Bibel/ Zeitrechnung

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Erich »

Ziska hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 17:27
Erich hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 14:47 Gab es den Stern von Bethlehem?

https://www.youtube.com/watch?v=UREXobF ... fDeath1000

Dauert nur 15 Minuten!

:wave:
Hast du eigentlich genau hingehört? Wann sollen die 2 Sterne laut dieses Herrn über Bethlehem gestanden haben?
- Hast du nicht hingehört? - Nicht Sterne, sondern Planeten (und das sind sogen. Wandelsterne),
die dann zusammen so hell leuchteten, als wäre es ein neuer Stern, der über Bethlehem stand.

- Und das war natürlich am 4. Dezember des Jahres 7 vor unserer Zeitrechnung.
(Dionysius Exiguus (um 470-540) hat sich leider um ganze 7 Jahre verrechnet)

- Im Jahre 4 vor unserer Zeitrechnung starb Herodes, der Kindermörder.
Also musste der Herr Jesus Christus vor dieser Zeit geboren worden sein und
Maria, Josef und Jesus flüchteten nach Ägypten und lebten dort ca. 3,5 Jahre.
Mt 2,19-21
19 Als aber Herodes gestorben war, siehe, da erschien der Engel des Herrn dem Josef im Traum in Ägypten
20 und sprach: Steh auf, nimm das Kindlein und seine Mutter mit dir und zieh hin in das Land Israel; sie sind gestorben, die dem Kindlein nach dem Leben getrachtet haben.
21 Da stand er auf und nahm das Kindlein und seine Mutter mit sich und kam in das Land Israel.
- Ob du es nun glaubst oder nicht, die Wissenschaft kann heutzutage so etwas ausrechnen!
Aber was du davon hältst, das weiß ich auch, denn das steht ja in deinen ZJ-WTG-Heftchen.

:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Ziska
Beiträge: 5214
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Ziska »

Erich hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 18:32 Und das war natürlich am 4. Dezember des Jahres 7 vor unserer Zeitrechnung.


Jou! Am 4.12. leuchten die beiden übereinander liegenden Sterne über den genauen Ort in Bethlehem und zeigte den Weisen aus dem Morgenland den kleinen Jesus….

Bischen früh, was? :lol:

Eine andere Frage an dich:
Würdest du der Bibel vertrauen und glauben, auch wenn es keine wissenschaftliche Bestätigung gibt oder die Wissenschaftler sogar das Gegenteil behaupten?
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Erich »

Ziska hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 18:54
Erich hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 18:32 Und das war natürlich am 4. Dezember des Jahres 7 vor unserer Zeitrechnung.


Jou! Am 4.12. leuchten die beiden übereinander liegenden Sterne über den genauen Ort in Bethlehem und zeigte den Weisen aus dem Morgenland den kleinen Jesus….

Bischen früh, was? :lol:
Warum? - Hast du dich noch nie verrechnet? - Schau mal auf deine WTG, wie oft sich diese schon verrechnet haben und ihr ZJ habt ihnen blind vertraut. :lol:
Eine andere Frage an dich:
Würdest du der Bibel vertrauen und glauben, auch wenn es keine wissenschaftliche Bestätigung gibt oder die Wissenschaftler sogar das Gegenteil behaupten?
Ich glaube und vertraue selbstverständlich den Worten Gottes! - Und die Wissenschaft widerspricht ja hier nicht der Bibel, sondern bestätigt doch, dass es den Stern von Bethlehem gab, eben nur zu einer früheren Zeit, als das "Dionysius Exiguus" ausgerechnet hatte. - Ich bin jedenfalls keiner von denen, welche die Wissenschaft verteufeln! - Und auch der Wissenschaftler Harald Lesch, der diese Sendung ("Gab es den Stern von Bethlehem?" https://www.youtube.com/watch?v=UREXobF ... fDeath1000 ) gemacht hat, ist ein Christ.

LG!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Ziska
Beiträge: 5214
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Ziska »

Erich hat geschrieben: Di 20. Jul 2021, 06:40
Ziska hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 18:54
Erich hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 18:32 Und das war natürlich am 4. Dezember des Jahres 7 vor unserer Zeitrechnung.


Jou! Am 4.12. leuchten die beiden übereinander liegenden Sterne über den genauen Ort in Bethlehem und zeigte den Weisen aus dem Morgenland den kleinen Jesus….

Bischen früh, was? :lol:
Warum? - Hast du dich noch nie verrechnet? - Schau mal auf deine WTG, wie oft sich diese schon verrechnet haben und ihr ZJ habt ihnen blind vertraut. :lol:
Eine andere Frage an dich:
Würdest du der Bibel vertrauen und glauben, auch wenn es keine wissenschaftliche Bestätigung gibt oder die Wissenschaftler sogar das Gegenteil behaupten?
Ich glaube und vertraue selbstverständlich den Worten Gottes! - Und die Wissenschaft widerspricht ja hier nicht der Bibel, sondern bestätigt doch, dass es den Stern von Bethlehem gab, eben nur zu einer früheren Zeit, als das "Dionysius Exiguus" ausgerechnet hatte. - Ich bin jedenfalls keiner von denen, welche die Wissenschaft verteufeln! - Und auch der Wissenschaftler Harald Lesch, der diese Sendung ("Gab es den Stern von Bethlehem?" https://www.youtube.com/watch?v=UREXobF ... fDeath1000 ) gemacht hat, ist ein Christ.

LG!
Kannst du dir vorstellen, dass es keine 2 übereinander liegenden Sterne sind?

Kannst du dir vorstellen, dass jemand ein übernatürliches Phänomen benutzte um die Astrologen zuerst nach Jerusalem zum Feind Jesu und später zum Haus führte, in dem das kleine Kind mittlerweile wohnte?

Wem war denn wohl in Wirklichkeit der Sohn Gottes ein Dorn im Auge und hätte ihn lieber tot gesehen.
Wer wußten denn, warum Jesus auf die Erde kam und was er da später einmal tun würde?

Hättest du gedacht, dass Jesus nicht mehr das Neugeborene Kind in der Krippe war, sondern ein kleiner Junge, der vielleicht schon laufen konnte, als die Astrologen ihn fanden?

Kannst du dir vorstellen, dass die jedes Jahr aufgestellten Krippen zur Weihnachtszeit am 25.12. eine falsche Situation darstellen?
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Erich »

Ziska hat geschrieben: Di 20. Jul 2021, 07:10
Erich hat geschrieben: Di 20. Jul 2021, 06:40
Ziska hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 18:54
Erich hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 18:32 Und das war natürlich am 4. Dezember des Jahres 7 vor unserer Zeitrechnung.


Jou! Am 4.12. leuchten die beiden übereinander liegenden Sterne über den genauen Ort in Bethlehem und zeigte den Weisen aus dem Morgenland den kleinen Jesus….

Bischen früh, was? :lol:
Warum? - Hast du dich noch nie verrechnet? - Schau mal auf deine WTG, wie oft sich diese schon verrechnet haben und ihr ZJ habt ihnen blind vertraut. :lol:
Eine andere Frage an dich:
Würdest du der Bibel vertrauen und glauben, auch wenn es keine wissenschaftliche Bestätigung gibt oder die Wissenschaftler sogar das Gegenteil behaupten?
Ich glaube und vertraue selbstverständlich den Worten Gottes! - Und die Wissenschaft widerspricht ja hier nicht der Bibel, sondern bestätigt doch, dass es den Stern von Bethlehem gab, eben nur zu einer früheren Zeit, als das "Dionysius Exiguus" ausgerechnet hatte. - Ich bin jedenfalls keiner von denen, welche die Wissenschaft verteufeln! - Und auch der Wissenschaftler Harald Lesch, der diese Sendung ("Gab es den Stern von Bethlehem?" https://www.youtube.com/watch?v=UREXobF ... fDeath1000 ) gemacht hat, ist ein Christ.

LG!
Kannst du dir vorstellen, dass es keine 2 übereinander liegenden Sterne sind?
- Nein, denn wie wir wissen, waren es die Planeten Jupiter und Saturn, die von der Erde aus gesehen in Konstellation standen und deshalb so hell leuchteten, wie ein Stern (obwohl sie von der Sonne angestrahlt wurden).
Ziska hat geschrieben: Di 20. Jul 2021, 07:10Kannst du dir vorstellen, dass jemand ein übernatürliches Phänomen benutzte um die Astrologen zuerst nach Jerusalem zum Feind Jesu und später zum Haus führte, in dem das kleine Kind mittlerweile wohnte?
- Wer ist jemand?
- Es war eine Planetenkonjunktion (ganz natürlich).
- Es waren Astronomen und Astrologen (in einem),
die sich nach Gottes Wort richteten, welches Gott
im Alten Testament, am Anfang, 1.Mose, sprach:
1Mo 1,14
Und Gott sprach:
Es werden Lichter an der Feste des Himmels,
die da scheiden Tag und Nacht
und geben Zeichen, Zeiten, Tage und Jahre (Psalm 74.16)
- Und die Weisen sahen dieses Zeichen an der Feste des Himmels, und sie kannten z.B. auch diese Worte:
4Mo 24,17 Ich sehe ihn, aber nicht jetzt; ich schaue ihn, aber nicht von Nahem. Es wird ein Stern aus Jakob aufgehen und ein Zepter aus Israel aufkommen und wird zerschmettern die Schläfen der Moabiter und den Scheitel aller Söhne Sets.
- Die Weisen wussten also die äußerlichen und die inneren Zeichen, die Gott ihnen gab, zu deuten, denn warum sollten sie solch eine Strapaze (von mehreren Monaten) auf sich nehmen, wenn sie nicht an Gott und sein Wort geglaubt hätten.
- Die Weisen aus dem Morgenland wussten also, was diese Konstellation bedeutet, und sie zogen los (Monate lang).
- Und sie suchten den neugeborenen König und dachten, dass dieser natürlich im Königshaus geboren wurde, und deshalb war Jerusalem, wo der König wohnte, logischerweise die erste Station, ja, dort wo sie den König vermuteten. ---
- Und deshalb gab Herodes (aus Neid/Habsucht/usw.) den Auftrag an diese Weisen, dass sie ihm sagen sollten, wo das Kindlein wäre, wenn sie es finden.
- Und du weißt genau, dass diese Weisen das Kindlein, Jesus, nicht verraten haben, denn sie zogen auf einem andern Weg wieder in ihr Land, weil sie auf die Worte Gottes gehört haben.
Ziska hat geschrieben: Di 20. Jul 2021, 07:10Wem war denn wohl in Wirklichkeit der Sohn Gottes ein Dorn im Auge und hätte ihn lieber tot gesehen.
- Natürlich dem Teufel und seinen Handlangern.
Ziska hat geschrieben: Di 20. Jul 2021, 07:10Wer wußten denn, warum Jesus auf die Erde kam und was er da später einmal tun würde?
- Diejenigen, welche die Bibel verstanden und die Zeichen am Himmel deuten konnten und diejenigen, denen es gesagt wurde.
Ziska hat geschrieben: Di 20. Jul 2021, 07:10Hättest du gedacht, dass Jesus nicht mehr das Neugeborene Kind in der Krippe war, sondern ein kleiner Junge, der vielleicht schon laufen konnte, als die Astrologen ihn fanden?
- Was steht geschrieben?
- Frage: Seit wann kann ein neugeborenes Kind schon laufen? → "neugeboren" bedeuet: "gerade geboren"!
Mt 2,2 Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, ihn anzubeten.
- Ja, als Neugeborenes bezeichnet man ein Kind nach der Geburt bis zum Alter von vier Wochen.
- Konntest du mit vier Wochen schon laufen? :lol:
Mt 2,11-12
10 Da sie (die Weisen) den Stern sahen, wurden sie hocherfreut
11 und gingen in das Haus und sahen das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und fielen nieder und beteten es an und taten ihre Schätze auf und schenkten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe.
- Das Haus wird wohl die Herberge, zu der ein Stall mit Krippe gehörte, gewesen sein, und in der vielleicht doch ein Raum frei wurde, wo sie nun wohnen konnten. Und so kamen die Weisen (die vorher bei Herodes waren) ein paar Tage später, also nicht lange nach der Geburt Jesu, in das Haus, also in die Herberge.
- Und dass Jesus schon laufen konnte, das steht nirgendwo geschrieben. - Woher hast du das, Ziska?
- Und etlichen Menschen war die Geburt Jesu auch schon bekannt, denn die Hirten hatten es ja weitergesagt:
Lk 2, 18 
17 Da sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, welches zu ihnen von diesem Kinde gesagt war.
18 Und alle, vor die es kam, wunderten sich über die Rede, die ihnen die Hirten gesagt hatten.
Ziska hat geschrieben: Di 20. Jul 2021, 07:10Kannst du dir vorstellen, dass die jedes Jahr aufgestellten Krippen zur Weihnachtszeit am 25.12. eine falsche Situation darstellen?
- Nein, denn bei manchen "Krippendarstellungen" ist bei der Krippe auch das Haus, die Herberge (in der zuerst kein Raum war, wo sie aber mMn. kurz danach wohnten) zu sehen, denn dass Josef ein Haus gebaut oder gekauft hat, das steht auch nicht geschrieben.
- Gab es denn früher keine Häuser/Herbergen unter denen oder neben denen ein Stall mit Krippe war!?
- Nur beim Datum hat sich man sich früher verrechnet!

Aber nun wissen wir schon ein wenig mehr. - Nicht wahr?

LG!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Reinhold »

Erich hat geschrieben: Di 20. Jul 2021, 06:40
Ziska hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 18:54
Erich hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 18:32 Und das war natürlich am 4. Dezember des Jahres 7 vor unserer Zeitrechnung.


Jou! Am 4.12. leuchten die beiden übereinander liegenden Sterne über den genauen Ort in Bethlehem und zeigte den Weisen aus dem Morgenland den kleinen Jesus….

Bischen früh, was? :lol:
Warum? - Hast du dich noch nie verrechnet? - Schau mal auf deine WTG, wie oft sich diese schon verrechnet haben und ihr ZJ habt ihnen blind vertraut. :lol:
Eine andere Frage an dich:
Würdest du der Bibel vertrauen und glauben, auch wenn es keine wissenschaftliche Bestätigung gibt oder die Wissenschaftler sogar das Gegenteil behaupten?
Ich glaube und vertraue selbstverständlich den Worten Gottes!
Glaube ich dir auch hier nicht Erich. Wie dir (hoffentlich) bekannt sein sollten, befanden sich gem. Lukas 2:1-8 im jüdischen 9. Monat Kislew bei der Geburt Jesu Hirten bei ihren Herden auf freiem Feld:
1 In dieser Zeit befahl der Kaiser Augustus,[1] alle römischen Bürger seines Reiches zu zählen und in Listen einzutragen. 2 Solch eine Eintragung fand statt, noch bevor Quirinius Statthalter in der Provinz Syrien war.[2] 3 So ging jeder in die Stadt, aus der er stammte, um sich eintragen zu lassen. 4 Auch Josef machte sich auf den Weg. Er gehörte zur Nachkommenschaft Davids und musste deshalb aus der Stadt Nazaret in Galiläa nach der Stadt Bethlehem[3] in Judäa reisen, 5 um sich dort mit Maria, seiner Verlobten, eintragen zu lassen. Maria war schwanger, 6 und als sie in Bethlehem waren, kam für sie die Zeit der Entbindung. 7 Sie brachte ihr erstes Kind zur Welt. Es war ein Sohn. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn dann in eine Futterkrippe, weil sie keinen Platz in der Unterkunft fanden. 8 In der gleichen Nacht hielten ein paar Hirten draußen auf dem freien Feld Wache bei ihren Herden.
Schau bitte wo sich König Jojakim gem. Jeremia 36:22, weil es draußen offensichtlich in Israel im 9. Monat
Kislew kalt war aufgehalten hat. Ich zitiere hier einmal Dr. Martinus Luther aus seiner letzten revidierten Übersetzung von 1545:
22Der König aber ſas im Winterhauſe im neunden mon­den fur dem Camin.
Eine eine andere Übersetzung gibt diese Bibelpassage übrigens wie folgt wieder:
22 Weil es der 9. Monat des Jahres war, saß der König im Winterhaus, und vor ihm stand ein Kohlenbecken, in dem ein Feuer brannte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kislew#:~ ... tte%20Jahr).
Kislew (hebräisch כִּסְלֵו) ist der dritte Monat nach dem „bürgerlichen“ jüdischen Kalender und der neunte Monat nach dem „religiösen“ Kalender. Die Länge des Monats beträgt regulär 29 Tage; durch Schaltregeln in übermäßigen Jahren 30 Tage (etwa jedes zweites bis dritte Jahr). Verglichen mit dem gregorianischen Kalender schwankt der Beginn des Monats Kislew zwischen Mitte November und Mitte Dezember, was damit zusammenhängt, dass der jüdische Kalender kein Solarkalender wie der gregorianische, sondern ein Lunisolarkalender ist.
In der kalten Jahreszeit hatten die Hirten damals ihre Tiere des nachts nicht draußen in der Kälte-und froren sich selbst einen ab- sondern geschützt vor wilden Tieren und der Kälte unter einer Bedachung. Wie gehabt-klopp deshalb auch dein o. 4.12.schleunigst ins Tönnchen.
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 14:20
In der kalten Jahreszeit hatten die Hirten damals ihre Tiere des nachts nicht draußen in der Kälte-und froren sich selbst einen ab- sondern geschützt vor wilden Tieren und der Kälte unter einer Bedachung. Wie gehabt-klopp deshalb auch dein o. 4.12.schleunigst ins Tönnchen.
:wave:

Die Jahreszeit, in die der Kislew fällt, ist eine winterliche, mit kurzen Tagen und langen Nächten.
Und wann sind bei uns die kurzen Tage und lange Nächte? - Weißt du das?
Der Stern (Jupiter/Saturn) stand am 4. Dezember über Bethlehem! :wave:
Durchschnittswetter im Dezember in Jerusalem Israel
Die Tageshöchsttemperaturen fallen von 16 °C bis 12 °C um 4 °C und unterschreiten selten 8 °C bzw. überschreiten selten 21 °C.

Die Tagestiefsttemperaturen fallen von 9 °C bis 6 °C um 3 °C und unterschreiten selten 3 °C bzw. überschreiten selten 12 °C.
https://de.weatherspark.com/m/98866/12/ ... lem-Israel
Somit konnten bei diesen Temperaturen die Schafe draußen bleiben.
Und Schafe haben auch ein dichtes Fell - Schafswolle - Alles klar?

Schlafe dich aus! :wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Reinhold »

Erich hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 19:12 Die Jahreszeit, in die der Kislew fällt, ist eine winterliche, mit kurzen Tagen und langen Nächten.
Und wann sind bei uns die kurzen Tage und lange Nächte? - Weißt du das?
Der Stern (Jupiter/Saturn) stand am 4. Dezember über Bethlehem! :wave:
Durchschnittswetter im Dezember in Jerusalem Israel
Die Tageshöchsttemperaturen fallen von 16 °C bis 12 °C um 4 °C und unterschreiten selten 8 °C bzw. überschreiten selten 21 °C.

Die Tagestiefsttemperaturen fallen von 9 °C bis 6 °C um 3 °C und unterschreiten selten 3 °C bzw. überschreiten selten 12 °C.
https://de.weatherspark.com/m/98866/12/ ... lem-Israel
Somit konnten bei diesen Temperaturen die Schafe draußen bleiben.
Und Schafe haben auch ein dichtes Fell - Schafswolle - Alles klar?
Schlafe dich aus! :wave:
Und warum waren dann Esel, Ochsen u. Schafe bei Jesu Geburt nicht draußen auf der Weide, sondern im geschützten Stall bei Jesus du Herold der Unwahrheit? :roll:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Reinhold »

Erich hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 12:50
Ziska hat geschrieben: Di 20. Jul 2021, 07:10Kannst du dir vorstellen, dass die jedes Jahr aufgestellten Krippen zur Weihnachtszeit am 25.12. eine falsche Situation darstellen?
- Nein, denn bei manchen "Krippendarstellungen" ist bei der Krippe auch das Haus, die Herberge (in der zuerst kein Raum war, wo sie aber mMn. kurz danach wohnten) zu sehen, denn dass Josef ein Haus gebaut oder gekauft hat, das steht auch nicht geschrieben.
- Gab es denn früher keine Häuser/Herbergen unter denen oder neben denen ein Stall mit Krippe war!?
Ganz bestimmt. Und in diesem Stall mit Krippe waren damals bei der Geburt Jesu weil es draußen so kalt war auch Tiere-zensiert Fälscherli? :)
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Do 22. Jul 2021, 00:14
Erich hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 19:12 Die Jahreszeit, in die der Kislew fällt, ist eine winterliche, mit kurzen Tagen und langen Nächten.
Und wann sind bei uns die kurzen Tage und lange Nächte? - Weißt du das?
Der Stern (Jupiter/Saturn) stand am 4. Dezember über Bethlehem! :wave:
Durchschnittswetter im Dezember in Jerusalem Israel
Die Tageshöchsttemperaturen fallen von 16 °C bis 12 °C um 4 °C und unterschreiten selten 8 °C bzw. überschreiten selten 21 °C.

Die Tagestiefsttemperaturen fallen von 9 °C bis 6 °C um 3 °C und unterschreiten selten 3 °C bzw. überschreiten selten 12 °C.
https://de.weatherspark.com/m/98866/12/ ... lem-Israel
Somit konnten bei diesen Temperaturen die Schafe draußen bleiben.
Und Schafe haben auch ein dichtes Fell - Schafswolle - Alles klar?
Schlafe dich aus! :wave:
Und warum waren dann Esel, Ochsen u. Schafe bei Jesu Geburt nicht draußen auf der Weide, sondern im geschützten Stall bei Jesus du Herold der Unwahrheit? :roll:
Wo steht in Matthäus und Lukas etwas von Esel, Ochsen und Schafen, die im geschützten Stall waren? :lol:

:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Antworten