Hinter den Kulissen

Rund um Bibel und Glaube
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Hinter den Kulissen

Beitrag von Reinhold »

Oleander hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 12:42
Zippo hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 09:37 Ich stelle mir Engel vor, wie Menschen ohne Fleisch, aber mit einem Leib aus Geist. Mit dem können sie sich blitzschnell im Raum bewegen und auch gedanklich kommunizieren und ähnliches.
Warum sollen sie die Liebe Gottes nicht erwidern können ?
Wenn sie nur einen Geistleib haben, fehlt ihnen Gehirn und Nervensystem, um empfinden zu können.
1.Joh;4,8
8 Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist Liebe.
Was meinst du was für einen "Leib" der hier erwähnte Gott hat? :)
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Hinter den Kulissen

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 14:49 Was meinst du was für einen "Leib" der hier erwähnte Gott hat?
Gar keinen, da Gott "Geist" ist und laut Bibel (Johannes 1, 18)noch von keinem Menschen gesehn wurde.
Laut Bibel nimmt er(warum nicht sie ;) ) verschiedene Erscheinungs-/Offenbarungsformen an und teit sich durch menschliche Gedanken(Visionen) mit... und teilweise durch hörbare Stimme(wers glaubt, wird selig)
Nachweisen kann man es leider nicht (so ehrlich sollte man sein) und somit bleibt es Glaube.
So kommt der Glaube durch die Predigt....entweder man glaubt ihr oder eben nicht.
Ist bei anderen Religionen(auch Naturreligionen) das Selbe.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Hinter den Kulissen

Beitrag von Reinhold »

Oleander hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 12:42
Zippo hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 09:37 Ich stelle mir Engel vor, wie Menschen ohne Fleisch, aber mit einem Leib aus Geist. Mit dem können sie sich blitzschnell im Raum bewegen und auch gedanklich kommunizieren und ähnliches.
Warum sollen sie die Liebe Gottes nicht erwidern können ?
Wenn sie nur einen Geistleib haben, fehlt ihnen Gehirn und Nervensystem, um empfinden zu können. Sie würden dann eher "rational" und aus Gehorsam handeln. Allerdings bedarf es dafür ebenfalls ein Gehirn -> vom menschlichen Standpunkt aus betrachtet. Aber sie haben kein Empfinden.
Wie von mir schon erwähnt hat der allmächtige Gott aber offensichtlich doch auch keinen
physischen sondern um bei deinem o. Vokabular zu bleiben ebenfalls einen "Geistleib".

Trotzdem geht aus 1.Mose 6;5,6 wie folgt unmissverständlich hervor, dass dieser "Geistleib"
offensichtlich genau wie wir physischen Menschen ebenfalls Gefühle hat, und diese auch nicht verbirgt:
5 Der HERR sah, dass auf der Erde die Bosheit des Menschen zunahm und dass alles Sinnen und Trachten seines Herzens immer nur böse war. 6 Da reute es den HERRN, auf der Erde den Menschen gemacht zu haben, und es tat seinem Herzen weh.
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Hinter den Kulissen

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 19:07 deinem o. Vokabular
Ähm, das war Zippo
Zippo hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 09:37 Ich stelle mir Engel vor, wie Menschen ohne Fleisch, aber mit einem Leib aus Geist.
Ich habs dann so aufgegriffen ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Hinter den Kulissen

Beitrag von Reinhold »

Oleander hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 19:42
Reinhold hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 19:07 deinem o. Vokabular
Ähm, das war Zippo
Zippo hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 09:37 Ich stelle mir Engel vor, wie Menschen ohne Fleisch, aber mit einem Leib aus Geist.
Ich habs dann so aufgegriffen ;)
Na gut dann-eurem Vokabular-gell?
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Zippo
Beiträge: 3114
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Hinter den Kulissen

Beitrag von Zippo »

