Und dem Fleisch?

hat.
Wobei wir im Gegensatz zu dir beim Thread-Thema sind. Warum beschützte Gott aber
dann trotzdem Abel nicht vor Kains Mordanschlag?


Und dem Fleisch?
Was ich denke wenn ich das lese was du o. so von dir gibst?
Achso!!! Ja das Fett!
Meine Behauptung: Gott schützt Abel deshalb nicht, weil er heilsgeschichtlich als der "gefügt" sein soll, der den Kain zum Kain macht. Denn ohne Abels Tod wäre Kain nicht das, als das er heilsgeschichtlich dasteht.Oleander hat geschrieben: ↑Di 31. Mai 2022, 20:36
Wo waren wir stehen geblieben?
viewtopic.php?p=479012#p479012
![]()
Und ohne Baum?
Hiob, Deine Hirnakrobatik ist ja wieder mal sehr beeindruckend . . .
Und den scheinst nur du zu haben?
Weil Gott dem Menschen den rechten Weg zeigen will und dies auch tut. Trotzdem weiß Gott im voraus, wann diese Warnung fruchtet und wann nicht. Er warnt trotzdem, damit der Mensch sich im Lauf seiner Entwicklungsgeschichte (alias Heilsgeschichte) sich daran erinnern kann, was Gott gesagt hat, was also der richtige Weg ist.
Die Bibel ist alles andere als inkompetent. Man muss sie nur weg von der eigenen Ich-Orientierung verstehen.
Wenn Engel das sind, wofür ich sie halte - nämlich Funktionsträger ohne geistliche Reflexionsfähigkeit - , schafft Gott den Menschen, weil er Ebenbilder haben will, die ihn eigen-bewusst reflektieren können, was ihnen erst erlaubt Gott autonom zu erkennen. - Es ist ein Unterschied, ob Du eine Entourage um Dich rum hast, die "Halleluja" flötet, oder ob Du Wesen um die hast, die durch eigenen Erkenntnis-Gang sagen können: "Ich will Dich, Gott, weil ich Dich mit meinem Ich selbstständig erkenne".
Das setzt aber wieder vorraus, dass man an ihn glaubt.
Hiob, so geht das nicht! Du darfst Dich in einem hochbrisanten Thema wie hier nicht so nebelig und unbestimmt ausdrücken!