 14:47 Gab es den Stern von Bethlehem?

https://www.youtube.com/watch?v=UREXobF ... fDeath1000

Dauert nur 15 Minuten!

:wave:
Wozu das anschauen? Steht doch in der Bibel! :lol: Oder glaubst du der Bibel nicht? :lol:
Ich glaube der Bibel, aber du nicht, denn sonst würdest du nicht andauernd Unsinn daherreden!
Wieso? Ich rede doch keinen Unsinn. Das bist doch du, der gedankenlos die Bibel zitiert und alles leugnet, was nicht wortwörtlich drin steht!
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Erich »

Spice hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 15:25
Erich hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 15:18
Spice hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 15:10
Erich hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 14:47 Gab es den Stern von Bethlehem?

https://www.youtube.com/watch?v=UREXobF ... fDeath1000

Dauert nur 15 Minuten!

:wave:
Wozu das anschauen? Steht doch in der Bibel! :lol: Oder glaubst du der Bibel nicht? :lol:
Ich glaube der Bibel, aber du nicht, denn sonst würdest du nicht andauernd Unsinn daherreden!
Wieso? Ich rede doch keinen Unsinn. Das bist doch du, der gedankenlos die Bibel zitiert und alles leugnet, was nicht wortwörtlich drin steht!
Selbstverständlich redest du Unsinn, aber das ist auch logisch, denn wer so einen "Mischimaschiglauben" hat, wie du, der kann nicht anders. - Und was ich aus der Bibel zitiere, das ist wohl für dein Gehirn zu hoch, und deshalb verstehst du auch nichts, selbst wenn man es dir vor die Augen malen würde, weil dir dazu ja die Weisheit, die von oben kommt, und die Einsicht und die Erkenntnis fehlt. - Und ich leugne auch nur deine unsinnigen Worte, die du in die Bibel hineininterpretieren möchtest!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Ziska
Beiträge: 5220
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Ziska »

Erich hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 14:47 Gab es den Stern von Bethlehem?

https://www.youtube.com/watch?v=UREXobF ... fDeath1000

Dauert nur 15 Minuten!

:wave:
Hast du eigentlich genau hingehört? Wann sollen die 2 Sterne laut dieses Herrn über Bethlehem gestanden haben?
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Antworten