Oleander hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 12:42
Zippo hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 09:37 Ich stelle mir Engel vor, wie Menschen ohne Fleisch, aber mit einem Leib aus Geist. Mit dem können sie sich blitzschnell im Raum bewegen und auch gedanklich kommunizieren und ähnliches.
Warum sollen sie die Liebe Gottes nicht erwidern können ?
Wenn sie nur einen Geistleib haben, fehlt ihnen Gehirn und Nervensystem, um empfinden zu können.
Sie würden dann eher "rational" und aus Gehorsam handeln. Allerdings bedarf es dafür ebenfalls ein Gehirn -> vom menschlichen Standpunkt aus betrachtet.
Aber sie haben kein Empfinden.
Das Gehirn empfängt Sinnesreize und gibt Befehle an die Organe. Im Gehirn vermutet man den Sitz der menschlichen Seele bzw. des menschlichen Geistes.
Dieser Geist ist fähig zu empfinden. Lk 1,47; Lk 10,21; Gott kann sich ja auch freuen und wir haben ja seinen Geist. Jes 65,5
Die individuelle Betätigung des Geistes schafft Seele. Und die menschliche kann natürlich auch empfinden. Betrübnis z. Bsp. Ps 42,7 oder Freude Ps 16,9
Ich gehe also davon aus, daß die Engel auch solche Empfindungen haben.

Es fehlen nur fleischliche Sinnesorgane, wie Tastsinn oder Geruch, aber das können sie auch haben, wenn sie mit Menschen in geistiger Verbindung sind. Wir denken vielleicht es wäre Gott, der uns begleitet, aber es werden in erster Linie die Engel sein, die uns begleiten. Ps 91,11 Die Guten sind mit dem Heiligen Geist erfüllt. Mt 18,10
Oleander

Vielleicht wurde Jesus deswegen Mensch, um auch empfinden zu können, sowohl das Angenehme als auch das Unangenehme.
Er wurde laut Bibel dem Menschen in ALLEM gleich und musste genau so durch Versuchungen und Leid gehn.
Vielleicht alles, um Menschen besser verstehn zu können.
Ja, das glaube ich auch. Deswegen wurde er eine kurze Zeit niedriger, wie die Engel Hebr 2,7 Aber er hat sich einmal als Mensch allen menschlichen Bedürfnissen fügen müßen. Essen, trinken, schlafen, usw.
Er hat menschliche Emotionen gehabt und nur seine Gedanken haben verraten, daß er aus einer anderen Welt kam. Joh 3,13; Joh 17,5 Manches kann er jetzt besser verstehen. Aber heutzutage ist er vielleicht doch eher in der höheren Etage. Ständig begleiten tut uns der Heilige Geist. Joh 14,23
Oleander

Ein Vergleich:
Autisten können oft nicht empfinden oder Gefühle deuten, sie lernen es auf rationaler Ebene.
https://www.gefuehlsmonster.de/autismus/
Die Kombination aus Gesichtsausdruck und Körperhaltung bei den Gefühlsmonstern kann für Menschen mit Autismus ein wichtiges Hilfsmittel sein, unterschiedliche Gefühle einordnen zu lernen. Körperhaltungen üben, die zu den unterschiedlichen Gefühlen gehören.
Weiters nahmen diese Engel Menschengestalt an und aßen sogar (siehe Abraham und die Boten)
Über Autismus weiss ich nicht viel. Vielleicht haben sie ja Empfindungen, wollen oder können sie aber nicht äußern.

Gesichtsausdruck und Körperhaltung ist eine Sprache für sich, die sogar Tiere beherrschen.
Aber Menschen reagieren auch auf so etwas. Engel vielleicht auch, aber anders.

Die Engel bei Abraham werden normale Menschen gewesen sein, die Gott gebraucht hat. Oder vielleicht hat Abraham das geträumt. Ich glaube jedenfalls nicht, daß Engel menschliche Gestalt annehmen können.

Aber die Engel haben sich mit den Menschen beschäftigt und dabei haben sie etwas über sich offenbart. Und vielleicht ist das einer der Gründe für die Entstehung der Menschheit.
Viele Engel haben unter dem Einfluß Satans einen schlechten Charakter offenbart und das Leid dieser Erde kommt zu einem großen Teil durch ihren Einfluß. Off 12,12

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
stereotyp
Beiträge: 910
Registriert: Fr 31. Jul 2020, 23:52

Re: Hinter den Kulissen

Beitrag von stereotyp »

