Larson hat geschrieben: ↑So 27. Mär 2022, 20:10
Zippo hat geschrieben: ↑Fr 25. Mär 2022, 11:05
Es gibt eine Nachkommenschaft, die Israel genannt wird und die aus dem Samen des Evangeliums entstanden ist.
Es ist natürlich jeder Person freigestellt, wie sie sich nennen und als was sie sich bezeichnen will. Nur, was du sagst, ist einfach nur philosophische Spielerei und haltlos. Dazu dienen Schriften (NT), denen man zuerst aufgrund einer entstandenen und sich entwickelnden Theologie das Prädikat „Wort Gottes“ verlieh. Daraus wird dann fleissig zitiert und argumentiert mit auch aus der LXX und freie hergesagten aus dem Kontext gerissenen Zitaten aus der Tenach um so dieser neuen Lehre eine Glaubwürdigkeit zu geben, zu rechtfertigen.
Es hat glaube ich weniger mit den Zitaten zu tun, sondern, wie man diese Zitate versteht.
Paulus kannte beide Sichtweisen.
Und mit dem Blick auf den Messias Jesus hat er die Schriften anders gelesen.
Larson
Nur hat Gott solches nie vorhergesagt, verheissen usw, sondern widerspricht in weiten Teilen der Tenach.
Gott hat nicht nur vieles vorhergesagt, er hat auch mit Menschen Heilsgeschichte geschrieben. Isaak war ein Sohn der Verheißung, sagt Paulus in Rö 9,8-9.
Das ist doch auch richtig. 1 Mo 18,10-14
Und weil Abraham bereit war, diesen einzigen Sohn, den er von Sarah bekam, zu opfern, bekam er einen Segen, der sich auf die ganze Menschheit bezieht. 1 Mo 22,15-18
Und wenn aus diesem Segen schließlich Kinder hervorgehen, nicht leibliche Kinder, sondern Kinder, die im Geist gezeugt sind, wie es der Herr Jesus in Joh 3 erklärt, dann entsteht ein Volk aus Kindern, die schon dem Abraham verheißen waren. Rö 9,6-9
Er ist nämlich auch auf diese Weise ein Vater vieler Völker geworden. Ein Vater eines irdischen Volkes durch Isaak und ein Vater eines geistigen Volkes durch die Verheißung des Segens für alle Menschen, die er von Gott für seine Opferbereitschaft bekam.
Und weil sich hier ein neues aus Geist gezeugtes Gottesvolk gebildet hat, daß wie Jakob, trotz mancher Fehler, um Gnade und Segen bittet, ist die Bezeichnung Israel auch nicht verkehrt. Es ist Gottes Sache, solche Titel zu vergeben, nicht Sache des Stammbaums.
Larson
Paulus aber selber fordert zum Prüfen auf! Und wer da prüft wird die Unstimmigkeiten dieser neuen Lehre erkennen. Und somit haben Aussagen des Paulus nicht diese Relevanz, welche das Christentum ihnen geben will.
Paulus sprach vor allen davon, daß das Wort geistlich beurteilt werden muß. 1 Kor 2 insbesondere 1 Kor 2,14
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.