Kingdom hat geschrieben: ↑Sa 12. Mär 2022, 10:27
Fasten und beten ist sicher nicht schlecht. Spazieren gehen kann auch helfen, für die Work Life Balance aber wie die Medien ja darüber berichten und das dies 70 % der Glotzengläubigen blind glauben, was sie berichten, davon kann man ausgehen. Vielleicht hoch geschätzt 20 % hat vielleicht noch eine Meinung, der Rest glaubt alles was in der Glotze erzählt wird, ohne je zu hinterfragen. Gerade auch bei der Impffrage, sind die mit angeblich hohen IQ vorne mit dabei alles zu glauben, was die Flimmerkiste erzählt.
Hallo Kingdom,
ich habe alle Kontakte verloren mit Leuten, die noch an den Medien hängen. Also ich kenne sie noch, bin auch nett und spreche diese aktuellen Themen an. Dann ziehen die sich meist zurück weil sie, milde gesagt, nichts wissen.
Wer sind die die mit angeblich hohen IQ! Vor einiger Zeit engagierte ich mich bei unserem Info-Stand, da liegen unsere Flyer und wir laden jeden zum diskutieren ein. 2 mal erschien jemand, der sich als Chirurg vorstellte, der redete wie ein Fluß. Von den schweren Corona-Fällen, wie sie kämpfen um ihr Leben. Als er wieder kam, bat ich ihn um seine Tel-Nr. Ich bekam sein Kärtchen und googelte den Namen. Tatsächlich ein Chirurg, aber aus einem Nachbarort und er macht Gesichts-Korrektur. Dieser Vielschwätzer kam ... vielleicht wurde er auch geschickt, war also unecht, unehrlich.
Auf der Stufe wie Internet-Trolle, Auftragsschreiber.
Sind das die mit dem hohen IQ? Es gibt andere Motive. Der Drang zum gesellschaftlichen Erfolg, Karriere.
Solche kann man erkennen, entlarven.
Ich stimme dir zu, fasten und beten für das Ende des Betrugs. Man kann von einem Weltbetrug sprechen. Er geht über globale Vereine, die mächtiger sind als unsere "demokratischen" Regierungen. Die übrigens auch die Kirchen im Griff haben.
Wir alle können dem Übel entgegen stehen. Wenn im stillen Kämmerlein, dann warum nicht auch offen und laut der Welt zeigen.
In Österreich haben nicht Regierende den Impfzwang verschoben sondern der permante friedlich laute Widerstand.
Wie in der Schweiz, und auch hier wissen wir, wir sind entschlossen und stark.
der Rest glaubt alles was in der Glotze erzählt wird
Gestern hatten wir wieder Demo. Als wir letztes Jahr begannen, haben uns Leute beleidigt. Inzwischen wird uns überall zustimmend gewunken.
Solange sie die von der Strasse Medial als Spinner deklarieren, haben sie nicht dem Druck der Strasse nachgegeben, sondern erkannt, Verfassungsmässig wird man das ganze nicht durchbringen können.
Nein. Dass sie gegen die Verfassung verstoßen, wussten sie von Anfang an. Es sind Kriminelle in den Regierungen.
Die haben nichts erkannt, keine Reue, keine Busse, keine Einsicht. Es sind Kriminelle. Für die musst du auch nicht beten, bete für dich selber dass du den Mut und die Kraft hast, den Kriminellen die rote Karte zu zeigen.
Was "die" deklarieren und was ihre Medien propagieren, ist doch für die Tonne.
Jetzt winden sich Journalisten und erzählen was von wegen Einsicht wegen der Verfassung. Es ist nicht der Druck der Straße sondern der Druck der Menschen, die jede Woche aufstehen für Wahrheit.
Wie gesagt die Zertifizierung gibt es nur einen Weg der daran vorbei führt: Jesus Christus.
Viele Christen, wahrscheinlich die Mehrheit der Mitläufer-Christen, folgen Kirchen, die längst in die globalen Vereine integriert sind. "Impfen ist Nächstenliebe".
Manche ernsthaften Christen verbreiten ihren Glauben wie alle möglichen Sekten: unser Guru ist der einzige. Das stösst wieder andere ab, die die Botschaft Jesu bejahen, aber keiner Exklusiv-Religion beitreten wollen.
Das Zahlungsystem sieht für die Zukunft nichts anderes vor. Die Bibel sagt man solle es nicht annehmen aber was für eine Kraft dazu nötig ist, das man es nicht annehmen wird, das lehrt die Bibel auch und von dieser Kraft wollen viele Menschen nichts wissen
Die Menschen haben eine Kraft und einen Geist, ich bin selber erstaunt. Die Krise seit 2 Jahren hat einen Erkennungsruck ausgelöst.
Wenn manche von der Bibel erst mal nichts wissen wollen, das liegt auch an den Vermittlern der Bibel.
Denn das macht den Unterschied: von einer Kraft reden oder diese Kraft zeigen.
