Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Larson »

R.F. hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 17:37 Jesus ersetzte das Passah-Lamm durch Brot an Stelle Fleisch und Wein an Stelle Blut.
Jesus hat nichts ersetzt. Wie könnte er das, gegen die Weisungen Gottes lehren, oder gar gegen seine eigene Worte.
Und Blut trinken, was Gott verboten hatte? na, das hatten wir ja auch schon.

Aber das hat ja nichts mit Weihnachten zu tun.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Helmuth »

Larson hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 17:41 Aber das hat ja nichts mit Weihnachten zu tun.
Genau. Ich diskutiere aber auch keine jüdischen Bräuche. Dem Weihnachten kann sich auch ein in unserer Gesellschaft lebender Jude nicht entziehen. Es stört sie das auch nicht weiter bzw. ist es ihnen auch egal, jedenfalls geben sie ihre Meinung dazu nicht öffentlich ab.

Und ihre Meinung wäre mir dazu auch nicht wichtig, wie mir auch die Meinung der Weltkinder egal ist. Sie leben da eine sentimentale Tradition einer postchristlichen Gesellschaft, die immer mehr gottlos wird.

Ich frage aber Christen, also solche, denen Jesus auch etwas bedeutet, warum sie ein Fest feiern, das Jesus nie angeordnet hatte. Der einzige Bezug wäre, dass die Engel einen himmlischen Chor angestimmt hatten, als sie den Juden verkündigt hatten, dass soeben der Retter in der Stadt Davids geboren wird, welcher ist Christus, der Herr.

Aber die Christen praktizieren das Fest numehr schon seit Jahrhunderten im Einklang mit der Welt, d.h. sie driften mit ihr in die Gosse ab, wo sich die Welt schon lange verliert. Ich finde Passah viel biblischer, als es eben um das Opferlamm Jesus geht. Doch nicht einmal der Name "Weihnachten" hat etwas mit der Bibel zu tun.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
R.F.
Beiträge: 7731
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von R.F. »

Larson hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 17:41
R.F. hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 17:37 Jesus ersetzte das Passah-Lamm durch Brot an Stelle Fleisch und Wein an Stelle Blut.
Jesus hat nichts ersetzt. Wie könnte er das, gegen die Weisungen Gottes lehren, oder gar gegen seine eigene Worte.
Und Blut trinken, was Gott verboten hatte? na, das hatten wir ja auch schon.
Das Passahlamm wird Gott geopfert - mit Fleisch und Blut. Jesus ersetze bei der letzten Passahfeier das Opferlamm durch Symbole.
Larson hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 17:41 Aber das hat ja nichts mit Weihnachten zu tun.
Richtig, Weihnacht hat mit biblischen Festen (3. Mose 23) nichts zu tun.
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von lovetrail »

Larson hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 17:22
lovetrail hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 17:07 Ich feiere die Feste des Herrn wie sie in der Bibel stehen.
Wessen Herrn meinst du?
Also Jesus gab eigentlich nur das Abendmahl, sonst ist alles andere jüdisch, Sabbath, Pessach, Schawuot usw. Aber davon wollte die Kirche nicht wisse, machte aus Sabbat den Sonntag, Ostern nach dem Sonnenkalender, Weihnacht um den Sonnengott usw mit der Begründung in Nicäa anno 325, „auf dass man mit den **** Juden nichts gemeinsames mehr habe“.
Ja, da hat die Kirche den rechten Weg verlassen.

Zu den sieben Festen des Herrn:


1. Pessach (Passah): Yeshuas Tod am Kreuz
2. Ungesäuerte Brote: Yeshuas Leben frei von Sünde
3. Erstlingsfrüchte: Auferstehung von Jesus
4. Shavuot (Wochenfest, Pfingsten):
Kommen des Heiligen Geistes. Zwischen Pessach und Shavuot liegen genau 50 Tage.
Vier Monate dazwischen: Das wird mit der Zeit der Gemeinde verglichen
5. Shofar-Blasen: Mit der Entrückung verbunden
6. Yom Kippur (Versöhnungstag): Mit Israels nationaler Errettung verbunden
7. Sukkot (Laubhüttenfest): Mit der Wiederkunft von Jesus und dem messianischen Königreich verbunden


https://yeshua.at/server/articles/view/67

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Larson »

R.F. hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 18:06 Das Passahlamm wird Gott geopfert - mit Fleisch und Blut. Jesus ersetze bei der letzten Passahfeier das Opferlamm durch Symbole.
Das Pessachlamm, also nur das Fleisch wurde gegessen. Und es wurde kein Blut getrunken, was vor dem Ewigen ein Gräuel wäre.
Und Jesus Pessach das nicht ersetzt.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18945
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Oleander »

Hallo!!!!

Hier gehts um Weihnachten
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Larson »

lovetrail hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 18:06 Zu den sieben Festen des Herrn:
Aha, du (oder demnach andere) hast alles umgedeutet, den Sinn geändert, im Gegensatz zur Lehre Jesu, dass man das Gesetz nicht anders lehren soll.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Larson »

Oleander hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 18:22 Hallo!!!!

Hier gehts um Weihnachten
Ohne Osterhase keine Christkind, oder umgekehrt? :engel:
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18945
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Oleander »

Larson hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 18:23 Ohne Osterhase keine Christkind,
Ohne Sterben kein Auferstehn 8-)

Ist hier aber nicht das Thema
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von lovetrail »

Larson hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 18:22 Aha, du (oder demnach andere) hast alles umgedeutet, den Sinn geändert, im Gegensatz zur Lehre Jesu, dass man das Gesetz nicht anders lehren soll.
Also erkennst du Jesu Lehre an?
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Antworten