Ist Gott nicht allwissend?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Magdalena61 »

Opa Klaus hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 15:26 Magdalena Deine 14 "Bibelstellen" machen auf mich nicht den von Dir gewünschten Eindruck.
Du traust Dich ja noch nicht mal selber
die 14 Stellen als Text wiederzugeben, ggf. im Spoiler.
Ich arbeite. Im Haushalt.
Und ich bin noch nicht fertig.
Hier kannst du die genannten Verse eingeben: bibelserver.com
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Oleander »

Opa Klaus hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 17:07 wenn er doch soooo lieb ist.
Du liebst doch deine Kinder auch oder?
Rennst du ihnen deswegen stets nach um zu verhindern oder sagtest schon vor der Zeugung: Ne lieber keine Kinder, weil es könnte ja und überhaupt und sowieso und daher zeuge ich erst gar nicht?
Und selbst wenn geschrieben steht: Es reute Gott, dass er den Menschen schuf..
So ist das aus der Perpektive des Erzählers geschrieben, der es verfasste...und waren nicht Gottes eigne Aussagen
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Magdalena61 »

Oleander hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 15:42 Wenn du schon weißt, was auf Kinder zukommen kann, warum setzt du welche ins Leben?
:!:

Diese Frage wäre eine Betrachtung in einem gesonderten Thread wert.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Magdalena61 »

Hiob hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 15:59
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 14:56 Ich verkündige von Anfang an das Ende, und von der Vorzeit her, was noch nicht geschehen ist.
Ich habe ein anderes gemeint, aber das hier ist noch besser.

Man lasse das Wort "Vorzeit" mal auf der Zunge ergehen: Es ist "das vor der Zeit", also nicht IN der Zeit, sondern VOR der Zeit (besser fände ich "über der Zeit"). - Das heißt: Gott weiß und gestaltet vor dem Beginn der "Weltzeit" (dem Alpha), was am Ende der Weltzeit (dem Omega) IST. - Kann es noch klarer gesagt werden als hier?
Mit der "Vorzeit" habe ich aber ein kleines Problem.
Ich bin mir nicht sicher, auf welchen Zeitraum sie sich bezieht.
Vor Grundlegung des Universums?
Vor 1. Mose 1,3... also vor der Neueinrichtung einer Erde, die nach einem Gericht Gottes "wüst und leer" geworden war?
Vor der Sintflut?
Vor der (einer) Zerstreuung Israels?
Micha 7,20 (SLT): Du wirst Jakob Treue erweisen und an Abraham Gnade üben, wie du unseren Vätern von den Tagen der Vorzeit her geschworen hast.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Hiob »

Travis hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 16:07 Die Notwendigkeit weiterer Überlegungen bei den wenigen Bibelstellen die berechtigte Frage aufwerfen, ist also bereits aus der Bibel selbst heraus geboten. Denn unsere Wissenslücken sind nicht selten größer als unsere Zweifel.
Absolut einverstanden. - Aber das "bereits aus der Bibel selbst heraus geboten" wird von ALLEN beansprucht, die einer bestimmten Theologie anhängen (selbst wenn sie das Wort "Theologie" nicht verwenden). - Wobei wir wieder am Punkt sind, dass wir die Bibel nicht aus dem Wort, sondern aus dem Geist verstehen müssen (und hoffen müssen, dass der HG bei einem anwesend ist).
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Hiob »

Reinhold hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 16:16 Glaubst du wirklich im Ernst das hätte er getan wenn er vorher gewusst hätte, dass beide
dieses kostbare Geschenk mit Füßen treten würden?
Selbstverständlich hätte er das bzw. hat er das. Ich bin sogar sicher, dass der Sündenfall geplant war, weil nur so der Mensch zu einem Wesen mit eigenem Bewusstsein werden kann, was Gott will (Der Paradies-Adam war ein geistlicher Säugling, aber kein geistlich Erwachsener).
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Hiob »

Magdalena61 hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 17:25 Vor Grundlegung des Universums?
Aus meiner Sicht eindeutig ja. -- Alpha und Omega sind die Spanne der "Weltzeit", also die Zeit von Adam und Eva bis zum Ende der Welt (im irdischen Sinne).

Wenn Gott die Welt schafft, ist er doch schon da. Und zwar deshalb, weil er nicht in der Zeit ist, sondern in seinem Wesen über der Zeit ist. In Gott selbst gibt es weder Vergangenheit noch Zukunft, sondern nur eine Gegenwart, die das, was wir Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nennen, sozusagen "gleichzeitig" (falsches Wort) umfasst. - Alles Ereignisse von Sündenfall bis Apokalypse sind für Gott kleine Lichter, die auf EINER Platte vor ihm aufgereiht sind - "gleichzeitig". - Gott ist aber nicht Teil dieser Platte, sondern er ist Schöpfer dieser Platte - und auch der Zeit, die wir als Bewohner dieser Platte haben - aber diese Zeit ist nicht im Wesen Gottes, sondern ein Instrument Gottes. - Wenn Gott zeitlich bei uns eingreift, dann deshalb, weil wir in der Zeit erreichbar sind, aber nicht, weil er der Zeit untertan wäre.
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 17:25 Micha 7,20 (SLT): Du wirst Jakob Treue erweisen und an Abraham Gnade üben, wie du unseren Vätern von den Tagen der Vorzeit her geschworen hast.
Ja - schon vor der Schaffung der Welt hat Gott alles gewusst, was an deren Ende geschehen sein wird. - Gott weiß seit der Vorzeit, dass Du morgen Bauchweh hast, weil Du heute abend verdorbenes Essen essen wirst (falls es so ist). - Gott weiß seit der Vorzeit, dass Du am 12.11.2056 um 14:33 sterben wirst.