Hi Zippo,

etwas spät, meine Antwort, aber ich war etwas verunsichert, da die gängige Interpretation von Joh 10, 34f auf etwas anderes hinaus läuft.
Zippo hat geschrieben: Fr 3. Jun 2022, 12:04 Menschen sind eben zweigeteilt, sie bestehen zum Einen aus dem Odem bzw. Geist Gottes, der sie zu Gottes Ebenbildern macht 1 Mo 1,27, aber ohne den Leib ist das alles nichts mehr wert. Ps 82,7
Der Herr Jesus bezeugt das einmal, indem er diesen Vers zitiert. Joh 10,34-36 Menschen werden in Ps Ps 82,6 als Götter bezeichnet und sie dürfen sich als Söhne Gottes betrachten.
Jedenfalls ist das Zitat nicht darauf angewiesen, dass die Teilnehmer der Versammlung Psalm 82 menschlich sind.
Hier eine ausführliche Erläuterung von Michael Heiser.

Dabei fragt er sich, wie man sich die Reaktion erklären will, wenn Jesus hier unterm Strich sagt, jeder könnte sich als Sohn Gottes bezeichnen und wie dieses Zitat für seine Argumentation überhaupt hilfreich sein sollte, wenn die Adressaten doch auch Menschen waren.

MfG
Kein Gefallen hat der Tor an Einsicht, sondern nur an der Entblößung seines Herzens.
Sprüche 18,2 (Elb)
Zippo
Beiträge: 3114
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Hinter den Kulissen

Beitrag von Zippo »

stereotyp hat geschrieben: So 12. Jun 2022, 11:26 Hi Zippo,

etwas spät, meine Antwort, aber ich war etwas verunsichert, da die gängige Interpretation von Joh 10, 34f auf etwas anderes hinaus läuft.
Zippo hat geschrieben: Fr 3. Jun 2022, 12:04 Menschen sind eben zweigeteilt, sie bestehen zum Einen aus dem Odem bzw. Geist Gottes, der sie zu Gottes Ebenbildern macht 1 Mo 1,27, aber ohne den Leib ist das alles nichts mehr wert. Ps 82,7
Der Herr Jesus bezeugt das einmal, indem er diesen Vers zitiert. Joh 10,34-36 Menschen werden in Ps Ps 82,6 als Götter bezeichnet und sie dürfen sich als Söhne Gottes betrachten.
Jedenfalls ist das Zitat nicht darauf angewiesen, dass die Teilnehmer der Versammlung Psalm 82 menschlich sind.
In Ps 82,1 habe ich auch nicht unbedingt den Eindruck, daß es sich bei der Versammlung Gottes bzw. den Göttern um Menschen handelt.
Da entsteht mehr so der Eindruck, wie es z. Bsp. in 1 Kö 22,19-21 bildlich dargestellt wird. Da ist der HERR umringt von seinen Heerscharen und der HERR beschließt, daß Ahab in den Krieg ziehen soll, damit er stirbt. Das kommt einem Richterspruch gleich.

Bei der "Versammlung Gottes", wird das Wort "el" Strong 410 verwendet nicht "elohym" Strong 430. Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Worten ?
"el" steht auch für "Mächtiger" und "Starker" Dann würde da stehen, "Gott steht in der Versammlung seiner Mächtigen und ist ein Richter unter den Göttern. Hier entsteht auch mehr der Eindruck, daß Gott sich inmitten seiner himmlischen Heerscharen präsentiert. Hiob 1,6; Jes 14,13 ElbÜ
Strong Verzeichnis , Studienbibel , bibelkommentare

Aber der Herr Jesus zitiert ja Ps 82,6, nicht Ps 82,1 und in diesem Kontext denke ich eigentlich mehr an Menschen. Es geht doch um Menschen, die sich nichts sagen lassen und im Finsteren gehen, die können sich als Söhne Gottes bezeichnen, weil sie den Geist Gottes haben, aber sterben müßen sie, weil ihr Leib vergänglich ist.

Dann würde der Gesamteindruck entstehen, daß Gott knmitten seiner himmlischen Heerscharen über seine menschlichen Gottessöhne urteilt Recht spricht.
Stereotyp

Hier eine ausführliche Erläuterung von Michael Heiser.

Dabei fragt er sich, wie man sich die Reaktion erklären will, wenn Jesus hier unterm Strich sagt, jeder könnte sich als Sohn Gottes bezeichnen und wie dieses Zitat für seine Argumentation überhaupt hilfreich sein sollte, wenn die Adressaten doch auch Menschen waren.

MfG
Anlass für die Aufregung ist die Aussage Jesu: "Ich und der Vater sind eins" Damit macht er sich selbst zu Gott, sagen sie. Joh 10,33

Die Antwort des Herrn Jesus ist beschwichtigend. Jetzt kommt Ps 82,6 und der Herr Jesus interpretiert so, daß sich jeder Mensch als Sohn Gottes bezeichnen könne. Deshalb wäre es nicht anmaßend, wenn er sich selbst als solchen betrachtet.

Die Worte "ich und der Vater sind eins", werden in Joh. 10,38 erläutert. "der Vater ist in mir und ich in ihm" . Da ist eine starke geistige Verbindung zwischen dem Herrn Jesus und seinem Vater. Daraus resultieren alle Werke Jesu und auch seine Aussagen. Joh 14,9-11 Der Herr Jesus wollte nicht aussagen, daß er mit Gott dem Vater identisch ist, sondern, daß eine tiefe Verbundenheit zwischen Beiden besteht. Und was der Eine will, das will der Andere auch.

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Zippo am Mo 13. Jun 2022, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Zippo
Beiträge: 3114
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Hinter den Kulissen

Beitrag von Zippo »

Hallo zusammen,

wir dürfen hier im Forum mal von herkömmlichen Denkweisen abweichen. Dazu ist das Forum auch da. Deswegen will ich es noch mal als Frage formulieren, was bei mir in den Bereich des sehr Denkbaren gerückt ist:

Könnte es sein, daß der Erstgeborene aus Kol 1,15-17 im Kreise der Mächtigen des Himmels die Schöpfungsworte gesprochen hat: "Lasset uns Menschen machen, ein Bild das uns gleich sei, ...." 1 Mo 1,26

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Hinter den Kulissen

Beitrag von Opa Klaus »

Zippo hat geschrieben: Mo 13. Jun 2022, 11:16Könnte es sein, daß der Erstgeborene im Kreise der Mächtigen des Himmels die Schöpfungsworte gesprochen hat: "Lasset uns Menschen machen, ein Bild das uns gleich sei, ...." 1 Mo 1,26
Zippo, der Schöpfungsbericht ergibt ja einen 'Blick hinter die Kulissen'.
An 6 Schöpfungstagen heißt es ständig: "und Gott sprach"
Am 6. Schöpfungstag "sprach Gott" (wiederum): die Erde bringe hervor lebendige Wesen nach seiner Art und ... alles was sich auf dem Erdboden regt ...
anschließend = "und Gott sprach" lasst uns Menschen machen ...

Im Falle einer angeblichen Dreieinigkeit wären das alles Selbstgespräche eines Selbermachers.

Da bleibt die Frage, ob es in diesen 6 Tagen überhaupt schon Engel gab und wieviel.
Da bleibt die Frage, was die Engel in den 6 Tagen denn gemacht haben.

Ich finde es schei.... wenn dauernd von gesundem Menschenverstand immer wieder
hin und her zur Fantasie getanzt wird.

Woher stammt für Menschen erstmals ein "Blick hinter die Kulissen"?
>>>Von Gott erstmals an Moses übermittelt, der es dann für ein ganzes "Volk-Gottes" aufschrieb.
Im Bildungswesen Ägypten kursierten ja sicher Kontra irgendwelche Versionen einer Schöpfungsherkunft.

Moses genoss in Ägypten den aller höchsten Bildungsstand als Ziehsohn der Tochter vom Pharao.
Moses hatte also Lesen und Schreiben gelernt und beherrschte sicher auch mehrere Sprachen.
Für Gottes Zwecke war Moses hervorragend geeignet - besonders auch wegen Moses Treue zum Gott Abrahams.
Moses bekam zum Bericht über Hiob sicherlich auch den Blick hinter die Kulissen - was dem Hiob ja verwehrt war.

Zippo für Gottes ersten erschaffenen Sohn sind die Attribute "Erstgeborener", "Erstgezeugter", u.ä.
sehr weit hergeholt und reine nutzlose Mystifikation.
Gott ist ohne Anfang und ohne Ende - wie Zeit und Raum auch.
Alle materiellen und geistigen Wesen haben einen Anfang und können auch ein Ende haben,
wenn sie die Lebensvoraussetzungen, die Gott festlegt, nicht mehr erfüllen.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Antworten