Kingdom hat geschrieben: ↑Mo 11. Okt 2021, 19:30
Wer das Volk zum Messias macht, der hat nicht verstanden wer der Messias ist. Es ist dies dieser König, der bereits kam demütig und nun seit 2000 Jahren wirbt, das man ihn erkennt und annimmt!
Das Interessante ist ja, dass es in der jüdischen Tradition zwei Messiase gibt: Ben Jakob und Ben David. Einer leidend, der andere herrschend.
In der jüdischen Tradition sind das zwei Personen in der Endzeit, in der christlichen Tradition wurde verstanden, dass es sich nur um eine Person handelt, die zweimal kommt: einmal um zu leiden und ein zweites Mal um zu herrschen.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Nobody2 hat geschrieben: ↑Di 12. Okt 2021, 02:42
Ich bin hier erstmal ganz bei Corona. Man erreicht Gott nicht durch den Glauben sondern durch seine Taten.
Das nennt sich Werksgerechtigkeit und bedingt das Joch des Gesetzes. Es umfasst die menschliche Vorstellung, durch eigenes Werk vor Gott gerecht werden zu können.
Letztlich bedingt aber der Glaube die Tat und nicht umgekehrt.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Nobody2 hat geschrieben: ↑Di 12. Okt 2021, 02:42
Ich bin hier erstmal ganz bei Corona. Man erreicht Gott nicht durch den Glauben sondern durch seine Taten.
Das nennt sich Werksgerechtigkeit und bedingt das Joch des Gesetzes. Es umfasst die menschliche Vorstellung, durch eigenes Werk vor Gott gerecht werden zu können.
Da Joch wie du es nennst wird wie folgt beschrieben:
Psalm 19:
8 Das Gesetz[8] des Herrn ist vollkommen, es erquickt die Seele; das Zeugnis des Herrn ist zuverlässig, es macht den Unverständigen[9] weise.
9 Die Befehle des Herrn sind richtig, sie erfreuen das Herz; das Gebot des Herrn ist lauter, es erleuchtet die Augen.
10 Die Furcht des Herrn ist rein, sie bleibt in Ewigkeit; die Bestimmungen des Herrn sind Wahrheit, sie sind allesamt gerecht.
11 Sie sind begehrenswerter als Gold und viel Feingold, süßer als Honig und Honigseim[10].
12 Auch dein Knecht wird durch sie belehrt[11], und wer sie befolgt, empfängt reichen Lohn.
Hör doch mal auf das Unwort Werksgerechtigkeit zu missbrauchen.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Corona hat geschrieben: ↑Mo 11. Okt 2021, 17:41
Zweitens ist eine Schubladisierung von Menschen nie hilfreich.
Prinzipiell hast du recht. Sie zieht nur dann, wenn die Angesprochenen aufgrund eines bestimmten Verhaltens in einer Schublade sind.
Nicht im Prinzip, es ist Fakt. Du kennst doch das Verhalten der Pharisäer nur vom Hörensagen.
Mein Zeuge: Jesus.
Du meinst Paulus und die unbekannten Schreiber
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Corona hat geschrieben: ↑Di 12. Okt 2021, 10:21
Hör doch mal auf das Unwort Werksgerechtigkeit zu missbrauchen.
Ich habe das Wort doch nur einmalig gebraucht. Wie kannst du da behaupten, ich missbrauchte es!
Weil du wieder eine Schublade aufmachst.
Wie stellt du dich zu Psalm 19, den ich zitiert habe?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Corona hat geschrieben: ↑Di 12. Okt 2021, 10:21
Hör doch mal auf das Unwort Werksgerechtigkeit zu missbrauchen.
Ich habe das Wort doch nur einmalig gebraucht. Wie kannst du da behaupten, ich missbrauchte es!
Weil du wieder eine Schublade aufmachst.
Wenn ich sage: wer mit Steinen wirft, ist ein Steinewerfer - dann mache ich eine Schublade auf?
Ich sage doch nur: wer glaubt, dass die eigenen Werke ihn gerecht machen, ist werksgerecht. Was ist daran eine Schublade und was ist daran auszusetzen. Ihr könntet ja auch dazu stehen. Tut ihr aber nicht.
Warum?
Corona hat geschrieben: ↑Di 12. Okt 2021, 12:48
Wie stellt du dich zu Psalm 19, den ich zitiert habe?
Er ist wahr.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Corona hat geschrieben: ↑Di 12. Okt 2021, 10:21
Hör doch mal auf das Unwort Werksgerechtigkeit zu missbrauchen.
Ich habe das Wort doch nur einmalig gebraucht. Wie kannst du da behaupten, ich missbrauchte es!
Weil du wieder eine Schublade aufmachst.
Wenn ich sage: wer mit Steinen wirft, ist ein Steinewerfer - dann mache ich eine Schublade auf?
Ich sage doch nur: wer glaubt, dass die eigenen Werke ihn gerecht machen, ist werksgerecht. Was ist daran eine Schublade und was ist daran auszusetzen. Ihr könntet ja auch dazu stehen. Tut ihr aber nicht.
Warum?
Psalm 19? Auch wenn es Menschen gibt, die so handeln, versuchst du und andere die Einhaltung der Gesetze auf dieses Niveau zu reduzieren.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Corona hat geschrieben: ↑Di 12. Okt 2021, 12:53
Psalm 19? Auch wenn es Menschen gibt, die so handeln, versuchst du und andere die Einhaltung der Gesetze auf dieses Niveau zu reduzieren.
Wie lautet das Gesetz?
Zwei Sätze bitte!
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Corona hat geschrieben: ↑Di 12. Okt 2021, 12:53
Psalm 19? Auch wenn es Menschen gibt, die so handeln, versuchst du und andere die Einhaltung der Gesetze auf dieses Niveau zu reduzieren.
Wie lautet das Gesetz?
Zwei Sätze bitte!
Die Gesetze? Welche meinst du? Die für die Priester, für den König, für die Frauen für.....?
Es gibt so einige Bestimmungen in der Torah.
Psalm 19?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;