Ich frage mich manchmal, wie klein sich Christen Gott vorstellen können. Als wäre er ein Stärkerer, aber trotzdem Regeln der Schöpfung unterworfen. --- Ganz nebenbei: Sogar die Quantenphysik ist (in ihrem Bereich) auf dieser Spur. Aber das soll jetzt kein Thema sein.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Travis »

Hiob hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 18:11 Aber das "bereits aus der Bibel selbst heraus geboten" wird von ALLEN beansprucht, die einer bestimmten Theologie anhängen (selbst wenn sie das Wort "Theologie" nicht verwenden). - Wobei wir wieder am Punkt sind, dass wir die Bibel nicht aus dem Wort, sondern aus dem Geist verstehen müssen (und hoffen müssen, dass der HG bei einem anwesend ist).
Beanspruchen und entsprechende Bibelstellen vorweisen können, ist ein großer Unterschied. Ob ein Anspruch berechtigt ist, lässt sich meist feststellen.
Hiob hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 18:11 Wobei wir wieder am Punkt sind, dass wir die Bibel nicht aus dem Wort, sondern aus dem Geist verstehen müssen (und hoffen müssen, dass der HG bei einem anwesend ist).
Die Bibel muss aus dem Wort verstanden werden. Denn es ist Gottes Wort und damit auch Geist. Dein Punkt beschreibt also keinen Gegensatz sondern eine Gemeinsamkeit. Nur wenn Wort und Geist beieinander sind, bist Du auf dem richtigen Weg.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Helmuth »

Hiob hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 15:55
Michael hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 14:40 nur sagt das nicht aus, dass er alles vorher schon weiß.
Biblisch ist belegt, dass er mühelos Dinge vorher weiß. Warum sollte das nur für einige Dinge gelten?
Was wurde nun biblisch belegt? Dass er mühelos Dinge vorher weiß und damit allwissend ist? Das würde gelten, wenn Gott auch sagen würde, dass er allwissend ist. Du setzt diese Prämisse und auf deiner Basis hätte die Aussage auch ihre Gültigkeit. Aber das ist hiob'sche Gültigkeit, keine, die das Wort Gottes bestätigt.

Ich ziehe auch den Schluss, dass er "mühelos" Dinge vorhersieht, aber aus seiner Allmacht, denn er führt alles zu einem von ihm gewollten Augang hin. Du nennt es Fügung, was dem gleichkommt. Gott verschafft mithilfe der Allmacht jede Möglichkeit eines Auganges vom jetzigen Zustand aus.

Das ist ein permananter Wechsel aus Reaktion und Gegenreaktion. Jenachdem wie ich agiere, so reagiert Gott darauf, sodass Dinge dann einen anderen Verlauf nehmen, der auch von mir abhängt.

Gott hat die Macht mich an allem zu hindern bis hin zu töten. Seiner Macht kann ich mich nicht widersetzen. D.h. wenn ich seinen Plänen zu sehr in die Quere kommen. dann zieht er mich einfach aus dem Verkehr, sodass ich keinen weiteren Einfluss nehmen kann. Ich trage zum Geschehen aber mit bei, wie sich Dinge entwickeln, und Gott segnet bzw. veflucht sie.

Diese Setzungen, Segen und Fluch, hat Gott vorherbestimmt vor Grundlegung der Welt. Es sind ewige Bestimmungen. Er hat dabei aber nicht vorherbestimmt, ob ich seinem Wort gehorchen werde oder nicht, sondern das überlässt er mir:
5. Mo 11,26-28 hat geschrieben: Siehe, ich lege euch heute Segen und Fluch vor: den Segen, wenn ihr den Geboten des HERRN, eures Gottes, gehorcht, die ich euch heute gebiete; und den Fluch, wenn ihr den Geboten des HERRN, eures Gottes, nicht gehorcht und von dem Weg abweicht, den ich euch heute gebiete, um anderen Göttern nachzugehen, die ihr nicht kennt.
Das steht in meiner freien Wahl. Würde Gott alle meine Entscheidungen vorher wissen, wäre ich kein freier Mensch. Das ist meine Prämisse, da der freie Wille von Gott auch bestätigt wird, wofür ich damit eine Grundlage habe. Ich verwerfe die Prädestinations-Theologie, die zur Aufrechterhaltung deiner Prämisse notwendig wäre.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Oleander »

Michael hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 19:46 Er hat dabei aber nicht vorherbestimmt, ob ich seinem Wort gehorchen werde oder nicht, sondern das überlässt er mir:
Ja, aber er weiß schon, wie du regieren wirst, du noch nicht...

Und jetzt schaut er grade hier zu, was wir schreiben und haut sie voi o über uns Menschlein, weu ma imma wida versuchn, erm zu ergründn...
Er hat Spass und Freude an uns :angel:......denk i moi
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten